Studiengebühren in Hessen gekippt?!?!?!?!

Auch aber nicht nur. Frau Ypsilanti ist einer der Wegmarker, an denen sich der Untergang der SPD als Volkspartei festmachen wird ...
Jetzt musst du nur noch überzeugend erklären, wieso der Untergang der SPD hauptsächlich der Linkspartei zugute kommt, dieser Untergang aber gleichzeitig von einer SPD-Linken herbeigeführt wird.
 
Jetzt musst du nur noch überzeugend erklären, wieso der Untergang der SPD hauptsächlich der Linkspartei zugute kommt, dieser Untergang aber gleichzeitig von einer SPD-Linken herbeigeführt wird.


Muß ich das wirklich noch erklären? Ist doch völlig klar: Je linker die SPD mit Beck, Nahles und Ypsilanti wird, um so mehr nähert sie sich der "Linken" an. Dadurch werden a) deren Positionen immer wählbarer und b) fragt sich dann jeder Bürger zu recht, warum er die unstete Kopie SPD wählen soll, wenn er doch das scheinbar kraftvolle Original "Die Linke" haben kann.
 
Dann ist die SPD aber „doomed“, wie man so schön sagt, unabhängig davon, was sie macht. Spielt sie wieder jenseits der Mitte wie unter Schröder, sind die Linken in der SPD sauer und gründen ihre eigene Partei, geht sie wieder nach links, macht sie erstere auch noch wählbar. So ein Mist aber auch.

Und du glaubst wirklich, die Leute wählen lieber eine SED-Nachfolgepartei, wo sowas doch landauf, landab als böse und pfui betitelt wird? Es ist doch eher wahrscheinlich, dass die SPD ihre angeblich linken Positionen etwas schwer glaubhaft machen kann, wenn sie gleichzeitig in einer Regierung ist, die Bürgerrechte mehr und mehr einschränkt. Was richtig Machtvolles hab ich jedenfalls von denen bspw. zum Thema Online-Durchsuchung noch nicht gehört.
 
Es ist auffällig, daß die Leute der SPD ihr neuestes Gebaren, also das Anbiedern an links, übel nehmen. Unter Schröder hatte sie ja beste Werte. Und was ich glaube ist irrelevant, die Umfrage-Werte sprechen eine deutliche Sprache (Wann hat die "Linke" die SPD ein ... ?)
 
Wurden gerade nicht wegen des Formfehlers die Studiengebühren gestrichen?

Dann ist es Koch wohl egal, wenn die neue Version vorgelegt wird, denn dann wirds ihm passen.

Koch kann eh nix mehr machen. Er ist nur noch Geschäftsführender Ministerpräsident und muss im Namen des Parlamentes (mit einer linken Mehrheit) alle Gesetze umsetzen die eine Mehrheit haben. Auch wenn sie ihm nicht passen.
 
Ich halte zwar grundsätzlich nichts von der Konstellation die sich jetzt in Hessen zusammengerottet hat, aber die Studiengebühren wieder abzuschaffen ist sicherlich sinnvoll.
Ich musste zwar nur noch 2 Semester zahlen, aber da ich keine Gegenleistung erhalten habe, hätte man die 1000 Euro auch sinnvoller verwenden können.

Wenn sich jetzt noch eine Bundesregierung finden würde die die Lohnnebenkosten und die Steuern senkt, wäre ich schon fast zufrieden.
 
Übrigens: Ich würde Studiengebühren begrüßen - sagen wir so ab dem 11. Semester ... ;)
 
Wir können nur hoffen das Koch keine Neuwahlen erreicht, das wäre im Grunde ihr Sieg bei der jetztigen verfassung der SPD.

Kommt jetzt bitte back to Topic sonst wird der thread noch geschlossen.

Ich persönlich bin für Langzeitstudiengebühren aber gegen Studiengebühren. Kann ja nicht angehen das leute 10-15 jahre Studieren nur weil sie Semestertickets nutzen und die ganzen Studiparties besuchen wollen.

Edit: soweit ich weiss möchten die Linken auch Langzeitstudiengebühren Kippen.
Imo wäre das katastrophal für Hessen, Assistudenten die mal ohne grund 20 Jahre Semestertickets nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Studiengebühren abgeschafft werden ist ja an sich aus bildungspolitischer Sicht zu begrüßen- unter welchen Umständen, durch welche Kräfte und mit welchen Konsequenzen hingegen nicht.
Allein, dass es die Fraktion um Ypsilanti, Al-Wazir und van Ooyen nun tatsächlich fertiggebracht hat, im gleichen Wisch auch die Studiengebühren für Langzeitstudenten abzuschaffen, legt darüber Zeugnis ab, wes Geistes Kind die faktisch regierungsbildende rot-rot-grüne Fraktion ist.
Mehr und mehr legen Ypsilanti& Gesinnungsgenossen ihre Maske ab- und zum Vorschein kommen gewiss keine "lupenreinen Demokraten"- oder gerade doch, betrachtet man die Umstände, unter denen diese Worthülse erst entstand und die bisherigen Umtriebe der hessischen "Landesregierung" (Stichwort Weglobung Dagmar Metzgers in den Bundestag)?

Lichtgruß,
Zeitbombe
 
Ich weiß nicht, was man sich von der Ypsilanti versprechen kann - außer der völligen Runterwirtschaftung Hessens!
 
Zurück
Top Bottom