Nintendo hat jetzt mit der Wii, einer technisch schwachen, aber dafür kostengünstigen Konsole, endlich mal wieder Erfolg auf dem Konsolenmarkt und da glaubt ihr allen Ernstes, dass Nintendo seine Strategie auf einmal komplett umkrempelt und wieder auf Hardwarepower setzt? Hallo!? Weshalb sollte Nintendo das Risiko eingehen?
Die Wii HD/Wii 2/wie auch immer die nächste N-Konsole heißen mag wird bestenfalls 360-Technik bieten und die PS4 wird sicherlich auch kein Hardwaremonster, sondern wohl eher eine aufgemotzte PS3. Lediglich bei MS halte ich es für wahrscheinlich, dass sie wieder auf Technik setzen werden.
Sehe ich anders, der Handel wollte, dass die Wii 250 Euro kostet, Nintendo hätte sie locker für 199 verkaufen können. Die Entwicklung des Kontollers kostete zusätzlich Geld. Nun braucht man nicht mehr viel Geld in den Controller stecken und der Handel liebt Nintendo wieder, auch im Heimkonsolen Segment. Die Situation wird in der nächsten Gen dramatisch anders sein, die Wii 2 wird wohl von Anfang an der Favorit sein, da alle Unkenrufe der "Wii ist ein Strohfeuer" Schreihälse inzwischen verstummt sein dürften.
Ich denke Nintendo könnte durchaus eine sehr starke Konsole für 250 Euro bringen in der Zukunft, ohne sie subventionieren zu müssen. Ich denke auch das Nintendo weiß, dass Grafik zu einem bestimten Maß sehr wichtig ist, aber sie hatten in den vergangenen Generationen halt keine Chance gegen die Konkurrenz und mussten neue Wege gehen. Jetzt sieht es aber anders aus. Die Wii hat als Marke die Playstation ersetzt. Auch weiß Nintendo, dass die Konkurrenz nachahmen wird.
Das hat nicht mal was mit umkrempeln der Strategie zu tun Stupormundi, Nintendo will alle erreichen, vielleicht mit der Wii 2 auch die Grafikhuren

@Masukad: Lol, sehr geil

Zuletzt bearbeitet: