Mario & Zelda auf Xbox und Playstation?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mario & Zelda auf Xbox und Playstation?


  • Stimmen insgesamt
    169
rofl.... ps1 referenz...

das ding hatte doch nie gute 3d spiele, fast alles war entweder render mit fester kamera (resi, dino crysis, etc) oder racing games mit tapeten, oder bemus mit kleinen arenen.

wo waren große freie 3d spiele wie zelda, donkey kong 64, goldeneye , jet force gemini, perfect dark, etc

hier :rofl3:

http://de.youtube.com/watch?v=T1rzrcpoiiY

und im vergleich n64

http://de.youtube.com/watch?v=oNjgtCsNaMU


der abstand zwischen n64 und ps1 war in der grafik so groß wie ps3 zu wii. lediglich durch die ganzen vorgerenderten spiele wie resi war da snicht so auffällig. aber wer 3d games wollte kam um ein n64 nicht herum.

finalf7_screen010.jpg


:rofl4:

normal_z64ganon-3.jpg


ein arm von ganon hat da ja mehr polygone :lol:

schade das sqenix das spiel auf der schwachen plattform verschandelt hat :shakehead:
 
Naja wieso haben die Gründer dann nicht einfach die Anteile der Firma an Nintendo verkauft? Evt. weil Nintendo kein Interesse hatte? ;)
Hab ich doch gesagt - Nintendo wollte nur 2% kaufen, oder gar nichts (sie hatten kein Interesse daran, Rare komplett zu kaufen). Die Stamper Brüder aber wollten alles loswerden, also sind sie auf MS ausgewichen.

Hier ein Post aus dem GAF, der alles ausführlicher erklärt. Das ganze wurde von einem Rare Mitarbeiter bestätigt, stimmt also auch:

When Nintendo first invested in Rare they only purchased about 15% of the company, and probably only paid about $20,000 to do it. After that, whenever the Stampers wanted more money, they would sell another little chunk of the company to Nintendo at their (ever increasing) regular market value. Nintendo eventually ended up owning 49% of the company.

When Rare's stock value hit about $500 million ($250 of which belonging to the Stampers), the Stampers thought Rare's stock had gone about as high as it could go, so they decided to take their winnings and cash out before the price went down. They didn't want to sell 2% of the company to Nintendo for some more chump change, lose control if the company (not even to Nintendo), and then watch their $250 million slip away for some reason they had no control over. So they offered to sell the company outright to Nintendo. Nintendo was not interested in paying approximately $250 million to keep Rare, and asked Rare to find other buyers.

For reference, at about the same time, Yamauchi set up a fund called Fund Q using $200 million of his own money and loaned it to small developers to get them to publish Cube games. Even the loan of this kind of money was enough to even secure Square support on the GameCube. Also, control of Retro was bought out for a mere 1 million dollars, but it's unknown how much money Nintendo spent setting up the studio (Nintendo was footing the bills before and after the buyout).

The Stampers received offers from at least Microsoft and Activision (yeah, the pussies who recently canned Goldeneye XBLA because Iwata didn't like it), and went with Microsoft's offer to buy 100% of the company, including the IP's, for $375 million. The Stampers bought Nintendo's 49% and sorted out/bought all their IP's back from Nintendo for $100 million (on credit), and then sold the whole bundle to Microsoft, making $275 million for themselves.

In a completely unrelated story, one month after selling their stake in the UK developer, Nintendo was fined approximately $100 million by the European Union for NES-era price fixing.

The Stampers took paying jobs for Microsoft and ran Rare for four years before leaving to "pursue other opportunities", but AFAIK no new startup company has been announced.
 
Nintendo hat nämlich durch den Abgang von Rare zb gute DK Spiele verloren welche ja ein Markenzeichen für Nintendo waren neben Mario ;)
Donkey Kong Jungle Beat hat Nintendo auch ohne Rare hinbekommen, und das muss sich wahrlich nicht hinter DKC verstecken. Das war von Nintendo selbst (EAD Tokyo). Barrel Blast war scheiße, kam aber auch von den Pfeifen bei Paon.
 
schade das sqenix das spiel auf der schwachen plattform verschandelt hat :shakehead:

so allem davor wieso gehst du überhaubt auf den blödsin ein ;)

zu ff da ist leider nintendo mit ihrer eigenen dummheit selber schuld ein cd laufwark und alles währe andres geworden. aber nintendo war ja so stür und muste weiterhin auf module setzten. selber schuld
 
sicher, dass es keine Banjoo Bundles geben wird?^^

PS: Budgettitel > Bundle was Verkaufszahlen angeht^^

In Europa wird das Teil für Normalpreis weggehen soweit ich das sehe. Genau wie Viva Pinata 2.

Und ein Banjo Bundle ist bisher nicht angekündigt.
 
die Sony Studios würden die games noch besser machen das ist klar. aber sony hat ja auch selbst mehr als genug mega games am start, also haben sie die 3 N games nicht nötig
 
In Europa wird das Teil für Normalpreis weggehen soweit ich das sehe. Genau wie Viva Pinata 2.

Und ein Banjo Bundle ist bisher nicht angekündigt.
was eigentlich ziemlich dumm ist wenn man bedenkt, dass die 360 gerade in europa mies läuft und man hier die kunden ködern sollte^^
 
zu ff da ist leider nintendo mit ihrer eigenen dummheit selber schuld ein cd laufwark und alles währe andres geworden. aber nintendo war ja so stür und muste weiterhin auf module setzten. selber schuld
Nintendo waren robustere Medien und keine Ladezeiten eben wichtiger. Aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich ein Fehler und nicht gut für's Marketing, aber durchaus im Interesse der Kunden.
 
Nintendo waren robustere Medien und keine Ladezeiten eben wichtiger. Aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich ein Fehler und nicht gut für's Marketing, aber durchaus im Interesse der Kunden.
Das was Nintendo damals das Genick gebrochen hat war die Masche, die sie damals mit Sony abgezogen haben.
 
Tja und nun sieht der Markt wieder ganz anders aus als man es für möglich gehalten hätte.
 
Donkey Kong Jungle Beat hat Nintendo auch ohne Rare hinbekommen
Hab ich noch nie gespielt aber mal reinschauen wie es ist

Aber es ist ja nen Rythmus Spiel oder?

Ergo ist es nicht wirklich vergleichbar mit einem DKC

@FF für PS1
Da ist Nintendo selbst schuld das es für die schwächere Plattform kam ^^
 
Das was Nintendo damals das Genick gebrochen hat war die Masche, die sie damals mit Sony abgezogen haben.

Nintendo wurde das Genick gebrochen? xD

@Bayek: Klar, Sonys Filmstudios würden die Nintendospiele besser machen? Träum weiter und freue dich auf Interaktive Filmchen wie Heavy Rain und die süßen Sackkids :smile5:
 
@Bayek: Klar, Sonys Filmstudios würden die Nintendospiele besser machen? Träum weiter und freue dich auf Interaktive Filmchen wie Heavy Rain und die süßen Sackkids :smile5:

Seit wann ist Quantic Dream ein Sonystudio?

Was haben Sackboys mit interaktiven Filmen zu tun?

Blasphemie^^
 
Zurück
Top Bottom