WiiHD - GB -> GBA

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Man kann sich entweder nur duch technische Überlegenheit oder durch Innovation von der Konkurrenz abheben, von daher wird zumindest einer von beiden den technischen Vorteil ausnutzen.

Das ist eben das Problem, man kann sich nciht wirklich durch technische Überlegenheit abgrenzen, weil es diese technische Überlegenheit nicht gibt. Jede Firma ist inzwischen mehr oder weniger dazu übergegangen, für CPU und GPU einfach Hardware einzukaufen bzw. entwickeln zu lassen. Theoretisch hätte auch Nintendo von IBM eine der 360 CPU ebenbürtige CPU einkaufen können - gleiches gilt für ATI. Und am Ende wäre mehr oder weniger der selbe Preis auf dem Papier gestanden. D.h. ein Konsolenhersteller kann in seine Konsole sowieso nichts verbauen, was den anderen auf Technik setzenden Mitstreiter wirklich voraus ist. Bei der Technik kann man sich nur in folgender Form abgrenzen: Eine leicht zu programmierende Architektur, was Spieleentwickler lockt und die Produktionskosten der Spiele senkt (hat Sony die letzten beiden Gens verpennt).

Eine leistungsfähige Konsole auf die Beine zu stellen ist überhaupt gar keine Kunst... Eine wirklich innovative Konsole herauszubringen erfordert aber Mut, Kreativität und eine gute, hauseigene R&D Abteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich entweder nur duch technische Überlegenheit oder durch Innovation von der Konkurrenz abheben, von daher wird zumindest einer von beiden den technischen Vorteil ausnutzen.
Es war bisher in jeder Gen so, das die Konsolen in ihrem Erscheinungsjahr neue Masstäbe gesetzt haben, die Wii ist nur eine Ausnahmeerscheinung.
Der Technikmarathon wird solange weitergehen, bis wir fotorealistische Grafik erreichen, ich glaube nicht das wir in der nächsten Gen einfach stehen bleiben bzw. nur noch langsam voranschreiten werden.

Naja, aber die Produktionen, welche auf HD-Konsolen erfolgsaussichten haben, sind schon sehr teuer....

Was heisst zum Glück? Ich gebe für ein Spiel 60€ aus. Da möchte ich die bestmögliche Unterhaltung. Ist mir scheisssegal ob Nintendo dabei wenig Gewinn macht. Ich will die beste Grafik, die beste Musik und das beste Gameplay. Also möchte ich auch Highend Technologie. Die Entwickler bekommen mein Geld nicht einfach so geschenkt. Was bei den Pikas aber Gang und Gäbe ist.

Wenn M$ nächste Generation die einzige Grafikmonster-Konsole entwickelt und Nintendo seinen Weg treu bleibt, hat Sony ein problem!
Entweder Folgen sie Nintendo, oder bringen eine grafisch schlechtere Konsole!
Im letzteren Fall hätten sie vielleicht sogar Glück, denn viele Hersteller haben mittlerweile Angst, an zu grossen Grafikprojekten baden zu gehen! Mit kleineren haben sie aber sowieso kaum Chancen! Deshalb ist eine Alternativ-Konsole immer gut für die....
 
Ich denke das alle ,auch ms keinen riesensprung mehr machen werden,es gilt einfach 1080p in 60fps darzustellen,das läßt sich sicher in 3-4 jahren zwischen 200-300€ realisieren,wozu mehr power verschenden die echt nicht genutzt werden kann?
Wichtiger werden eher steuerung und content,ich könnt prima mit einem halo oder gears leben mit wiimote ähnlicher steuerung,warum nicht wenns sichs toll spielen läßt?
Immer noch besser als seit 12 jahren auf denselben controller (dual,triple, super shock ) zu setzen.
Vielleicht wird auch EA das zünglein an der wage,die würden ja am liebsten ein einheitliches system haben,vielleicht springen sie ja exklusiv auf einen zug mit MS oder Sony,MS hat da wohl mehr chancen denk ich mal.
 
Die Konsole wird nicht grösser als die Wii werden und im Jahr 2011 nicht mehr als 249$ kosten, von daher kann sie gar nicht soviel Power haben. Ich schätze mal das sie auf dem doppelten Niveau einer 360/PS3 liegen wird.

Die PS3 und die 360 werden BEIDE nicht deutlich mehr kosten als 250€... Maximal 400€ würd ich mal sagen. Wenn Nintendo wieder DVD-Player und alles weglässt können sie den Preis erheblich senken im Gegensatz zur Konkurrenz. Das heisst sie können auch mit einer, mit der Konkurrenz vergleichbaren, Technik die Konsole für einen deutlich tieferen Preis anbieten.
Ausserdem fällt die Entwicklung des Controllers weg, der auch Geld gekostet hat. Somit halte ich es NICHT für ausgeschlossen, dass der WiiHD mit der PS4 auch technisch konkurrieren kann.
Ausserdem wird der grafische Schritt sowieso immer geringer, es sei denn man verlangt immer mehr Geld für die Konsole und genau das kann sich nach dieser Gen kein Entwickler mehr leisten (Gut, Microsoft schon, aber die wollen ja auch Marktführer werden und das geht mit einer 600€ Konsole nicht ^^)

Ich denke das alle ,auch ms keinen riesensprung mehr machen werden,es gilt einfach 1080p in 60fps darzustellen,das läßt sich sicher in 3-4 jahren zwischen 200-300€ realisieren,wozu mehr power verschenden die echt nicht genutzt werden kann?
Wichtiger werden eher steuerung und content,ich könnt prima mit einem halo oder gears leben mit wiimote ähnlicher steuerung,warum nicht wenns sichs toll spielen läßt?
Immer noch besser als seit 12 jahren auf denselben controller (dual,triple, super shock ) zu setzen.
Vielleicht wird auch EA das zünglein an der wage,die würden ja am liebsten ein einheitliches system haben,vielleicht springen sie ja exklusiv auf einen zug mit MS oder Sony,MS hat da wohl mehr chancen denk ich mal.

EA entwickelt doch für alles, was auch nur ansatzweise nach Gewinnmöglichkeit aussieht. Also das wären echt die Letzten, denen ich zutrauen würde, dass sie sich auf eine plattform spezialisieren ^^
 
Naja, viele Leute hier scheinen den Faktor Geld zu vergessen. Und dann muss man sich fragen, könnte Sony es sich noch einmal Leisten etwas ähnliches wie die PS3 mit der PS4 zu machen?

Ich glaube nicht das Sony ihre Kassen bis zum Launch wieder so weit füllen kann um so etwas ein zweites mal einigermassen heil zu überstehen.

Bei MS muss man sich ja keine Sorgen machen die können sich fast alles Leistun und ich denke das sie genau auch das wieder tun werden.

Bei Nintendo, deren Kassen sind nun gefüllt, nur was sie damit machen werden, das weiss keiner.
Aber auch jeder man bei Nintendo weiss das man Geld aus geben muss um welches zu verdienen. Nur wo sie ihr Geld reinstecken werden das weiss keiner. Ich könnte mir aber gut vorstellen das sie auf ihre Fnas hören werden. Denn das sie das immer mal wieder machen haben sie schon oft genug gezeigt.
 
nur weil keiner damit rechnet, dass der sprung von ps3 zu ps4 nicht so groß wird, wie der sprung von ps2 zu ps3, heißt das doch nicht, dass die ps4 stehen bleibt. sry, aber das glaube ich nicht. es wird wieder einen sprung geben...man muss ja keine 600 euro konsole für ne deutliche leistungssteigerung bringen. also ich halt es für massiv unwahrscheinlich, dass es so kommt, wie es manche hier darstellen. ihr tut ja fast schon so, als wär es so sicher wie da amen in der kirche, das sony einen auf wii macht. seh ich absolut nicht so.

sony und ms werden wieder auf gute grafik setzten (unbhängig von der gewählten steuerung) und werden dies zu nem vernünftigen preis bringen wollen.

naja mir soll alles recht sein. ich liebe zwar meine sonykonsolen und vor allem deren ips, aber gekauft wird die konsole, die mich nicht zum fuchteln bringen will, sondern mich weiterhin entspannt auf der couch zocken lässt.

komisch, ich hab ne wii und kann ziemlich entspannt auf der couch zocken ohne rumfuchteln zu müssen. weiß nicht, was du für wii-spiele spielst und WIE du sie spielst:-?

Wenn du in der nächsten gen keine fuchtelsteuerung willst, bleibt dir wohl nur noch der PC. alles andere wird wohl gefuchtelt, ob dus willst oder nicht :sorry:
 
Ich denke das alle ,auch ms keinen riesensprung mehr machen werden,es gilt einfach 1080p in 60fps darzustellen,das läßt sich sicher in 3-4 jahren zwischen 200-300€ realisieren,wozu mehr power verschenden die echt nicht genutzt werden kann?
.

Mir wäre es lieber wenn sie bei 720p bleiben würden und dafür die Grafik ansich verbessern würden. Viel wichtiger als Auflösung sind imo Beleuchtung, Animationen, Physik und sonstige Effekte.
Aber ich glaube auch das sie 1080p als Standard nehmen werden, allein aus Marketinggründen.
 
Ich denke auch, dass jetzige PS3 / 360 Optik in der nächsten Gen dann bei 1080p mit 50-60fps läuft, mit höher aufgelösten Texturen (mehr Grafik- & Arbeitsspeicher), aber mit ähnlichen grafischen Effekten und ähnlicher Polygonzahl.
 
Also die Wii hat eine Leistungssteigerung auf etwa, sagen wir 2-3 Mal vom Cube! Da ist der Schritt nicht mehr so ausmachbar, wie von der 32-/64-Bit Generation zur letzten!
Um den Schritt deutlich zu sehen, musste Sony und M$ eine Menge Geld investieren und einen grossen Schritt machen!
Und jetzt sehen die Grafiken auf den HD-Konsolen schon sehr plastisch aus! Der nächste Schritt wird noch grösser sein müssen, damit man einen deutlichen Unterschied sieht, der die Konsole seine 5 Jahre rechtfertigt!
Was glaubst du, wie teuer und risikoreich das sein wird! Sony wird aus dieser Generation hoffentlich gelernt haben...


seh ich ganz anders. der enorme sprung dieser gen hatte ja auch sehr viel mit dem hd-faktor zu tun. denke nächste gen wird es eben ne perfektionierung des hd-marktes geben. 1080p und 60 fps werden diesmal tatsächlich standard werden. tearing, aliasing etc. wird man in den griff bekommen wollen. texturen werden schärfer...eben nicht der megasprung, aber hauptsächlich performanceverbesserungen, die ich mir stark wünsche. grafisch wirds auch nen sprung geben. das alles wird bei weitem nicht das geld dieser saison kosten. blu ray allein fällt ja schon weg. multimediapielzeug ist die ps3 schon genug. auch in sachen verarbeitung muss man beim ps3-nachfolger ja nicht viel verbessern. ein bisschen stromsparender eventuell und das wird auch nicht so das problem.

hier wird immer wieder die marketingabteilung von ms und sony kritisert und selbst denkt man einfach viel zu einfach. es ist imho nicht das klügste, wenn man jetzt nen wii imitiert. das wäre einfach idiotisch. der wii verkauft sich auch so gut, weil er sich auf einem gebiet allein positionieren konnte. ms und sony teilen sich zum großteil einen markt. das ist das problem. der casualmarkt ist groß, aber imho nicht wirklich größer als der hc-markt...dazu kommt, dass dieser zuverlässiger ist (die konsoleros kaufen sich mit absoluter garantie jede gen ein neues gerät..ob dass jeder wii-käufer macht?? nicht so sicher). fakt ist, dass ms geld machen will und sony sich nicht nochmal sowas wie die ps3 leisten kann. beide sind eben versucht, sich dem wii-modell zu beugen. heißt aber noch lange nicht, dass es auch so kommt. fährt einer der beiden auf den wii-zug auf, dann überlässt man dem 3. den gesamten hc-markt. der ist ja noch da..den kann man sich nicht wegdenken. die wii ist erfolgreich klar, aber auch ne xbox und ps3 verkauft sich. das darf man ja nicht vergessen.

ganz gefährlich, wenn alle 3 nen wii machen wollen (wie das viele hier ja erwarten. man verscheucht sich einen großteil des hc-marktes. das tut dem ganzen konsolengeschäft nicht gut und kann nicht funktionieren. die positionierung spielt eine große rolle und ziel von den 3 ist sich von der konkurrenz abzusetzen und anders zu positionieren. erfolgreiche dinge werden imitiert..klar, aber nie komplett nachgemacht. man muss sich in gewissen dingen unterscheiden (problem der ps3 z.b...der erwartete technikvorsprung ist nicht zustande gekommen).

ich denke, dass bei sony und ms gerade die köpfe rauchen. beide haben fehler gemacht. sony hat die konsole zu teuer angeboten und ms hatte probleme mit der zuverlässigkeit. daraus wird man lernen. beide werden damit rechnen, dass nintendo dem üblichen konzept folgt: billige konsole mit nem gewissen leistungssprung. das wird dazu führen, dass ms und sony wieder aufeinander achten werden. was macht der direkte gegner dieser generation? imitiert einer der wii hat imho der andere gewonnen. den preis werden beide weiter unten ansetzen (denke zwischen 250 und 400 euro wird sich das bei beiden abspielen). was kannst du jetzt machen um dich vom gegner abszuheben? leistungsstärker ohne verdammt teuer zu werden. billiger als der gegner und nur gewisse leistungrückstände aufnehmen. setze ich auf ne wii ähnliche steuerung oder bleib ich beim pad...das alles wird man sich fragen und immer im kopf zu behalten, was der gegner macht.

die idee vieler hier halt ich für absoluten quatsch - "wii war erfolgreich, deswegen müssen wir alle wie die wii sein" ist einfach zu einfach gedacht. das kann nicht funktionieren. was passiert wenn 3 konsolen auf den casualmarkt drängen? erleben wir dann auf der e3 3 mal ne nintendokonferenz a la 2008? ob das ms und sony glücklich macht?

nächste gen ist der wii-mote nix neues mehr. ne kopie kommt vielleicht zu spät. bei 3 konsolen ist ne glückliche positionierung eben sehr schwer. hast du 2 oder 4 konsolen fällt ne ausgeglichene marktteilung leichter aus.

ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass weder ms noch sony genau wissen, was sie jetzt machen werden. da hängt sicher noch ziemlich viel in der luft.

abgesehen davon sollte man einige third party studios nicht vergessen. wie viele erwarten sich wieder einen ordentlichen techniksprung? wie viele wollen den haben?? epic games z.b...weiß nicht ob die so viel bock auf ne schwache konsole haben. die wollen ja auch wieder geld mit ner unreal engine machen und bei ner stillstehenden gen kann man sich ne neue ja fast ersparen.

abgesehen davon glaube ich nicht, dass sony nur nen kleinen leistungssprung machen wird. allein der cell spricht dagegen. den wird man sicher wieder hernehmen und imho hat der noch so viel potential. takt man den ein bisschen stärker bin ich mir ziemlich sicher, dass zu mind. von der cpu her sony wieder ganz vorne sein werden. das kostet sony kaum geld im vergleiih zur ps3, aber mit mehr speicher und ner deutlich besseren graka (vielleicht sogar einen 2. cell? war das nicht mal geplant und wurde wegen zeitmangels hinsichtlich der optimierung nicht wieder verworfen?) kann man den cell viel besser ausnutzen. das ist doch das problem der ps3. die cpu ist im verhältnis zum rest zu leistungsstark und bringt im prinzip rein gar nichts. die konsole wird also gebremst (flaschenhals). gerade sony sollte in der nächsten gen mit wenig aufwand einiges zustande bringen.

ich erwarte mir ne sehr ausgeglichene nächste gen. der erfolg der wii wirds für nintendo imho nicht nochmal so klar geben, aber untergehen wird sie alllein wegen dem namen nicht. ms und sony werden wohl wieder sehr ähnlich sein und so rücken alle 3 bewerber sehr nah zusammen, was für den zocker und für die firmen vielleicht auch das beste ist.

entschuldigt bitte meine wirren gedanken zu dem ganzen. hab einfach mal drauf los geschrieben und versucht das ganze sehr einfach auszudrücken. so weit lieg ich mit einigen aussagen aber gar nicht daneben, wie ich mir denke.
 
Mir würde es ja bei allen drei Konsolen reichen, wenn sie aktuelle Topgrafik bietet, diese dann aber mit 60FPS und gutem AA/AF laufen.
 
komisch, ich hab ne wii und kann ziemlich entspannt auf der couch zocken ohne rumfuchteln zu müssen. weiß nicht, was du für wii-spiele spielst und WIE du sie spielst:-?

Wenn du in der nächsten gen keine fuchtelsteuerung willst, bleibt dir wohl nur noch der PC. alles andere wird wohl gefuchtelt, ob dus willst oder nicht :sorry:

sry..ist eben mein empfinden. ich bin ps3-only und komm in sachen xbox und wii nur bei meinem kleinen bruder zum spielen. natürlich kann ich mich auch mit der wii auf die couch schmeißen, aber das ist eben nicht das gleiche wie mit nem pad. versteh auch nicht, was es da zu kritisieren gibt. mir gehts wahrlich nicht darum nintendo zu bashen. auf keinen fall. hab selbst mit dem nes und snes viele schöne kindheitsstunden miterlebt und der n64 zählt zu meinen absoluten lieblingskonsolen. wii-mote geällt mir eben nicht. sixaxis gefällt mir auch nicht. ich kanns bei kleinigkeiten ertragen..aber ein ganzes spiel so zu steuern ist einfach nix für mich.

für mich stehts eben nicht fest, dass alle 3 auf den fuchtelzug aufspringen. ist meine meinung. vielleicht kommt es so, aber denke, dass weder sony noch ms genau wissen, ob sies so machen oder nicht.

mich nervt das einfach. viele hier tun, als würden sie jetzt schon genau wissen, wie es kommt. wie sicher waren sich die sonys (ich z.b. auch), dass sie wieder marktführer werden? wie sicher waren sich die nintendos, dass die wii grafisch wieder mithalten können wird? und wie ist es dann gekommen. wie wurde die wii wegen dem leistungsunterschied belächelt und wie ist es dann gekommen? gar nichts ist sicher und ich finds einfach schon dämlich, wenn man seine eigene meinung als einzige möglichkeit in betracht sieht.

ich versteh auch nicht, warum andere meinungen nicht aktzeptiert werden können? mir gefällt fuchteln nicht. andere wie meine kleine schwester und teilweise auch mein 16 jähriger kleiner bruder haben sehr viel spaß damit. nur weils dir gefällt, muss es mir ja nicht gefallen.
ich bin eben der meinung, dass sony und ms sehr gute pads haben, die je nach genre unterschiedliche vorteile haben. ne mischung aus ps und xboxpad wäre z.b. imho der perfekte kontroller. für dich ists vielleicht die wii-mote. aktzeptiere ich.
 
Ich glaube Nuker ging es nicht darum, welcher Controller nun der bessere ist. Aber dadurch, dass ich beide Hände frei voneinander bewegen kann, ist es mit der Wiimote zwangsläufig gemütlicher. Inwiefern einen dann die Bewegungssteuerung zusagt ist eine andere Sache.
 
Stimmt, ist entspannter durch den zweigeteilten Controller beide Hände unabhängig voneinander bewegen bzw. ruhen lassen zu können. :)


ja mei. geht dir so. mir eben nicht. ich hab mich eben über 3 generationen ans ps-pad gewöhnt. vielleicht liegts auch daran. ich mag stinknormale pads eben. ist halt so. anderen wirds genauso gehen wie mir. vor allem bei action-adventures möchte ich nix anderes als ein ps-pad (wobei das xbox-pad vor allem bei fps natürlich auch sehr geil ist) in meinen händen halten.

ist wirklich schön, dass du gern mit der wii-mote spielst. ich eben nicht. das hat nix mit nintendo zu tun. ich bin zwar prinzipiell ein freund von sony, aber wie gesagt: wer nächste gen nicht fuchtelt wird mein favorit.
 
Ich glaube Nuker ging es nicht darum, welcher Controller nun der bessere ist. Aber dadurch, dass ich beide Hände frei voneinander bewegen kann, ist es mit der Wiimote zwangsläufig gemütlicher. Inwiefern einen dann die Bewegungssteuerung zusagt ist eine andere Sache.

ja, das ist ein aspekt. aber die bewegungssteuerung denkst dir bei der wii-mote ja nicht weg. die spielt beim komfort ja genauso eine rolle und das gefällt mir eben nicht. man kann kein pro-argument bringen und das gegenargument (welches bei mir einfach überweigt - und nochmal...das kann und wird jeder anders sehen) außen vor lassen.
 
ja, das ist ein aspekt. aber die bewegungssteuerung denkst dir bei der wii-mote ja nicht weg. die spielt beim komfort ja genauso eine rolle und das gefällt mir eben nicht. man kann kein pro-argument bringen und das gegenargument (welches bei mir einfach überweigt - und nochmal...das kann und wird jeder anders sehen) außen vor lassen.

Ja, okay. Natürlich kann man die Bewegungssteuerung nicht völlig außen vor lassen (wobei man bei den wenigsten Spielen die Wiimote wirklich intensiv bewegen muss, ist ja meist eher eine kleine Bewegung aus dem Handgelenk).
Und ich kann auch verstehen, dass das einem nicht zusagt.
Aber ich denke, letztendlich ist das eine reine Gewöhnungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige haben wohl nicht wirklich mitbekommen das bei Sony seit einigen Jahren ein neuer Wind weht. Kurz vor dem PS3 Release gab es einen Führungswechsel das zu vielen Umstrukturierungen des Gesamtkonzerns geführt hat, viele Tochterfirmen und über 15.000 Angestellte wurden entlassen um nicht profitable Sparten auszumerzen, einschließlich dem Verkauf der Cell-Technologie/Fabriken an Toshiba. Auch Ken Kutaragis Entlassung dürfte wohl durch diesen Führungswechsel eingeleitet worden sein. Und wenn Sonys neuer Präsident der offensichtlich darauf bedacht ist den Gesamtkonzern endlich aus seinem Loch zu holen (sind ja schließlich schon länger nicht mehr die Nummer 1 im Elektrogerätegeschäfft) und die roten Zahlen der PS3 und deren Marktposition sieht, wird er einen Teufel tun die nächste Konsole wieder so stark subventionieren zu müssen. Hätte er 1-2 Jahre früher die Position inne, hätte er das gar nicht erst zugelassen, dazu war es aber zu spät und die PS3 war schon in den Startlöchern. Er wird seine Linie der Sanierung des Konzerns die ihm überhaupt erst diese Position beschert hatte auch durchziehen, da haben Nerds wenig zu sagen.

Also diese Leichtgläubigkeit mancher hier, die meinen Sony würde nächste Gen mit Sicherheit wieder die deutlich leistungsstärkste Konsole auf dem Markt bringen ist wie gesagt ziemlich leichtgläubig (Xbox1,5 Sprüche*hust*, next-gen beginnt erst mit PS3 *hust* - nichts neues eben). Mich würde es nicht wundern falls Nintendo eine mindestens ebenbürtige Nachfolgekonsole auf die Beine stellt (das hängt aber natürlich stark vom Releasezeitpunkt ab).

Schließlich gab es etwas über einem Jahr vor dem Wii Release geleakte Datenblätter und Insideraussagen das die Spezifikationen des "Revolutions" noch nicht bestimmt waren. Vieleicht können sich noch ein paar erinnern das mindestens 2 Konfigurationen geleakt wurden eines mit niedrigerer Leistung das eine mit X360 ähnlichen Werten. Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern wie Iwata "You will say wow" gesagt hatte. Meiner Meinung nach war ursprünglich tatsächlich eine leistungsstärkere Konsole geplant, aber die verhaltene Reaktion der gesamten Presse gegenüber dem ersten Metroid Wii Teaser (das technisch imo 1a war aber wirklich sehr unspektakulär/langweilig in Szene gesetzt wurde) war neben dem Erfolg des DS und der Tatsache das nahezu alle Nintendo als das nächste Sega abgeschrieben hatten DER entscheidende Knackpunkt, sodass sich Nintendo eben nicht für die leistungsstärkere Variante entschieden haben. Sie haben eben gemerkt das man es manchen eben nie recht machen kann und sind eben ihren eigenen Weg gegangen und das wurde letztendlich auch belohnt. Wie wenig Einfluss die weitgehend inkompetente Videospielpresse hat, hat man ja in den letzten Jahren ja hervorragend gesehen.

Nun etwas zum Zeitpunkt. 2011 ist zu früh, ich bin der Meinung das Leute etwas von Nintendos neuen Plänen in der Gerüchteküche aufgeschnappt haben einfach 5 Jahre ("typisches" Konsolenzyklus) an 2006 angehängt haben. Ich rechne nicht vor 2012 mit einem Nachfolger, falls die Konkurrenz nicht schon 2010 die nächsten Konsolen raushauen.
 
Nintendo wird wieder ne leistungsschwache Konsole auf den Markt schleudern, die Specs verheimlichen und dann zum absoluten Wucherpreis abkassieren. Wer kann es ihnen verübeln, hat ja diese Gen schon mit Wii und DS geklappt.
 
Nintendo wird wieder ne leistungsschwache Konsole auf den Markt schleudern, die Specs verheimlichen und dann zum absoluten Wucherpreis abkassieren. Wer kann es ihnen verübeln, hat ja diese Gen schon mit Wii und DS geklappt.

also, ich warte immer noch darauf, dass ich 7 PS3 controller an meine Konsole anschließen kann. und wieso hab ich verdammt nochmal nicht 3 ethernet anschlüsse an meiner Konsole? jeder mensch hat das recht auf einen Heimserver, wollte eine Hentai-seite hosten. mein zweiter Full HDTV steht auch ohne signal da, die PS3 hat ja nur einen HDMI anschluss, wie billig.

ach ja, wo bleibt eigentlich Iron Man auf UMD für die PSP?
 
Einige haben wohl nicht wirklich mitbekommen das bei Sony seit einigen Jahren ein neuer Wind weht. Kurz vor dem PS3 Release gab es einen Führungswechsel das zu vielen Umstrukturierungen des Gesamtkonzerns geführt hat, viele Tochterfirmen und über 15.000 Angestellte wurden entlassen um nicht profitable Sparten auszumerzen, einschließlich dem Verkauf der Cell-Technologie/Fabriken an Toshiba. Auch Ken Kutaragis Entlassung dürfte wohl durch diesen Führungswechsel eingeleitet worden sein. Und wenn Sonys neuer Präsident der offensichtlich darauf bedacht ist den Gesamtkonzern endlich aus seinem Loch zu holen (sind ja schließlich schon länger nicht mehr die Nummer 1 im Elektrogerätegeschäfft) und die roten Zahlen der PS3 und deren Marktposition sieht, wird er einen Teufel tun die nächste Konsole wieder so stark subventionieren zu müssen. Hätte er 1-2 Jahre früher die Position inne, hätte er das gar nicht erst zugelassen, dazu war es aber zu spät und die PS3 war schon in den Startlöchern. Er wird seine Linie der Sanierung des Konzerns die ihm überhaupt erst diese Position beschert hatte auch durchziehen, da haben Nerds wenig zu sagen.

Also diese Leichtgläubigkeit mancher hier, die meinen Sony würde nächste Gen mit Sicherheit wieder die deutlich leistungsstärkste Konsole auf dem Markt bringen ist wie gesagt ziemlich leichtgläubig (Xbox1,5 Sprüche*hust*, next-gen beginnt erst mit PS3 *hust* - nichts neues eben). Mich würde es nicht wundern falls Nintendo eine mindestens ebenbürtige Nachfolgekonsole auf die Beine stellt (das hängt aber natürlich stark vom Releasezeitpunkt ab).

Schließlich gab es etwas über einem Jahr vor dem Wii Release geleakte Datenblätter und Insideraussagen das die Spezifikationen des "Revolutions" noch nicht bestimmt waren. Vieleicht können sich noch ein paar erinnern das mindestens 2 Konfigurationen geleakt wurden eines mit niedrigerer Leistung das eine mit X360 ähnlichen Werten. Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern wie Iwata "You will say wow" gesagt hatte. Meiner Meinung nach war ursprünglich tatsächlich eine leistungsstärkere Konsole geplant, aber die verhaltene Reaktion der gesamten Presse gegenüber dem ersten Metroid Wii Teaser (das technisch imo 1a war aber wirklich sehr unspektakulär/langweilig in Szene gesetzt wurde) war neben dem Erfolg des DS und der Tatsache das nahezu alle Nintendo als das nächste Sega abgeschrieben hatten DER entscheidende Knackpunkt, sodass sich Nintendo eben nicht für die leistungsstärkere Variante entschieden haben. Sie haben eben gemerkt das man es manchen eben nie recht machen kann und sind eben ihren eigenen Weg gegangen und das wurde letztendlich auch belohnt. Wie wenig Einfluss die weitgehend inkompetente Videospielpresse hat, hat man ja in den letzten Jahren ja hervorragend gesehen.

Nun etwas zum Zeitpunkt. 2011 ist zu früh, ich bin der Meinung das Leute etwas von Nintendos neuen Plänen in der Gerüchteküche aufgeschnappt haben einfach 5 Jahre ("typisches" Konsolenzyklus) an 2006 angehängt haben. Ich rechne nicht vor 2012 mit einem Nachfolger, falls die Konkurrenz nicht schon 2010 die nächsten Konsolen raushauen.


alles schön richtig. aber nur weil sony kein ps3konzept mehr verfolgen wird, heißt das nicht, dass man jetzt stehenbleibt. gerade mit dem cell hast du etwas mit dem du automatisch vieles sparst. die ps3 steht. auf der aufbauen und sie leistungsstärker machen bedeutet nicht, dass man wieder ne 600 euro konsole, die subventioniert werden muss bringt.

abgesehen davon fehlt mir da der logikzusammenhang. nintendo hat erkannt, dass eine leistungsstarke konsole nix bringt. jetzt, da der name wieder oben steht, soll das aber wieder hinhaun? bei sony hats nicht funktioniert..wieso jetzt bei nintendo? ich glaub es ehrlich nicht. wieso sollen dinge für sony gelten, die für nintendo nicht gelten. ich verstehs erhlich gesagt nicht. wirkt so, als will man sich die dinge so zusammenbiegen, wie man sich das ganze eben wünscht.
 
Zurück
Top Bottom