Deutsche Spiele(-Schmieden)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Moggy

SUPER NINJA
VIP
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2002
Beiträge
19.242
Hey Leute,

was gibt es eigentlich für deutsche Spielefirmen? Und was für deutsche Spiele für PC und Konsolen? Listet mal alles auf, was ihr kennt. Das würde mich interessieren! :)
 
Piranha Bytes (Gothic 1-3), Blue Byte (Die Siedler), Spellbound (Desperados, Gothic 4), Ascaron (Sacred, Patrizier)...

to be continued
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss doch noch mehr geben!? Wie siehts mit älteren Spielen aus? Was ist mit Jack Keane und Geheimakte! Los, los Leute!! :-D
 
10tacle: GTR und andere Rennspielsimulationen (PC) als Publisher
EA Phenomic: Spellforce
Egosoft: X-Reihe
Factor 5: Erklärt sich von selbst
Funatics: Siedler 2: Die nächste Generation, Paraworld
Software 2000: Mittlerweile aufgelöst
Synetic: Have a N.I.C.E Day, N.I.C.E 2, Alarm für Cobra 11
Ascaron: Viele Spiele, arbeiten aktuell an Sacred 2


Ansonsten hilft dir wikipedia mit seiner Liste von Spielesoftwareunternehmen_aus_Deutschland sicherlich weiter ;)
 
Dank Euch beiden! Das hilft mir schonmal immens weiter!! :)

@Factor 5: Leider ist deren Hauptsitz nicht mehr in Deutschland...

Allgemein: Wenn die Titel nicht zuerst auf Deutsch erschienen sind, kann ich sie leider schon nicht mehr gebrauchen
 
Yager.

Yager.jpg
 
Wofür brauchst du das??

Ich schreibe meine Magisterarbeit über die Entwicklung von Erzählstrukturen in Computer- & Videospielen. "Leider" studiere ich aber nicht Englisch oder Komparatistik, sondern Deutsch, d.h. ich darf nur auf deutsche Originaltexte zurückgreifen. Für die Spiel-, Handlungstheorien etc., die ich dazuziehe, ist das egal, aus welcher Sprache die kommen, aber das Spiel oder die Spiele die die Aufhänger markieren, müssen auf Deutsch sein. Sonst kann ich das Thema in meinem Hauptfach Deutsch nicht rechtfertigen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Paraworld ist vom SEK-ost, funatics hat nur co-entwickelt. das SEK-ost hast außerdem Wiggles entwickelt, und ist inzwischen leider insolvent.
An deutschen Entwicklern gibt es noch einige mehr, wobei ich grad nicht die Zeit habe da noch mehr aufzulisten. Spontan fällt mir noch B-Alive an (Wildlife Park) sowie 49 games (Einer der extrem seltenen deutschen Konsolenentwickler, hat meines Wissens nach so RTL Winter Games Kram gemacht und arbeitet aktuell an Summer Athletics), Chimaera (Windchaser).
 
Wenns um Erzähldingszeugs geht, dann solltest du dir vielleicht Attic ansehen, die haben die alten Das Schwarze Auge-Spiele gemacht
 
Wenns um Erzähldingszeugs geht, dann solltest du dir vielleicht Attic ansehen, die haben die alten Das Schwarze Auge-Spiele gemacht

Ja die Thematik um linear vs. non-linear werde ich evtl. einbringen. Ich bin noch in der Recherche. Die eigentliche Arbeit wird, wenn es nach mir geht, von Dezember bis Juni gehen. Mal schaun. Derzeite Grenze ich Spiele, Themen, Literatur ein - was realistisch ist etc. und versuche bis Ende des Sommers eine treffende Gliederung erstellt zu haben. Ist alles noch sehr vage und schwammig. Erstmal habe ich zumindest schonmal ein Okay von meinem Prof. bekommen.
 
Ja die Thematik um linear vs. non-linear werde ich evtl. einbringen. Ich bin noch in der Recherche. Die eigentliche Arbeit wird, wenn es nach mir geht, von Dezember bis Juni gehen. Mal schaun. Derzeite Grenze ich Spiele, Themen, Literatur ein - was realistisch ist etc. und versuche bis Ende des Sommers eine treffende Gliederung erstellt zu haben. Ist alles noch sehr vage und schwammig. Erstmal habe ich zumindest schonmal ein Okay von meinem Prof. bekommen.

Auch wenn du jetzt Deutsch studierst, ist vielleicht ein Vergleich mit Spielen aus anderen Ländern (speziell Amerika und Japan) vielleicht interessant, und die Einflüsse, die sich eventuell ergeben haben (oder auch nicht). Nebenbei solltest du dich vielleicht auf ein bis zwei Genres konzentrieren, ansonsten erschlägst du dich unter Umständen mit Inhalt
 
Ich würde dir noch Deck13 empfehlen, Ankh & Jack Keane. Sehr nette Leute. :)
Und Silver Style Entertainment, dass sind die Jungs & Mädels hinter Simon the Sorcerer4 (Ja, DT. Version gab es zu erst) und The Fall - Last Days of Gaia.
 
Jowood, oder ist das nur ein Puplischer?

Die sind Österreicher :P


Ich glaube Crytek, BlueByte und Sunflower sind so die international bekanntesten

Wobei Koch Media mittlerweile auch ganz schön gewachsen ist, die publishen viele der SquareEnix Spiele hierzulande, ob die großartig selbst entwickeln weiß ich aber nicht
 
Die sind Österreicher :P


Ich glaube Crytek, BlueByte und Sunflower sind so die international bekanntesten

Wobei Koch Media mittlerweile auch ganz schön gewachsen ist, die publishen viele der SquareEnix Spiele hierzulande, ob die großartig selbst entwickeln weiß ich aber nicht

Naja aber Deutschsprachig, dass ist ja schonmal was :)
 
Auch wenn du jetzt Deutsch studierst, ist vielleicht ein Vergleich mit Spielen aus anderen Ländern (speziell Amerika und Japan) vielleicht interessant, und die Einflüsse, die sich eventuell ergeben haben (oder auch nicht).

Prinzipiell erstmal ein völlig NO GO! bei ausländischer "Literatur". Vergleich wäre wiederum Komparatistik. "Einflüsse" ist aber eine sehr nette Idee. Werd ich mir aufschreiben!

Nebenbei solltest du dich vielleicht auf ein bis zwei Genres konzentrieren, ansonsten erschlägst du dich unter Umständen mit Inhalt

Völlig richtig!
 
Zurück
Top Bottom