Doping im Leistungssport

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zins

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
8 Dez 2006
Beiträge
3.835
PSN
ZinsGER
Gerade zur zeit der olympischen Spiele ein sehr intressantes Thema.Wer nimmt was,wieviel,zu welcher Zeit? Wer läßt sich erwischen?
Wenn man ehrlich ist,ist der Kampf dagegen schon lange verloren.Es ist ein dauernder Wettlauf von Substanzen und deren Nachweismöglichkeiten.

Ein Prof. Dr. Franke meint ,er könne das alles aufhalten.Nicht zuletzt um sinen eigenen Posten zu sichern.Die erwischt werden sind die Buhmänner und werden von genau denen ausgepfiffen,die bei schwacher Leistung die ersten Kritiker wären.
Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
an sich bleibt dir nichts übrig als es freizugeben. is zwar totaler müll, aber wirklich kontrollieren kannst du es nicht. die doper sind den fandern immer voraus.

Natürlich wird das ganze dann irgendwie absurd und die Gefahr besteht, dass derjenige, welcher am meisten investiert auch gewinnt, aber mal ehrlich: das ist heute schon so.
 
an sich bleibt dir nichts übrig als es freizugeben. is zwar totaler müll, aber wirklich kontrollieren kannst du es nicht. die doper sind den fandern immer voraus.

Natürlich wird das ganze dann irgendwie absurd und die Gefahr besteht, dass derjenige, welcher am meisten investiert auch gewinnt, aber mal ehrlich: das ist heute schon so.

seh ich ähnlich.freigabe unter ärztlicher kontrolle.das problem ist nur das derjenige der nicht will absolut keine chance mehr hat.aber wie du gesagt hast,ist eh heute schon so
 
Doping kontrolliert die Olympiade. Da ist es Gang und Gebe. Oder schaut euch doch mal die Tour an. Da haben wahrscheinlich 2 von 100 Fahrer KEINEN positiven Doping-Test.
 
Ohne Doping sind wohl einige der Leistungen, die heutzutage erbracht werden, einem Menschen nicht möglich. Gerade aktuell geht dabei natürlich der olympische Gedanke völlig vor die Hunde.
Es komplett abzuschaffen wäre, da gebe ich euch recht, ein Kampf gegen Windmühlen. Der Popularität von Profisport tut es ja auch keinen Abbruch, obwohl beim "Skandal" im Radsport plötzlich alle ganz betroffen waren... ;)
 
Aus dem anderen thread rübergerettet^^
--------------------------------------------------------------------
Es gibt wirklich noch Menschen die glauben, dass nicht alle Profisportler gedopt sind?

Wenn du lang genug suchst wirst du auch Menschen finden die glauben politiker sagen grundsätzliche immer die wahrheit ganz besonders vor Wahlen.

Profi sportler leben ja nach dem grundsatz solange ich nicht erwischt werde dope ich nicht und selbst dann wenn sie erwischt werden fehlt null die einsicht oder gar selbstkritik.
Guck dir ma z.b jan ullrich an^^ beste beispiel zu völligen realitätsverlust.

Das problem ist auch immer die prüfverfahren auf Doping hinken immer zurück is wie bei Raubkopierer gegen Musikrechte inhaber sobald eine Lücke geschlossen oder gefunden ist gibt es schon 10 neue.
Das zeug mit dem jetzt gedopt wird is wahrscheinlich durch einen Standard olympia test gar nicht auffindbar,
die entwickeln sich ja auch wieder sowas wie EPO werden die gar nicht mehr verwenden schätz ich mal eher sauerstoff angereichertes eigenblut oder was auch immer gerade modern ist.
 
seh ich ähnlich.freigabe unter ärztlicher kontrolle.das problem ist nur das derjenige der nicht will absolut keine chance mehr hat.aber wie du gesagt hast,ist eh heute schon so

Warum die leute vorsätzlich mit dem gift fluten die kriegen später alle Krebs guck dir ma radsportler mit 40 oder 50 an die haben alle Hodenkrebs.

Doping mittel bringen komplett deinen Hormonhaushalt durcheinander und für die pflege später soll dann die allgemeinheit aufkommen? no way überführte doper sollten das Geld was sie durch ihren unsauberen Sport gewonnen haben alles spenden und auch deren indirekte einnahmen wie Werbegelder o.ä eventuell für eben diejenigen die Doping opfer wurden.
Die Leute sind schliesslich vorbild und junge Menschen die aufgrund dieser Leute in den hochleistungssport einsteigen dopen dann selbst.
 
Aus dem anderen thread rübergerettet^^
--------------------------------------------------------------------


Wenn du lang genug suchst wirst du auch Menschen finden die glauben politiker sagen grundsätzliche immer die wahrheit ganz besonders vor Wahlen.

Profi sportler leben ja nach dem grundsatz solange ich nicht erwischt werde dope ich nicht und selbst dann wenn sie erwischt werden fehlt null die einsicht oder gar selbstkritik.
Guck dir ma z.b jan ullrich an^^ beste beispiel zu völligen realitätsverlust.

Das problem ist auch immer die prüfverfahren auf Doping hinken immer zurück is wie bei Raubkopierer gegen Musikrechte inhaber sobald eine Lücke geschlossen oder gefunden ist gibt es schon 10 neue.
Das zeug mit dem jetzt gedopt wird is wahrscheinlich durch einen Standard olympia test gar nicht auffindbar,
die entwickeln sich ja auch wieder sowas wie EPO werden die gar nicht mehr verwenden schätz ich mal eher sauerstoff angereichertes eigenblut oder was auch immer gerade modern ist.
vorsicht bei ullrich.das hat gerichtstaktishce gründe warums der nicht zugibt.ich würds übrigens auch nie
 
hier mal eine liste zum thema


Übersicht über verschiedene Dopingmittel
Stimulanzien
Hierzu zählen Stoffgruppen, die die Aktivität des Zentralnervensystems stark stimulieren, z. B. Amphetamine, Kokain, Ephedrin und Koffein (in hohen Mengen; "normaler" Kaffeegenuss ist erlaubt). Als Aufputschmittel werden sie kurz vor oder während des Wettkampfs eingenommen. Sie steigern die motorische Aktivität, erhöhen die Risikobereitschaft und vertreiben die Müdigkeit, aber auch das Gespür für die natürliche Leistungsgrenze. Nach Einnahme von Stimulanzien gab es Todesfälle im Sport.
Narkotika Die Narkotika werden zur Unterdrückung des Muskelschmerzes eingenommen.
Anabole Steroide Diese Substanzklasse ist in der Wirkung dem männlichen Geschlechtshormon Testosteron nahestehend und beeinflusst den Muskelaufbau. Die Zunahme der Muskelmasse und die euphorisierende Wirkung dieser Steroide ist die Ursache für eine massenhafte Verbreitung im Hochleistungs- und Fitnesssport (Bodybuilder).
Beta-Blocker
Sie können in einigen Sportarten zur Beruhigung gezielt eingesetzt werden (z. B. Schießen, Golf). Für die meisten anderen Sportarten wirken diese Substanzen leistungshemmend, da sie die Herzfrequenz nachhaltig senken. Aus diesem Grund hat die Medizinische Kommission des IOC festgelegt, dass Beta-Blocker nur in den Nichtausdauersportarten überprüft werden.
Diuretika
Sie werden in Sportarten eingesetzt, die (wie im Boxen, Gewichtheben etc) nach Gewichtsklassen gewertet werden. Mit der gezielten übermäßigen Entwässerung des Körpers wird auch Gewicht verloren. Außerdem können diese Medikamente dazu beitragen, durch Erhöhung der Harnmenge andere Dopingmittel zu verschleiern.
Peptidhormone
(Wachstumshormone)
und analog wirkende
Substanzen
Im Vordergrund steht das Wachstumshormon Somatropin (Human growth hormon), das wie Anabolika auch über einen muskelaufbauenden Effekt verfügt, aber schwerer nachzuweisen ist.
Das in den Nieren gebildete Hormon Erythropoetin (EPO) erhöht die Bildung der Erythrozyten und steigert dadurch die Sauerstofftransportkapazität.
Blutdoping
Durch die Zufuhr von Eigenblut oder Fremdblut kann die Sauerstofftransportkapazität erhöht und somit die Leistung vor allem in Ausdauersportarten gefördert werden.
 
Koffein ist aber meine ich 2004 von der Liste genommen worden.

Hat jemand eigentlich das LBK INterview mit Michael Johnson gesehen? Das war ja so peinlich. "Ich frage ganz direkt: Haben Sie gedopet?"

Wie kann man das denn fragen? Er würde doch nie im Leben dasitzen und antworten "Yes, I did."

Nene Kerner, das war ein Schuss ins Knie
 
Sehr interessantes Interview mit dem "Dealer Olympias" der mittlerweile mit dem FBI zusammen arbeitet, sagt das so gut wie JEDER doped und er über die Kontrollen nur lachen kann. Er hat Sport und Chemie studiert...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html

Ich finds komisch, dass der Fall Heredia so untergegangen ist. Hatte nur kurz was davon gehört und dann diesen Artikel von Kakashi geschickt bekommen. Man kann davon ausgehen, dass er die Wahrheit sagt und somit ist Olympia eigentlich ein großer Witz :neutral:

Unbedingt mal durchlesen.
 
Sehr interessantes Interview mit dem "Dealer Olympias" der mittlerweile mit dem FBI zusammen arbeitet, sagt das so gut wie JEDER doped und er über die Kontrollen nur lachen kann. Er hat Sport und Chemie studiert...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html

Ich finds komisch, dass der Fall Heredia so untergegangen ist. Hatte nur kurz was davon gehört und dann diesen Artikel von Kakashi geschickt bekommen. Man kann davon ausgehen, dass er die Wahrheit sagt und somit ist Olympia eigentlich ein großer Witz :neutral:

Unbedingt mal durchlesen.

Ma ehrlich jetzt Devil hättest du ohne dieses Interview Hochleistungs oder Breitensport als sauber angesehen?

Jetzt gerade durch Olympia fällt es nur noch mehr auf da es alles komprimiert diverse EM/WM auf 4 Wochen gepresst , wenn man da no names sieht die Weltrekorde brechen wie nix, man hat vorher teilweise von den Leuten noch nie was gehört.
 
Ma ehrlich jetzt Devil hättest du ohne dieses Interview Hochleistungs oder Breitensport als sauber angesehen?

Nicht komplett, Verdacht ist ja immer da. Nur hätte ich nie im Leben gedacht, dass fast jeder konkurrenzfähige Athlet dabei ist und das die Kontrollen wirklich so weit hinterher hinken (gab ja eigtl schon viele Überführte).

Mir war das Ausmaß des Ganzen nicht bewusst, sagen wir es so.
 
Hatte ich schon im Olympiathread gepostet. Es is natürlich unglaubwürdig, wenn er über die Leistungsgrenze des Menschen spricht, da fehlt ihm stellenweise wirklich die Kompetenz um das zu beurteilen.

Nichtsdestotrotz hat da vieles Hand und Fuß. Besonders der Punkt, dass die Fahnder immer hinterher rennen werden und dass man nicht für den Wettkampf dopt. Wenn er Namen nennt, wird da auch einiges hinter sein, da er es sich in dieser Situation nicht leisten kann Falschaussagen zu machen.

Aber viel neues steht da nicht, das sind größtenteils offene Geheimnisse.
Vor kurzem wurde nun auch der langjährige Trainer von Lars Riedel verurteilt, weil er nachgewiesener Maßen Athleten gedopt hat. Riedel bestreitet natürlich was bekommen zu haben, aber z.B. der Fall Springstein zeigt, dass ein Trainer der früher mit Doping gearbeitet hat, das auch später durchaus weiter machen kann. Hätte Anne-Katrhin Elbe das nicht publik gemacht, würde er immernoch deutsche Topathleten trainieren ohne erwischt zu werden.

Aber wir Deutschen sind ja so sauber...
 
Riedel kommt aus alter DDR schule natürlich hat er gedopt keine frage.

Nun zu dem thema alle Sportler das sieht man doch daran wie knapp die zeiten sind guck ma die Schwimmer bsw. da hätte jeder in der Finalrunde das zeug dazu ma so eben den WR zu brechen also wem das nicht Spanisch vorkommt dem is nich mehr zu helfen.

Du musst um überhaubt den anschluss an die Tops zu halten schon dopen sonst packste es ja gar nicht erst ins Olympia team und da ist dann die frage wer macht das beste aus training + Doping.
D.h nicht nur dein trainer und du als Sportler müssen Weltklasse sein sondern auch deine Ärzte + deren kontakte zu zwielichtigen gestalten.
Ich will gar nicht wissen was ein Phelbs alles an persönlichen Tross dabei hat vom physiotherapeuten bis zum haus und hof chemikanten.

Achja p.s
Explizit ma zu den Deutschen Athleten man darf es ruhig ja auch ma sagen im gegensatz zu anderen Internationalen Verbänden tut Deutschland ihre Athleten auch in der vorbereitung kontrollieren.

Über den erfolg lässt sich streiten mit angekündigten Dopingtests, davon das es nicht mal flächendeckend ist mal gar nicht zu sprechen,aber die bemühung ist bei uns Deutschen zweifellos vorhanden das es besser werden muss is klar keine frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deswegen vermag Doping mir auch nicht den Spaß an der Sache zu verderben. Das Talent etc. spielt immernoch eine Rolle. Wenn meine natürliche Grenze bei 10,50 über 100m liegt, werde ich dopen können wie ich will, ne 9,72 wirds nie. Ein zugedröhnter Bolt wird, wenn der Trainer nur Murks fabriziert ebenfalls keine 9,72 hinbekommen. Da die Tops vorne, alle die das gleiche schlucken werden, nur eben in der für sie optimalen Dosierung, würde sich, so wage ich zu behaupten, am Zieleinlauf nichts grundlegendes ändern. Nur die Zeiten würden langsamer. Da kommt dann das Publikum und die Medien ins Spiel. Es muss ja immer Höher, immer Schneller, immer Weiter gehen. Besteht ein Rekord mal länger als 5 Jahre fragt schon jeder, wann der mal endlich gebrochen wird. Als, der Spargeltarzan (für Sprinterverhältnisse) Kim Collins 2003 die 100m in knapp über 10 Sekunden gewann, wurde überall gemosert. "Unwürdig. So schlecht. Viel zu langsam". Dabei war da mal die Chance, dass der Weltmeister echt mal sauber ist.
 
Fands bei der Eröffnungfeier witzig als die Eine oben beim Podium stand und so diese bla bla Rede von wegen kein Doping und so gehalten hat - und um sie rundherum stand ein einziger Dopinghaufen. :lol:

Ich seh fast den gesamten Sport heutzutage als reine Farce an. Leitungssport (Laufen, Radfahren usw.) interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr. Wieso auch? Da ist kein einziger von denen sauber. Schau mir eigentlich nur noch Turnen, Synchronspringen usw. an. Da ist wenigstens noch wirklich Talent und hartes Training ausschlaggebend.
 
eben um wirklich hartes training machen zu können nimmt man das meiste zeug
Ich glaub er meint eher Technik-training.
Dabei bleibt es ja trotzdem noch bei viel talent und geschick, wobei es z.B. beim Radfahren nur darum geht seinen Körper zu trainieren. Die "Technik" beim Radfahren ist dagegen ja schnell erlernt.
 
Phelps ist eh viel höher einzuschätzen als Spitz.
Der musste nur ca. die Hälfte der Rennen schwimmen.
Ich glaube Spitz bestritt nur 7 Rennen oder so.
Immer Finale halt^^

Die Ausdauerleistungsfähigkeit ist wesentlich vom Sauerstoffaufnahmevermögen abhängig. Erythropoetin (Epo), ein Peptidhormon, stimuliert die Produktion roter Blutkörperchen. Die erhöhte Anzahl im Organismus zirkulierender Erythrozyten führt zu einer Verbesserung der Sauerstoffaufnahmekapazität des Blutes und hat damit eine Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit zur Folge.

Das Wachstumshormon HGH lässt nicht nur die Muskeln, sondern auch die Knochen wachsen, mit langen Gliedmaßen, einem verformten Kopf und Riesenhänden als Folge. Zudem verändert sich die Struktur der Organe. Auch bei den Peptid-Hormonen gibt es immer neue Varianten, die mit heutigen Doping-Tests nicht erkannt werden.

Zusammen mit Insulin ein unschlagbarer Dopingmix - nicht nur zur rasanten Regeneration.

Schau mal das Kinn von Michael Phelps an, dann siehst du, dass er human growth hormons benutzt hat.

Auffällig finde ich auch die unreine, von Akne befallene Haut von Britta Steffen, jeder weiß, durch welches Mittelchen eine erhöhte Talgproduktion stattfindet.

Olympia ist durch und durch mit Doping durchtrieft und wer an sauberen Sport glaubt ist unglaublich naiv. Die Konkurrenz von Phelps mag auch gedopt haben, doch das quentschen mehr Talent und die Möglichkeit auf die besten Dopingmittel zurückzugreifen, machen ihn zur Nummer 1.
 
Zurück
Top Bottom