Mario & Zelda auf Xbox und Playstation?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mario & Zelda auf Xbox und Playstation?


  • Stimmen insgesamt
    169
Mir ists egal, da es nie eintreten wird, was bringt der Thread jetzt? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuck No!!! Mario und Zelda gehören auf einer Nintendo Konsole.
Nur dort können sie so Genial sein wie sie es auch sind.

Und falls Nintendo irgendwann mal 3rd Party Entwickler wird,dann Good Bye.
Das würde 100% so Enden wie mit Rare.
 
Fuck No!!! Mario und Zelda gehören auf einer Nintendo Konsole.
Nur dort können sie so Genial sein wie sie es auch sind.

Und falls Nintendo irgendwann mal 3rd Party Entwickler wird,dann Good Bye.
Das würde 100% so Enden wie mit Rare.
Eigentlich liegts ja am Entwickler und nicht an der Konsole. ;)

Aber wie gesagt, wird nie eintreten, also ist dieser Thread so unnütz wie kein Zweiter.
 
Eigentlich liegts ja am Entwickler und nicht an der Konsole. ;)

Aber wie gesagt, wird nie eintreten, also ist dieser Thread so unnütz wie kein Zweiter.

Das schon, aber schau dir doch Sega an, was mit denen passiert ist.
Ich denke ein Großteil der Qualität der Spiele wird uns gesichert dadurch, dass die Spiele als Prestigeobjekte für Nintendos Konsolen gelten. Würde ein Zelda nur noch ein Zelda sein und nicht mehr auch gleichzeitig ein Vorzeigeobjekt für die eigene Heimkonsole würde man dem Spiel sicher nicht so viel Entwicklungszeit lassen und es lieber weniger perfekt auf den Markt werfen... das befürchte ich jedenfalls...

dennoch zum 2. dito, Nintendo war noch nie in Gefahr unterzugehen, selbst in der Cube Ära haben sie immer schwarze Zahlen geschrieben^^

EDIT:
sollte man allerdings sicher sagen können, dass Nintendos Spiele auch auf den anderen Platformen nicht an Qualität einbüßen würden wäre mir das ziemlich egal wo sie erscheinen, auch wenn dann irgendwie n bisschen was vom Charme verloren geht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst hypothetisch ist der Thread total unsinnig, denn Nintendo regiert wieder die Welt und in der nächsten Generation wird Mario noch besser aussehen als in Mario Galaxy. Heftig! Zum anderen hat es die PS3 nicht nötig, denn diese hat genug eigene Kracher. 360 will ich gar nicht erwähnen, denn ich will ja spielen und nicht warten bis es an der Tür klingelt und ich weiterspielen kann :lol:.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft, daher sind drei Konsolen schon eine ganz gute Sache. :) Nur noch Microsoft und Sony fände ich langweilig, vor allem da sich dann zwei sehr ähnliche Plattformen gegenüberstehen. Vielfalt statt Einfalt. :-P
 
is mir egal.

ich hab die cio games auf der Ps3 statt zelda und statt mario hab ich R&C, J&D oder (hoffentlich) Sly.

Finde alle besser und frischer als die immer wieder aufgewärmte Nintendopendants.
 
mal davon abgesehn, dass das sowieso nie passieren wird, würd ich das nciht wollen. das soll nintendo exklusiv bleiben, war schon immer so und soll auch so bleiben.
 
Selbst hypothetisch ist der Thread total unsinnig, denn Nintendo regiert wieder die Welt und in der nächsten Generation wird Mario noch besser aussehen als in Mario Galaxy. Heftig! Zum anderen hat es die PS3 nicht nötig, denn diese hat genug eigene Kracher. 360 will ich gar nicht erwähnen, denn ich will ja spielen und nicht warten bis es an der Tür klingelt und ich weiterspielen kann :lol:.


Kommt ja wahrscheinlich noch ein Mario Galaxy Nachfolger für die Wii, die Grafik und Musik ist völlig ausreichend, wenn sie es noch ein klein wenig verbessern ist alles in Ordnung. Bei Zelda Wii erwarte ich grafisch aber mehr.
 
Also wenn's nur ums Geld sparen geht: Klar warum nicht?
Dann kann man gleich alle drei Konsolen zu einer einzigen verschmelzen lassen und alle Verbraucher könnten aus dem vollen Spieleangebot schöpfen.

Aber so ein Monopolismus bekommt der Industrie im Endeffekt nicht gut. Die Entwicklung würde sich ohne den Konkurrenzkampf der Herrsteller untereinander unheimlich verlangsamen oder gar gänzlich stehenbleiben. Und das will hier ja wohl keiner.

Also, ist die Aufteilung, so wie wir sie Momentan haben, dann doch besser. ;)
 
Also wenn's nur ums Geld sparen geht: Klar warum nicht?
Dann kann man gleich alle drei Konsolen zu einer einzigen verschmelzen lassen und alle Verbraucher könnten aus dem vollen Spieleangebot schöpfen.

Aber so ein Monopolismus bekommt der Industrie im Endeffekt nicht gut. Die Entwicklung würde sich ohne den Konkurrenzkampf der Herrsteller untereinander unheimlich verlangsamen oder gar gänzlich stehenbleiben. Und das will hier ja wohl keiner.

Also, ist die Aufteilung, so wie wir sie Momentan haben, dann doch besser. ;)

Wäre es für die Industrie wirklich schlechter? Nehmen wir mal Nintendo, die hätten nun statt 30 Millionen schon evtl. das doppelte an Userbasis.
 
nö gerade bei nintendo nicht denn die bauen ihren konsolen so das sie perfekt zu ihren spielen passst. controller usw

Traumhaft. Es war schon immer ein Wunsch von mir Shooter mit nem Stylus zu spielen.. :lol: Deswegen waren die 3D Shooter auf PDAs auch immer so beliebt. :lol::lol::lol: Aber jetzt beim DS ist es was anderes. :uglyhammer2:
 
Das was Nintendo damals das Genick gebrochen hat war die Masche, die sie damals mit Sony abgezogen haben.
Beschäftige Dich mal intensiver mit der Geschichte. Sony hat versucht, Nintendo über den Tisch zu ziehen - nicht umgekehrt. Sony wollte nämlich Lizenzgebühren für Playstationspiele komplett in die eigene Tasche stecken, ohne Nintendo etwas abzugeben. Das wäre für Nintendo ein wesentlich dramatischer finanzieller Schlag gewesen, als es das N64 oder der Gamecube je waren. ;)
 
mehr als mario und zelda zocke ich eh nicht auf nintendo plattformen. würden diese spiele für andere konsolen erscheinen, müsste ich keine nintendo konsole mehr kaufen, ich müsste keine wiimote schütteln, hätte besseren sound und grafisch würde auch mehr gehen.

also ich hätte persönlich nix dagegen
 
mehr als mario und zelda zocke ich eh nicht auf nintendo plattformen. würden diese spiele für andere konsolen erscheinen, müsste ich keine nintendo konsole mehr kaufen, ich müsste keine wiimote schütteln, hätte besseren sound und grafisch würde auch mehr gehen.
Würden Mario und Zelda auf einer anderen Konsole erscheinen, gäbe es gar keine Nintendo-Konsole mehr, die du kaufen müsstest. ;)

Für mich gehört zu Nintendo einfach eine eigene Spielkonsole. Was passiert, wenn ein Hardwarehersteller zu einem reinen Softwarehersteller wird, sieht man ja leider an Sega...
 
Zurück
Top Bottom