Gentechnik oder Bio?!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Genetisch veränderte Lebensmittel sind absolut unnötig und die Folgen kann niemand absehen. Unverantwortliche Geldmacherei.

Was für Folgen?

Soweit ich weiß sind sie gesundheitlich bisher für Menschen nicht schädlich. Ich seh daher keine negativen Folgen.

Negativ ist wenn dann die Wirtschaft, die dahinter steckt...
 
eure gen-diskussion finde ich sehr interessant und kann leider nicht wirklich mit viel wissen mitreden. ich bin da eher simpel veranlagt und kaufe das, was am günstigsten ist. hat eben nicht jeder die wahl. wenn man solche reportagen sieht, vor allem was das fleisch betrifft, dann WILL ich natürlich gutes, hochwertiges und kontrolliertes fleisch erstehen - aber es geht einfach nicht. von daher: ein drittel meines lebens hab ich schon rum, wird also gut gehen. und wenn nicht: pech gehabt.

fakt ist aber bei mir:
ich kaufe grundsätzlich nichts wo bio draufsteht.
 
eure gen-diskussion finde ich sehr interessant und kann leider nicht wirklich mit viel wissen mitreden. ich bin da eher simpel veranlagt und kaufe das, was am günstigsten ist. hat eben nicht jeder die wahl. wenn man solche reportagen sieht, vor allem was das fleisch betrifft, dann WILL ich natürlich gutes, hochwertiges und kontrolliertes fleisch erstehen - aber es geht einfach nicht. von daher: ein drittel meines lebens hab ich schon rum, wird also gut gehen. und wenn nicht: pech gehabt.

fakt ist aber bei mir:
ich kaufe grundsätzlich nichts wo bio draufsteht.

Ob Bio oder nicht, Genveränderungen gehen zu weit. Dort wo sie Krankheiten heilen können, dort kann man forschen, aber nur um den Profit der Großkonzerne vorranzutreiben sollte man nicht in die Natur eingreifen, die Folgen können schlimmer sein, als man sich ausmalen kann.

Wie gesagt, dieser Thread geht von einer falschen Vorstellung aus. Nicht-Bio muss nicht gleich genverändertes Material bedeuten.

Das Gentech ihren Sinn auch verfehlen kann zeigen Berichte asiatischer Bauern, welche jetzt mehr Chemie einsetzen müssen als früher und in immer mehr Abhängigkeit geraten.

Galt nicht mal der Spruch, dass "Made in Germany" Qualität bedeutet? Imo schießen sich die Lebensmittelmacher selbst ins Knie, denn mit den Preisen aus China kann man auch mit Gentechnik nicht mithalten. Darüber hinaus will die Bevölkerung keine genetisch veränderten Lebensmittel. Gerade im Lebensmittelbereich gibt es Gründe, der "Demokratie" zu mißtrauen und ein großes Pfui an unsere Politiker zu senden und die Lebensmittelkontrollbehörden versagen kläglich.

Eigentlich ist es schon traurig genug, dass ich in einem Land wie Deutschland im Kleingedruckten nachlesen muss, ob das ausgesuchte Lebensmittel genetisch verändert ist, noch trauriger ist es, dass viele genetisch beeinträchtigte Lebensmittel nicht einmal deklariert werden müssen.

@Pythagoras: Keine Folgen für den Menschen? Wie lässt sich das nachweisen? Wir sind Versuchskaninchen ;) Solche Konsmenten wie du es zu sein scheinst wünscht sich die Industrie :)

Aber eigentlich hast du Recht, auskommen wird man eh nie ganz :(


Nur mich ekelt es, wenn Kartoffeln mit Spinnengenen angereichert werden (versuchsweise) um Spinnenseide zu ernten. Irgendwann veränderndt sich die Natur so drastisch, dass die Konsequenzen schlimm sind.

Ich will ehrliches Futter, die Bauern wollen ehrliche Lebensmittel, nur leider ist das nicht mehr möglich, da sich viele Pflanzen über Bienen und andere Insekten fortpflanzen, es wird keine Wahl mehr geben, das ist das schlimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Bio oder nicht, Genveränderungen gehen zu weit. Dort wo sie Krankheiten heilen können, dort kann man forschen, aber nur um den Profit der Großkonzerne vorranzutreiben sollte man nicht in die Natur eingreifen, die Folgen können schlimmer sein, als man sich ausmalen kann.

Wie gesagt, dieser Thread geht von einer falschen Vorstellung aus. Nicht-Bio muss nicht gleich genverändertes Material bedeuten.

Das Gentech ihren Sinn auch verfehlen kann zeigen Berichte asiatischer Bauern, welche jetzt mehr Chemie einsetzen müssen als früher und in immer mehr Abhängigkeit geraten.

Galt nicht mal der Spruch, dass "Made in Germany" Qualität bedeutet? Imo schießen sich die Lebensmittelmacher selbst ins Knie, denn mit den Preisen aus China kann man auch mit Gentechnik nicht mithalten. Darüber hinaus will die Bevölkerung keine genetisch veränderten Lebensmittel. Gerade im Lebensmittelbereich gibt es Gründe, der "Demokratie" zu mißtrauen und ein großes Pfui an unsere Politiker zu senden und die Lebensmittelkontrollbehörden versagen kläglich.

Eigentlich ist es schon traurig genug, dass ich in einem Land wie Deutschland im Kleingedruckten nachlesen muss, ob das ausgesuchte Lebensmittel genetisch verändert ist, noch trauriger ist es, dass viele genetisch beeinträchtigte Lebensmittel nicht einmal deklariert werden müssen.

@Pythagoras: Keine Folgen für den Menschen? Wie lässt sich das nachweisen? Wir sind Versuchskaninchen ;) Solche Konsmenten wie du es zu sein scheinst wünscht sich die Industrie :)

Aber eigentlich hast du Recht, auskommen wird man eh nie ganz :(


Nur mich ekelt es, wenn Kartoffeln mit Spinnengenen angereichert werden (versuchsweise) um Spinnenseide zu ernten. Irgendwann veränderndt sich die Natur so drastisch, dass die Konsequenzen schlimm sind.

Ich will ehrliches Futter, die Bauern wollen ehrliche Lebensmittel, nur leider ist das nicht mehr möglich, da sich viele Pflanzen über Bienen und andere Insekten fortpflanzen, es wird keine Wahl mehr geben, das ist das schlimme.

solche diskussionen gibts nur wieder in europa.in den usa werden lebensmittel gentechnisch verändert schon über 15 jahre angeboten-folgen--keine.
jetzt kann man natürlich spekulieren was in 40 jahren ist.
ein leben ganz ohne risiko gibts halt mal nicht
 
solche diskussionen gibts nur wieder in europa.in den usa werden lebensmittel gentechnisch verändert schon über 15 jahre angeboten-folgen--keine.
jetzt kann man natürlich spekulieren was in 40 jahren ist.
ein leben ganz ohne risiko gibts halt mal nicht

Woher weißt du das es nicht schon Folgen gibt? Die Firma verändert Gene in Lebensmitteln und der Kunde soll dann beweisen wo sein(e) Krebs/Allergien etc. herkommt/herkommen ;) Man weiß nicht wie es sich auswirkt, da es keinerlei Studien gibt...

Wo das Bienensterben in den USa herkommt weiß auch niemand ;)

Außerdem gibt es keinen Nutzen (außer für die Konzerne), für den Verbraucher gibt es nur Nachteile und ehrlich mir graust vor manipuliertem Zeug :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du das es nicht schon Folgen gibt? Die Firma verändert Gene in Lebensmitteln und der Kunde soll dann beweisen wo sein(e) Krebs/Allergien etc. herkommt/herkommen ;) Man weiß nicht wie es sich auswirkt, da es keinerlei Studien gibt...

Wo das Bienensterben in den USa herkommt weiß auch niemand ;)

Außerdem gibt es keinen Nutzen (außer für die Konzerne), für den Verbraucher gibt es nur Nachteile und ehrlich mir graust vor manipuliertem Zeug :(
mir schmeckts und es werden mir bestimmt keine 3 arme und 4 köpfe wachsen.jede neue wissenschaft ist umstritten zuerst.gentechnik ist ein heil für die menschheit.
 
man kann aber doch bei praktisch jeder kreuzung oder bei jeder neuen pfalnze
die entsteht durch mutation die folgen nicht absehen...

stimmt so nicht ganz. bei ner normalen kreuzung werden immer mehrer gene, welche in abhängigkeit zueinander stehen, verändert.
bei ner kreuzung werden auf die seit millarden jahren bewährten methoden der natur zurückgegriffen.

bei gen-food wird geziehlt ein gen verändert, ohne überhaupt zu wissen, wie dies mit anderen genen in zusammenhang steht und was dabei letztendlich herauskommt.

passend dazu ein sehr netter aritkel:
Menschen sind komplizierter als Fadenwürmer

dieser zeigt im grund ganz gut, dass wir bei weiten gerade erst an der oberfläche kratzen.
zu wissen, aus welchen genen etwas besteht, reicht noch lange nicht aus, um das endprodukt beurteilen zu können.


dann WILL ich natürlich gutes, hochwertiges und kontrolliertes fleisch erstehen - aber es geht einfach nicht.

lügner, du willst garnix, nur dumm reden. verkriech die wieder in deine billige ecke.

denn gesund essen, und dazu gehört auch hochwetiges fleisch, hat nunmal rein garnix mit dem preis zu tun. nur mit dem willen.
 
mir schmeckts und es werden mir bestimmt keine 3 arme und 4 köpfe wachsen.jede neue wissenschaft ist umstritten zuerst.gentechnik ist ein heil für die menschheit.

Jup die Menscheit will das, die Bauern in Asien wollen das auch, dass ihnen die Fingernägel bei der Arbeit in den Reisfeldern abfallen, weil sie durch die neuen Sorten ;) andere Chemikalien benötigen :) Ja ich will genmanipuliertes Essen von irgendwelche Konzernen, welche nur Geld verdienen wollen und ich ihnen in 20 Jahren beweisen muss, dass sie an der eventuellen Krankheit schuld sind.

Frage mich wirklich, wie ein über 30 jähriger so einen Thread eröffnen kann.
 
Jup die Menscheit will das, die Bauern in Asien wollen das auch, dass ihnen die Fingernägel bei der Arbeit in den Reisfeldern abfallen, weil sie durch die neuen Sorten ;) andere Chemikalien benötigen :) Ja ich will genmanipuliertes Essen von irgendwelche Konzernen, welche nur Geld verdienen wollen und ich ihnen in 20 Jahren beweisen muss, dass sie an der eventuellen Krankheit schuld sind.

Frage mich wirklich, wie ein über 30 jähriger so einen Thread eröffnen kann.

geht es dir gut harlock.....wir waren doch nie einer Meinung :o

alleine schon die ausbeutungsmethoden der industrie und die krebsanfälligkeit aufgrund der vielen vielen neuen mittel sind n wermutstropfen.....
 
Jup die Menscheit will das, die Bauern in Asien wollen das auch, dass ihnen die Fingernägel bei der Arbeit in den Reisfeldern abfallen, weil sie durch die neuen Sorten ;) andere Chemikalien benötigen :) Ja ich will genmanipuliertes Essen von irgendwelche Konzernen, welche nur Geld verdienen wollen und ich ihnen in 20 Jahren beweisen muss, dass sie an der eventuellen Krankheit schuld sind.

Frage mich wirklich, wie ein über 30 jähriger so einen Thread eröffnen kann.
der threat war dazu gedacht eure meinungen zu hören.aber anscheinend kann das thema zukünftig nur im kindergartenausschuß vorgebracht werden.weiß nicht was das mit dem alter zu tun hat oder isst man ab 30 nix mehr :ugly:
 
der threat war dazu gedacht eure meinungen zu hören.aber anscheinend kann das thema zukünftig nur im kindergartenausschuß vorgebracht werden.weiß nicht was das mit dem alter zu tun hat oder isst man ab 30 nix mehr :ugly:

ich bin der meinung, das sowas erst lange getestet gehört und die "nebenwirkungen" ( nicht nur die auf menschen sondern auch die auf die wirtschaft) genauer kontrolliert werden müssten :)
 
ich bin der meinung, das sowas erst lange getestet gehört und die "nebenwirkungen" ( nicht nur die auf menschen sondern auch die auf die wirtschaft) genauer kontrolliert werden müssten :)

du kannts fortschritt verzögern,aber nicht aufhalten.bei den lebensmitteln ist es eine sache,bei der medizin eine andere.wenn gentechnik weiter erforscht wird werden medikamente mit nebenwirkungen überflüssig weil damit nur symptome,und nicht die urwurzel zu erreichen ist.
 
du kannts fortschritt verzögern,aber nicht aufhalten.bei den lebensmitteln ist es eine sache,bei der medizin eine andere.wenn gentechnik weiter erforscht wird werden medikamente mit nebenwirkungen überflüssig weil damit nur symptome,und nicht die urwurzel zu erreichen ist.

will dioch gar nichts aufhalten, will nur das risiko minimalisiert wissen, bzw wenigstens den fortschritt gesichert....laut der hier rumfliegenden quellen sind genetische veränderungen ja atm nur ratereien und im dienste der erfinder, um alle anderen auszuspielen...hurra
 
Zurück
Top Bottom