Konsolenspiele werden (noch) leichter

volcatius

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2007
Beiträge
1.681
Peter Moore, Leiter der Sportspielsparte von EA und früherer Vize-Präsident von Microsoft (der Kreis schließt sich):

"Our games have been too hard – and even hardcore gamers will tell us at times it's just too fricking hard to play a game without having to revert back to the manual to find out what to do. We need to change that."

Schon jetzt sollen Konsolenspieler also überfordert sein.
Das ist um so verwunderlicher, wurden die Spiele von EA im Allgemeinen und EA Sports im Besonderen in den vergangenen Jahren immer leichter und kürzer - eine Entwicklung, die offenkundig der immer jüngeren und bildungsferneren Klientel geschuldet ist.

Anscheinend sind Konsolenspieler zudem auch nicht in der Lage, mal kurz einen Blick in die Anleitung zu werfen. RTFM!

Immerhin kann man wohl von einer realistischen Einschätzung der kognitiven Fähigkeiten der Zielgruppe sprechen.

http://uk.wii.ign.com/articles/886/886328p2.html
 
Gähn.Wie hart ein Spiel wird,hängt von der gewählten Schwierigkeitsstufe ab.Wenn,wird höchstens das Niveau auf Mittel gesenkt.
 
Eine relative Absenkung des Schwierigkeitsgrades macht ein Spiel absolut leichter.

Auf mittlerer Stufe bot C&C früher einige Herausforderungen, heute spielt man es locker durch.
 
Die schwierigste Stufe von Kane's Wraith ist dann immer noch leichter als der entsprechende Grad von C&C Tiberian Dawn, ergo bleibt ersteres einfacher.
 
Gähn.Wie hart ein Spiel wird,hängt von der gewählten Schwierigkeitsstufe ab.Wenn,wird höchstens das Niveau auf Mittel gesenkt.

naja, gibt auch nicht gerade wenig Spiele, bei denen man den Schwierigkeitsgrad nicht auswählen kann: Zelda, Mario und Gothic sind da nur ein paar Beispiele (und besonders Mario war nun wirklich nicht sonderlich schwer)
 
Die schwierigste Stufe von Kane's Wraith ist dann immer noch leichter als der entsprechende Grad von C&C Tiberian Dawn, ergo bleibt ersteres einfacher.

Mag sein.Viele,auch Pc-Spieler möchten aber auch deswegen einen leichteren Schweirigkeitsgrad,weil nur wenige Monate lang nur mit einem einzigen Spiel verbringen möchten,von Mmorgs mal abgesehen.Was auch im Sinne der Spielentwickler ist.
 
naja, gibt auch nicht gerade wenig Spiele, bei denen man den Schwierigkeitsgrad nicht auswählen kann: Zelda, Mario und Gothic sind da nur ein paar Beispiele (und besonders Mario war nun wirklich nicht sonderlich schwer)

Gothic ist doch ein reines Pc-Spiel?Bei Spielen wie Mario nimmt der Schwierigkeitsgrad dann wohl eher pro Level zu.
 
Bei Zelda verdiente der Schwierigkeitsgrad nicht mal seinen Namen

"Obwohl ich seit Jahren keine Konsole besaß und somit völlig unerfahren bin, was moderne Spiele angeht, musste ich im gesamten Spielverlauf nur einmal mein Leben lassen und dies direkt in der Anfangsphase, als für mich noch alles neu und schwierig war."

http://www.amazon.de/Legend-Zelda-T..._2?ie=UTF8&s=videogames&qid=1215546015&sr=8-2

Was soll das aussagen?Jemand,der oft spielt,muss sich dann halt eine Weile an eine neue Steuerung anpassen,profitiert aber dennoch von seiner bisherigen Spielerfahrung.
Alles wichtige zitiert haben sie übrigens auch nicht:
Trotz der wenigen Herausforderungen brauchte ich 60 Stunden um wirklich alles zu meistern und zu entdecken. Langeweile kam in dieser Zeit nicht auf. Das lässt sich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gothic ist doch ein reines Pc-Spiel?

ja, ich wollte ja nur aufzeigen, dass man bei einigen Spielen den Schwierigkeitsgrad nicht verstellen kann (und Gothic2+Addon gehört ja eh mit zu den schwersten Spielen ^^')



Bei Spielen wie Mario nimmt der Schwierigkeitsgrad dann wohl eher pro Level zu.

jo, so war das zumindest immer bei den Mario spielen und deshalb habe ich gehofft, dass es diesmal auch wieder so seinw ird -> fehlanzeige, nichtmal mit Luigi wurde das Spiel auch nur annähernd schwer (naja, gab aber immerhin einen Planeten, der etwas schwerer war imho)

Alles wichtige zitiert haben sie übrigens auch nicht:
der Satz mit dem 60 Stunden um alles zu entdecken hat ja auch nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun, sondern eher mit der größe der Spielwelt :)
 
Was soll das aussagen?Jemand,der oft spielt,muss sich dann halt eine Weile an eine neue Steuerung anpassen,profitiert aber dennoch von seiner bisherigen Spielerfahrung.

Hier geht es aber gerade darum, dass ein unerfahrener Anfänger keine Problem gehabt hat, dessen Lernquote im vergleich niedriger ist.



Alles wichtige zitiert haben sie übrigens auch nicht:

Z.B. die Nebencharaktere ohne Bedeutung und Tiefe, öde Sidequests, 08/15 Story ohne Überraschungen oder die fehlende Sprachausgabe.

60 Stunden, in denen ein Anfänger (!) abgesehen vom Beginn nicht ein einziges Mal sterben musste.
 
Hier geht es aber gerade darum, dass ein unerfahrener Anfänger keine Problem gehabt hat, dessen Lernquote im vergleich niedriger ist.

Unerfahrener Anfänger?
"Zwar hatte ich schon zweimal das Vergnügen Link durch Hyrule zu steuern, doch damals noch auf dem SNES und Game Boy. Danach verabschiedete ich mich von der Videospielwelt und bin nun einer der typischen Menschen welche Nintendo als Zielgruppe für die Wii erreichen wollte. "
Danach hat er möglicherweise auch ab und zu mal am Pc gespielt.Moderne Spiele hin oder her,so viel ändert sich an den Spielprinzipien solcher Serien auch nicht.
 
Wie soll man sonst jemanden bezeichnen, der vor Jahren (!) mal auf dem SNES und Gameboy (!!) gespielt hat und nun nach langer Pause mit Wiimote und Nunchuck (!!!) herumfuchteln muss?
 
Geht mir auch gerade so durch den Kopf. ;)

Er bezieht sich hier nicht auf den Schwierigkeitsgrad an sich, sondern die Zugänglichkeit.

Was ich wirklich witzig finde: Peter Moore hat ein Portrait von Satoru Iwata in seinem Büro hängen


Ein Schelm, wer böses dabei denkt :o
 
Reden wir jetzt von EAs Sportspielen, die sowieso eher für Gelegenheitsgamer gedacht sind, oder von sämtlich Spielen (hab das Interview noch nicht gelesen)?
Weil Sportspiele sollten durchaus einfach zu händeln sein, wenn man bedenkt, dass gerade Sportler und der alltagstypische Sportfan (gerade Fußball) als Kunden gedacht sind.
 
Zurück
Top Bottom