Interview mit Jack Tretton von Sony
17.07.08 - Engadget führte ein Interview mit Jack Tretton, dem CEO von Sony CEA. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:
- Tretton würde sich wünschen, dass Sony die Abwärtskompatibilität zur PS2 wieder in die PS3 einbauen würde. Doch verfolgt der Konzern eine andere Strategie, so dass es keinen Weg zurück gibt.
- In puncto Festplatte oder Flash-Speicher für PSP gibt es nichts, was unmittelbar bevorsteht. Sony macht sich aber definitiv Gedanken über die Speicherfähigkeit des Handhelds.
- Das UMD-Format ist im Videobereich ins Stolpern geraten und Tretton glaubt eher an den digitalen Vertrieb von solchen Inhalten. Doch Sony wird UMD weiterhin für Filme unterstützen.
- Software-Piraterie ist eines der größten Probleme, das sich negativ auf die Software-Verkaufszahlen der PSP auswirkt.
- Home soll erst dann veröffentlicht werden, wenn Sony der Meinung ist, dass es perfekt ist. Es soll eine Menge guter Sachen in Home geben, weshalb man den Online-Dienst jetzt noch nicht anbieten will, weil man dann vielleicht sowas wie eine Geisterstadt hätte. Wann Home veröffentlicht wird, sagt Tretton nicht.
- Es ist angenehm, mit SCE-Präsident Kaz Hirai (in Tokyo) zu arbeiten, weil er die Situation und den Markt in den USA besser versteht als Ken Kutaragi.