Der Chara ist einfach das männliche Pendant zu Lara Croft, dazu noch ein ziemlich einfallsloses. Als hätte man sich auf nen gemeinhin anerkannten Kodex von "gutaussehend" geeinigt, der bei allen Altersklassen und Zielgruppen ankommt. Rausgekommen ist ein Biedermann mit Milchgesicht, der aussieht, als wäre er aus Knete gemacht. Ziemlicher Fehlschuss imo. Zumal es ohnehin lächerlich ist, gegen Lara Croft, die auf die niederen Instinkte der Gamer abzielt, ihren männlichen Konterpart ins Rennen zu schicken. Sicher kein Chara für die Ewigkeit. Aber bei der Gay-Community ist Drake sicher ganz vorne mit dabei.
Da haben ein Marcus Fenix, Mario, Niko Bellic oder ein Master Chief einfach mehr Wiedererkennungswert. DAS sind kultige Videospielcharakter an die man sich noch in 10 Jahren erinnert.
Coop muss bei Drake wirklich nicht sein. Aber wenns im Jahr 2007 Abzüge für nen fehlenden Online-Modus bei nem 3rd Person Shooter gibt, kann ich das nachvollziehen. Aber ich denke eher, dass Drake einfach kein 90er Titel war, weil es eben nicht den Kultstatus der genannten Titel hat, weil irgendwie die Grundkonzeption des Spiel zu wenig eigenständig war. Wäre doch grossartig, wenn man durch Ruinen springen/klettern/rennen könnte und mit dem "dynamischeren" Gameplay von Drake wär das ja sicher auch besser als Gears geworden, oder?