PS2 Shadow of the Colossus - unerreichte Spielekunst!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Lurtz
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Lurtz

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
24 Mai 2007
Beiträge
1.998
Ich möchte hier meine Eindrücke zu Shadow of the Colossus schildern und versuchen zu beschreiben, warum es das Spiel ist, das die Bezeichnung Spielekunst verdient hat!

Erstmal zur Story, für die die gar nichts mit dem Spiel anfangen können:
Man spielt einen jungen Mann namens Wanda, der sich mit einer toten jungen Frau und seinem Pferd Agro auf eine lange Reise in ein fernes Land begibt, in dem es möglich sein soll, Tote wieder ins Leben zurückzuholen. Nach seiner Ankunft befiehlt ihm eine Stimme, 16 über das Land verteilte Kolosse zu töten, damit ihm sein Wunsch, die junge Frau wieder zum Leben zu erwecken, erfüllt werde.

Das ist auch der einzige Spielinhalt, man verbringt die gesamte Spielzeit damit, die 16 Kolosse zu finden und zu bezwingen. Dabei hilft Wanda sein magisches Schwert, das ihm die Richtung weist und die Schwachstellend er Kolosse offenlegt. Außerdem steht ihm sein einziger treuer Begleiter, das Pferd Agro zur Verfügung und ein Bogen. Die Spielzeit hängt sehr vom eigenen Spielstil ab, zwischen 10 und 20 Stunden ist alles drin, wobei man sich auch weniger oder noch mehr Zeit investieren kann.

Nach er seine Aufgabe erhalten hat, liegt also dieses riesige Land vor Wanda. Für die PS2 ist die Präsentation schlicht atemberaubend, da fragt man sich wofür man überhaupt Next-Generation-Konsolen braucht ;) Die großen Kritikpunkte sind die schache Texturierung und das starke Flimmern, außerdem ist die Framerate sehr niedrig und leidet des Öfteren unter Einbrüchen. Ansonsten ist die Technik wirklich unglaublich. Eine riesige Welt wird ohne Ladezeiten gestreamt, es gibt Bloom, Motion Blur, eine sehr gelungene Felldarstellung, teilweise zerstörbares Terrain und Physikeinsatz, Sand- und Staub wird aufgewirbelt, Wetterwechsel usw.

Sobald man dann einen Koloss gefunden hat, geht es darum eine Möglichkeit zu finden den Koloss zu besteigen. Am Anfang ist das noch sehr einfach, später muss man teils sehr abstrakt denken und die Umgebung sowieso seine Bewegungsmöglichkeiten voll ausnutzen um überhaupt auf einen Koloss zu kommen. Sobald man ihn dann bestiegen hat, lässt sich das Gameplay wohl am ehesten als Plattforming am lebenden Objekt beschreiben :D Man hangelt sich am Fell entlang und springt an den mechanischen Teilen hoch, um schließlich seine Schwachstelle(n) zu finden, in die man sein Schwert mehrere Mal hineinstößt. Da man eine Ausdauerleiste hat, die bei Belastung kontinuierlich zurückgeht ist es zudem wichtig immer wieder Stellen zu finden, an denen man verschnaufen kann. Die Kämpfe können Minuten dauern, sie können aber auch Stunden dauern.

Das Gameplay ist im Grunde simpel, steigert sich aber kontinuierlich und wird damit immer komplexer. Später zieht man dann Manöver durch, von denen man am Anfang nur geträumt hat.
Allerdings will ich nicht verleugnen, dass es dort auch einige Probleme gibt. Die Steuerung ist teilweise etwas hackelig und ungenau, außerdem ist die Kamera ein großes Problem, da man sie ständig selbst justieren muss. Ich hatte durchaus einige Frustmomente und habe mein Gamepad einige Male auf den Boden gefeuert ;) Allerdings stellt sich mit der Zeit auch dort ein Lerneffekt ein, nach den ersten Kolossen kommt man schon deutlich besser damit zurecht. Und ein Vorteil der Kamera ist, dass sie einem perfekt das Gefühl vermittelt auf so einem Ungetüm zu sitzen und hilflos herumgeschleudert zu werden.

Soviel zur nüchternen Beschreibung, aber was macht Shadow of the Colossus zu so einem Meisterwerk?

Erst einmal das Setting an sich, keine 08/15-Fantasy, keine Orcs, kein muskelbepackter Held. Der Mut der Entwickler ist bewundernswert, völlig ohne weitere Erklärung wird man in diese unbekannte Welt gestoßen, woraus das Spiel eine wunderbare Atmosphäre zieht. Der Held redet im Spiel fast nichts, es ist ein junger Mann ohne großartige Fähigkeiten, ohne besondere Stärke, nur von dem Wunsch beseelt die Frau wiederzubeleben. Und auch von ihr weiß man nichts, weder sie heißt, noch wer sie ist, seine Schwester, seine Geliebte?

Die Welt ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Vom beeindruckenden Anbetungsschrein, zu uralten Gemäuern, von denen oft nur zerfallene Ruinen übrig sind, über dichte Wälder durch deren Blätterdach das Sonnenlicht bricht, zu riesigen, öden Sandwüsten, Geysiren, riesigen Seen, verwachsenen Talkesseln, es ist alles dabei und auch wenn das Spiel ziemlich farbarm und graubraun ist, macht alleine das Erkunden der Welt viel Spaß.

Auch hier ist der Mut der Entwickler wieder zu loben, abseits der Hauptquest gibt es nichts zu tun. Es gibt zwar ein paar Eidechsen die man jagen kann und immer wieder trifft man einen Vogel, aber ansonsten ist man mit seinem Pferd allein in dieser Welt, hört nur das Rauschen des Windes und sonst nichts.

Dann die Kolosse: Man muss sie einfach gesehen haben um es zu glauben! Bei den ersten denkt man ja schon dass sie beeindruckend aussehen, aber was die Entwickler später auspacken toppt das locker. Es gibt kleine, agile, es gibt große, schwerfällige, manche fliegen, manche tauchen durch Sand, manche durch Wasser. Manche beschießen den Spieler, andere versuchen ihn zu zerstampfen. Man weiß nie ob die Kolosse organisch oder mechanisch sind, organische Strukturen wie Fell vermischen sich mit mechanischen wie Körperpanzerung oder riesigen Plattformen auf dem Rücken.

Das Artdesign der Welt, der Kolosse ist schlichtweg unerreicht, kein anderes Spiel schafft es so innovative und dennoch glaubwürdige und beeindruckende Situationen zu erschaffen! Dazu kommt ein phänomenaler Soundtrack, der von emotional traurig zu erhaben majestätisch alle Nuancen des Spiels erfasst.

Beim Spielen macht man Erfahrungen, wie man sie sonst nur aus guten Filmen kennt. Wenn man allein durch die Welt reitet fühlt man sich richtig verloren, die karge Landschaft, das Fehlen von Musikuntermalung, die Einfachheit der Quest und des Gameplays, das erzeugt eine einzigartige, erhabene, melancholische Atmosphäre.
Mehr als einmal wird man sich fragen warum man die Kolosse eigentlich tötet, sie stehen friedlich in der Welt herum, ist es gerechtfertigt für dieses Mädchen diese riesigen Schöpfungen zu töten? Gerade wenn wieder eines dieser gewaltigen Wesen mit einem lauten "Seufzen" vor seinen Füßen zusammenbricht, wird man sich diese Frage stellen.
Das alles sind gewagte Konzepte für ein Spiel, aber sie funktionieren und machen die Großartigkeit dieses Spiels aus!

Die Story macht sich über die gesamte Spielzeit rar, erst kurz vor Ende gibt es eine Zwischensequenz, die das Unwohlsein des Spielers weiter verstärkt. Das alles gipfelt dann in dem wohl längsten und besten Ende das ich je in einem Spiel erleben durfte.
Schockierend (weil es sowohl den Zwiespalt von Wanda als auch des Spielers darlegt), traurig und zugleich doch wunderschön, bleibt es dem gesamten Spiel treu und verrät auch dann nicht viel über die Hindergründe.

Es ist schwer ein Spiel wie Shadow of the Colossus zu beschreiben ohne zu spoilern, ich hofffe es ist mir etwas gelungen die Faszination darzustellen.

Bleibt mir nur noch das obligatorische Fazit zu ziehen:
Shadow of the Colossus ist ein unerreichtes Stück Spielekunst, das jeder echte Spieler gespielt haben muss! Punkt.
 
Ich finde es toll, dass du dir für Mühe gegeben hast :)

Sowas sollte im Forum öfter so sein - mich interessiert es allgemein immer^^

@Lurtz
 
Alle die das erste mal Shadow of the Colossus spielen, beneide ich ungemein.
 
Toller Text! :)

SoC ist wirklich ein absolutes Kunstwerk, manchmal denke ich an das spiel, (was ich sonst nie tue)


jeder sollte es gespielt haben...


Ich habe das spiel wirklich sehr viel gezockt, also mehr mal s durchgezockt (was ich sonst auch nur sehr selten mache)

zum schluss habe ich es sogar auf den geheimen Garten geschafft.


Das spiel ist einfach wunderbar und alleine SoC ist den kauf der PS2 wert!
 
Grafik, Musik und Atmosphäre waren unbestritten klasse, aber das eigentliche Spiel hab ich eher als mäßig in Erinnerung. Bin trotzdem mal auf das PS3-Projekt von Team Ico gespannt.

@BlackGun:
Boah, die ganze Musik so orchestriert und ich würde mir das glatt auf CD kaufen. Sowas gibt's nicht zufälligerweise? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand an dem Spiel einfach alles Klasse.

Hier mal mein Blog, was ich vor einpaar Monaten, auf meiner Page gepostet habe.




Shadow of the Colossus - Ein großes Meisterwerk


Muss ein Videospiel immer neue Waffen bieten, damit es unterhalten kann? Muss ein Videospiel immer neue Ausrüstungsgegenstände bieten, damit es spaß machen kann? Und muss ein Videospiel viele Gegner und viele NPC´s bieten, damit es Interaktiv sein kann?



Nein



Denn Shadow of the Colossus für die PS2 beweist eindrucksvoll, das man nicht immer neue Waffen oder Gegenstände braucht, um den Spieler bei Laune zuhalten. Denn bei SotC gibts nur zwei Waffen: Ein Schwert und ein Bogen. Das war´s. Ihr bekommt auch keine weiteren Ausrüstungsgegenstände im weiterem Spielverlauf. Es gibt auch keine normalen Gegner, die als Kanonenfutter dienen. Es gibt nur die Colosse. Aber jede der 16. Colosse, fordert euch alles ab. Diese Gegner sind so wundervoll gestaltet und animiert, das man erst einmal stehen bleibt und sie beobachtet.


Wenn man dann den Kampf aufnimmt, tun die majestetisch gestalteten Colosse einem Leid. Denn sie haben dem Spieler, eigentlich nix böses getan. Normalerweise haben wir Zocker immer ein Motiv. Bowser hat die Prinzessin entführt, also geht es Ihm und seinen Gefährten an die Gurgel. Ares hat es dazu gebracht, das Kratos seine Familie tötet, also wollen wir Rache. Das Dorf des Hayabusa Clans und die Ninjas die dort leben, wurden vernichtet, also müssen wir es mit den Wiedersachern aufnehmen. Doch welchen Motiv gibt es bei SotC?



Keinen



Wir wollen unsere Geliebte wieder zurück ins Land der Lebenden holen. Und dazu müssen wir die 16 Colosse töten. Aber 16 Leben für einen? Ist das ein Motiv, dass uns dazu bewegt Wunderschöne Wesen zu töten? Und überhaupt, haben mir die Colosse garnichts getan. Sie haben nicht meine Freundin getötet. Sie leben einfach in Ihrer eigenen Welt. Doch den Spieler kümmert das nicht. Er will seine Freundin wiedererwecken. Und dazu müssen die Colosse fallen.


Außerdem beweisen die Entwickler, dass es nicht wichtig ist wieviel Polygone man verwendet, sondern wie Kreativ man mit diesen umgeht. Die riesige Landschaft ist einfach ein Traum. Obwohl hier nix los ist, zieht die Landschaft einen sofort in seinen Bann und lässt Ihn so schnell nicht mehr wieder los. Genauso wie die Musik, die nur dann einsetzt wenn die Colosse auftauchen. Während Ihr zu den Colossen reitet, herrscht stille...


Auch die Story ist sehr intressant und spannend. Während ihr am Anfang im Regen stehen gelassen werdet, wird erst gegen Ende des Spiels klar, worum es wirklich geht.



Shadow of the Colossus beweist eindrucksvoll, dass weniger machmal doch mehr ist. Das Spiel zieht euch von der ersten Minute an, in seinen Bann und lässt euch erst wieder los, wenn der Abspann über den Fernseher flimmert. Das Spiel überfordert euch nicht mit Waffen, Gegenständen oder Upgrades. Hier geht es nur um zwei Dinge: Eintauchen und Erleben.
 
Es gibt bereits einen Thread zu dem Spiel im PS2 Forum:

http://www.consolewars.eu/messageboard/showthread.php?t=40783&page=61

Freut mich wenn dir das Spiel soviel Spaß macht :)
Ist mir klar, aber ich dachte wenn ich mir schon so viel Mühe mache, darf ich es auch außerhalb veröffentlichen, vielleicht werden ja bei manchen schöne Erinnerungen wach (was der Fall zu sein scheint :D) oder jemand holt es sich noch :)

Das spiel ist einfach wunderbar und alleine SoC ist den kauf der PS2 wert!
Absolut! Ich habe jetzt God of War 1+2 und SotC auf der PS2 gespielt, das eine ist perfektes Blockbusterkino zum Mitspielen, letzteres ist ein stilles Meisterwerk, beide muss man gespielt haben.

Als nächstes werde ich Ico und Okami nachholen, die müssen ja auch absolut bezaubernd sein :)

Und MGS 1-3 wartet vor MGS 4 auch noch auf mich :D Ich könnte mich echt schlagen dass ich Konsolen so lange als Kinderspielgeräte abgetan habe :(
 
Shadow of the Colossus ist nicht umsonst neben Metroid Prime 1 DAS Spiel der LastGen ... bombastisches und bewegendes Spiel, das einen von der ersten bis zur letzten Sekunde (sowohl präsentations- als auch storytechnisch) in seinen Bann zieht :D
 
Muss ich mir auch mal wieder geben ^^ allein der dritte Koloss ... wenn ich nur daran denke :nerd:

Aber in den geheimen Garten hab ich es irgendwie nie geschafft, vielleicht bin ich einfach nicht die richtige Wand hoch geklettert ... dafür hab ich sämtliche Schwierigkeitsgrade durch :P und alle Extras gesammelt ... großartiges, wunderschönes Spiel :)

Und Team-ICO ist (zusammen mit Kojima) für mich der Grund, der PS3 den Vorzug vor der 360 zu geben!
 
Recht habt Ihr.

Neben MP1 und wenigen anderen DAS Spiel der letzten Generation.
Allein die Musik, wenn man den Koloss besteigt oder das mächtige Auftauchen der Viecher...

*Gänsehaut*
 
boah, vorhin hatte ich ein komisches gefühl dass ich schon lange nicht mehr hatte... :)


als ich hier herumgesurft bin, wie so oft, dieser thread einfach einmal total harmonisch, gleichgesinnte, dieser thread und die comments der user haben mich daran erinnert wieso ich eigentlich noch hier bin :)

danke, jedenfalls...




jedenfalls:

ich muss sagen dass das spiel mich so sehr überzeugt hat, (habe ich vorallem bemerkt nachdem ich den titel abgeschlossen hatte (wobei ein meisterwerk wie dieser oder MGS usw. niemals wirklich ´´abgeschlossen´´ wird) weil man in eine welt hineingeworfen wurde die einen überzeugt ohne riesenstory zu erzählen, also viele Fragen bleiben offen.

und das ist ein weiterer punkt der SotC besonders macht, man lebt diese Welt einfach und es klappt sogar ohne unnötige formulierungen, meisterhaft


und (das sehe ich daran welche user schon hier gepostet haben, ich hoffe sie wissen dass ich sie meine :D ) das spiel ist künstlerisch sehr wertvoll.

das Design der Riesen gibt mir immernoch eine gänsehaut, ich glaube es gibt einige die das zu schätzen wissen^^

sotc_2.jpg
 
wie schauts aus? kommt auch ne wii version? für den weissen kasten wird ja recht viel von der ps2 geportet. oder ist das ein exklusives game?
 
wie schauts aus? kommt auch ne wii version? für den weissen kasten wird ja recht viel von der ps2 geportet. oder ist das ein exklusives game?
jo, kommt nächste woche im bundle mit der god of war-, killzone- und FF10-WII version :)




sorry ich konnte nicht wiederstehen xD

ne des können wir leider knicken, ausser sony geht segas weg, irgendwann ;P
 
SotC ist ein wahres Meisterwerk, vor allem was die Athmosphäre betrifft. Eine ähnlich dichte, konstante Athmosphäre habe ich in keinem anderen Spiel erlebt (höchstens - mit Abstrichen - bei Bioshock).
 
ICO und SotC sind absolut unerreicht. Ich hoffe irgendein Spiel wird es in dieser Gen noch schaffen, an einen der beiden Titel heranzukommen. Wahrscheinlich wird das aber erst Team ICO mit ihrem nächsten Projekt schaffen.
 
Zurück
Top Bottom