Speicherplatz am Cry?? Nintendo patentiert Hologramm-Disks

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Können sich die Zornies hier mal wieder einkriegen, Nintendo patentiert sich etwas, sowas passiert jede Woche irgendwo. Da steht nichts von der Wii HD, noch von irgendwelchen Richtlinien oder was auch immer. Ist ja wieder typisch, kaum steht da "Nintendo" oder "Microsoft", muss erstmal gleich gebasht werden :(
 
Können sich die Zornies hier mal wieder einkriegen, Nintendo patentiert sich etwas, sowas passiert jede Woche irgendwo. Da steht nichts von der Wii HD, noch von irgendwelchen Richtlinien oder was auch immer. Ist ja wieder typisch, kaum steht da "Nintendo" oder "Microsoft", muss erstmal gleich gebasht werden :(
So ist das im WAR halt. Wenn's im Busch raschelt, wird erst mal scharf geschossen und danach die Fragen gestellt, denn schließlich könnte es sich bei dem Windstoß ja um Charlie handeln.
 
So ist das im WAR halt. Wenn's im Busch raschelt, wird erst mal scharf geschossen und danach die Fragen gestellt, denn schließlich könnte es sich bei dem Windstoß ja um Charlie handeln.

das erinnert mich an den Werbespot auf Tele5, wo in Afrika die Tiere von Aussterben bedroht sind. Ist wohl bei Objektivgamern auch so :goodwork:
 
Das ist doch nur ein frühes Patent, weiter nichts. Eigentlich kaum ein Grund, dafür oder dagegen zu sein.

Dass die Möglichkeit, solche holographischen Speichermöglichkeiten in Form von Discs zu verarbeiten, gesichert wurde, heißt ja nicht, dass es im Endeffekt auch so kommen wird. Kein Grund zur Panik...
Die Tapestry Media sollte doch ursprünglich schon dieses Jahr zu einem Preis von 180$ bzw. 18000$ für das Laufwerk auf den Markt kommen.
 
Hab etwa die gleiche Meinung wie MGSF.
Speichersteine Ja, sich drehende Scheibe mit derselben Technik Nein.
Weniger bewegliche Teile umso weniger anfaellig und weniger kosten.

Und Warum hat sich dan keiner über die CD beschwert?
Oder DVD, BR und Festplatten?

Natürlich kosten bewegliche Teile mehr und machen das ganze noch fehleranfällig.
Aber es braucht nun mal einen Lessekopf der justiert werden will.
Hat bei den anderen Formaten auch niemand gestört.
 
Ich finds scheiße... wären wir nur mal bei den Datasetten geblieben.... oO
 
ZITAT....Nintendo erforscht holographische Datenspeicherung.....
Holographische Speicher schreiben Informationen in Kristalle oder Fotopolymere und erreichen wegen der dreidimensionalen Hinterlegung eine wesentlich höhere Datendichte als etwa DVDs, die nur die Oberfläche der Medien verwenden.

:hmm:

Wer will denn sowas?Ich hoffe keiner!!! (dieses Format)
1.6TB, 120MB/s - 30 mal so viele Daten wie auf einer Dual-Layer Blu-ray, und dabei fast 30 mal so schnell. Besonders die Geschwindigkeit ist extrem interessant. Sieht übrigens aus wie eine CD, auch mit identischen Abmessungen und so. Man könnte sogar InPhase/ DVD (oder Blu-ray) Hybridlaufwerke herstellen. Gegenfrage: Wer würde das nicht wollen? ;)


naja vom patent bis zur realisierung vergehen sicher noch gut 10 jahre,es glaubt hoffentlich niemand ernsthaft dass der wii hd 2011 dann dieses zeugs benutzt

braucht man dafuer wirklich nen extra topic?
Sorry Bain, das erste Laufwerk von InPhase war letztes Jahr schon fertig. Ende des Jahres soll die Serienproduktion eines auf InPhase-Technologie basierenden Laufwerks beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.6TB, 120MB/s - 30 mal so viele Daten wie auf einer Dual-Layer Blu-ray, und dabei fast 30 mal so schnell. Besonders die Geschwindigkeit ist extrem interessant. Gegenfrage: Wer würde das nicht wollen? ;)



Sorry Bain, das erste Laufwerk von InPhase war letztes Jahr schon fertig. Ende des Jahres soll die Serienproduktion eines auf InPhase-Technologie basierenden Laufwerks beginnen.

Und wenn man den aktuellen Wii-Gerüchten Glauben schenken sollte, dann würde das eventuell sogar stimmen mit Generationssprung etc... denn Blu-Ray würde Nintendo ganz auslassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man den aktuellen Wii-Gerüchten Glauben schenken sollte, dann würde das eventuell sogar stimmen mit Generationssprung etc... denn Blu-Ray würde Nintendo ganz auslassen...
Wenn Nintendo tatsächlich plant, diese Technologie zu nutzen (wovon auszugehen ist - war ja schließlich nicht billig), dann allerdings definitiv nicht in der 1.6TB-Form.
 
Ich frage mich eh, wie man bitte 1,6 Terrabyte füllen möchte Oo Selbst die 50GB der Blu-Ray sind imo mehr als genug und werden noch lange nicht völlig ausgenutzt sein, egal was hier ein Kojima oder Sony-Mensch behautet.
 
Ich frage mich eh, wie man bitte 1,6 Terrabyte füllen möchte Oo Selbst die 50GB der Blu-Ray sind imo mehr als genug und werden noch lange nicht völlig ausgenutzt sein, egal was hier ein Kojima oder Sony-Mensch behautet.
Die Kapazität ist auch nicht wirklich relevant. Die Geschwindigkeit macht das Medium interessant.
 
Besteht die Möglichkeit, dass davon 50 GB Disks kommen und das mit der selben Lesegeschwindigkeit? ... Also das wäre ja mal ein Ding... oder ist das bei dem Medium nicht möglich?
 
Besteht die Möglichkeit, dass davon 50 GB Disks kommen und das mit der selben Lesegeschwindigkeit? ... Also das wäre ja mal ein Ding... oder ist das bei dem Medium nicht möglich?
Keine Ahnung. Niemand weiß, wie weit InPhase aktuell ist. Das Tapestry 300r hätte letztes Jahr auf den Markt kommen sollen. Aber nachdem die Kooperation mit Nintendo bekannt wurde, hat InPhase jegliche Kommunikation mit der Außenwelt eingestellt. Auch die Internetseite wurde seit November 2007 nicht mehr aktualisiert. Im März wurde bekannt, dass InPhase etwa die Hälfte seiner 130 Mitarbeiter entlassen hat, der Rest aber munter an irgendwas bastelt. Und in IT-Kreisen hört man eben, dass voraussichtlich im Dezember irgendwas von InPhase in Serie gehen wird.

InPhase selbst gibt aber keine Interviews mehr, nimmt nicht mehr an Messen teil, und beantwortet auch keinerlei Fragen der Presse. Was man von Nintendo-Partnern interessanterweise durchaus kennt. Zumindest von denen, die exklusiv für Nintendo arbeiten. Siehe BroadOn.
 
nichts gegen den technologischen fortschritt, aber gerade im gamesektor sind 300gb bis 1,6 tb noch für eine seeehhhrr lange zeit unnötig. in dieser gen werden noch nicht einmal die blue ray gescheit vollbekommen.

und nintendo ist der einzige, der großen drei, der nur im gamesektor vertreten ist. und so ein großes projekt nur für videogames zu vewenden würde niemanden wagen. also entweder wollen die expandieren oder sie wollen eine vereinfachte version rausbringen, die für sie später geeignet ist.

aber zumindest ein signal, dass sie mit der nächsten konsole nicht mehr so ein schwaches hardware teil wie die wii rausbringen wollen.
 
nichts gegen den technologischen fortschritt, aber gerade im gamesektor sind 300gb bis 1,6 tb noch für eine seeehhhrr lange zeit unnötig. in dieser gen werden noch nicht einmal die blue ray gescheit vollbekommen.
Nochmal: Interessant ist nicht die Kapazität, sondern die Geschwindigkeit. InPhase-Disks sind um ein Vielfaches schneller als konventionelle optische Medien. Das macht das Medium für Spiele sehr viel interessanter als die eigentlich für Filme entwickelten Formate Blu-ray und DVD, die nie für sonderlich hohe Geschwindigkeiten und schnelle Zugriffszeiten konzipiert wurden, da diese Faktoren für Filme eben praktisch komplett irrelevant sind. Das hier ist ein optisches Format, das ausschließlich für Daten entwickelt wurde.

und nintendo ist der einzige, der großen drei, der nur im gamesektor vertreten ist. und so ein großes projekt nur für videogames zu vewenden würde niemanden wagen. also entweder wollen die expandieren oder sie wollen eine vereinfachte version rausbringen, die für sie später geeignet ist.
Gerade weil sie nur Spiele machen, ist für sie viel einfacher, so ein Format effektiv einzusetzen. Sie müssen nicht tausend Firmen überzeugen, diese Technik zu unterstützen (und ihnen dafür Lizenzgebühren zu zahlen). Im Gegenteil, sie sind sogar noch besser dran, wenn niemand außer ihnen das Format unterstützt. Es muss nur ein einziges Laufwerksmodell, ein Brennermodell, und ein Presswerk geben. Einen besseren Kopierschutz kann man sich gar nicht vorstellen. Und da Nintendo schon in der Wii ein ziemlich komplexes, speziell für sie entwickeltes Laufwerk verbaut hat (statt wie MS oder Sony PC-Komponenten zu verbauen) ist das für sie auch kein abstraktes Konzept. Die Frage ist halt, wie billig sich die Laufwerke und Medien produzieren ließen. Medien dürften ansich kein Problem sein, wenn die Stückzahl ausreichend hoch ist. Und das Laufwerk scheint eine mehr oder weniger normale blaue Laser-LED zu verwenden. Die Optik wirkt aber nicht ganz unkompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Interessant ist nicht die Kapazität, sondern die Geschwindigkeit. InPhase-Disks sind um ein Vielfaches schneller als konventionelle optische Medien. Das macht das Medium für Spiele sehr viel interessanter als die eigentlich für Filme entwickelten Formate Blu-ray und DVD, die nie für sonderlich hohe Geschwindigkeiten und schnelle Zugriffszeiten konzipiert wurden, da diese Faktoren für Filme eben praktisch komplett irrelevant sind. Das hier ist ein optisches Format, das ausschließlich für Daten entwickelt wurde.


Gerade weil sie nur Spiele machen, ist für sie viel einfacher, so ein Format effektiv einzusetzen. Sie müssen nicht tausend Firmen überzeugen, diese Technik zu unterstützen (und ihnen dafür Lizenzgebühren zu zahlen). Im Gegenteil, sie sind sogar noch besser dran, wenn niemand außer ihnen das Format unterstützt. Es muss nur ein einziges Laufwerksmodell, ein Brennermodell, und ein Presswerk geben. Einen besseren Kopierschutz kann man sich gar nicht vorstellen. Und da Nintendo schon in der Wii ein ziemlich komplexes, speziell für sie entwickeltes Laufwerk verbaut hat (statt wie MS oder Sony PC-Komponenten zu verbauen) ist das für sie auch kein abstraktes Konzept. Die Frage ist halt, wie billig sich die Laufwerke und Medien produzieren ließen. Medien dürften ansich kein Problem sein, wenn die Stückzahl ausreichend hoch ist. Und das Laufwerk scheint eine mehr oder weniger normale blaue Laser-LED zu verwenden. Die Optik wirkt aber nicht ganz unkompliziert.

selbst ne geschwindigkeit von 120 mbyte pro sek wäre zu viel fürn videospielmarkt. und ausserdem wird ein blue ray laufwerk auch seine 36mbyte die sekunde pro sek in zukunft schaffen.

was man noch dazu bedenken sollte, ist das es auch genug konkurrenz gibt, die weitaus mächtiger ist als nintendo. alleine schon die lebensdauer einer disk von 50 jahren wird im bereich normalkonsument überhaupt nicht gern gesehen werden. immerhin will man die kunden auch weiterhin mit nachschub versorgen.

und zur zeit ist es noch ein extrem kostspieliges projekt. eine disk für 180 usd und ein brenner für 18000 usd zeigt ja allein schon, wie lange es braucht, bis es den konsumenten erreicht.

sie müssen doch nur mal auf die konkurrenz schauen. für sony ist die blue ray auch bis jetzt nicht der lang erhoffte segen, sondern eher das gegenteil. die blue ray war damals genauso eine sensation und sony hatte noch dazu nen haufen partner. und um dich zu korrigieren: die blue ray wurde nicht für den film entwickelt, sondern als nachfolgendes optisches medium. du schreibst ja selber, dass es ne pc komponente ist.

also wie gesagt, nintendo ist in diesem teich ein zu kleiner fisch, der leicht gefressen werden kann. sie sollten sich lieber an den derzeitigen markt richten, was speichermedien angeht. ansonsten könnten sie dasselbe problem haben, wie mit dem n64, der ja vor allem wegen seiner kassetten nicht der knaller war.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst ne geschwindigkeit von 120 mbyte pro sek wäre zu viel fürn videospielmarkt. und ausserdem wird ein blue ray laufwerk auch seine 36mbyte die sekunde pro sek in zukunft schaffen.
Total albernes Argument. Was glaubst Du, warum die PS3 jedes dritte Spiel installieren muss? Richtig, weil Blu-ray zu lahm ist. Die Platte ist zehnmal so schnell. Jetzt stelle Dir vor, Du müsstest nichts installieren, und hättest zudem nur die Hälfte bis ein Drittel der Ladezeiten eines installierten PS3-Spiels. Willst Du nicht? Stehst auf Ladebildschirme und Installationen? Zu schnell kann ein Laufwerk also gar nicht sein, und bis 8x Blu-rays auf den Markt kommen, ist's noch 'ne Weile hin. Und laut wie Sau ist das dann auch. Glückwunsch.

was man noch dazu bedenken sollte, ist das es auch genug konkurrenz gibt, die weitaus mächtiger ist als nintendo. alleine schon die lebensdauer einer disk von 50 jahren wird im bereich normalkonsument überhaupt nicht gern gesehen werden. immerhin will man die kunden auch weiterhin mit nachschub versorgen.
Konkurrenz? Welcher Markt? Und was hat die Lebensdauer eines Mediums damit zu tun?

und zur zeit ist es noch ein extrem kostspieliges projekt. eine disk für 180 usd und ein brenner für 18000 usd zeigt ja allein schon, wie lange es braucht, bis es den konsumenten erreicht.
Darüber denkst Du jetzt besser nochmal scharf nach. Vielleicht fallen Dir Deine Denkfehler auf. Ich lache auch erstmal nicht. Hast Du Dir das Laufwerk und die Disks mal angeschaut?

sie müssen doch nur mal auf die konkurrenz schauen. für sony ist die blue ray auch bis jetzt nicht der lang erhoffte segen, sondern eher das gegenteil. die blue ray war damals genauso eine sensation und sony hatte noch dazu nen haufen partner. und um dich zu korrigieren: die blue ray wurde nicht für den film entwickelt, sondern als nachfolgendes optisches medium. du schreibst ja selber, dass es ne pc komponente ist.
Blu-ray sollte ein Standard werden. Und kam zu früh. Die Partner machen die Sache komplizierter und teurer - alleine werkeln geht schneller, ist einfacher und weit billiger. Und doch, der Schwerpunkt bei Blu-ray war Film. Genau wie bei der DVD. Und bei der CD war's Musik. Als Datenspeicher interessiert das jüngste Format allerdings sowieso kein Schwein. Wäre die Filmindustrie nicht involviert gewesen, hätten sich statt der DVD möglicherweise MOs durchgesetzt. Das bessere Format für Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also für mich wär das nur in nem HH interessant... denn da ist es wichtig auf kleinem platz viele daten unterzubringen und vor allem das es keine ladezeiten gibt!

Total albernes Argument. Was glaubst Du, warum die PS3 jedes dritte Spiel installieren muss? Richtig, weil Blu-ray zu lahm ist.

BD ist nicht lahm sondern die ps3 hat nur nen 2x LW verbaut...
und 8x ist nicht wirklich laut wenn man kein schrott LW verbaut ;)
 
Zurück
Top Bottom