Larrabee - der Konsolenkiller? ;)

müsste die grafik nicht auf die 32 kerne optimiert sein?

Ja, man braucht Algorithmen die möglichst gut mit der Anzahl der Kerne skaliert, denkbar ist z.B. Realtime Raytracing.

Aber ob das wirklich so gut skaliert und wie man mit den gemeinsamen Daten umgeht füllt ganze Foren ;-)
 
dann sehen wir wohl die ersten ergebnisse bzw daten wenns rauskommt 2009!? ;)
 
Ich tippe auch auf 2010. Intel hat Larabee doch nur in Entwicklung weil sie merken, dass mit Direct X 11 die GPUs von AMD und Nvidia deutlich mehr rohpower präsentieren und nutzen können als ihre teuersten CPUs ;)

Ich bin gespannt ob Intel den Sprung schafft und mit recht wenig GPU Erfahrung wirklich nen Knüller präsentiert. Deren Chipsets sind jedenfalls katastrophal...

Und AMD hat nicht umsonst ATi aufgekauft, mich wundert eigentlich, warum intel es im Alleingang versucht und sich nicht das Know How von Nvidia sichert, aber gut, die beiden Firmen verstehen sich ja bekanntlich absolut nicht...
 
Ich tippe auch auf 2010. Intel hat Larabee doch nur in Entwicklung weil sie merken, dass mit Direct X 11 die GPUs von AMD und Nvidia deutlich mehr rohpower präsentieren und nutzen können als ihre teuersten CPUs ;)

Dazu bedarf es keiner Directx11 Karten mehr.Die Gpus haben schon seit vielen Jahren deutlich mehr Rohpower als alle konventionellen x86-Cpus.


System manufacturer Bull is reportedly working on a top-notch supercomputer, built around 1080 8-core Nehalem processors. The amount
of simultaneous execution threads may be overwhelming, but the big news is that the supercomputer will feature 96 GPU cores delivered by Nvidia itself.
...
However, the Nehalem cores could only deliver a peak floating point performance of 192 Teraflops.

The Tesla cards are extremely powerful and bring the extra 102 Teraflops of computing power.

http://news.softpedia.com/news/Nvid...ull-039-s-NovaScale-Supercomputer-84089.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu bedarf es keiner Directx11 Karten mehr.Die Gpus haben schon seit vielen Jahren deutlich mehr Rohpower als alle konventionellen x86-Cpus.




http://news.softpedia.com/news/Nvid...ull-039-s-NovaScale-Supercomputer-84089.shtml


Jup das stimmt, aber ich glaube was MTC meinte ist das mit DX11 dann ja die universelle Schnittstelle kommt die es für jede Grafikkarte dann ermöglichen wird - jenseits von CUDA und AMDs Methode.

Was den Larrabee angeht bin ich auch mehr als skeptisch - Intel hat bisher noch nie auch nur Ansatzweise eine vernünftige Grafiklösung präsentieren können und mal so eben eine aus dem Ärmel Schütteln können die sicherlich nicht, nicht bei deren Vergangenheit im GPU Geschäft - da fehlt einfach die Erfahrung und das Know-How für den High-End GPU Markt.
Was die Implementierung in Konsolen angeht, so halte ich das nur für möglich wenn der Larrabee sehr günstig wird (und sich damit in die billig-GPU Reihe von Intel integriert) - da ich nicht denke das MS oder Sony nächste Gen nochmal auf ein HighEnd Monster setzen werden - dier Verluste letzte und diese Gen für MS und diese Gen auch für Sony sollten wohl beiden Firmen eine Lehre sein das die Massensubventionierung sich nicht mehr wirklich rentiert.
 
Was die Implementierung in Konsolen angeht, so halte ich das nur für möglich wenn der Larrabee sehr günstig wird (und sich damit in die billig-GPU Reihe von Intel integriert) - da ich nicht denke das MS oder Sony nächste Gen nochmal auf ein HighEnd Monster setzen werden
Welche Highendmoster?Der Xenos ist ja ganz passabel.Der Rsx ist angesichts dessen,daß er ein Jahr später auf den Markt kam doch erstaunlich leistungsschwach.(relativ/die 360 kann locker mithalten)
- dier Verluste letzte und diese Gen für MS und diese Gen auch für Sony sollten wohl beiden Firmen eine Lehre sein das die Massensubventionierung sich nicht mehr wirklich rentiert.
Welche denn?Für solche Schlussfolgerungen ist es noch viel zu früh.Dazu sind die Konsolen doch nicht lange genug am Markt.Und Ms hat letztes Geschäftsjahr erstmal einen Gewinn erzielt.Für Sony fallen die nächste Generation als Kostenfaktoren Blu Ray und Cell(nur noch eine Weiterentwicklung) weg.Vor allem die Subventionierung des Blu-Ray-Laufwerks war ja so teuer.
Das läßt genug Spielraum,diesmal eine bessere Gpu als dieses mal einzubauen,ohne das das Gerät teuer wird.
 
Welche Highendmoster?Der Xenos ist ja ganz passabel.Der Rsx ist angesichts dessen,daß er ein Jahr später auf den Markt kam doch erstaunlich leistungsschwach.(relativ/die 360 kann locker mithalten)

Ein Triple-Core IBM und ne DX9.5 Graka Ende 2005 war schon ein wenig HighEnd würde ich behaupten wollen - zumindest für ne Konsole - der Cell und der 7800er Derivat als GPU waren nun auch nicht wirklich Low-End, vor allem das Blu-Ray Laufwerk.

Welche denn?Für solche Schlussfolgerungen ist es noch viel zu früh.Dazu sind die Konsolen doch nicht lange genug am Markt.Und Ms hat letztes Geschäftsjahr erstmal einen Gewinn erzielt.Für Sony fallen die nächste Generation als Kostenfaktoren Blu Ray und Cell(nur noch eine Weiterentwicklung) weg.Vor allem die Subventionierung des Blu-Ray-Laufwerks war ja so teuer.
Das läßt genug Spielraum,diesmal eine bessere Gpu als dieses mal einzubauen,ohne das das Gerät teuer wird.

MS hat nur Verluste eingefahren und musste noch mehr Verluste als geplant machen wegem dem RRoD - das sie jetzt mal in einem Geschäftsjahr (nur in dem einen nicht in allen!) Gewinne gemacht haben spricht noch lange nicht dafür das die Verluste mit der 360 noch mit der 360 selbst ausgeglichen werden bis zum Nachfolger. Sony hats da nicht ganz so schwer, die haben noch nicht so viel Verluste gemacht mit der PS3 und könnten am Schluß auf plus Minus Null kommen.
Zumal MS und Sony wohl gemerkt haben das die Geräte über 400€ sich nicht verkaufen (vor allem Sony) und selbst 400€ zuviel sind - die werdens wohl beide auf einen geringeren Endpreis abgesehen haben.
 
MS hat nur Verluste eingefahren und musste noch mehr Verluste als geplant machen wegem dem RRoD - das sie jetzt mal in einem Geschäftsjahr (nur in dem einen nicht in allen!) Gewinne gemacht haben spricht noch lange nicht dafür das die Verluste mit der 360 noch mit der 360 selbst ausgeglichen werden bis zum Nachfolger.
Ist auch nicht nötig.Die 360 wird auch nach Erscheinen des Nachfolgers weiterverkauft werden.Im Gegensatz zur ersten Box.
Zumal MS und Sony wohl gemerkt haben das die Geräte über 400€ sich nicht verkaufen (vor allem Sony) und selbst 400€ zuviel sind - die werdens wohl beide auf einen geringeren Endpreis abgesehen haben.
Das ist Quatsch.Der Preis spielt eine viel geringere Rolle als angenommen.Die Arcade ist schon seit einiger Zeit günstiger als die Wii.Ohne das die Xboxverkäufe auch nur annähernd an das Ausmass der Nintendokonsole kommen.Der Preis kann also keine große Rolle spielen.
Ein niedriger Preis hat ja auch dem Gamecube nicht viel geholfen.Und der war sogar technisch ebenbürtig.
 
Das ist Quatsch.Der Preis spielt eine viel geringere Rolle als angenommen.Die Arcade ist schon seit einiger Zeit günstiger als die Wii.Ohne das die Xboxverkäufe auch nur annähernd an das Ausmass der Nintendokonsole kommen.Der Preis kann also keine große Rolle spielen.
Ein niedriger Preis hat ja auch dem Gamecube nicht viel geholfen.Und der war sogar technisch ebenbürtig.
Einigen wir uns drauf, dass der Preis eine Rolle spielt, aber nur einer von mehreren entscheidenden Faktoren ist. Denn umgekehrt hat sich beim Aufruhr über den PS3-Startpreis auch gezeigt, dass der Preis sehr wohl eine Rolle spielen kann. Weiterhin hat die 360 Arcade afaik keine Festplatte, was ein dann natürlich ein großes Manko darstellt.
Natürlich ist das Spieleangebot der wichtigste Faktor.
 
Weiterhin hat die 360 Arcade afaik keine Festplatte, was ein dann natürlich ein großes Manko darstellt.
Natürlich ist das Spieleangebot der wichtigste Faktor.
Das hat die Wii auch nicht.Ich behaupte nicht,daß der Preis keine Rolle spielt.Aber offenbar ist die nicht so groß wie gedacht.
 
Micrsofts Entertainment-Sparte, zu der auch die XBox gehört, hat seit der Einführung der Box über 7 Milliarden Dollar verbraten.
Und diese Verluste wird MS bis zum Ende der Generation 360, die schneller kommt, je stärker die PS3 wird, unter keinen Umständen kompensieren können.

Wobei die PS3 ihr Überleben im ersten Jahr wohl einem anderen Faktor verdankt - dem Image.
 
Die nächste Box soll laut Gerüchten Larrabee bekommen...

Außerdem: wer braucht 32 Kerne?^^ Selbst Crysis läuft mit einem Kern besser als mit 4 xD

Larrabee ist nicht als CPU gedacht, sondern als Grafik-Chip. Wenn Du so willst hat eine AMD 4850 mit 96 Shadern sogar 96 Kerne. Einziger Unterschied, man verwendet hier eine normale CPU als Kern, so dass man mit dem Ding mehr machen kann z.B. Video's rendern, Ray-Tracing oder auch als Virenscanner :ugly:
 
Larrabee ist nicht als CPU gedacht, sondern als Grafik-Chip. Wenn Du so willst hat eine AMD 4850 mit 96 Shadern sogar 96 Kerne. Einziger Unterschied, man verwendet hier eine normale CPU als Kern, so dass man mit dem Ding mehr machen kann z.B. Video's rendern, Ray-Tracing oder auch als Virenscanner :ugly:
Das geht alles auch mit den üblichen Gpus.Sogar das Scannen nach Viren.
 
Zurück
Top Bottom