Behalten oder melden...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Delori
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Delori

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
10 Feb 2003
Beiträge
2.140
Xbox Live
Delori84
Hallo an alle,

heute früh beim Zeitunglesen ist mir folgender Artikel aufgefallen:

Knapp 400 000 Euro im Zug vergessen
Wiesbaden/Frankfurt (dpa) - Ein Unbekannter hat vor zwei Jahren auf einer Zugtoilette fast 400 000 Euro liegen lassen und sich seither nicht mehr nach dem Geld erkundigt.

Ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte am Donnerstag einen Bericht des «Wiesbadener Kuriers». Ein Rentner aus Wiesbaden hatte demnach im Oktober 2006 das Geld in einer Plastiktüte in einem ICE von Berlin nach Frankfurt entdeckt und abgegeben. Meldet sich bis zum Ablauf der dreijährigen Frist im Oktober 2009 niemand, gehen die 391 000 Euro und 9000 Dollar in den Besitz der Bahn über. Der Wiesbadener soll lediglich einen Finderlohn von 6000 Euro erhalten.

Ein Bahnsprecher verwies auf die gesetzlichen Bestimmungen. Nach Paragraph 981 des Bürgerlichen Gesetzbuches fällt Geld, das in Bundes- oder Landesbehörden oder «Verkehrsanstalten» gefunden und abgegeben wurde, nach Ablauf der Drei-Jahres-Frist an diese Einrichtungen. Eine Aufstockung des Finderlohnes lehnte die Bahn dem Zeitungsbericht zufolge ab.

http://www.augsburger-allgemeine.de...arid,1289515_regid,15_puid,2_pageid,4293.html

Was sagt ihr dazu?
Würdet ihr das Geld behalten? Oder würdet ihr es diesen Verbrechern der deutschen Bahn überlassen?
Ich finde es nämlich ehrlich gesagt eine ganz große schweinerei das die DB das Geld einfach mal in die eigene Tasche steckt.

Vor dem Artikel hätte ich das Geld vielleicht zur hälfte behalten und den rest abgegeben. Nach diesem Artikel wüsste ich das ich das geld aber dann komplett behalten hätte.
Ich muss aber dazu sagen das es natürlich ein unterschieder zwischen 400.000 und 4000 Euro gibt. Bei kleineren Beträgen hätte ich es auf jeden fall abgegeben. Aber bei 400.000 kann man davon ausgehen das das geld nicht wirklich legal zustande gekommen ist.

gruß
 
Also ich würde es behalten! Ganz ehrlich....

Vor 6 Jahren habe ich bei meiner Schule 500€ im Gummiband eingerollt auf dem Boden gefunden! Die hätte ich auch niemals abgegeben!

...
 
Aber bei 400.000 kann man davon ausgehen das das geld nicht wirklich legal zustande gekommen ist.
Exakt.
Mir persönlich wäre es unangenehm, solches Geld zu besitzen.
Spätestens durch den irrationalen Gedanken, dass man aufgespürt werden könnte. ~_~
 
Exakt.
Mir persönlich wäre es unangenehm, solches Geld zu besitzen.
Spätestens durch den irrationalen Gedanken, dass man aufgespürt werden könnte. ~_~

Ja das war auch mein gedanke. Aber wenn man jetzt hört das die DB das geld jetzt schön einsackt, hätte ich das Risiko fast in kauf genommen.
 
Naja also ich denke ich wäre da auch schwach geworden. Nur hat man immer im Hinterkopf, wem so eine Masse an Geld gehören könnte. ^^
 
Behalten und irgendwo im Haus ablegt wo es keienr hätte finden können und vorallem der Staat net dran kommt :D

Dann ein normales Leben weiter gelebt, aber eben Sorgenfrei ^^
 
danke für den hinweis.

sollte ich jemals geld in ner bundes oder landesbehörde finden, bringe ich es erstmal nach draussen auf ne wiese und melde diese als fundort
 
Also ich würde es behalten! Ganz ehrlich....

Vor 6 Jahren habe ich bei meiner Schule 500€ im Gummiband eingerollt auf dem Boden gefunden! Die hätte ich auch niemals abgegeben!


...

Hey exakt das selbe ist mir auch passiert ^-^

Und natürlich hätte ichs behalten, unabhängig davon ob die DB das Geld bekommt oder nicht, denn wer 400k € in einem Zug vergisst hat das Geld sicher nicht nötig.
 
Bei so einer großen Summe würde ich das Geld ohne mit der Wimper zu zucken behalten, und sei es auch nur damit diese Säcke von der Bahn nichts davon abkriegen :lol2:

Aber ernsthaft, wer so einen Batzen Geld einfach mal "vergisst", der scheint darauf eh nicht sonderlich angewiesen zu sein und muss noch viel mehr davon haben (oder war ein Bankräuber auf der Flucht und hat das Geld vor Aufregung wirklich vergessen, in dem Fall ÄTSCH! ;)). Würde ich einen Geldbeutel mit ein paar hundert Euro drin finden wäre es mir wirklich unangenehm es zu behalten da man ja nicht wissen kann ob derjenige sehr auf dieses Geld angewiesen wäre und unter diesem Verlust zu leiden hätte. Also da würde ich es schon melden, ganz ehrlich. Das wäre es nicht wert mein Gewissen so damit zu belasten. Aber bei dem anderen Fall mit den 400k Euro... eher nicht. ;)
 
Genommen.

-das Geld auf ein Konto angelegt und von den Zinsen gelebt, das sollte je nach Variation zwischen 1000-2000 Euro im Monat sein
-hätte meine komplette Videogame Soundtrack Collection innerhalb Monaten zusammen gehabt
-mir früher einen ordentlichen Laptop leisten können
-alles mir erfüllen können, nicht immer 2nd hand einkaufen zu müssen

Ehrlich gesagt ist es mir egal, woher das Geld kommt. Das menschliche Gesellschaftssystem dreht sich halt um Geld, da wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Manche nennens Geldgierig, ich nenns einfach "System, das da ist und ausgenutzt werden soll". :rofl3:
 
Zurück
Top Bottom