Für Nintendo ist das sowieso kein finanzielles Thema, sondern mehr ob es in ihre Philosophie passt. Sie wollten mit der Wii ja auch kleineren Entwicklern eine ideale Plattform bieten und generell das zeit- und kostenintensive Arbeiten an der Grafik usw. den Entwicklern ersparen.
Für die gibt es halt bei der Xbox als Plattform Xbox Arcade und Xna?
Da die Wii ja ein voller Erfolg wurde, geh ich nicht davon aus, dass sich an dieser Strategie groß was ändern wird und so groß ist der Unterschied zwischen Gamecube und Wii Grafik nun nicht ^^
Genaugenommen hat der Cube sogar Titel gehabt,die man auf der Wii bisher vergeblich sucht.
Aber so technisch abgeschlagen war Nintendo bisher selten in seiner Geschichte.Der Cube war der ersten Box ebenbürtig und der Ps2 klar überlegen.
Das war halt eher eine Strategie,die aus der Not geboren wurde,da die letzten zwei Konsolen floppten.Das kann sich durchaus wieder ändern.Die Gewinne,die mit der Wii erzielt werden können,machen es möglich.
Und momentan mag Nintendo den Casual Mark dominieren, aber das kann sich so schnell wieder ändern. Hat man ja wunderbar an PS2->PS3 gesehen. Deshalb wird imo Sonys/Microsofts nächste Konsole sich eher am Wii orientieren und nicht mehr auf Biegen und Brechen die best mögliche Hardware haben. Ne deutliche Steigerung wirds bei ihnen wohl aber dennoch wieder geben.
Bestmögliche Hardware?War zumindest bei Sony schon diese Generation nicht so(von der Leistung her).Die Grafikkkarte ist ein abgespecktes Pc-Derivat der Nvidia 9800 oder 7950.Im Beyond Forum habe mal gelesen,daß Nvidia Sony angeboten hat,eine Karte der 8000-Reihe in der Playstation zu verbauen.Sony war dagegen.Blu Ray hat die Konsole wohl teuer genug gemacht...
Nein,die Core-Gamer müssen gehalten werden und gleichzeitig wird man versuchen,die Casuals für sich zu gewinnen.Da sich mit Nintendo gleich zwei weitere Wettbewerber versuchen,nur die Gewohnheitsspieler für sich zu gewinnen,ist riskant und unnötig.