Die neue Generation der Videospielkonsolen - ein Milliardengrab

Das Geflame hier grillt die Würstchen in meinem Kühlschrank :lol:

@ Spitz: Im Grunde genommen unterscheiden sich die meisten Threads hier schon hinreichend, um eine Existenzberechtigung zu haben. Das Problem ist aber eben dass einige User glauben, sie müssten ihre 3 Standart-Argumente in jedem Thread immer wieder bringen und damit alle Threads in die selbe Richtung führen. :blushed: :)
 
Für Nintendo ist das sowieso kein finanzielles Thema, sondern mehr ob es in ihre Philosophie passt. Sie wollten mit der Wii ja auch kleineren Entwicklern eine ideale Plattform bieten und generell das zeit- und kostenintensive Arbeiten an der Grafik usw. den Entwicklern ersparen.
Für die gibt es halt bei der Xbox als Plattform Xbox Arcade und Xna?
Da die Wii ja ein voller Erfolg wurde, geh ich nicht davon aus, dass sich an dieser Strategie groß was ändern wird und so groß ist der Unterschied zwischen Gamecube und Wii Grafik nun nicht ^^
Genaugenommen hat der Cube sogar Titel gehabt,die man auf der Wii bisher vergeblich sucht.
Aber so technisch abgeschlagen war Nintendo bisher selten in seiner Geschichte.Der Cube war der ersten Box ebenbürtig und der Ps2 klar überlegen.
Das war halt eher eine Strategie,die aus der Not geboren wurde,da die letzten zwei Konsolen floppten.Das kann sich durchaus wieder ändern.Die Gewinne,die mit der Wii erzielt werden können,machen es möglich.
Und momentan mag Nintendo den Casual Mark dominieren, aber das kann sich so schnell wieder ändern. Hat man ja wunderbar an PS2->PS3 gesehen. Deshalb wird imo Sonys/Microsofts nächste Konsole sich eher am Wii orientieren und nicht mehr auf Biegen und Brechen die best mögliche Hardware haben. Ne deutliche Steigerung wirds bei ihnen wohl aber dennoch wieder geben.
Bestmögliche Hardware?War zumindest bei Sony schon diese Generation nicht so(von der Leistung her).Die Grafikkkarte ist ein abgespecktes Pc-Derivat der Nvidia 9800 oder 7950.Im Beyond Forum habe mal gelesen,daß Nvidia Sony angeboten hat,eine Karte der 8000-Reihe in der Playstation zu verbauen.Sony war dagegen.Blu Ray hat die Konsole wohl teuer genug gemacht...
Nein,die Core-Gamer müssen gehalten werden und gleichzeitig wird man versuchen,die Casuals für sich zu gewinnen.Da sich mit Nintendo gleich zwei weitere Wettbewerber versuchen,nur die Gewohnheitsspieler für sich zu gewinnen,ist riskant und unnötig.
 
Weil Nintendo clever ist und unterschätzt wurde von den beiden. Sony ist auf die Schnauze gefallen und werden daraus lernen - hoffentlich.

Was heißt,auf die Schnauze gefallen.Blu Ray hat gewonnen und so kommen über die Jahre eine schöne Stange mit Lizenzahlungen wieder rein.
Ich bin überzeugt davon,daß sich das langfristig für den Gesamtkonzern auszahlen wird.
Gleichzeitig war Blu Ray der wesentliche Faktor,der die Ps3 so teuer und die Verluste verursacht hat.In der nächsten Konsolengeneration wird es kein neues Discformat geben,mit dessen Unterstützung Sony solche Verluste einfahren kann.
 
Der Erfolg von Nintendo zeigt vor allem eins: Konsoloros sind unreif, mögen es kitschig und leicht.
Ein Armutszeugnis für die Welt der Gamer.
Der Erfolg von Sims zeigt vor allem eins.Pcler sind unreif,mögen es kitschig und leicht.Ein Armutszeugnis für die Welt der Gamer.:lol:
 
Höherer Marktanteil+erstmalige Erzielung von Gewinnen.Laut Handelsblatt circa 600 Millionen in den letzten neun Monaten.Und das trotz der noch geringen Verbreitung.

welche die milliarden verluste nicht decken....

und nebenbei: vierfach-posting ist derb. Es gibt einen EDIT-Button.
 
Der Erfolg von MS liegt darin, dass man diese Generation wohl letzter in allen Bereichen (Finanzen, Verkaufszahlen, Image) wird, während man in der letzten Generation, äh...
 
welche die milliarden verluste nicht decken....

und nebenbei: vierfach-posting ist derb. Es gibt einen EDIT-Button.

Die Verluste mit der ersten Box waren Markteintrittskosten.Die Kosten der jetzigen Box wird man wieder reinbekommen.Mal ne Extrapolation oder auch Milchmädchenrechnung: 600 Millionen in den letzten 9 Monaten.In 12 Monaten dann 800 Millionen.Das bei rund 20 Millionen Konsolen dieses Jahr:40 Euro pro Konsole.2009 kann man dann konservativ mit 25 Millionen Boxen rechnen.1 Milliarde Dollar Gewinn...
Und so weiter.
 
Die Verluste mit der ersten Box waren Markteintrittskosten.Die Kosten der jetzigen Box wird man wieder reinbekommen.Mal ne Extrapolation oder auch Milchmädchenrechnung: 600 Millionen in den letzten 9 Monaten.In 12 Monaten dann 800 Millionen.Das bei rund 20 Millionen Konsolen dieses Jahr:40 Euro pro Konsole.2009 kann man dann konservativ mit 25 Millionen Boxen rechnen.1 Milliarde Dollar Gewinn...
Und so weiter.

Nur das die derzeitigen 600mio Gewinn nicht für die gesamte bisherige zeit der 360 stehen. davon musst du die bisherigen verluste abziehen...
 
Nur das die derzeitigen 600mio Gewinn nicht für die gesamte bisherige zeit der 360 stehen. davon musst du die bisherigen verluste abziehen...
Ach,und wie hoch sind die nun?Im Handelsblatt werden nur die 7 Milliarden seit Einstieg Microsofts in die Konsolensparte angeben.Dividieren wir mal die einfach durch 2.3,5.
Gewinne bis Ende 2011,wenn es so weiterläuft wie in letzter Zeit:rund 4 Milliarden.Und nun?
 
Gewinne von MS in den vergangenen Quartalen
I/08 165m$
II/08 357m$
III/08 89m$

Selbst bei einer Extrapolation wird MS zum Ende des XBox360-Zyklus 2010/2011 die aufgelaufenen Verluste nicht kompensiert haben.
 
Gewinne von MS in den vergangenen Quartalen
I/08 165m$
II/08 357m$
III/08 89m$

Selbst bei einer Extrapolation wird MS zum Ende des XBox360-Zyklus 2010/2011 die aufgelaufenen Verluste nicht kompensiert haben.

Ich beziehe mich auf die Entwicklung der letzten neun Monate.Die wird dann extrapoliert...
Zitat aus dem Eingangsbeitrag:
Tatsächlich lieferte seine Sparte in den ersten neun Monaten 2008 ein Betriebsergebnis von 614 Millionen Dollar.
 
Und weiter?
Mit dieser Extrapolation werden die 7 Milliarden Dollar Verlust während des XBox360-Zyklus nicht ausgeglichen.
 
Und weiter?
MS wird offensichtlich auch in der mittlerweile 2.Generation die Anlaufverluste nicht ausgleichen können.
 
Und weiter?
MS wird offensichtlich auch in der mittlerweile 2.Generation die Anlaufverluste nicht ausgleichen können.

Die 360 wird für sich betrachtet rentabel sein,da sie auch dem Release ihres Nachfolgers weiterhin verkauft wird.Die Milliarden für die Xbox 1 waren halt die nötigen Markteintrittskosten in einen schwierigen Markt.Abgeschrieben und vergessen.
 
Auf welche Zahlen stützt sich diese Aussage?
Zusätzlich zu berücksichtigen ist übrigens noch, dass zu der Sparte Home and Entertainment nicht nur die XBox gehört.
 
Wohl eher zeigt es, dass der PC ne menge Zockerweibchen hat, vielleicht sogar so viele wie der Wii ;)
Vor allem zeugt es vom Niveau und Anspruch der Computerspielelandschaft, wenn ein kreatives, humorvolles Spiel mit endlosvielen Möglichkeiten zur Gestaltung, gerade beim Häuserbau und Lebenslauf, schon als einfach, leicht und kitschig bezeichnet wird und damit schon bewusst als Kontrast zur restlichen Landschaft benutzt wird ;)

[/propaganda]
 
Milliardengrab... alles relativ, Sony hat BlueRay durchgeboxt und wird damit noch ordentlich absahnen, Blueray wird noch richtig kommen und die DVD ablösen, wenn sich HD Fernseher erst richtig verbreitet haben.
Microsoft sind die Verluste relativ wurscht und wenn die Gamer zum PC überlaufen umso besser, dann kaufen sie Windows PC's.
Bleibt Nintendo, die klatschen freudig in die Hände weil sich ihre Gammelhardware dank ordentlich Werbung und Kindergeburtstagsspielen bombig verkauft.

Ein Verlust ist die neue Konsolengeneration nur für die Gamer, besitzer der Sony Wunderkiste lechzen nach neuen Toptiteln, Microsoft Jünger sehen rote Ringe und den Nintendos wirds schnell langweilig wenn der Geburtstag vorbei ist und ihnen die non Games am Hals raushängen.
 
Zurück
Top Bottom