Film 007 - Ein Quantum Trost

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller WaLn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
das sind doch grad die schleimigsten Sätze überhaupt :P ich bin froh, dass man die raus gestrichen hat. Außerdem ist Bond seid Casino Royale viel mehr sarkastischer, was ich sehr viel cooler find, als seine Sprüche in den vergangenend Teilen. Bond ist außerdem viel mehr Badass seid Craig ihn spielt.

edit: Gadgets wirken heut zu Tage eh nur noch nerdig :P und schöne Autos gibt es ja immernoch (Aston Martin Vanquish :love3:)

Und das von jemandem, der sich in einem Forum für Videospiele rumtreibt ;)

Ich wüsste nicht, was an Daniel Craig sarkastischer sein soll als an den vorangegangenen Schauspielern. Entweder du hast dich nicht mit Filmen wie "Der Mann mit dem Goldenen Colt" , "Goldfinger" und anderen klassischen James Bond-Filmen nicht auseinandergesetzt, oder wir haben verschiedene Ansichten, was das angeht. Sarkasmus ist auch nur eine Charaktereigenschaft eines Bonds. Wie steht es zum Beispiel mit der Selbstironie eines Moores? :)


Nun, ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wieso jemand, der mit den Vorgängern sowieso nicht groß was anfangen konnte, aufeinmal froh ist, dass auf viele Elemente - die Fans wie ich an James Bond so schätzen - verzichtet wurde.

Ich muss mich wohl damit abfinden, dass James Bond bzw. Daniel Craig zum neuen John McClane mutiert ist (nichts gegen Stirb Langsam!) und man - aufgrund des imensen Erfolgs - auch nicht mehr zu den Wurzeln oder zumindest zu Pierce Brosnan zurückkehren wird. Sehr schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut, dass sich die Bond Serie endlich weiterentwickelt hat. Pierce Brosnan war überhaupt der schlimmste Bond, den es jemals gegeben hat. Hunderttausend Gadgets und sich nie die Finger schmutzig machen. Hätte ja sein können, dass die Frisur dann nicht mehr richtig sitzt. Skandal!

Warum in diesem Film auf die Gadgets verzichtet wurde? Ganz einfach, Bond war auf sich alleine gestellt und wurde ja von seinen eigenen Leuten gejagt. Die werden ihm dazu nicht noch Sachen zur Verfügung stellen. Wie er nach Italien gekommen ist ohne Geld und Pässe? Nun ja, er hätte wohl die meiste Zeit seiner Agenten-Ausbildung gepennt, wenn er nicht wüsste, wie man sich entsprechende Mittel besorgt, oder Kontrollen umgeht.

Die Geschichte um Quantum ist ja noch nicht zu Ende, im nächsten Teil wird es wohl einen großen Showdown geben. Ich glaube nicht, dass Craig den Bond irgendwie anders spielen wird. Würde auch gar nicht dazu passen. Mehrere Schauspieler haben versucht Sean Connery zu kopieren und keiner hat es auch nur ansatzweise geschafft. Die neue Interpretation war das einzig Richtige, dass den Produzenten einfallen konnte und deswegen haben sie auch so viel Erfolg damit.

Er hat noch immer die Vorliebe für schöne Frauen, schnelle Autos und zieht es vor im schönsten Hotel zu übernachten, als sich irgendeiner Tarnung hinzugeben. Nur ist er eben härter und kompromissloser.

Für mich wars ein guter Film, auch wenn ich Casino Royale besser fand, denn die Story ist wirklich etwas zu kurz gekommen.
 
Hm, ich hab erst vor kurzem Casino Royal geschaut und wollte, wiel mir dieser gefallen hat, auch den neuen Bond im Kino schauen.
Aber bisher sind die meisten ja eher entäuscht davon, deshalb weiß ich noch nicht genau, ob ich ihn mir anschauen werde.
 
Und das von jemandem, der sich in einem Forum für Videospiele rumtreibt ;)

Ich wüsste nicht, was an Daniel Craig sarkastischer sein soll als an den vorangegangenen Schauspielern. Entweder du hast dich nicht mit Filmen wie "Der Mann mit dem Goldenen Colt" , "Goldfinger" und anderen klassischen James Bond-Filmen nicht auseinandergesetzt, oder wir haben verschiedene Ansichten, was das angeht. Sarkasmus ist auch nur eine Charaktereigenschaft eines Bonds. Wie steht es zum Beispiel mit der Selbstironie eines Moores? :)


Nun, ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wieso jemand, der mit den Vorgängern sowieso nicht groß was anfangen konnte, aufeinmal froh ist, dass auf viele Elemente - die Fans wie ich an James Bond so schätzen - verzichtet wurde.

Ich muss mich wohl damit abfinden, dass James Bond bzw. Daniel Craig zum neuen John McClane mutiert ist (nichts gegen Stirb Langsam!) und man - aufgrund des imensen Erfolgs - auch nicht mehr zu den Wurzeln oder zumindest zu Pierce Brosnan zurückkehren wird. Sehr schade...

ja, mag sein, dass ein Videospielforum auch nerdig ist, aber ich wollt auf was vollkommen anderes hinaus. Die reale Situationen sind einfach wesentlich interessanter, als wenn Bond sich wieder mit irgendwelchen Gadgets in Semi-Deus-Ex-Machina-Momenten rausrettet - das war vielleicht in den 80ern cool, aber mittlerweile wirkt es schon irgendwie lächerlich.

Außerdem war Bond ziemlich sarkastisch in Casino Royale - dass er in Quantum of Solance angepisst ist macht auch vollkommen Sinn, wenn man Casino Royale gesehen hat. James Bond ist wirklich mehr eine Kampfmaschine, aber dass passt eigentlich auch - schließlich sind CR und QoS ja die Anfänge Bonds und wirkt eher wie ein MI6 Agent als z.B. Brosnan.

@ spike

jop, zustimm.
 
Ist ein guter Film, aber kein James Bond...

Kann ich so vollkommen unterschreiben...so gings mir dieses Jahr auch schon beim neuen Indy. Guter Film, aber reicht bei weitem nicht an die Vorgänger...schade eigentlich aber so wirds wohl vielen Filmreihen gehen. Die Sachen die die alten Filme zu dem gemacht haben was sie sind werden vergessen und die neuen Sachen die eingeführt werden sind oftmals leider einfach schlecht und einfallslos...traurig aber wahr..:shakehead:
 
War am Donnerstag auch drin und ich teile die Meinung der meisten User hier: Guter Actionfilm aber bei weitem kein guter Bond. Ich hoffe nach dem unvermeidbaren dritten Teil der Casino Royale Saga, kehren die Autoren mal wieder zu den Wurzeln zurück. An Craig liegts nicht.

PS: Olga Kurylenko :lick:
 
Hab den Film gestern gesehen. War mit meiner Freundin drin und das Lustige war ( sie mag keine "Ballerfilme" ) : 30 Sekunden nach Filmbeginn gab es die ersten Schüsse :-D ( im Film)

Also wieder zum Film. Ich kenne den Vorgänger nicht, bin auch eher der Pierce Brosnan Fan aber "Ein Quantum Trost" und Daniel Craig haben mich sehr überzeugt. Die Action bleibt immer einigermaßen realistisch und Computer Getrickse ist auch sehr rar.:)
Die verschiedenen Locations, die Musik, die Kamera- gab eigentlich nichts auszusetzen.
Auch sehr elegante Szenen teilweise, die direkt aus nem Werbespot stammen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wieder zum Film. Ich kenne den Vorgänger nicht, bin auch eher der Pierce Brosnan Fan aber "Ein Quantum Trost" und Daniel Craig haben mich sehr überzeugt. Die Action bleibt immer einigermaßen realistisch und Computer Getrickse ist auch sehr rar.:)

Casino Royal sollte man gucken, ist ne zusammenhängende story.



Die verschiedenen Locations, die Musik, die Kamera- gab eigentlich nichts auszusetzen.

die hat für mich den film Kaput gemacht, zuviel gewackel, zu nah dran, man konnte nicht viel von den aktion sequenzen sehen leider. sonst war es aber ein geiler film.
 
Ich bin bei QoS sehr zwiegespalten. Casino Royale ist ein großartiger Bond-Film und Craig passt generell in die Rolle, er hat einfach irgendwie diesen Bondblick drauf, schwer zu beschreiben. Schauspielerisch hat QoS natürlich nichts falsch gemacht, Craig hat seine eiskalte Rolle durchgezogen, aber der Film selbst war einfach schlecht.
Craig: :goodwork:
Film: :pika3:

Ich will mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, mal den nächsten Film abwarten und sollte der wieder etwas auf den letzten aufbauen, dann müsste man das Gesamtwerk betrachten. Ist aber sicherlich so ähnlich wie den Star Wars - Trilogien. Ich mag beide, aber jede Trilogie hat sein eigenes Charme und daher vergleiche ich sie nicht sehr gerne miteinander.
 
Casino Royal sollte man gucken, ist ne zusammenhängende story.

die hat für mich den film Kaput gemacht, zuviel gewackel, zu nah dran, man konnte nicht viel von den aktion sequenzen sehen leider. sonst war es aber ein geiler film.
Jup, stimmt beides :)
Ohne Casino Royale gesehen zu haben, kann man den Film eigentlich gar nicht verstehen.

Denjenigen, der für den Schnitt zuständig war, sollte man allerdings auch in der Wüste mit 'ner Dose Motoröl aussetzen :ugly: Ich mag es einfach nicht, wenn ich gewissen Actionszenen nicht folgen kann, weil diese unnötig schnell und hektisch geschnitten wurden...
 
war echt enttäuscht von dem film. casino royal fand ich genial, ein richtig geiler film. daher hab ich viel von quantum of solace erwartet. craig war wie in casino royal cool, aber der rest des films war echt nicht der wahnsinn. war zwar kein schlechter film, aber im direkten vergleich klar der schlechtere der "neuen" bond-filme...
 
Jup, stimmt beides :)
Ohne Casino Royale gesehen zu haben, kann man den Film eigentlich gar nicht verstehen.

Ich wusste gar nicht, dass die Teile aufeinander aufbauen. War ja sonst nicht so bei James Bond soweit ich weiß. Dann sollte ich mir den wohl echt mal ansehen. Hab auch ehrlich gesagt Einiges nicht kapiert in QoS. Zum Beispiel wer überhaupt Vesper war :blushed:
 
Der Film ist einfach nur schlecht. Als er aufhörte, dachte ich mir so - "was, das war's schon?!".. ich mein dieser ganze Film ist sehr dünn, hat garkeine wirkliche Handlung, "Quantum" kommt überhaupt nicht heraus, es fehlen die grossen Handlungsbögen und der Dialog ist arg kurz.. was soll das?
 
Ich bin ein zu großer Bond Fan um "Ein Quantum Trost" schlecht zu finden =/ Ich fand ihn gut und Badass Daniel Craig fand ich auch ganz gut.
 
Der Film ist einfach nur schlecht. Als er aufhörte, dachte ich mir so - "was, das war's schon?!".. ich mein dieser ganze Film ist sehr dünn, hat garkeine wirkliche Handlung, "Quantum" kommt überhaupt nicht heraus, es fehlen die grossen Handlungsbögen und der Dialog ist arg kurz.. was soll das?

Nun was macht man wohl, wenn die Autoren in den USA streiken und man einen Film trotzdem pünktlich bringen will. Man spart an der Story gewaltig, teilweise gezwungen und versucht einen grundsoliden Actionstreifen abzuliefern.

Kann mich den Ton vollkommen anschließen, die Action und Daniel Craig sind super, scheitern tut es am Drehbuch und den Bondgirls. Seit Eva Green sind alle Anderen nur Schall und Rauch. Besonders aus welcher dunklen Ecke wurden denn die beiden "KBs" denn hervorgeholt. Die Mädels hatten kein Fünkchen Talent in meinen Augen.
 
Gestern gesehen. Ich habe mir keinerlei Kritiken durchgelesen und war recht und uninformiert über den Film. Ich muss sagen, dass ich in meinen schlimmsten Träumen nach dem exzellenten Casino Royale keinen derartigen Reinfall erwartet hätte.

In dem Film stimmte quasi gar nichts.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Film ein beliebiger 0815-Actionfilm hätte sein können.

Der Film hatte nichts Bond-mäßiges an sich. Warum will man sich komplett von der Figur entfernen? Casino Royale war zwar ein Reboot aber es war noch immer Bond. Ein Quantum Trost war ein stinknormaler Actionfilm mit austauschbarer Story, miserabel geschnittenen Actionsequenzen, komplett fehlender Spannungskurve und unterirdischem Titelsong. Die Nebenhandlung mit der Russin war noch das interessanteste am Film und das sagt einiges aus.

Der ganze Film wirkte 'abgehakt'; die Story sprang zu schnell in umher. Es wirkte fast so, als würden 20 Minuten des Films fehlen. Ich hatte seit der Bekanntgabe von Foster als Regisseur Bauchschmerzen. Es ist schade, dass sich meine Vorahnungen bestätigt haben.
 
Zurück
Top Bottom