Xbox360 Forza Motorsport 3

Hoffentlich. Ich bin nicht so der Online-Freak, zumindestens nicht im Bezug auf Konsolen.
 
Part 2 of IGN's career preview is up.

Covers tuning, MP, and UGC.

... because the alternative is a tuning set so hardcore it may frighten some casual gamers. Tuning has been made about as deep as possible. Where Forza 2 never really punished you for poorly tuning your car, that's not the case in Forza 3. You can, in fact, tune your car incorrectly for the track you're racing. The more you fiddle, the deeper you go into the tuning, the more you're going to need to know about cars. There are plenty of helpful hints along the way, but in order to allow master tuners the joy of rigging out a car to its optimal settings, consequences had to be added.

This doesn't mean that the average gamer can't tune their car. Just be aware that with up to 175 upgrades (about 50% more than Forza 2) and more tuning options than anyone's ever seen in a racing game before, it's easy to get overwhelmed. The good news is that at the start of any race, you can auto-tune your car for the current track. This offers a general calibration to ensure that any harmful work you might have done for a different track isn't going to slow you down.

User-generated content is separated across six different scoreboards. Among those are picture and video scoreboards which anyone can easily dominate. Only true experts can hope to get atop the tuner and livery scoreboards. These scoreboards are leaderboards for certain skill types and are linked directly to files uploaded through Forza 3. Since only the best tuners will get high ratings (and downloads), it's going to be easy to know who to trust. You can even mark users as favorites and follow them to see when they post new items. This works for those who themselves are great tuners as they can track their rivals.

The scoreboards are tied into the brand new Storefront. The Auction House from Forza 2 still exists, but it's for selling single versions of cars. The Storefront is more like Amazon.com. You set the price for your file and you determine how many to sell. Re-created the Mona Lisa on a car? Maybe you only want one person in the entire world to own it. So only sell one. You can try to sell it for a million credits if you like and if no one buys it, you can always lower the price. Or maybe you just want to help people tune their Audi R8 for the Nurburgring? Sell 1000 for 50 credits. It's up to you. This is a free market economy, baby!

As we told you yesterday, your season calendar fills in dynamically, but there are a series of weekend races that don't change. There are six "standard seasons" in Forza 3, meaning that there are six full seasons with these specific weekend championships. Each season gets longer and harder as, hopefully, you also get better. By the end of the six season, you'll have completed 55 events (some with more than 10 races!), reached level 50, earned all of your gift cars and spent about 60 hours racing. But it's not over. There are still more than 150 unique events to race. And though the weekend championships won't be any different, there's hundreds of hours left if you want to truly complete Forza 3.

Remember that the AI, which looks at the cars you owned, the cars you drive and the tracks you race, determines the majority of events in your first six seasons. If you ignore Drag Racing events, eventually they go away. After all, why offer something you don't want to race? If you stuck with American cars the entire time, there are going to be a number of European and Japanese racing challenges ahead of you once you finish your sixth season. Though you might have mastered all the championships, by the end of season six, you're only a third of the way through Forza 3.




forza-motorsport-3-20090730035738873.jpg


forza-motorsport-3-20090730035742217.jpg


forza-motorsport-3-20090730035727983.jpg


forza-motorsport-3-20090730035724624.jpg

Außerdem sagt Che (Turn10) zum Phtomode:
The in-game graphics look the same as photomode. When gameplay footage gets released as the press receive builds, it'll be pretty obvious.


Bzgl. angeblichen 30fps im Cockpit-Modus:
Also, don't worry about framerate. FM3 is a 60fps game
Auch hier also Entwarnung.


Gesundheitshinweis: Sollten Sie plötzlich Irritationen und/oder Reizungen im unteren Bereich verspüren: dies ist eine ganz natürliche Reaktion des Körpers bei der Betrachtung dieser Bilder! Ziehen Sie einfach Ihren Socken aus und lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Brachialste Ownage ever!!

Das Tuning wird ja so der Hammer!

Ich habe mich immer aufgeregt, dass man mit einem guten Setup bei Forza 2 zwar schneller war und der Wagen besser kontrollierbar, aber sich Noobs mit komplett verkackten Setups trotzdem wacker geschlagen haben. So genial, dass sich jetzt die Spreu vom Weizen trennt. :-D Endlich können diese Noobs nicht einfach ihre Front-/Heckflügel und Federn aufs Maximum stellen und verdammt schnell sein!! Haha, owned ihr Noobs! :-D

Ich werde so viel Zeit ins Tuning steckenl, Ownage!

Und das alle 400+ Wagen von Anfang an käuflich sind (die nötige Asche vorausgesetzt), finde ich auch so genial :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann weiß ich ja schon, was mein nächstes 360 game wird. das hört sich ja mal sowas von geil an :goodwork: mal wieder ein spiel in das man so richtig tief eintauchen kann. sehr sehr schön :)
 
Ich will das Spiel, JETZT!!

Die Jungs von Turn 10 sind einfach die coolsten Typen auf der Welt. Wie die das Feedback der Community 1:1 ins Spiel umgesetzt haben:

- Neuer Karriere Modus im Saison-Stil
- Auktionshaus mehr wie Amazon oder Ebay (Bewertungen etc.)
- Mehr Tuningteile
- Mehr Tuningoptionen
- Unrealistische Setups werden nun "bestraft"
- Mehr Strecken
- Mehr Wagen, vor allem Europäische
- Cockpit

Nun hoffe ich auch noch, dass endlich Fehlzündungen und grössere Auspuffrohre bestätigt werden!
Am 23.10.2009 nehme ich mir definitiv frei und gebe mir die volle Ladung vom BESTEN Rennspiel aller Zeiten. :cool:
 
Ich will das Spiel, JETZT!!

Die Jungs von Turn 10 sind einfach die coolsten Typen auf der Welt. Wie die das Feedback der Community 1:1 ins Spiel umgesetzt haben:

- Neuer Karriere Modus im Saison-Stil
- Auktionshaus mehr wie Amazon oder Ebay (Bewertungen etc.)
- Mehr Tuningteile
- Mehr Tuningoptionen
- Unrealistische Setups werden nun "bestraft"
- Mehr Strecken
- Mehr Wagen, vor allem Europäische
- Cockpit

Nun hoffe ich auch noch, dass endlich Fehlzündungen und grössere Auspuffrohre bestätigt werden!
Am 23.10.2009 nehme ich mir definitiv frei und gebe mir die volle Ladung vom BESTEN Rennspiel aller Zeiten. :cool:

ist wirklich verdammt geil, dass endlich mal wieder von einem entwicklerstudio wirklich massiv auf forderungen seitens der community eingegangen wird. das ist wirklich wünschenswert und eigentlich profitieren ja so auch beide seiten vom ergebnis.

am besten gefällt mir der neue karrieremodus und die änderungen beim tuning. das wird richtig geil werden. dann habe ich erstmal wieder etwas womit ich mich sehr sehr lange beschäftigen kann und auch werde :goodwork:
 
Part 2 of IGN's career preview is up.

Covers tuning, MP, and UGC.

forza-motorsport-3-20090730035738873.jpg


forza-motorsport-3-20090730035742217.jpg


forza-motorsport-3-20090730035727983.jpg


forza-motorsport-3-20090730035724624.jpg

Außerdem sagt Che (Turn10) zum Phtomode:



Bzgl. angeblichen 30fps im Cockpit-Modus:

Auch hier also Entwarnung.


Gesundheitshinweis: Sollten Sie plötzlich Irritationen und/oder Reizungen im unteren Bereich verspüren: dies ist eine ganz natürliche Reaktion des Körpers bei der Betrachtung dieser Bilder! Ziehen Sie einfach Ihren Socken aus und lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf.

Wahnsin :o Danke für die Mühe alter :goodwork:

Für mich jetzt absolutes MW 2009 :aargh:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Die neuen Screens sehen sehr gut aus, vor Allem die Boliden sind doch sehr chic geworden. Der Community Support ist mal sehr vorbildlich, da man offensichtlich auf viele Schwächen des Vorgängers eingegangen ist. Ich hätte mir allerdings ein offeneres Hardwaresetup gewünscht, weil mit dem G25 von Logitech ists imo das geilere Feeling, wie ich finde. Aber Forza 2 ist mit Pad sehr gut spielbar, da werd ich in Forza 3 wohl auch wieder aufs hauseigene MS-Lenkrad verzichten können.
 
Ich habe die IGN-Previews für eine andere Seite zusammengefasst. Für alle die nicht so gut Englisch können. Unter Umständen ist es auch hier für den einen oder anderen interessant...


EDIT: Teil 1

- Karriere wird von einem Voice Over Guide (also eine Art Sprecher wie bei DiRT) begleitet, der den Spieler informiert und auch Tipps gibt.

- Karrieremodus kann auf Wunsch mit einem einzigen Button gespielt werden. Keine Menüs, Auswahlen etc, einfach einen Button drücken und es geht los

- Karrieremodus beginnt mit der Frage, welcher Spieletyp man ist: Casual, Regular oder Serious. Dementsprechend werden Fahrhilfen, KI usw vom Spiel konfiguriert. Die Einstellungen lassen sich aber auch wieder anpassen. Turn 10 denkt wohl darüber nach eine vierte Stufe anzubieten.

- Vor dem Karrierestart gibt es ein Testrennen. Anhand dieses Rennens kann man seine Fähigkeiten testen bevor man sich auf einen Schwierigkeitsgrad festlegt. Dabei fährt man einen Audi R8. Den darf man allerdings nicht behalten.

- Zum Start der Karriere werden sieben Geschenkautos angeboten. Der Spieler darf sich seine Wunschautos aussuchen. Dabei beschränkt sich die Auswahl allerdings auf 'normale' Autos, d.h. vom Kompaktwagen bis hin zum Sportwagen der unteren Klassen. Rennwagen etc. müssen später gekauft und gewonnen werden. Anhand der Auswahl des Spielers prüft der dynamische Saisonkalender den bevorzugten Geschmack des Spielers. Hat der Spieler zum größten Teil US-Autos gewählt? Falls ja, schlägt einem der Kalender amerikanische Events vor.

- Dynamische Karriere. Autovorlieben werden berücksichtigt. Genauso Event-Vorlieben. Ignoriert der Spieler stetig Drag Events, wird die AI auch keine mehr vorschlagen. Auch hat dies Auswirkungen auf die Autos, die einem im Verlauf einer Season geschenkt werden.

- Alle Rennen verleihen Erfahrungspunkte und Geld. Off- wie Online

- Für jeden Levelaufstieg gibt es ein Auto, Autolevels haben wieder Auswirkungen auf Preise der Upgrades usw. - d.h. es gibt wieder Rabatte.

- Es ist nicht fesgelegt, welche Autos als Preise vergeben werden. Die AI wählt die Autos nach der Vorliebe des Spielers aus

- Natürlich werden Preise nicht zu 100% an den Spieler angepasst vergeben. Übersetzt heißt das: Wenn man nur amerikanische Autos kauft und nur amerikanische Events absolviert, dann bekommt man zwar berwiegend amerikanische Autos als Belohnung, ab und an gibt es aber auch andere Autos. Der Spieler soll auch was neues ausprobieren und sich nicht komplett festlegen.

- Wenn einem das Auto nicht gefällt, kann es wieder verkauft werden. Off- wie Online

- Jedes Belohnungsauto kann im Spiel auch gekauft werden.

- Belohnungsautos haben keinen niedrigeren Warenwert wie in Forza 2.

- In der ersten Saison soll es Achievements regnen. Im späteren Verlauf werden diese allerdings schwerer

- Aufgrund des dynamischen Kalenders kann es nicht vorkommen, dass die AI Events vorschlägt, an denen der Spieler aufgrund mangelnder Autos etc. nicht teilnehmen kann

- Standardmäßig werden drei Events zur gleichen Zeit vorgeschlagen. Die AI empfiehlt dem Spieler sogar welchen Event er wählen sollte. Bspw. wenn ein Event perfekt zum Auto passt. Die AI weist ebenfalls daraufhin, wenn ein Event herausfordernd sein sollte

- Die erste Saison ist sehr linear und besteht aus 5 Events. Jeder Event aus mehreren Rennen.

- Zum ein oder anderen Wochenende gibt es Championships die etwas herausfordernder sind als die normalen Events. Diese Championships sind die einzigen Renntypen, die sich nicht ändern und sich auf den Spieler anpassen.

- Am Ende einer Season gibt es einen Geldbonus und haufenweise Statistiken

- Es gibt insgesamt 220 Events, jeder besteht aus mehreren Rennen

forza-motorsport-3-20090729031049060.jpg


Teil 2

- Das Tuning findet auf zwei Arten statt. Casual oder Hardcore.

- Auf Wunsch tunt die AI Autos nach bestimmten Wünschen des Spielers. Bspw. wenn man ein C-Auto in die A-Klasse (Performance Index) hieven möchte. Die AI kann das Tuning auch für einzelne Strecken ausführen. Die AI geht auch selbständig einkaufen wenn es der Spieler möchte.

- Das Hardcoretuning läßt dem Spieler alle Freiheiten. Falsch getunte Wagen können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Es gibt 175 Upgrades pro Auto. Laut IGN kann die Auswahl angsteinflößend für Einsteiger sein

- Tuning erfordert 'Skill'. Aus dem Grund gibt es Leaderboards für Tuner. Spieler können gekaufte Autos und deren Tuner bewerten. So verschwinden faule Fische schnell aus den Leaderboards und die Profis sind als solche sofort erkennbar

- Für User Generated Content gibt es insgesamt sechs Leaderboards. Neben dem Tuning unter anderem auch für Fotos/Fotographen, Videos, Livery (also bemalte Autos).

- Die Scoreboards sind mit der neuen Storefront verknüpft. Das Auktionshaus gibt es nach wie vor, neu ist allerdings eine Art Onlineshop im Stile amazons. Die Spieler können Artikel frei verkaufen, Preise und Angebotsdauer festegen. Außerdem Artikelmenge usw. - selbstredend für Ingame-Geld. Selbst Service-Leistungen können angeboten werden. Wer kein getuntes Auto kaufen will, kann so einen anderen Spieler um Hilfe bitten, wenn es z.B. darum geht ein bestimmtes Auto für den Nürburgring zu tunen

- Turn 10 gibt zu, dass die ersten paar Wochen bei den Tuning Scoreboards dem wilden Westen entsprechen dürften. Um Autos und deren Tuner zu bewerten, muss man sie nämlich vorher kaufen. Turn 10 gibt sich zuversichtlich, dass diejenigen, die schlechte Arbeit abliefern, recht schnell von der Bildfläche verschwinden. Denn schlecht bewertete Tuner tauchen in den Scoreboards eher abgeschieden auf.

- Keine Penismobile mehr! Sämtliche Forza-User fungieren gleichzeitig als Mods und können entsprechende Vorgänge sofort melden. Selbst dafür wird man belohnt. Mit gehäufter Aktivität steigen in einer Art 'Police Ranking' auf. Je größer dieser Wert, desto besser und enger die Zusammenarbeit mit den Moderatoren von Turn 10. Beschwert man sich über Kleinigkeiten (bspw. User "XYZ ist ein Depp"), sinkt der Rankingwert und ab einem gewissen Punkt wird auf Beschwerden des betroffenen Users nicht mehr reagiert.

- Standaradmäßig gibt es 6 Seasons. Dies entspricht 55 Events (von 220) mit teilweise mehr als 10 Rennen pro Event. Am Ende der 6. Season hat man ca. 60 Stunden Spielzeit vorzuweisen, ist Level 50 und hat 50 Autos geschenkt bekommen. Um fehlende Events nachzuholen, läßt sich eine 'Sitemap' aufrufen. Dort sind alle Events verzeichnet und der Spieler kann nach Belieben auswählen.

- Alle Autos sind von Anfang an freigeschaltet

- Die Preise entsprechen ihren realen Vorbildern. So ist ein Lambo deutlich teurer als eine Corvette mit der man unter Umständen eine ähnliche Leistung erreichen kann.

- Wie in Forza 2 haben Einstellungen wie der Schwierigkeitsgrad einen Einfluss auf das Preisgeld. Geld für Schäden am Auto wird ebenfalls wieder abgezogen.

- IGN fasst den Multiplayer wie folgt zusammen:
You make the rules so go do whatever the hell you want.

- Multiplayer-Funmodi wie Capture the Flag, Cat & Mouse. Offensichtlich gibt es auch Scoreboards für Rennveranstalter. So können sich Leute mit ihren Regeln einen Namen machen und in der Community bekannt werden.

- IGN geht noch ein wenig auf den Multiplayer ein und nennt ein paar Möglichkeiten ohne genaue Deatils aufzulisten. Bzgl. Multiplayerinfos war der kotaku-Artikel deutlich umfangreicher.
 
Ich habe die IGN-Previews für eine andere Seite zusammengefasst. Für alle die nicht so gut Englisch können. Unter Umständen ist es auch hier für den einen oder anderen interessant...


EDIT: Teil 1

- Karriere wird von einem Voice Over Guide (also eine Art Sprecher wie bei DiRT) begleitet, der den Spieler informiert und auch Tipps gibt.

- Karrieremodus kann auf Wunsch mit einem einzigen Button gespielt werden. Keine Menüs, Auswahlen etc, einfach einen Button drücken und es geht los

- Karrieremodus beginnt mit der Frage, welcher Spieletyp man ist: Casual, Regular oder Serious. Dementsprechend werden Fahrhilfen, KI usw vom Spiel konfiguriert. Die Einstellungen lassen sich aber auch wieder anpassen. Turn 10 denkt wohl darüber nach eine vierte Stufe anzubieten.

- Vor dem Karrierestart gibt es ein Testrennen. Anhand dieses Rennens kann man seine Fähigkeiten testen bevor man sich auf einen Schwierigkeitsgrad festlegt. Dabei fährt man einen Audi R8. Den darf man allerdings nicht behalten.

- Zum Start der Karriere werden sieben Geschenkautos angeboten. Der Spieler darf sich seine Wunschautos aussuchen. Dabei beschränkt sich die Auswahl allerdings auf 'normale' Autos, d.h. vom Kompaktwagen bis hin zum Sportwagen der unteren Klassen. Rennwagen etc. müssen später gekauft und gewonnen werden. Anhand der Auswahl des Spielers prüft der dynamische Saisonkalender den bevorzugten Geschmack des Spielers. Hat der Spieler zum größten Teil US-Autos gewählt? Falls ja, schlägt einem der Kalender amerikanische Events vor.

- Dynamische Karriere. Autovorlieben werden berücksichtigt. Genauso Event-Vorlieben. Ignoriert der Spieler stetig Drag Events, wird die AI auch keine mehr vorschlagen. Auch hat dies Auswirkungen auf die Autos, die einem im Verlauf einer Season geschenkt werden.

- Alle Rennen verleihen Erfahrungspunkte und Geld. Off- wie Online

- Für jeden Levelaufstieg gibt es ein Auto, Autolevels haben wieder Auswirkungen auf Preise der Upgrades usw. - d.h. es gibt wieder Rabatte.

- Es ist nicht fesgelegt, welche Autos als Preise vergeben werden. Die AI wählt die Autos nach der Vorliebe des Spielers aus

- Natürlich werden Preise nicht zu 100% an den Spieler angepasst vergeben. Übersetzt heißt das: Wenn man nur amerikanische Autos kauft und nur amerikanische Events absolviert, dann bekommt man zwar berwiegend amerikanische Autos als Belohnung, ab und an gibt es aber auch andere Autos. Der Spieler soll auch was neues ausprobieren und sich nicht komplett festlegen.

- Wenn einem das Auto nicht gefällt, kann es wieder verkauft werden. Off- wie Online

- Jedes Belohnungsauto kann im Spiel auch gekauft werden.

- Belohnungsautos haben keinen niedrigeren Warenwert wie in Forza 2.

- In der ersten Saison soll es Achievements regnen. Im späteren Verlauf werden diese allerdings schwerer

- Aufgrund des dynamischen Kalenders kann es nicht vorkommen, dass die AI Events vorschlägt, an denen der Spieler aufgrund mangelnder Autos etc. nicht teilnehmen kann

- Standardmäßig werden drei Events zur gleichen Zeit vorgeschlagen. Die AI empfiehlt dem Spieler sogar welchen Event er wählen sollte. Bspw. wenn ein Event perfekt zum Auto passt. Die AI weist ebenfalls daraufhin, wenn ein Event herausfordernd sein sollte

- Die erste Saison ist sehr linear und besteht aus 5 Events. Jeder Event aus mehreren Rennen.

- Zum ein oder anderen Wochenende gibt es Championships die etwas herausfordernder sind als die normalen Events. Diese Championships sind die einzigen Renntypen, die sich nicht ändern und sich auf den Spieler anpassen.

- Am Ende einer Season gibt es einen Geldbonus und haufenweise Statistiken

- Es gibt insgesamt 220 Events, jeder besteht aus mehreren Rennen

forza-motorsport-3-20090729031049060.jpg


Teil 2

- Das Tuning findet auf zwei Arten statt. Casual oder Hardcore.

- Auf Wunsch tunt die AI Autos nach bestimmten Wünschen des Spielers. Bspw. wenn man ein C-Auto in die A-Klasse (Performance Index) hieven möchte. Die AI kann das Tuning auch für einzelne Strecken ausführen. Die AI geht auch selbständig einkaufen wenn es der Spieler möchte.

- Das Hardcoretuning läßt dem Spieler alle Freiheiten. Falsch getunte Wagen können über Sieg oder Niederlage entscheiden. Es gibt 175 Upgrades pro Auto. Laut IGN kann die Auswahl angsteinflößend für Einsteiger sein

- Tuning erfordert 'Skill'. Aus dem Grund gibt es Leaderboards für Tuner. Spieler können gekaufte Autos und deren Tuner bewerten. So verschwinden faule Fische schnell aus den Leaderboards und die Profis sind als solche sofort erkennbar

- Für User Generated Content gibt es insgesamt sechs Leaderboards. Neben dem Tuning unter anderem auch für Fotos/Fotographen, Videos, Livery (also bemalte Autos).

- Die Scoreboards sind mit der neuen Storefront verknüpft. Das Auktionshaus gibt es nach wie vor, neu ist allerdings eine Art Onlineshop im Stile amazons. Die Spieler können Artikel frei verkaufen, Preise und Angebotsdauer festegen. Außerdem Artikelmenge usw. - selbstredend für Ingame-Geld. Selbst Service-Leistungen können angeboten werden. Wer kein getuntes Auto kaufen will, kann so einen anderen Spieler um Hilfe bitten, wenn es z.B. darum geht ein bestimmtes Auto für den Nürburgring zu tunen

- Turn 10 gibt zu, dass die ersten paar Wochen bei den Tuning Scoreboards dem wilden Westen entsprechen dürften. Um Autos und deren Tuner zu bewerten, muss man sie nämlich vorher kaufen. Turn 10 gibt sich zuversichtlich, dass diejenigen, die schlechte Arbeit abliefern, recht schnell von der Bildfläche verschwinden. Denn schlecht bewertete Tuner tauchen in den Scoreboards eher abgeschieden auf.

- Keine Penismobile mehr! Sämtliche Forza-User fungieren gleichzeitig als Mods und können entsprechende Vorgänge sofort melden. Selbst dafür wird man belohnt. Mit gehäufter Aktivität steigen in einer Art 'Police Ranking' auf. Je größer dieser Wert, desto besser und enger die Zusammenarbeit mit den Moderatoren von Turn 10. Beschwert man sich über Kleinigkeiten (bspw. User "XYZ ist ein Depp"), sinkt der Rankingwert und ab einem gewissen Punkt wird auf Beschwerden des betroffenen Users nicht mehr reagiert.

- Standaradmäßig gibt es 6 Seasons. Dies entspricht 55 Events (von 220) mit teilweise mehr als 10 Rennen pro Event. Am Ende der 6. Season hat man ca. 60 Stunden Spielzeit vorzuweisen, ist Level 50 und hat 50 Autos geschenkt bekommen. Um fehlende Events nachzuholen, läßt sich eine 'Sitemap' aufrufen. Dort sind alle Events verzeichnet und der Spieler kann nach Belieben auswählen.

- Alle Autos sind von Anfang an freigeschaltet

- Die Preise entsprechen ihren realen Vorbildern. So ist ein Lambo deutlich teurer als eine Corvette mit der man unter Umständen eine ähnliche Leistung erreichen kann.

- Wie in Forza 2 haben Einstellungen wie der Schwierigkeitsgrad einen Einfluss auf das Preisgeld. Geld für Schäden am Auto wird ebenfalls wieder abgezogen.

- IGN fasst den Multiplayer wie folgt zusammen:

- Multiplayer-Funmodi wie Capture the Flag, Cat & Mouse. Offensichtlich gibt es auch Scoreboards für Rennveranstalter. So können sich Leute mit ihren Regeln einen Namen machen und in der Community bekannt werden.

- IGN geht noch ein wenig auf den Multiplayer ein und nennt ein paar Möglichkeiten ohne genaue Deatils aufzulisten. Bzgl. Multiplayerinfos war der kotaku-Artikel deutlich umfangreicher.

Danke :) kann zwar gut English aber finde sowas immer lobenswert :goodwork: und oft gibt es dann doch immer noch so eins zwei Wörter die man nicht verstanden hat.
 
Ich hätte mir allerdings ein offeneres Hardwaresetup gewünscht, weil mit dem G25 von Logitech ists imo das geilere Feeling, wie ich finde. Aber Forza 2 ist mit Pad sehr gut spielbar, da werd ich in Forza 3 wohl auch wieder aufs hauseigene MS-Lenkrad verzichten können.

Hä, warum seh ich deine Posts noch? Hab' dich doch auf Ignore gesetzt...

Edit: Hmm, irgendwie hat's das gestern nicht übernommen, aber jetzt habe ich Ruhe vor dir... :-)

Egal, G25 was? Es gibt für Rennspielefreaks auf der Xbox ab September das Fanatec Porsche Wheel mit Riementrieb. Kupplung und H-Schaltung natürlich inklusive... Das Ding ownt das G25 locker weg und kann auf der Xbox, PS3 und PC betrieben werden.

@ Fortinbras

Habe nicht alles so genau gelesen, aber hast du erwähnt, dass der Spieler auch selbständig unter den 220 Events aussuchen kann, wen er denn möchte? Ähnliche wie früher? Wählt man ein Event auf diese Weise, fliesst das natürlich auch wieder die dynamische Saison-Karriere ein. :-)

Finde ich auch noch relativ interessent! Aber ansonsten klasse Zusammenfassung. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :) kann zwar gut English aber finde sowas immer lobenswert :goodwork:

me too :-)

Hä, warum seh ich deine Posts noch? Hab' dich doch auf Ignore gesetzt...

Das richtig einzustellen, setzt Intelligenz ( geistige Fähigkeit) vorraus. :-)
Egal, G25 was? Es gibt für Rennspielefreaks auf der Xbox ab September das Fanatec Porsche Wheel mit Riementrieb. Kupplung und H-Schaltung natürlich inklusive... Das Ding ownt das G25 locker weg.

Von dem Lenkrad hab ich tatsächlich noch nichts gehört, aber wenns so gut ist, wie du sagst, dann werd ichs mir auch holen, will schließlich auch nicht immer mit Pad an der 360 zocken. :-) Mußt ja nicht gleich so abgehn, das ist ungesund und zeugt nicht von Diskussionsbereitschaft.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Lenkrad hab ich tatsächlich noch nichts gehört, aber wenns so gut ist, wie du sagst, dann werd ichs mir auch holen, will schließlich auch nicht immer mit Pad an der 360 zocken. :-) Mußt ja nicht gleich so abgehn, das ist ungesund und zeugt nicht von Diskussionsbereitschaft.;-)

Das Wheel mußt du dir echt mal anschaun, ist laut Reviews Referenz im Konsolenbereich.
hier mal der link
http://www.fanatec.de/webshop/new_e...id=60&osCsid=b1b6b5be87e1fc50e896b203f862ef47
 
Oh Mann, jetzt kann ich seinen Comment im Quote lesen...:uglyhammer1:
Also Kreide, war vielleicht nicht ganz fair von mir, aber du gehst mir so auf die Nerven. Du gibst dich als Oberrennspielfreak aus, kennst aber das Fanatec Wheel nicht und Forza 2 war ja so unrealistisch verglichen mit GT5... Und dann über die Forza 3 Gameplay-Videos lachen, aber hier im Forza 3 Thread schön rumschleimen... Heuchler! Du basht gegen Forza, obwohl du nicht informiert bist? Jaja, die mag ich am liebsten... (Das man Forza nicht mit einem G25 zocken kann, war ein indirekter Bash von dir, eine kleine Stichelei. Aber eben, war eine feine Selfpwnage.)

Hier bitte, damit du dich daran erinnerst, was du so geschrieben hast:
Kreidestrich schrieb:
Zitat:
Zitat von oenson
Wow....noch Schadensmodell und bisschen an der Physik schrauben und GT wird nach UC 2 das zweite Spiel für eine Konsole die ich mir bald kaufen muss....
Sorry, aber das trifft ja wohl eher auf die Konkurenz zu, schau dir mal Forza 3 Gameplay-Vids an.:lol: Ich werd mir Forza 3 evtl. nächstes Jahr für wenig Money holen, denn das überzeugt mich als echten Rennspielfan noch nicht wirklich.:sorry:

Kreidestrich schrieb:
Natürlich darfst du Forza erwähnen, nur solltest du hier nicht so einen Kaggamist schreiben, sonst kann ich dich nicht mehr ernst nehmen.:lol: Wo bitte hat denn Forza 2 die realistischere Physik(?), dürfte doch hinlänglich bekannt sein, das Forza 2 gegen GT5: Prologue nicht anstinken kann, Inside Sim Racing hin oder her.:lol: Mir als Rennfreak hat GT5 P mehr Spielspaß beschert, als Forza 2, da kannst du hier bashen wie du willst.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wheel mußt du dir echt mal anschaun, ist laut Reviews Referenz im Konsolenbereich.
hier mal der link
http://www.fanatec.de/webshop/new_e...id=60&osCsid=b1b6b5be87e1fc50e896b203f862ef47

Danke Con$olef@natic :-)

Edit:

So, hab das Wheel mal analysiert...das Design gefällt mir sehr gut, nur missfällt mir die "Porsche" Zertifikation, ist nicht so ganz mein Fall oder besser gesagt, ich möchte lieber ein neutrales Lenkrad, da ich sehr viele unterschiedliche Automarken favorisiere. Wollte mir eh demnächst das neue G27 holen (soll wohl auch an der 360 funzen?!), da ich Logitech, als Wheel Entwickler, schon jahrelang die Treue halte und es auch weiterhin tun werde. Und es bleibt ja immernoch das MS-Wheel als günstige Alternative, mal schaun.

Hier bitte, damit du dich daran erinnerst, was du so geschrieben hast:

Kann mich auch sehr gut ohne deine Spoilerhilfe an meine Aussagen errinnern und steh, was Fahrphysik und Grafik in GT5/ P angeht zu meinen Kommentaren, mußt/sollst ja nicht der gleichen Auffassung sein, um Gottes Willen! :oops: Allerdings gehören solche War/OT Posts ins Kriegs-Ghetto, was ich ich ja mittlerweile auch begriffen habe, nur scheint dich das nicht sonderlich zu interessieren?! Ich setz dich mal lieber auf meine Ignorliste, ich hab nämlich kein Bock mich ständig erklären zu müssen und OT zu posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich schon richtig auf Forza 3! Wird hoffentlich noch vieeel besser als Forza 2,dass müsst ich bei Gelegenheit mal weiter zocken.
Meint ihr in der CE zu Forza 3 sind wieder exklusive Autos enthalten ?
 
So, hab das Wheel mal analysiert...das Design gefällt mir sehr gut, nur missfällt mir die "Porsche" Zertifikation, ist nicht so ganz mein Fall oder besser gesagt, ich möchte lieber ein neutrales Lenkrad, da ich sehr viele unterschiedliche Automarken favorisiere. Wollte mir eh demnächst das neue G27 holen (soll wohl auch an der 360 funzen?!), da ich Logitech, als Wheel Entwickler, schon jahrelang die Treue halte und es auch weiterhin tun werde. Und es bleibt ja immernoch das MS-Wheel als günstige Alternative, mal schaun.


Wenn das G27 auch an der 360 funzen würde wäre es echt geil, da es bestimmt auch wieder ein sehr gutes Wheel wird vielleicht schauen sie ja auch paar technische sachen bei Fanatec ab und bringen zu einem geringeren preis ein gleich wärtiges Produkt raus :)
Aber ich freu mich ers mal auf das Fanatec Wheel mir macht das Porsche zeugs nichts aus, außer
das es wahrscheinlich billiger ohne die Porsche Lizenz wäre.
 
Zurück
Top Bottom