ok
hab den gamestar test gefunden
FANATEC
Bewertung
Präzision:
sehr präzise
unterschiedliche Pedalwege
gutes Force-Feedback…
… mit Schwächen bei Fliehkraft-Simulation
38/40
Technik:
Lenkeinschlag bis 900 Grad
drahtlose Pedalerie
nur wenige Kabel nötig
19/20
Ausstattung:
drei Schaltvarianten
1,0 GByte USB-Stick
Lap Wings
20/20
Ergonomie:
Schaltung variabel
rutschfeste Pedale
großes Lenkrad
externe Schaltung wackelt stark
8/10
Verarbeitung:
gute Verarbeitung
Porsche-Design
unsaubere Spaltmaße
viel Plastik
8/10
93
G25
Bewertung
Präzision:
spontan und extrem präzise
Pedalweg genau richtig
39/40
Technik:
900-Grad-Lenkeinschlag, USB
Kabelgewirr
16/20
Ausstattung:
drei Schaltvarianten
kräftiges Force Feedback
18/20
Ergonomie:
Knauf links oder rechts
massenkompatibel
8/10
Verarbeitung:
Hochwertig, viel Metall und Leder
Kabel teils fest verankert
9/10
90
also halten wir fest, das 911 holt den sieg über den usb-stick, und den wegfall des kabels zur pedalerie.
dafür nehmen wir dann force feedback-schwächen, ne menge mehr plastik, ne wackelige schaltbox und schlampige spaltmaße in kauf.
das ganze ist dann bei einem vergleich im inet auch noch 130€ mehrpreis wert, klar
nun ist die normalversion aber auch schon mit ihren 300 ocken nicht gerade günstig, und für viel geld sollte man auch viel qualität erwarten können, bei mir ist das jedenfalls so.
daß das G25 nicht auf allen 3 plattformen läuft, ist nicht logitechs schuld;-)
öhm, wayne? fakt ist, das G25 bekommste für 170€, das 911 ist derzeit nicht unter 300 zu bekommen.
360 besitzer haben keine andere wahl, die anderen schon.
ob ein zusätzlicher FF-motor im bremspedal gleich weitere 200€ aufpreis wert ist, muß jeder für sich entscheiden...