Xbox360 Velvet Assassin

Mahlzeit

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
14 Nov 2006
Beiträge
11.045
Velvet Assassin Announced for Xbox 360 and PC this Fall


Gamecock Media Group has announced that ’Velvet Assassin’ will be available on the Xbox 360 and PC in fall 2008. Developed by Replay Studios, Velvet Assassin is a stealth-action game set in World War II and is inspired by real-life British Secret Agent Violette Szabo.

"This is a project we’ve been incredibly excited about from the start," said Sascha Jungnickel, Creative Director at Replay Studios. "Velvet Assassin is going to be an amazing experience both in its visual style and gameplay, it will be awesome to get it to such a massive audience."

Players assume the role of Violette Summer and head deep behind enemy lines with no support or official backing from the British Government. Violette risks her life fighting to defeat the German war machine one stealth mission at a time. Velvet Assassin combines lush, surreal visuals and a ground-breaking stealth combat system to deliver a gaming experience which is truly the first of its kind.

It seems Playstation 3 owners will be left in the dark, as this will only be released on Xbox 360 and PC. Check back to TheGameReviews.com for our preview soon.

http://xbox360.thegamereviews.com/s...-Announced-for-Xbox-360-and-PC-this-Fall.html


800x600_prop.jpg



800x600_prop.jpg



Das erst kürzlich auf den Namen Velvet Assassin (ehemals Sabotage) umgetaufte Actionspiel wurde vor kurzem auf der EIEIO (Expo For Interactive Entertainment, Independent and Original) präsentiert - eine E3-Alternative für unabhängige Entwickler. Passend dazu hat das Team von den Replay Studios ein halbes Dutzend neuer Screenshots veröffentlicht, die Ihnen die Agentin Violette Szabo in Aktion zeigen. Sie finden das Bildmaterial wie gewohnt in unserer Online-Galerie .Velvet Assassin In Velvet Assassin schlüpfen Sie in die Rolle der französischen Agentin Violette Szabo, die eng an das historische Vorbild angelehnt sein soll. Die echte Violette Szabo war als Untergrundkämpferin maßgeblich an der erfolgreichen Durchführung diverser Operationen gegen das Nazi-Regime beteiligt.


http://www.gamestar.de/news/pc/action/1478428/velvet_assassin.html

1594_0001.jpg

1594_0002.jpg

1594_0003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, Screens sehen richtig nice aus. Steahlt Action mit einer weiblichen Person erinnert mich bissl an PDZ, aber natürlich auch an Splinter Cell. Bin mal auf bewegte Bilder gespannt, vor allem wie die 360 Version aussieht!
 
Bin auch gespannt wie es wird. Finde die Story okay und interessant, dass das Spiel eng an die tatsächlichen Ereignisse der französischen Agentin Violette Szabo angeknüpft ist, finde ich mal richtig gut. Mal schauen, wie es umgesetzt ist....

Aus Wikipedia:

Violette Bushell wurde 1921 in Paris als Tochter des englischen Taxifahrers Charles Bushell und der Französin Reine Leroy geboren. Schon in jungen Jahren war sie sehr sportlich und übertraf ihre drei Brüder in kleineren Wettkämpfen. Kurz nach ihrer Geburt zog die Familie nach London. Mit 14 Jahren trat sie aus der Schule aus und arbeitete einige Jahre als Friseurin und Verkäuferin. 1940 lernte Violette Bushell den Captain der Fremdenlegion, Ettiene Szabo, einen französischen Offizier ungarische Abstammung kennen und heiratete ihn einige wenige Wochen später. Sie trat daraufhin der ATS, der Frauenabteilung der Britischen Armee bei.

1942 wurde sie schwanger und gebar ihre Tochter Tania. Deshalb musste sie aus der ATS austreten. Wenige Wochen später fiel ihr Mann, der im 2. Weltkrieg in Nordfrika stationiert war, in der Zweiten Schlacht von El Alamein am 24. Oktober 1942.

Bald darauf wurde sie vom britischen Nachrichtendienst SOE angeworben, um gefährliche Missionen im besetzten Frankreich auszuführen. Der Grund hierfür waren ihre ausgezeichneten Frankreich-Kenntnisse und dass sie fließend französisch sprach.

Nach ihrer Zusage wurde sie einer harten Ausbildung unterzogen, bei dem sie unter anderem in der Handhabung von diversen Feuerwaffen, verschiedenen Kampfsportarten, Fallschirmspringen und Sabotage ausgebildete wurde.

Im April 1944 trat sie ihre erste gefährliche Mission bei der sie als Kurier für einen Franzosen fungierte, der in Rouen die Zerstörung seines Widerstandsnetzes überlebt hatte und der nun versuchte, in dieser strategisch wichtigen Region eine neue Gruppe aufzubauen. Dort wurde sie eingeschleußt indem sie mit einem Fallschirm in der Nähe von Cherbourg absprang. Ihr Auftrag war es, von Paris nach Rouen zu reisen und zu bestimmten Leuten Kontakt aufzunehmen, von denen man annehmen konnte, dass sie heil aus der Sache herausgekommen waren, und dann ihrem Chef in Paris Bericht zu erstatten. Sie beendete diese gefährliche Mission erfolgreich und kehrte nach sechs Wochen nach England zurück.

Einen Tag nach dem D-Day, am 7. Juni 1944, wurde sie wieder nach Frankreich eingeschleust. Bald darauf geriet sie zusammen mit ihrem jungen französischen Begleiter in den Hinterhalt einer deutschen Patrouille, und dabei wurde sie verwundet. Sie drängte ihn, zu fliehen, solange er noch konnte. Sie selbst wurde festgenommen und zunächst nach Limoges, später nach Paris gebracht. Sie wurde wochenlang brutal verhört, ohne dass sie etwas preisgab, und wurde dann in einem Zug nach Deutschland transportiert. Unterwegs, als die Wachmannschaft während eines Luftangriffs Schutz suchte, gelang es ihr, schwer verwundeten britischen Offizieren, die sich in einem Viehwaggon befanden, eine Flasche Wasser zu bringen, obwohl sie selbst an den Gelenken an einen Mitgefangenen angekettet war.

1944 wurde sie ins Konzentrationslager Ravensbrück gebracht und danach in zwei Arbeitslagern inhaftiert, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten musste. Am 5. Februar 1945 wurde Violette Szabo nach Ravensbrück zurückgebracht und erschossen.

violetteszabo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar Bilder:

1688080-vollbild.jpg

1688082-vollbild.jpg

1688085-vollbild.jpg

159985-vollbild.jpg

159986-vollbild.jpg
 
Das Spiel ist schon Ewigkeiten in Entwicklung. Da bin ich mal gespannt ob das noch was wird.
 
hmm, muss sagen das mir das gezeigte hier mal absolut garnet gefällt... weder grafisch noch gameplaytechnisch

is aber jetzt auch zum ersten mal, dass ich von dem game höre
 
Das war ein Spiel was mich vor 2 Jahren mal interessiert hat, ich dachte schon das Replay Studios das irgendwie eingestellt hat oder so...
Scheint so als würde es also noch Leben...
Aber da ich selbst einen ganz guten Draht zu Replay Studios habe weiß ich das sie demnächst ein Survivor Zombie spiel machen wollen, sie sind wohl schon mit dem Konzeptzeichnungen und so weiter am start, aber mehr weiß ich auch noch nicht.

Ich habe sie das letzte mal als ich mit ihnen telefoniert habe gefragt was nun eigentlich mit dem Spiel Survivor ist..., das sollte ein Spiel werden wo man sachen die passiert sind mit erleben soll ,wie z.B einen Tsunami, den Untergang der Titanic, die Atombombe auf Hiroshima und soweiter.
Sie mussten mir leider sagen, das sie das Spiel erstmal auf die lange Bank geschoben haben, weil in letzter Zeit viel zu viel passiert ist, wo zu viele Menschen starben und sie nicht schlecht da stehen wollen wenn sie kurz nach solch tragischen sachen so ein Spiel rausbringen... schade.

Aber ich freue mich auf den Zombie Survivoner...

Aber dieses Spiel hier interessiert mich überhaupt net mehr.

Luna
 
golem.de hat erste Eindrücke bei einer Präsentation sammeln können...

Velvet Assassin: Widerstand gegen das Dritte Reich
Historische Stealth-Action im Zweiten Weltkrieg
Das Vorbild für die Hauptfigur kämpfte gegen die Nazis und starb im Konzentrationslager. Darf man so jemanden zur Heldin eines Computerspiels machen? Velvet Assassin vom Hamburger Entwicklerstudio Replay soll sich ab Herbst 2008 auf PC und Xbox 360 mit seinem ungewöhnlichen Setting und künstlerisch gestalteten Levels von der Konkurrenz abheben. Golem.de hat sich das Spiel live angesehen.


Violette Summer ist Top-Agentin der Alliierten. Aus dem Verborgenen heraus operiert sie im Nazi-Deutschland zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Spieler steuert die Dame in Third-Person-Sicht durch zwölf Levels, muss Attentate ausüben, Sabotageaktionen durchführen oder wichtigen Gefangenen eine Selbstmordpille zuschmuggeln. Der Clou: Eigentlich liegt Violette bewusstlos im Krankenbett, und der Spieler durchlebt ihre Erinnerungen.


Die Missionen aus Violettes Erinnerungen führen den Spieler an viele historische Orte, beispielsweise in ein Ghetto nach Polen. Die Level wurden vom Hamburger Entwickler Replay Studios mit künstlerischem Anspruch gestaltet, was sich etwa durch stimmungsvolle Farbgebungen bemerkbar macht. Neu ist neben der Optik die schonungslose Darstellung geschichtlicher Details. Man hört Erschießungskommandos und wird vielfach mit Kriegsverbrechen konfrontiert.

Auch die Protagonistin hat historische Wurzeln. Vorbild für sie ist die britische Spionin Violette Szabo. Szabo wurde vom britischen Nachrichtendienst eingesetzt, bevor sie von den Deutschen gefangen, gefoltert und hingerichtet wurde.


Damit Violette im Spiel nicht das gleiche Schicksal ereilt, sollte sie tunlichst unbemerkt bleiben. Dabei sind die Schatten Freunde des Spielers: Solange Violette sich schleichend im Dunkeln aufhält, zeigt eine violette Aura um die Hauptfigur, dass sie unentdeckt ist. Licht und Schatten werden durch eine neue Technik dynamisch erzeugt, was die Beleuchtung realistisch erscheinen lassen soll.

Viele Nazis kreuzen den Weg der hübschen Spionin. Wo sie ihnen nicht ausweichen kann, muss sie auf ein Arsenal historisch korrekter Waffen zurückgreifen, um sich mit Gewalt ihren Weg zu bahnen. Schafft sie es direkt an einen Gegner heran, wird dieser per Messer in einer von vielen zufällig ausgelösten Sequenzen geräuschlos gemeuchelt. Es gibt noch andere Gemeinheiten, um die Widersacher aus dem Weg zu räumen. Violette kann beispielsweise an ihre Gegner heranschleichen und unbemerkt Sicherungsstifte aus deren Handgranaten ziehen.

Wird sie aber doch entdeckt und es kommt zum Gefecht, dann kann der Spieler sich mit dem Einsatz von Morphiumspritzen aus der brenzligen Situation befreien. Wenn eine aktiviert wird, werden die Gegner für kurze Zeit in einen Zeitlupenmodus versetzt. Da in diesen Augenblicken die Grenzen zwischen Erinnerungen und Realität im Krankenbett für Violette verschwimmen, hetzt sie unter Morphium im Nachthemd durch die Gegend. Die Spritzen lassen sich im Verlauf des Spieles finden, ebenso wie weitere Waffen, Munition und Schätze.

Für gefundene Gegenstände gibt es Erfahrungspunkte, mit denen man Violettes Werte steigern und dem eigenen Spielverhalten anpassen kann.

Bei einer frühen Präsentation des Spieles wurde exemplarisch ein Level angespielt. Golem.de durfte zusehen, wie Violette nach Warschau geschickt wurde, um einen Informanten in einem deutschen Gefängnis zu finden. Dazu musste sie sich zunächst durch die Kanalisation vorkämpfen, dann ging es über ein paar Hinterhöfe und das Warschauer Ghetto bis zu einem Loch in einer Mauer, durch das das Gelände des Gefängnisses betreten werden konnte. Nazis lauerten überall auf der Strecke und auf die eine oder andere Art wurden sie zu Opfern von Violette.
Fest vorgesehene Lösungswege schien es dabei kaum zu geben. Die Planung, wie sie ihre Widersacher ausschaltet, war dem Spieler überlassen. Scharfschützengewehre haben dabei ebenso wenig gefehlt wie die Faustfeuerwaffe oder das Messer für die heimlichen Morde. In Barracken gab es Medizin, Munition und Waffen zu finden. Um dabei nicht einem Gegner in die Arme zu laufen, spähte Violette vor dem Betreten durch das Schlüsselloch.


Die Level sind eindrucksvoll gestaltet. Violette kommentierte an einigen Stellen ihre Erinnerungen. Zu den Texten kommen die Schreie der Opfer und das Gewehrfeuer der Erschießungskommandos. Die Agentin stolpert über Leichenberge und an den Wänden zeugen Blutflecken und Einschusslöcher von den grausamen Taten der Nazis. Das Szenario erinnerte an Bilder, die man sie von Filmen wie Schindlers Liste vor Augen hat, alles ist in Grau- und Brauntöne gehalten. Im Herbst 2008 soll das Spiel für PC und Xbox360 in den Handel kommen.


PicS:

Velvet_Assassin-PC_DVD-ROM________Screenshots6305.jpg

Velvet_Assassin-PC_DVD-ROM________Screenshots6308.jpg

LinK:

http://www.golem.de/0806/60352.html
 
neue Bilder:



---

Das Spiel hat sich echt verändert seit der Ankündigung damals mit dem Namen Sabotage. Was mir gefällt das man seinen Chara durch Erf anpassen kann. Das Thema ist auch nicht uninteressant.
 
gefällt mir immernoch net...
mal abwarten bis was zum gameplay gesagt wird, dann kann sich meine meinung noch ändern ;)
 
Bäääh, mag ich nicht...
Sieht irgendwie nicht so toll aus.
Dieses Grau und Braun, das sich auf den Bildern einfach abwechselt.
Hat im 2ten Weltkrieg denn nie die Sonne mal so richtig schön geleuchtet ?

Naja, das Spiel ist nicht mein Fall.

Luna
 
Bäääh, mag ich nicht...
Sieht irgendwie nicht so toll aus.
Dieses Grau und Braun, das sich auf den Bildern einfach abwechselt.
Hat im 2ten Weltkrieg denn nie die Sonne mal so richtig schön geleuchtet ?

Naja, das Spiel ist nicht mein Fall.

Luna

wenn du mehr auf starke farbtöne bzw. ein etwas "bunteres" design stehst dann musst du dir unbedingt brothers in arms: hells highway kaufen.

nur - die uniformen werden davon trotzdem nicht bunter. ;)
 
Zurück
Top Bottom