Xbox360 Forza Motorsport 3

Car of the Day
1133_COD_day9.jpg
2233_COD_day9.jpg
4455_COD_day9.jpg
6677_COD_day9.jpg
http://forzamotorsport.net/en-us/cod/saleens331.aspx
 
@straubi

Es ist doch so: Viele Racer bieten ne Cockpit-View, bei den wenigsten wird diese auch wirklich von einer Mehrheit genutzt. Dies wird bei Forza 3 wohl nicht so sein. Insofern hat T10 seine Hausaufgaben gemacht. Ich finde sie klasse, kann deine Einwände aber nachvollziehen.

Zu den 8 Autos auf der Strecke. Gibt es eigentlich tatsächlich Racer, bei denen es gegen die KI nicht nur ums Gewinnen geht, sondern man sich auch mit nem 8. oder 12. Platz zufrieden gibt? Ist es nicht vielmehr die Regel, dass die meisten Racer im Karriere-Modus nach folgender Faustregel funktionieren: Sieg oder Restart? Ich fand etwa die Langstreckenrennen bei Forza 2 klasse. Zwar nur 8 Autos, aber - sofern die eigene Karre nicht hoffnungslos überpowert war - hatte ich echt harte Rennen und Zweikämpfe mit der KI, die oft erst in den letzten Runden gewonnen oder verloren wurden.

Hätte nichts gegen mehr Autos. Dann aber auch mit ner anständigen KI. Und nicht nur Statisten, die in einer Perlenkette hunderte Meter hinter einem herfahren. Kenne die PC-Sims leider nicht, aber wenn man da gegen die KI im Mittelfeld harte Positionskämpfe hat und nicht immer nur um den Sieg fährt, ist das sicher ne Leistung, die man anerkennen sollte. Auf Konsole gibts wenige Games, bei denen es gegen die KI nicht nur um den Sieg geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forza Motorsport 3 - Preview







Xbox 360-Rennspiel angespielt

Quietschende Reifen, elegante Dirfts und scharfe Überholmanöver: Forza Motorsport 3 geht in die Zielgerade und will vor allem eines werden: Das beste Rennspiel 2009!

Von Patrick Mittler


Es herrscht Ausnahmezustand in der Redaktion, denn die Testversion von Forza Motorsport 3 lag in der Post. Sofort starten wir die Motoren, um das Rennspiel-Monster Schraube für Schraube zu testen. Nach zwei Tagen intensiver Raserei ist klar: Forza Motorsport 3 (das italienische Wort »forza« bedeutet übersetzt »Stärke«) ist groß. So groß, dass es unmöglich ist, jetzt schon ein finales Urteil abzugeben. Kein Wunder bei über 400 Autos, rund 100 Strecken und massenhaft Rennevents. Wem das noch nicht reicht: Der Verkaufsversion wird noch ein Downloadcode beiliegen, der einmalig eingelöst werden kann und zehn Fahrzeuge, allesamt klassische Rennlegenden, und zwei neue Strecken frei schaltet. Einen ersten Eindruck wollen wir aber trotzdem liefern. Also schnallt euch an, und ab geht’s in die erste Probefahrt mit Microsofts Rennspielhoffnung.
Forza Grafik!

Die erste Runde in der Testversion Forza Motorsport 3 bestätigt den prächtigen Eindruck der Demo: Das Spiel läuft mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde und sieht obendrein extrem gut aus. Auf den polierten Karosserien der Rennboliden spiegelt sich die komplette Umgebung, und auch die Innenausstattung der Karren kann sich sehen lassen. Sitzen wir in einem virtuellen Audi TT, erkennen wir sogar die digitalen Anzeigen für Außentemperatur, Kilometerstand und den eingelegtem Gang. Unverständlich: Umschauen können wir uns in der Cockpitperspektive nicht. Nach einem Rennen ist es mit der Grafikpracht noch nicht vorbei. Per Replay können wir unsere Fahrt aus unzähligen Perspektiven bestaunen (von oben, von der Seite, vom Dach des Autos, aus der Sicht der Gegner usw.) und die besten Szenen per Schnappschuss festhalten. Dabei lässt sich fasst alles einstellen, etwa Blende, Kontrast, Fokus und Farbe.
Forza Fahrgefühl!

Konkurrent Gran Turismo 5 kann sich warm anziehen, denn das Fahrgefühl in Forza Motorsport 3 macht einen nahezu perfekten Eindruck. Mittlerweile finden sich sogar Rennspiel-Neulinge schnell zurecht, denn die umfangreichen Fahrhilfen können je nach Bedarf angepasst werden (Automatikbremse, Schaltung und Kupplung, Einblendung der Ideallinie). Sollten wir trotzdem einen Unfall bauen, spulen wir einfach die Zeit zurück -- genau wie in Colin McRae: DiRT 2 oder Race Driver: GRID. Das ist auch bitter nötig, um im Karriere-Modus erfolgreich zu sein. Der wird über einen virtuellen Kalender verwaltet. Unter der Woche wählen wir normale Rennevents, Wochenends nehmen wir an Meisterschaften teil. Durch gewonnene Rennen steigt unser Fahrer- und Autolevel. Für ersteren erhalten wir neue Rennevents, steigen wir im Autolevel schalten wir besonders günstige Tuningteile für die jeweilige Automarke frei. Die kaufen wir mit gewonnenen Credits, mit denen wir auch unseren Fuhrpark erweitern können. Forza 3 enthält sowohl neue Strecken als auch aufgemotzte Varianten bekannter Kurse. Kleiner Spoiler für Fans des Vorgängers: Das Riesenrad auf der bekannten Suzuka Strecke dreht sich nun sogar.
Forza Tuning!

Neben den Rennen lockt der umfangreiche Editor, in dem die Edelkarren nach Belieben verschönert werden können. Das reiche Sortiment lässt jede Autowerkstatt erblassen: jede sichtbare Fläche der Fahrzeuge kann mit Aufklebern und unzähligen Lackschichten gepimpt werden. Eines ist schon jetzt sicher: Forza Motorsport 3 ist ein heißer Anwärter auf die Pole Position. Um das Spiel aber adäquat zu bewerten, werden wir es in der kommenden Woche mit dem Spiel ins Büro einschließen und ohne Boxenstopp dauertesten. Freut euch schon mal auf das ausführliche Testvideo und den knallharten Test unserer Rennspielexperten Tobi und Thomas.
gamepro.de
 
So...also bei den Cockpit ANsichten wird mir leider schlecht. Ich freue mich wirklich tierisch drauf....und hab mir die Limited Edition 2 Tage nach meiner STornierung auch wieder vorbestellt.......aber von der Cockpit Ansicht bin ich enttäuscht. Zumindest aufgrund des bisher gezeigten Materials.

Mein momentaner Cockpit Oskar geht an Shift. Bis auf die absolut grottenschlechte Steuerung, ist Shift für mich die Rennspiel Überraschung schlechthin. Endlich wieder ein Need for Speed, was sich zu kaufen lohnt.

Naja.....bin mal gespannt wann 4Players mein Forza los schickt. Dann sehe ich ja ob mich die Cockpit Ansichten doch noch zufrieden stellen.
 
So...also bei den Cockpit ANsichten wird mir leider schlecht. Ich freue mich wirklich tierisch drauf....und hab mir die Limited Edition 2 Tage nach meiner STornierung auch wieder vorbestellt.......aber von der Cockpit Ansicht bin ich enttäuscht. Zumindest aufgrund des bisher gezeigten Materials.

Mein momentaner Cockpit Oskar geht an Shift. Bis auf die absolut grottenschlechte Steuerung, ist Shift für mich die Rennspiel Überraschung schlechthin. Endlich wieder ein Need for Speed, was sich zu kaufen lohnt.

Naja.....bin mal gespannt wann 4Players mein Forza los schickt. Dann sehe ich ja ob mich die Cockpit Ansichten doch noch zufrieden stellen.

Lad dir die Demo runter dann brauchste auch net solange warten :goodwork:
 
warum schwankt die qualität der grafik so krass? die strecke in den bergen sieht abnormal hammer aus, silverstone hingegen richtig schwach
 
Was ist das denn für ein Preview? Da hab ja selbst ICH was besseres geschafft ...;(

Die Fachmänner von Microsoft Deutschland haben es wieder nicht geschafft die Spiele rechtzeitig zuzustellen, weshalb es deutsche Reviews erst nächste Woche gibt.

Die Presse hat erst heute ihre Testversionen erhalten. (Siehe auch videogameszone)
 
Es ist doch so: Viele Racer bieten ne Cockpit-View, bei den wenigsten wird diese auch wirklich von einer Mehrheit genutzt. Dies wird bei Forza 3 wohl nicht so sein. Insofern hat T10 seine Hausaufgaben gemacht. Ich finde sie klasse, kann deine Einwände aber nachvollziehen.

aber es haben sich doch alle die cockpit-ansicht gewünscht? aber besser so als garnicht, da die anderen ansichten mitn lenkrad ja nicht fahrbar sind (für mich)

so langsam sind die konsolen-halbwegs-realistisch-racer nix mehr für mich. dieses ständige auto kaufen und aufmotzen geht mir auf die nerven (auch bei shift mittlerweile). wird wohl bei nem ründchen race pro ab und an bleiben.
 
Welches Lenkrad / Pedal Set ist eigentlich zu empfehlen? Sind die Pedale beim Microsoft Pendand deutlich besser als beim Preis/Leistungssieger Logitech?
Bin mir noch nicht sicher ob ich mir wirklich ein Lenkrad holen soll. Müsste noch für die passende Haltefläche für Lenkrad und Pedalset besorgen oder basteln. Hmmm......ich sehe mein Wohnzimmer schon in 2 Monaten. Es wird aussehen wie in der Boxengasse. Mal sehen ob ich meine Freundin dazu bewegen kann mir das Boxenluder zu spielen :-D
 
Welches Lenkrad / Pedal Set ist eigentlich zu empfehlen? Sind die Pedale beim Microsoft Pendand deutlich besser als beim Preis/Leistungssieger Logitech?
Bin mir noch nicht sicher ob ich mir wirklich ein Lenkrad holen soll. Müsste noch für die passende Haltefläche für Lenkrad und Pedalset besorgen oder basteln. Hmmm......ich sehe mein Wohnzimmer schon in 2 Monaten. Es wird aussehen wie in der Boxengasse. Mal sehen ob ich meine Freundin dazu bewegen kann mir das Boxenluder zu spielen :-D


Solange die G-Serie mit der XBOX nicht funktioniert, ist das Original von Microsoft das Beste lenkrad für den Weißen rasselkasten. Nicht zuletzt die möglichkeit, das Lenkrad auf den Oberschenkeln ohne Probleme ablegen zu können, lässt dieses Lenkrad herrausragen.
 
Mal sehen ob ich meine Freundin dazu bewegen kann mir das Boxenluder zu spielen :-D
Wollt ich auch,aber ich hab mir dafür eine gefangen:ugly:

Zum Lenkrad: Hab das Logitech nicht,aber die Pedale vom MS-Wheel find ich recht gut.Man hat ein gutes Gefühl,ob man jetzt nur leicht Gas gibt oder viel.Und ein Lenkrad an sich kann ich dir nur empfehlen:-)
Hab sekbst erst mit Gamepad die Demo gespielt und mir dann das Lenkrad besorgt.Und da ist wirklich ein großer Unterschied.Mit Lenkrad macht es einfach viel mehr Spaß:-D
 
Solange die G-Serie mit der XBOX nicht funktioniert, ist das Original von Microsoft das Beste lenkrad für den Weißen rasselkasten. Nicht zuletzt die möglichkeit, das Lenkrad auf den Oberschenkeln ohne Probleme ablegen zu können, lässt dieses Lenkrad herrausragen.

Ne, das Fanatec ist besser, wobei man auch den Preisunterschied in betracht ziehen muss :-) Naja, ich bleibe beim guten alten Pad
 
aber es haben sich doch alle die cockpit-ansicht gewünscht? aber besser so als garnicht, da die anderen ansichten mitn lenkrad ja nicht fahrbar sind (für mich)

so langsam sind die konsolen-halbwegs-realistisch-racer nix mehr für mich. dieses ständige auto kaufen und aufmotzen geht mir auf die nerven (auch bei shift mittlerweile). wird wohl bei nem ründchen race pro ab und an bleiben.

Weiß du ganz ehrlich, Kritik ist ok, es ist auch ok vile zu kritisieren wenn man dass mit Argumenten macht wie z.B. Spitfire.

Aber du gehst mir im Forza Thread mit der ewig gleichen leier und deinem Kinidschen ich wiederhole es so oft bis ihr mir glaubt oder was auch immer du erreichen willst einfach nur ganz gehörig auf die Nerven.

Wenn das Spiel nichts für dich ist dann ist es doch ok, aber was hast du den erwartet dass Tuning usw. jetzt rausgenommen wird damit du glücklich bist. Wir wußten alle voher wie du darüber denkst und wir wußten alle vorher wie Forza3 in ungefähr wird was das angeht. Und wenn du nicht vollkommen blöd bist wovon ich nicht ausgehe dann wußtes du dass auch. Also wo ist dein Problem du hast es schon tausend mal gesagt und wir wissen es also bleib dem Therad doch einfach fern wenn du nichts beizutragen hast.

Ich finde Race Pro auch Super genau wie die PC Sims, aber wir reden hier von Forza und da gehört es dazu und da wollen es 99% der Leute inklusive mir dem es eigentlich vor allem auch nur ums fahren geht. Also schreib was in den Race Pro Thread oder Tanz zuhause im Kreis weil du dich ärgerst dass es bei Forza Tuning (auch Optisch) an den Autos gibt, nur laß uns mtit dem Scheiß in Ruhe dass du es nicht magst dass weiß nicht wirklich jeder hier in und auswendig.

Ich möchte niemanden Kritik verbieten ganz im gegenteil, aber dass ist einfach nur noch lächerlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut. Das hab ich jetzt vergessen. Das kostet aber auch.

Hab das Microsoft Wheel, wollte dann doch keine 500€ für ein Lenkrad zahlen:-D
Bin mit dem MS-W sehr zufrieden, FM3 erscheint in einem neuen Glanz damit, es loht sich schon allein nur für das Spiel sich das Wheel zu besoren (da es ja auch nur 83,95€ kostet;)) 8)
 
aber das die ganzen tester keine große ahnung von autorennen haben zeigt, dass keiner die nur 8 autos auf der strecke anspricht.

Wo steht denn geschrieben, das es mehr als 8 Fahrzeuge auf der Strecke sein müssen? Oder diskutieren wir hier gerade nur über des Kaiser´s Wünsche?

12 Fahrzeuge auf der Strecke sind zwangsläufig nämlich nicht besser, wenn die künstliche Intelligenz zu wünschen übrig lässt. Erst recht nicht im Bezug auf den Online-Modus. Stichwort: Idioten! Somit kann auch ein Rennen mit 12 Fahrzeugen ziemlich "einsam" sein / werden oder wie auch immer man das nennen möchte.

Wie kann ich solche Situationen vermeiden? Nun, mit der Zeit kristallisiert sich heraus, wer die Hosen anhat und wer nicht. Sprich, ich kann mir aussuchen mit wem bzw. gegen wen ich fahre :)
 
Hätte nichts gegen mehr Autos. Dann aber auch mit ner anständigen KI. Und nicht nur Statisten, die in einer Perlenkette hunderte Meter hinter einem herfahren. Kenne die PC-Sims leider nicht, aber wenn man da gegen die KI im Mittelfeld harte Positionskämpfe hat und nicht immer nur um den Sieg fährt, ist das sicher ne Leistung, die man anerkennen sollte. Auf Konsole gibts wenige Games, bei denen es gegen die KI nicht nur um den Sieg geht.

Das finde ich übrigens auch Schade, beruht auber auf diesem ganzen Konsolen-ich-hab-so-wenig-Zeit-weil-ich-casual-bin-Quickracesystem.

Du startest als Letzter, du hast nur 3 Runden Zeit um Erster zu werden. Klar das dann alle Online crashen wie die Deppen, der SP erzieht sie gerade nach dazu. Meistens muß man in dem einen einzigen Rennen dann Erster bis Dritter werden und das war's.

Gäbe es 10 Rennen als Serie wäre das nicht das Problem mal fünfter zu werden, allerdings macht das die KI auf bisher keinem Konsolenspiel das ich kenne mit. Da gibt es keinen Jenson Button der in der ersten Saisonhälfte Top ist und dann Flop. Die KI Gegner die gut sind landen immer vorne, also mußt du auf der Konsole als Racer auch jedes mal ganz vorne landen um mithalten zu können. Das ist langweilg imo und teils auch frustrierend, wenn man es denn nicht schafft, weil man mal nen Fehler macht, die KI Kollegen machen eigentlich nie Fehler. Immerhin haben Dirt, Grid und Shift da etwas mehr Fehlbarkeit eingebaut. Wie's bei Forza ist kann ich nicht beurteilen.

Wie lange sind denn z.B. Langstreckenrennen bei Forza so? Färt man Serien?

Man mag die Cockpit-Perspektive durchaus als zu ruhig empfinden. Legitimer Kritikpunkt. Aber für mich ist Shift wiederum viel zu extrem, wird mir bei längeren Fahrten zu viel, mich von so nem Koksracer zudröhnen zu lassen. Hätte da halt Probleme so in nen quasi hypnotischen Fahrzustand zu kommen und perfekte Bremspunkte etc. zu finden.

Wie sagte jemand im Netz so treffend: Shift ist eben bis zum Anschlag aufgedrehter Punkrock und Forza 3 eher Kenny G. Beides hat seine Qualitäten.
 
Die KI Gegner die gut sind landen immer vorne, also mußt du auf der Konsole als Racer auch jedes mal ganz vorne landen um mithalten zu können. Das ist langweilg imo und teils auch frustrierend, wenn man es denn nicht schafft, weil man mal nen Fehler macht, die KI Kollegen machen eigentlich nie Fehler. Immerhin haben Dirt, Grid und Shift da etwas mehr Fehlbarkeit eingebaut. Wie's bei Forza ist kann ich nicht beurteilen.
:eek6:!!:eek6:!!!:eek6: !!!!!!noch nie forza gespielt????

na dann lass man so nen langstrecken rennen von der AI fahren da wirst schon sehen wie oft die fehler machen (spätes bremsen, zu schnell in die kurve usw...)

hängt aber auchvon den eigenschaften des Ai fahres ab wie oft die sich elkbst abschiessen
 
Zurück
Top Bottom