Pistenklausi
L03: Novice
- Seit
- 6 Okt 2009
- Beiträge
- 64
Hallo erstmal iher Forzafans.
Kurz zu mir:
Bin Mitte 20 und spiele in meiner Freizeit halt gern Renngames.
Zumal ich den Rest der Zeit auch oft auf der Rennstrecke zu finden bin.
Nachdem ich alle Teile von GT gespielt habe bin ich vor einem Jahr auf Forza2 gestoßen und eine Xbox360, welche ich nie haben wollte steht seit dem bei mir.
Forza3 ist eine gute Weiterentwicklung.
Fahrerisch etwas einfacher/realistischer aber ein guter Kompromiss.
Der Vergleich zu Shift verbietet sich hier, da Shift absolut nichts mit einer SIM zu tun hat.
Optisch und vom Sound her natürlich topp! Shift übertreibt wo es nur geht, kein Serienwagen hat Backfire usw. Für mich eigentlich nur wegen der Steuerung ein No Go, sonst macht es Spaß.
Einzig die Grafik (Landschaft) ist mir etwas zu bunt für mich bei Forza3, was mir auch egal ist, da mich die Grafik auch bei Forza2 wenig juckt.
Wichtig ist reales Tuning und gerade da war Forza2 der Hammer. Ich selbst habe einen BMW M336 GT und bei Forza2 kann ich mir diesen 1:1 nachbauen da alle Originalfarben + Spoiler verfügbar sind, Auch die Lackierfunktion ist der Hammer. Will meinen Warsteiner E30 M3 nicht mehr Missen. Der Sound ist sehr realistisch man hört den Unterschied zwischen E46 und E36! Einzig der E30 mit Airbox müsst gaaaaanz anders klingen.
Aber allein dieser Sound ist was mich fasziniert hat.
Lustig finde ich hier Aussagen zur Fahrbarkeit von Fahrzeugen die vor allem von Leuten kommen die keine Ahnung haben.
In meinem Freundeskreis gibt es so einige nette Fahrzeuge die recht oft auf der Renne bewegt werden. Darunter: BMW 2002Tii, M3 E30, M336,M346,Nissan Skyline GTR GT35, Nissan 200SX stark mod., McLaren SLR & 722 und seit 2Wochen Stirling Moss, Alfa 8C, Porsche 996GT3 CS und RS, Opel Astra OPC, Focus RS usw.
Ein McLaren SLR hat so viel Druck dass er mit kalten Reifen seine Kraft bis ca.100km/h kaum auf den Boden bringt. Der Schub ist wie bei allen Fahrzeugen mit deutlich über 500PS und 700NM heftig. Man bekommt schwer Luft beim Beschleunigen
Ein M3 ist als Sauger deutlich einfacher zu fahren, der GT35 fährt wie auf Schienen, der Alfa ist einfach nur laut und wankt wie sau. Der Porsche ist hart, laut, liegt aber wie ein Brett.
Und diese Eigenschaften haben sie bei Forza schon sehr gut umgesetzt.
Die NS ist bei Shift schon extrem gut aber mit dem Realen solle man es niee vergleichen, bei GT4 und FM2 waren sie, na ja die Streckenführung stimmte.
Wenn man auf der NS fährt gibt es einige Punkte wo der Wagen wirklich versetzt/abhebt. Curbs sollte man generell meiden außer an 2 Stellen. Bin gespannt wie sie das umgesetzt haben. Zum Wackeln: Filmt man eine Runde auf der NS wackelt die Cam sehr stark man selbst nimmt dies aber lang nicht so stark war. Daher verstehe ich die Leute nicht die nach mehr Ruckeln rufen, das ist ein Spielt, richtige SIM findet man eher für den PC.
Für Fans des Genres würde ich einen Ausflug zu NS einfach mal empfehlen, dan ach ist es um euch vermutlich geschehen! *gg*
Auch ein Rennwagen ist keine Bestie wie man hier lesen muss, außer man nimmt eine Radical oder gar CanAm Prototypen.
Diese Wagen zucken nicht, sie liegen extrem ruhig. Unterschied zur Serie ist vor allem: eng, heiß, laut (Getriebe), hart.
Ein Straßensportler macht da deutlich mehr Bewegungen, schaut euch einfach mal das Nordschleifenvideo des RUF YellowBird an, dann wisst ihr was ich meine.
Problem wird halt immer sein, einen Kompromiss zu finden zwischen Lenkrad und Pad, mit dem Pad schaukelt man den Wagen halt sehr leicht auf,was kompensiert werden muss. Mit dem Lenkrad macht man so was nicht!
Wollte mir das Fanatec holen, nur gibt es meine Fav. Das GT3 RS nicht für PS3 und Xbox360.
Auf Anfrage bei Fanatec ob es demnächst mit TurboS Technik kommen wird, bekam ich die Antwort, dass ich mir beiden (Turbo + GT3) kaufen kann um daraus selbst eines zu bauen. Haha, sehr kundenfreundlich.
Freu mich auf Forza3 und auf GT5 wenn es dann mal kommt.
Ein Schadensmodell für Rennwagen wie bei GRID würde ich mir noch wünschen.
Kurz zu mir:
Bin Mitte 20 und spiele in meiner Freizeit halt gern Renngames.
Zumal ich den Rest der Zeit auch oft auf der Rennstrecke zu finden bin.
Nachdem ich alle Teile von GT gespielt habe bin ich vor einem Jahr auf Forza2 gestoßen und eine Xbox360, welche ich nie haben wollte steht seit dem bei mir.
Forza3 ist eine gute Weiterentwicklung.
Fahrerisch etwas einfacher/realistischer aber ein guter Kompromiss.
Der Vergleich zu Shift verbietet sich hier, da Shift absolut nichts mit einer SIM zu tun hat.
Optisch und vom Sound her natürlich topp! Shift übertreibt wo es nur geht, kein Serienwagen hat Backfire usw. Für mich eigentlich nur wegen der Steuerung ein No Go, sonst macht es Spaß.
Einzig die Grafik (Landschaft) ist mir etwas zu bunt für mich bei Forza3, was mir auch egal ist, da mich die Grafik auch bei Forza2 wenig juckt.
Wichtig ist reales Tuning und gerade da war Forza2 der Hammer. Ich selbst habe einen BMW M336 GT und bei Forza2 kann ich mir diesen 1:1 nachbauen da alle Originalfarben + Spoiler verfügbar sind, Auch die Lackierfunktion ist der Hammer. Will meinen Warsteiner E30 M3 nicht mehr Missen. Der Sound ist sehr realistisch man hört den Unterschied zwischen E46 und E36! Einzig der E30 mit Airbox müsst gaaaaanz anders klingen.
Aber allein dieser Sound ist was mich fasziniert hat.
Lustig finde ich hier Aussagen zur Fahrbarkeit von Fahrzeugen die vor allem von Leuten kommen die keine Ahnung haben.
In meinem Freundeskreis gibt es so einige nette Fahrzeuge die recht oft auf der Renne bewegt werden. Darunter: BMW 2002Tii, M3 E30, M336,M346,Nissan Skyline GTR GT35, Nissan 200SX stark mod., McLaren SLR & 722 und seit 2Wochen Stirling Moss, Alfa 8C, Porsche 996GT3 CS und RS, Opel Astra OPC, Focus RS usw.
Ein McLaren SLR hat so viel Druck dass er mit kalten Reifen seine Kraft bis ca.100km/h kaum auf den Boden bringt. Der Schub ist wie bei allen Fahrzeugen mit deutlich über 500PS und 700NM heftig. Man bekommt schwer Luft beim Beschleunigen

Ein M3 ist als Sauger deutlich einfacher zu fahren, der GT35 fährt wie auf Schienen, der Alfa ist einfach nur laut und wankt wie sau. Der Porsche ist hart, laut, liegt aber wie ein Brett.
Und diese Eigenschaften haben sie bei Forza schon sehr gut umgesetzt.
Die NS ist bei Shift schon extrem gut aber mit dem Realen solle man es niee vergleichen, bei GT4 und FM2 waren sie, na ja die Streckenführung stimmte.

Wenn man auf der NS fährt gibt es einige Punkte wo der Wagen wirklich versetzt/abhebt. Curbs sollte man generell meiden außer an 2 Stellen. Bin gespannt wie sie das umgesetzt haben. Zum Wackeln: Filmt man eine Runde auf der NS wackelt die Cam sehr stark man selbst nimmt dies aber lang nicht so stark war. Daher verstehe ich die Leute nicht die nach mehr Ruckeln rufen, das ist ein Spielt, richtige SIM findet man eher für den PC.
Für Fans des Genres würde ich einen Ausflug zu NS einfach mal empfehlen, dan ach ist es um euch vermutlich geschehen! *gg*
Auch ein Rennwagen ist keine Bestie wie man hier lesen muss, außer man nimmt eine Radical oder gar CanAm Prototypen.
Diese Wagen zucken nicht, sie liegen extrem ruhig. Unterschied zur Serie ist vor allem: eng, heiß, laut (Getriebe), hart.
Ein Straßensportler macht da deutlich mehr Bewegungen, schaut euch einfach mal das Nordschleifenvideo des RUF YellowBird an, dann wisst ihr was ich meine.
Problem wird halt immer sein, einen Kompromiss zu finden zwischen Lenkrad und Pad, mit dem Pad schaukelt man den Wagen halt sehr leicht auf,was kompensiert werden muss. Mit dem Lenkrad macht man so was nicht!
Wollte mir das Fanatec holen, nur gibt es meine Fav. Das GT3 RS nicht für PS3 und Xbox360.
Auf Anfrage bei Fanatec ob es demnächst mit TurboS Technik kommen wird, bekam ich die Antwort, dass ich mir beiden (Turbo + GT3) kaufen kann um daraus selbst eines zu bauen. Haha, sehr kundenfreundlich.
Freu mich auf Forza3 und auf GT5 wenn es dann mal kommt.
Ein Schadensmodell für Rennwagen wie bei GRID würde ich mir noch wünschen.