Playbox gegen Wii 2?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Playbox gegen Wii 2?


  • Stimmen insgesamt
    94

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.234
Was würdet Ihr davon halten wenn Microsoft und Sony eine gemeinsame Konsole entwickeln würden? Beide HD Konsolen sind sich extrem ähnlich. Von den Multimediafunktionen bis hin zu den Multispielen. Wäre es da nicht sinnvoller dass Sony und Microsoft sich verbünden um in Zukunft dem Nongamecrap etwas entgegenzustellen? Die PS3 und die Xbox 360 hätten zusammen mehr als 50 Prozent des Marktes und würden damit die Wii auch VKZ mäßig schlagen! Vorteil wäre auch dass man sich als Coregamer sich nur noch eine Konsole kaufen muss und praktisch alle Coregames spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Playbox... das erinnert mich irgendwie an die "Allianz des Bösen" zwischen dem Deutschen Reich und der Sovietunion in Hearts of Iron 2. :ugly:
Und ich denke, dass weder Sony noch Microsoft Lust darauf haben sich dem "Nongamecrap" entgegenzustellen. Nachdem sie sehen, wie Nintendo sie deklassiert, werden sie eher selbt auf den "Nongamecrap" Zug aufspringen. So idealistisch sind die beide nicht. :-P
 
Was für ein Schwachsinn. Nur weil Microsoft keine funtionierende Hardware bauen kann soll Sony ihnen jetzt unter die Arme greifen? Sony ist auf Microsoft nicht angewiesen.
 
Was für ein Schwachsinn. Nur weil Microsoft keine funtionierende Hardware bauen kann soll Sony ihnen jetzt unter die Arme greifen? Sony ist auf Microsoft nicht angewiesen.

Microsoft ist auch nicht auf Sony angewiesen. MS bekommt auch ohne Sony ne gute Hardware hin. Geht nur dadrum dass sie gemeinsam wohl mehr erreichen würde als getrennt.

Für den Konsumenten hätte es eigentlich nur Vorteile! Man muss sich nur eine Konsole kaufen. Nachteil wäre das MS und Sony die Preise diktieren können.
 
Was für ein Schwachsinn. Nur weil Microsoft keine funtionierende Hardware bauen kann soll Sony ihnen jetzt unter die Arme greifen? Sony ist auf Microsoft nicht angewiesen.

Ist gar nicht unwahrscheinlich.

Im Falle das Apple in den Ring steigt ist es leicht möglich (und sogar von einigen Leuten aus der Branche wirds angenommen) dass MS aussteigt und Sony und MS dann die Plystation 4 machen.

Sony hat den Namen, die 1st PArties, die japanischen 3rd Parties, das Medium usw. und Ms hat die Tools, das Betriebssystem, die westlichen 3rd PArties usw.

Außerdem glaube ich nicht dass die Kunden auf eine Wii2 wieder reinfallen würden.
 
Ist gar nicht unwahrscheinlich.

Im Falle das Apple in den Ring steigt ist es leicht möglich (und sogar von einigen Leuten aus der Branche wirds angenommen) dass MS aussteigt und Sony und MS dann die Plystation 4 machen.

Sony hat den Namen, die 1st PArties, die japanischen 3rd Parties, das Medium usw. und Ms hat die Tools, das Betriebssystem, die westlichen 3rd PArties usw.

Außerdem glaube ich nicht dass die Kunden auf eine Wii2 wieder reinfallen würden.


Apple wäre sowas von Chancenlos im Konsolenmarkt. Soviel Recourcen hat Apple nicht und will sie wahrscheinlich auch nicht in den Sand setzen. Man sieht ja an Microsoft, wie schwer es ist selbst für eine der größten Firmen der Welt ist sich da durchzusetzen und einen Namen zu machen. Apple fehlen vor allem auch Spiele.
 
Apple wäre sowas von Chancenlos im Konsolenmarkt. Soviel Recourcen hat Apple nicht und will sie wahrscheinlich auch nicht in den Sand setzen. Man sieht ja an Microsoft, wie schwer es ist selbst für eine der größten Firmen der Welt ist sich da durchzusetzen und einen Namen zu machen. Apple fehlen vor allem auch Spiele.

Dann klopft Apple einfach wieder bei Microsoft an. Microsoft besitzt doch - soweit ich mitbekommen habe - noch circa 30 % von Apple. :-)
 
Das ist wirklich blödsinn zu erwarten dass Apple ne Spielekonsole rausbringt. Bei Microsoft war es schon vor der ersten Xbox zu erwarten, schließlich haben die ja schon lange vorher Spiele für Windows herausgebracht, Apple tut ja nichts in der Richtung.

Zur Frage: k.a. was ich davon halten soll.... Aber im Endeffekt wärs für den Kunden ja die beste Lösung, massiv viele Spiele für eine Konsole und nur ein Konkurrent.
 
ne apple wird niemals den konsolen markt angreifen. an ms sieht man ja imo wie lange es gedauert hat sich durchzusetzten.


mein traum wäre ja wii60!

leistug der xbox, zuverlässigkeit der wii, steuerung der wii, nintendo games,thirdparties der box, ost support dank nintendo.

wer braucht da schon sony :-?
 
ne apple wird niemals den konsolen markt angreifen. an ms sieht man ja imo wie lange es gedauert hat sich durchzusetzten.


mein traum wäre ja wii60!

leistug der xbox, zuverlässigkeit der wii, steuerung der wii, nintendo games,thirdparties der box, ost support dank nintendo.

wer braucht da schon sony :-?



Genau das wäre wohl rausgekommen wenn Microsoft damals Nintendo aufgekauft hätte ;)
 
Über diese Idee habe ich auch schon oft nachgedacht. Es wäre einfach genial, wenn Sony und MS zusammen eine Konsole bringen würde. Stellt euch das mal vor:
FF,Halo,Gears,Killzone,Ratchet,GT,Forza,PGR,Jak,Drake,Wipeout,Resistance,MGS,Banjo,Mistwalker RPGs
God of War,Team ICO Games,Fable,Tekken,... + einem fantastischen Onlinemodus + guter Hardware :-D

Das wäre genial und jeder wäre zufrieden bis auf die Ns. ;-) Eine Konsole mit solchen Games und Features würde sich auch bestimmt wie verrückt verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DIe Entwickler wären ja die gleichen geblieben. Also eher SMG HD 8)

Bungie hat ja auch gesagt dass sie wirlklich die größte Freiheit bei MS hatten. Problem war halt nur dass sie bis sankt Nimmerlein Halo machen sollten xD
 
Das ist wirklich blödsinn zu erwarten dass Apple ne Spielekonsole rausbringt. Bei Microsoft war es schon vor der ersten Xbox zu erwarten, schließlich haben die ja schon lange vorher Spiele für Windows herausgebracht, Apple tut ja nichts in der Richtung.

Außerdem wollte Microsoft gezielt Sony schwächen, da sie in Sony eine gefähliche Konkurrenz sahen. Man darf auch nicht vergessen, dass Microsoft sich nie im Videospielmarkt durchsetzen bzw. festigen hätte können, wenn sie nicht so viel Geld gehabt hätten. Sie haben sich im Grunde den aktuellen Platz erkauft, kein anderes Unternehmen hätte Jahre lang so große Verluste ohne weiteres hinnehmen können.
 
Außerdem wollte Microsoft gezielt Sony schwächen, da sie in Sony eine gefähliche Konkurrenz sahen. Man darf auch nicht vergessen, dass Microsoft sich nie im Videospielmarkt durchsetzen bzw. festigen hätte können, wenn sie nicht so viel Geld gehabt hätten. Sie haben sich im Grunde den aktuellen Platz erkauft, kein anderes Unternehmen hätte Jahre lang so große Verluste ohne weiteres hinnehmen können.

Genau deswegen erwarte ich auch keinen weiteren Quereinsteiger im Konsolenbuisiness. Das ist nix für Weichlinge. Da muss man wirklich bereit sein Geld zu verlieren in der Hoffnung dass es irgendwann mal besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen erwarte ich auch keinen weiteren Quereinsteiger im Konsolenbuisiness. Das ist nix für Weichlinge. Da muss man wirklich bereit sein Geld zu verlieren.

Es ist auf alle Fälle sehr unwahrscheinlich. Jedenfalls solange der Markt eigentlich an Konsolenherstellern ziemlich gestättigt ist und sich keine großen, erfolgreichen Unternehmen zusammen tun. Der Einstieg in den Markt ist wirklich sehr, sehr, sehr hart. Es war jedenfalls noch nie so hart wie jetzt.
 
Es ist auf alle Fälle sehr unwahrscheinlich. Jedenfalls solange der Markt eigentlich an Konsolenherstellern ziemlich gestättigt ist und sich keine großen, erfolgreichen Unternehmen zusammen tun. Der Einstieg in den Markt ist wirklich sehr, sehr, sehr hart. Es war jedenfalls noch nie so hart wie jetzt.

Naja zu PS2 Zeiten war es auch nicht gerade leicht ;)
Nur jetzt ist der Markt wirklich gut ausgefüllt.

Zu viele Konsolen auf einmal zerstören ja auch den Markt. Deswegen gabs ja auch den Crash damals. Das Angebot ist dann einfach zu aufgesplittet und keiner will sich 20 Konsolen hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom