Die neue Generation der Videospielkonsolen - ein Milliardengrab

Weder noch.Vorheriges Quartal gab es noch einen Verlust.Jetzt einen kleinen Gewinn,obwohl die Softwareverkäufe bei der Ps2 regelrecht eingebrochen sind.(auch die Hardwareverkäufe)

Bereits die Lizenzgebühren für fast 20 Millionen Softwareverkäufe der PS2 übersteigen den schmalen Gewinn um ein Vielfaches.
 
Das würde bedeuten, dass PSP + PS2 + PSP-Software + PS2-Software + PSP-Peripherie + PS2-Peripherie im letzen Quartal weniger als 60 Millionen $ Gewinn vor Steuern gebracht hätten...

Kann ich mir beim allerallerbesten Willen nicht vorstellen

Dann nennen sie doch mal den Gewinn,den sie sich da vorstellen können.:-?
 
Zumindest einer der beiden wird aber wohl seine Strategie ändern.
Nur wegen dem Image machen sie das über die nächsten Jahre sicherlich nicht mit.
Die Ps3 diente für Sony in erster Linie dazu,Blu Ray durchzusetzen.Hat doch geklappt oder?
Sony scheint ja seine Ausgaben für exklusiv titel bereits zu kürzen.
Welche Titeln meinen sie?Getaway?Die waren angeblich schlicht nicht erfolgversprechend.
 
Dann nennen sie doch mal den Gewinn,den sie sich da vorstellen können.:-?

Ich werde gesiezt??

Wie volcatius schon sagte, liegen bereits die Lizenzgebühren für fast 20 Millionen abgesetzte PS2-Spiele weit über den 50 Millionen $ Gewinn (vor Steuern)

Aber hey, wenn du wirklich glaubst, dass die PS3 bereits profitabel ist, dann will ich dich gerne in dem Glauben lassen...
 
http://www.computerbase.de/artikel/...0_cf_geforce_gtx_260_sli/20/#abschnitt_crysis

Hier mal richtige Benchmarks.Mit ner 280 Gtx mit niedrigen Qualitätseinstellungen läuft Crysis bei einer Auflösung von 1280*1024 gerade mal so flüssig.

Anscheinend kennst Du das Spiel gar nicht. Der hier gebenchmarkte Level ist der hardwarehungrigste im ganzen Spiel. Und der läuft auf 'Very High' mit 1xAF/1xAA mit durchschnittlichen 32,6 fps in 1280x1024.

Also, wo ist das Problem?

Außerdem ist bei dem 'richtigen Benchmark', wie Du einfach so behauptest, keinerlei Angaben über die Rahmenbedingunen des Benchmarks. Also nicht sehr aussagekräftig.
 
Ich werde gesiezt??

Wie volcatius schon sagte, liegen bereits die Lizenzgebühren für fast 20 Millionen abgesetzte PS2-Spiele weit über den 50 Millionen $ Gewinn (vor Steuern)
Das gleiche gilt dann auch für die Softwareverkäufe der Ps3.Wie hoch sind die nun.Pro verkaufte Einheit?Bei einer nicht mehr aktuellen Konsole werden es möglicher geringere Gebühren als bei der Ps3 sein.
Aber hey, wenn du wirklich glaubst, dass die PS3 bereits profitabel ist, dann will ich dich gerne in dem Glauben lassen...

Von Profitabilität war keine Rede.Sondern das die Softwarekäufe ausreichen,um die Kosten für die Subventionen zu decken.Nimmt man 10 Euro Lizenzgebühr pro verkauftes Spiel,ergeben sich Einnahmen von 228 Millionen Euro in dem Quartal.Aufgrund des Shrinks kostet eine Ps3 nur noch 400 Dollar in Herstellung.Die Subventionen für die Konsole dürften nur noch gering sein und von den Einnahmen aus den zugehörigen Softwareverkäufen locker gedeckt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend kennst Du das Spiel gar nicht. Der hier gebenchmarkte Level ist der hardwarehungrigste im ganzen Spiel. Und der läuft auf 'Very High' mit 1xAF/1xAA mit durchschnittlichen 32,6 fps in 1280x1024.

Also, wo ist das Problem?

Außerdem ist bei dem 'richtigen Benchmark', wie Du einfach so behauptest, keinerlei Angaben über die Rahmenbedingunen des Benchmarks. Also nicht sehr aussagekräftig.

Keine Rahmenbedingungen angegeben?Haben sie den Artikel gelesen?Da wird das Testsystem angegeben und alles weitere,was man wissen muss.
 
Keine Rahmenbedingungen angegeben?Haben sie den Artikel gelesen?Da wird das Testsystem angegeben und alles weitere,was man wissen muss.

Mein Fehler. Die Navigation des Artikels ist etwas suboptimal. Der verwendete Treiber war aber schon zum Testzeitpunkt veraltet.

BTW, jetzt werde ich auch schon gesiezt :rofl2:
 
Mein Fehler. Die Navigation des Artikels ist etwas suboptimal. Der verwendete Treiber war aber schon zum Testzeitpunkt veraltet.

BTW, jetzt werde ich auch schon gesiezt :rofl2:

Wenn das du bevorzugt wird,meinetwegen.Aber das benutzt man in der Regel bei Personen,die man gut kennt.
 
Das gleiche gilt dann auch für die Softwareverkäufe der Ps3.Wie hoch sind die nun.Pro verkaufte Einheit?Bei einer nicht mehr aktuellen Konsole werden es möglicher geringere Gebühren als bei der Ps3 sein.


Von Profitabilität war keine Rede.Sondern das die Softwarekäufe ausreichen,um die Kosten für die Subventionen zu decken.Nimmt man 10 Euro Lizenzgebühr pro verkauftes Spiel,ergeben sich Einnahmen von 228 Millionen Euro in dem Quartal.Aufgrund des Shrinks kostet eine Ps3 nur noch 400 Dollar in Herstellung.Die Subventionen für die Konsole dürften nur noch gering sein und von den Einnahmen aus den zugehörigen Softwareverkäufen locker gedeckt werden.

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Sony 400€ für ne PS3 beim Händler bekommt??

Überleg doch mal ganz kurz. Bei 10€ pro Spiel hat Sony alleine mit der PS2-Software 200 Millionen Dollar Gewinn gemacht. Aber die Sparte als gesamtes kommt grade mal auf 50 Millionen Dollar Gewinn. Wenn die PS3 (SW+HW) profitabel wäre, müsste der Gewinn doch über den 200 Millionen liegen, die die PS2-SW alleine generiert (und da haben wir noch gar nicht von der Hardware bzw. der PSP gesprochen)
 
Ich wurde bisher aber noch nie in einem Forum gesiezt. Und ich bin schon ein paar Tage im Netz unterwegs. Aber von mir aus, duz mich, siez mich oder ihrz mich. Was Dir besser gefällt...
 
Überleg doch mal ganz kurz. Bei 10€ pro Spiel hat Sony alleine mit der PS2-Software 200 Millionen Dollar Gewinn gemacht. Aber die Sparte als gesamtes kommt grade mal auf 50 Millionen Dollar Gewinn. Wenn die PS3 (SW+HW) profitabel wäre, müsste der Gewinn doch über den 200 Millionen liegen, die die PS2-SW alleine generiert (und da haben wir noch gar nicht von der Hardware bzw. der PSP gesprochen)

Ne, du musst die Verluste durch die PSP-Hardware und -Software, Verluste durch PS2 Hardware und Peripherie berücksichtigen.
Die reißen das Renditemonster PS3 runter.
 
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Sony 400€ für ne PS3 beim Händler bekommt??
Nein.Habe ich auch nicht geschrieben.:rolleyes:
Überleg doch mal ganz kurz. Bei 10€ pro Spiel hat Sony alleine mit der PS2-Software 200 Millionen Dollar Gewinn gemacht.
Wenn es bei der "alten" Konsole wirklich 10 Euro pro Spiel sind.
Aber die Sparte als gesamtes kommt grade mal auf 50 Millionen Dollar Gewinn. Wenn die PS3 (SW+HW) profitabel wäre

Ich wiederhole noch einmal:Ich ging eher davon aus,daß die Softwareeinahmen inwzischen die Hardwaresubventionen zumindest decken.Die Ps3 wurde in dem angeführten Quartal 1,56 Millionen mal verkauft.Nehmen wir mal als Gewinnspanne für den Händler großzügige 50 Euro und für Marteting/Vertrieb/Verwaltung so 20-30 Euro pro Konsole.Das mag sogar überzogen sein...
Aber nur mal angenommen.Dennoch wird hier gerademal so circa die Hälfte der Softwareeinnahmen der Ps3 erreicht.Wo soll da der Verlust herkommen???Vielleicht minderten ja Kosten für die Spielentwicklung(und/oder Ausgaben für Exklusivspiele) den Gewinn.Oder irgendwelche anderen unbekannten Faktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.Habe ich auch nicht geschrieben.:rolleyes:

Wenn es bei der "alten" Konsole wirklich 10 Euro pro Spiel sind.


Ich wiederhole noch einmal:Ich ging eher davon aus,daß die Softwareeinahmen inwzischen die Hardwaresubventionen zumindest decken.Die Ps3 wurde in dem angeführten Quartal 1,56 Millionen mal verkauft.Nehmen wir mal als Gewinnspanne für den Händler großzügige 50 Euro und für Marteting/Vertrieb/Verwaltung so 20-30 Euro pro Konsole.Das mag sogar überzogen sein...
Aber nur mal angenommen.Dennoch wird hier gerademal so circa die Hälfte der Softwareeinnahmen der Ps3 erreicht.Wo soll da der Verlust herkommen???Vielleicht minderten ja Kosten für die Spielentwicklung(und/oder Ausgaben für Exklusivspiele) den Gewinn.Oder irgendwelche anderen unbekannten Faktoren.

Die Kosten für Spieleentwicklungen und Exklusivspiele (sofern sie für die PS3 sind) gehören ebenfalls zur PS3-Sparte, auch Home dürfte nicht wenig Geld verschlingen (auch PS3).

Das einzige, was wir mit ziemlicher Sicherheit sagen können ist: PS2, PSP (jeweils HW+SW) und Peripherie werden mit Gewinn verkauft, und dürften auch bei den Eigenentwicklungen (Software) Gewinn einbringen.

Wenn von dem ganzen Gewinn, den die oben genannten generieren müssten, nur 50 Millionen vor Steuern übrig sind, dann muss bei der PS3 was schief laufen...
 
Aber nicht die PCler hier
Die 20 Spiele sind auch nicht unrealistisch um mit dem PC durch jedes weitere Spiel "Gewinn" einzufahren.

Nur die 900 für einen PC sind etwas vergriffen.
Eher rüstet man sich alle 2,5 Jahre seinen PC um ~350€ auf. Immerhin haben Netzteil, Festplatte, DVD laufwerk, Ram, OS usw. gewöhnlich eine höhere Lebensdauer als 2,5 Jahre.

Bei 5 Jahren Lebenszeit einer MS Konsole sind das 4 Spiele pro Jahr. Die 4 stk sollte doch wohl noch jeder der sich Spieler nennt zusammen bringen und fährt somit beim PC billiger mit jedem weiteren Spiel.
 
Die 20 Spiele sind auch nicht unrealistisch um mit dem PC durch jedes weitere Spiel "Gewinn" einzufahren.

Nur die 900 für einen PC sind etwas vergriffen.
Eher rüstet man sich alle 2,5 Jahre seinen PC um ~350€ auf. Immerhin haben Netzteil, Festplatte, DVD laufwerk, Ram, OS usw. gewöhnlich eine höhere Lebensdauer als 2,5 Jahre.

Das Netzteil könnte aber nicht langen,wenn die Grafikkarten dann in 2 Jahren deutlich mehr Strom verbrauchen.Und in moderne Mainboards passt dann möglicherweise nur DDR-2 und nicht DDR-1 Ram.Dann hat das Mainboard vielleicht nur Sata und keine,bzw. zuwenig Ide-Anschlüsse...
Deswegen kaufen sie die meisten gleich einen neuen Pc als sich "eher alle 2,5 Jahre" den alten Rechner aufzurüsten.
 
Das Netzteil könnte aber nicht langen,wenn die Grafikkarten dann in 2 Jahren deutlich mehr Strom verbrauchen.Und in moderne Mainboards passt dann möglicherweise nur DDR-2 und nicht DDR-1 Ram.Dann hat das Mainboard vielleicht nur Sata und keine,bzw. zuwenig Ide-Anschlüsse...
Deswegen kaufen sie die meisten gleich einen neuen Pc als sich "eher alle 2,5 Jahre" den alten Rechner aufzurüsten.
Bei der Stromversorgung gibt es Normen und die ändern sich nicht alle 2 Jahre in dem ausmaß.
Genau so der Speicher, es gibt schon ziemlich lange DDR3, trotzdem dauert es noch bis er der standart ist.
Und ein Mainboard mit IDE zu finden ist aktuell ja wohl auch kein Problem, obwohl SATA auch schon 5 Jahre alt ist.

Ich sage ja nicht überhaupt nicht aufrüsten sondern das oft nur eine Grafikkarte mit den einen oder anderen Komponenten mehr als genügend Leistungsschub bringen.
 
Zurück
Top Bottom