Die neue Generation der Videospielkonsolen - ein Milliardengrab

Werde dich an diesen Beitrag erinnern - hoffentlich nimmst du deine Niederlage dann hin und versuchst nicht wie ein kleines Mädchen dich rauszureden. ;-)

Du glaubst im Ernst, der Weg der HD-Zwillinge (bzw, "klassisches" Gaming an sich) hätte eine Zukunft :-?

Wovon träumst du bitte nachts :-?
 
Du glaubst im Ernst, der Weg der HD-Zwillinge (bzw, "klassisches" Gaming an sich) hätte eine Zukunft :-?

Wovon träumst du bitte nachts :-?
Diskutieren wir nicht im Konjuntiv - warten wir ab und ich zitiere dann deine lächerliche Prognose. Das ist effektiver als jetzt mit einem rosaroten PCler über die Zukunft zu richten. ;-)
 
Sehr schön dann warte du mal nd melde dich dann wenns soweit ist... auf wiedersehn...
 
Die Frage ist, was bringt Sony/Microsoft da High-End Hardware einzubauen. Die Grafik ist dem Massenmarkt egal und nur für die Core Gemeinde wichtig. Und die ist so verschwinden gering, dass man sie fast schon vernachlässigen könnte. Imo werden beide zwar wieder technisch einen Schritt nach vorne machen, aber dieser wird merkbar geringer ausfallen, als noch in den letzten Gens.
Auf jeden Fall werden beide irgendwie versuchen wieder mehr Absatz beim Massenmarkt zu erzielen.

Was aber,wenn die "Core-Gamer" verschreckt werden und man nicht genügend Casuals anlocken kann-->Totalpleite.
Zu mal auch Nitendo 2011-12 ein großes Grafikupdate für vergleichsweise kleines Geld machen kann und wohl wird.Man nehme mal eine Gpu mit einer Leistung der 4870...
Die wird in diesem Zeitraum recht wenig kosten.
Die Verluste der Ps3 würde ich auch nicht so kritisch sehen.Das verlorene Geld mag direkt nicht wieder reinkommen.Aber ingesamt über einen langen Zeitraum werden etwa die Lizenzeinnahmen das auf alle Fälle mindestens ausgleichen.
 
Die Lizenzeinnahmen der Xbox1 konnten die damals 3 mrd. verlust auch nicht schmälern, es waren TROTZ regem Spielekauf der Konsumenten(die xbox1 hatte ein sehr hohes tie ratio, glaub 5 oder gar 6 games je konsole). Bei der PS3 sieht es ähnlich traurig aus, die muss noch lange, lange am Markt bleiben um was zu reißen, denn bevor die nicht max. 200 euro kostet, wird sie nicht wirklich loslegen können und von der Masse gekauft um die Spieleverkäufe anzukurbeln!

Ich sehe die Lage ähnlich wie Coke, lange kann das nimmer gut gehen, Nintendo hats vorgemacht wie man in dem Markt Geld verdienen kann(das haben sie bislang noch jede gen!), ob Sony und MS folgen werden, wird sich zeigen, eines steht fest: PC wird immer existieren und das ganze lächelnd beobachten, der PC hat schon zu viele Konsolen in die Versenkung begleitet und ist zu essentiell, als dass man ihn jemals abschreiben könnte. Alleine Nvidia und ATI werden den PC Markt am laufen halten, immerhin verdienen sie da ihre Kohle und so wird es auch bleiben(mit den lächerlichen Verkäufen von 360 und PS3 GPUs kommen beide nicht weit).
 
Was aber,wenn die "Core-Gamer" verschreckt werden und man nicht genügend Casuals anlocken kann-->Totalpleite.
Zu mal auch Nitendo 2011-12 ein großes Grafikupdate für vergleichsweise kleines Geld machen kann und wohl wird.Man nehme mal eine Gpu mit einer Leistung der 4870...
Die wird in diesem Zeitraum recht wenig kosten.
Die Verluste der Ps3 würde ich auch nicht so kritisch sehen.Das verlorene Geld mag direkt nicht wieder reinkommen.Aber ingesamt über einen langen Zeitraum werden etwa die Lizenzeinnahmen das auf alle Fälle mindestens ausgleichen.
Ich denk mal ganz verschrecken kann man die Core Gamer schon auf Grund der üblichen Exklusiv Titel wie FF, GT, Halo usw. nicht. Ich frag mich halt nur, warum Sony/Microsoft so viel Geld in moderne Technologie stecken sollte, wenn man doch gerade in dieser Gen so deutlich wie nie gesehen hat, dass es auf Grafik nicht ankommt.
Nintendo wird bei ihrer nächsten Konsole sicher wieder nur das Nötigste im Bezug auf Grafik tun. Sie haben ja schon ausführlich erklärt, warum das nicht ihrer Philosophie entsprechen würde.
Ich denk mal eines ist sicher. Sony wird auf jeden Fall ihre Strategie ordentlich überdenken. Die Verluste der PS3 können sie kompensieren, aber mit ihrer nächsten Konsole werden sie sicher einen anderen Weg gehen.
 
reginald hat (wie immer) volkommen recht.
Der Casual Markt wird von Nintendo beherrscht. Ideen werden von M$ und Sony wenn überhaupt nur übernommen (Wiimote, Balance Board wahrscheinlich). Die Wii ist DIE Marke für Casual Gamer. Was nicht heißt, dass der Core-Markt nicht vorhanden ist - zwar nicht so stark wie PS360, aber das war auch nicht das Ziel von Nintendo. Ich freue mich auf The Conduit - das wird ein genialer 3rd Party-FPS, mit einer interessanten Story. Zusätzlich ist die Wii mit Abstand die beste Multiplayer-Konsole aller Zeiten.

Besonders Sony hat viel gelernt aus der PS3 und M$ aus der Xbox ebenso. Beide Konzerne werden sich bestimmt nicht zurückziehen, wenn man sich die Vkz von PS360 ansieht klar verständlich. Wir werden wieder einen (aggressiveren) Wettkampf mit den bekannten Franchises und neuen coolen Games erleben - Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft.
 
Alleine Nvidia und ATI werden den PC Markt am laufen halten...

ahhh... aber NVIDIA und ATI müssen dringend damit aufhören, die Leistungsschraube immer höher zu drehen. Das schreckt die Leute tatsächlich ab, und wir sind an einem Punkt angelangt, wo die Grafik nicht mehr wirklich wichtig ist (siehe auch PS360 vs. Wii)

Auch ein Diablo 3 wird (wie immer) weit davon entfernt sein, aktuelle PCs auszulasten, weil Blizzard weiß, dass es gefährlich ist, die potentielle Zielgruppe unnötig einzuschränken..
 
natürlich ist der Core-Markt das Ziel von Nintendo, und langfristig werden sie ihn bekommen, wenn Sony und MS nicht gescheites mehr einfällt...
Der Hauptmarkt von M$ und Sony ist ganz klar der Core-Markt, was bei Nintendo ganz sicher nicht der Fall ist. Nintendo wusste von Anfang an was sie zu tun hatten - die Dritthersteller konnten nur durch Erfolg wieder reingeholt werden (siehe Gamecube), mit eigenen genialen Spielen wurde der Markt zwar am Leben gehalten, aber wie man sieht: Der Hauptmarkt besteht aus Casual-Gamern. Aber du hast recht: Wenn sich M$ und Sony nichts einfallen lassen und weiter so handeln, wird Nintendo alles abräumen, denn denk mal drüber nach: Die Wii ist die einzig "echte" Konsole noch am Markt. Keine Installationen, kaum Spiele-Updates, kaum Patches, Spiel rein und los gehts. Und nur darum feiert die Konsole weltweit über alle Zielgruppen diese Erfolge.
 
Ich denk mal ganz verschrecken kann man die Core Gamer schon auf Grund der üblichen Exklusiv Titel wie FF, GT, Halo usw. nicht. Ich frag mich halt nur, warum Sony/Microsoft so viel Geld in moderne Technologie stecken sollte, wenn man doch gerade in dieser Gen so deutlich wie nie gesehen hat, dass es auf Grafik nicht ankommt.
Nintendo wird bei ihrer nächsten Konsole sicher wieder nur das Nötigste im Bezug auf Grafik tun.

Aber das wird deutlich besser sein als das,was die 360 und die Ps3 jetzt bieten(in Bezug auf die Grafik).Und das spottbillig im Jahre 2012.Die Casual Gamer hat Nintendo schon.Wenn dann in der die Ps4 und Xbox 1080 eher kleine Fortschritte bei der Hardware gibt,könnte sogar einige Coregamer zu Nintendo abwandern.Eher läuft das so wie bei der jetzigen Generation,nur mit mehr Casualgames bei den Nachfolgern der Hd-Konsolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh... aber NVIDIA und ATI müssen dringend damit aufhören, die Leistungsschraube immer höher zu drehen. Das schreckt die Leute tatsächlich ab, und wir sind an einem Punkt angelangt, wo die Grafik nicht mehr wirklich wichtig ist (siehe auch PS360 vs. Wii)
Warum sollten sie das machen, wenn ihnen damit eine Menge Gewinn entgeht?
 
Aber das wird deutlich besser sein als das,was die 360 und die Ps3 jetzt bieten(in Bezug auf die Grafik).Und das spottbillig im Jahre 2012.Die Casual Gamer hat Nintendo schon.Wenn dann in der die Ps4 und Xbox 1080 eher kleine Fortschritte bei der Hardware gibt,könnte sogar einige Coregamer zu Nintendo abwandern.Eher läuft das so wie bei der jetzigen Generation,nur mit mehr Casualgames bei den Nachfolgern der Hd-Konsolen.
Für Nintendo ist das sowieso kein finanzielles Thema, sondern mehr ob es in ihre Philosophie passt. Sie wollten mit der Wii ja auch kleineren Entwicklern eine ideale Plattform bieten und generell das zeit- und kostenintensive Arbeiten an der Grafik usw. den Entwicklern ersparen. Da die Wii ja ein voller Erfolg wurde, geh ich nicht davon aus, dass sich an dieser Strategie groß was ändern wird und so groß ist der Unterschied zwischen Gamecube und Wii Grafik nun nicht ^^
Und momentan mag Nintendo den Casual Mark dominieren, aber das kann sich so schnell wieder ändern. Hat man ja wunderbar an PS2->PS3 gesehen. Deshalb wird imo Sonys/Microsofts nächste Konsole sich eher am Wii orientieren und nicht mehr auf Biegen und Brechen die best mögliche Hardware haben. Ne deutliche Steigerung wirds bei ihnen wohl aber dennoch wieder geben.
 
Zurück
Top Bottom