Hallo an alle,
heute früh beim Zeitunglesen ist mir folgender Artikel aufgefallen:
http://www.augsburger-allgemeine.de...arid,1289515_regid,15_puid,2_pageid,4293.html
Was sagt ihr dazu?
Würdet ihr das Geld behalten? Oder würdet ihr es diesen Verbrechern der deutschen Bahn überlassen?
Ich finde es nämlich ehrlich gesagt eine ganz große schweinerei das die DB das Geld einfach mal in die eigene Tasche steckt.
Vor dem Artikel hätte ich das Geld vielleicht zur hälfte behalten und den rest abgegeben. Nach diesem Artikel wüsste ich das ich das geld aber dann komplett behalten hätte.
Ich muss aber dazu sagen das es natürlich ein unterschieder zwischen 400.000 und 4000 Euro gibt. Bei kleineren Beträgen hätte ich es auf jeden fall abgegeben. Aber bei 400.000 kann man davon ausgehen das das geld nicht wirklich legal zustande gekommen ist.
gruß
heute früh beim Zeitunglesen ist mir folgender Artikel aufgefallen:
Knapp 400 000 Euro im Zug vergessen
Wiesbaden/Frankfurt (dpa) - Ein Unbekannter hat vor zwei Jahren auf einer Zugtoilette fast 400 000 Euro liegen lassen und sich seither nicht mehr nach dem Geld erkundigt.
Ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte am Donnerstag einen Bericht des «Wiesbadener Kuriers». Ein Rentner aus Wiesbaden hatte demnach im Oktober 2006 das Geld in einer Plastiktüte in einem ICE von Berlin nach Frankfurt entdeckt und abgegeben. Meldet sich bis zum Ablauf der dreijährigen Frist im Oktober 2009 niemand, gehen die 391 000 Euro und 9000 Dollar in den Besitz der Bahn über. Der Wiesbadener soll lediglich einen Finderlohn von 6000 Euro erhalten.
Ein Bahnsprecher verwies auf die gesetzlichen Bestimmungen. Nach Paragraph 981 des Bürgerlichen Gesetzbuches fällt Geld, das in Bundes- oder Landesbehörden oder «Verkehrsanstalten» gefunden und abgegeben wurde, nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist an diese Einrichtungen. Eine Aufstockung des Finderlohnes lehnte die Bahn dem Zeitungsbericht zufolge ab.
http://www.augsburger-allgemeine.de...arid,1289515_regid,15_puid,2_pageid,4293.html
Was sagt ihr dazu?
Würdet ihr das Geld behalten? Oder würdet ihr es diesen Verbrechern der deutschen Bahn überlassen?
Ich finde es nämlich ehrlich gesagt eine ganz große schweinerei das die DB das Geld einfach mal in die eigene Tasche steckt.
Vor dem Artikel hätte ich das Geld vielleicht zur hälfte behalten und den rest abgegeben. Nach diesem Artikel wüsste ich das ich das geld aber dann komplett behalten hätte.
Ich muss aber dazu sagen das es natürlich ein unterschieder zwischen 400.000 und 4000 Euro gibt. Bei kleineren Beträgen hätte ich es auf jeden fall abgegeben. Aber bei 400.000 kann man davon ausgehen das das geld nicht wirklich legal zustande gekommen ist.
gruß