Motion Sensing bald Standard?

Keine Sorge, Bewegungssteuerung wird auch bald auf dem PC Standard werden. Gibt ja jetzt schon zahlreiche Bestrebungen und Anleitungen, die Wiimote am PC zu verwenden. Keiner geht leer aus. :-)
Nein eben nicht.

Auf dem PC wirste auch in 50 Jahren mit Maus und Tastatur spielen, es bleibt die ultimative Steuerung.

Wird sicher Alternativen geben, aber M/T bleibt für immer Standard!
 
Irgendwie hast du immer noch eine sehr verquere Vorstellung von der Wiimote.

Niemand hampelt vor dem Fernseher rum, da es auch nicht nötig ist, leichte Handbewegungen reichen aus, aber es ist klar, dass man ein Golfspiel lieber in der echten Position spielt als nur die Hand zu bewegen, ist vom Spiel abhängig und das man fuchteln muss ist Schwachsinn.


Desweiteren, wenn sich die Technik durchsetzt wird auch damit herumexperimentiert und perfektioniert.

Die Steuerung entwickelt sich genauso weiter wie die Grafik, wir wussten nur nicht wann es kommt und in welcher Form genau, nun haben wir die Antwort.


Bzw. ist auch nicht sicher was uns schon nächste Gen. erwartet, das Ganze kann auch nocheinmal weiter ausgebaut werden.


Ich persönlich bewürfworte jede solche Entwicklung, mehr als Grafik, das ist einfach ne Standarderweiterung jede Gen.
WAs du befürwortest oder nicht, ist mir realtiv scheißegal :P

Ich mag es halt nicht und ich will nicht, dass ich meine RPGs durch irgendwelche dummen Bewegungen steuern muss. Soll der Wii halt sowas benutzen aber der PC gamer wird sowas nie annerkennen. Und wenn das die Konsolen tuen, dann spiele ich halt am PC :P

PS: bei RTS spielen ist sowas auch dumm. Denn die perfekte Steuerung für solche Spiele ist Maus + Tastatur
 
Irgendwie hast du immer noch eine sehr verquere Vorstellung von der Wiimote.

Niemand hampelt vor dem Fernseher rum, da es auch nicht nötig ist, leichte Handbewegungen reichen aus, aber es ist klar, dass man ein Golfspiel lieber in der echten Position spielt als nur die Hand zu bewegen, ist vom Spiel abhängig und das man fuchteln muss ist Schwachsinn.


Desweiteren, wenn sich die Technik durchsetzt wird auch damit herumexperimentiert und perfektioniert.

Die Steuerung entwickelt sich genauso weiter wie die Grafik, wir wussten nur nicht wann es kommt und in welcher Form genau, nun haben wir die Antwort.


Bzw. ist auch nicht sicher was uns schon nächste Gen. erwartet, das Ganze kann auch nocheinmal weiter ausgebaut werden.


Ich persönlich bewürfworte jede solche Entwicklung, mehr als Grafik, das ist einfach ne Standarderweiterung jede Gen.

yap............. denn wären wir alle darjis, dann würden wir noch mit paddles von anno 1980 rumspielen :ugly:
 
Auf dem PC wirste auch in 50 Jahren mit Maus und Tastatur spielen, es bleibt die ultimative Steuerung.

sei dir da mal nicht so sicher - vielleicht setzt sich auf dem PC auch eine andere Bedienungsart durch, da arbeitet man ja jetzt schon an einigen Projekten (angefangen mit Touchscreen)

Falsch denn wenn diese Casualisierung weiter geht, dann wird es auch keine Jrpgs im alten Stil mehr geben also who cares :P

nur die Steuerungsart ändert sich, nicht die Spieleart (ok, auch, aber nicht in dem Sinn in dem du dir das vorstellst ^^') ;)
 
sei dir da mal nicht so sicher - vielleicht setzt sich auf dem PC auch eine andere Bedienungsart durch, da arbeitet man ja jetzt schon an einigen Projekten (angefangen mit Touchscreen)
Niemals wird man genauer steuern können als mit ner Maus!

Ausser mit Handschuhen (Mit Sensoren oder so), oder Gedanken-Kontrolle.
 
Auf dem PC wirste auch in 50 Jahren mit Maus und Tastatur spielen, es bleibt die ultimative Steuerung.

Für jemanden, der alleine im dunklen Zimmer vor dem PC-Monitor sitzt. Aber auf der Couch vor dem HDTV sind Maus und Tastatur denkbar schlecht.

Die Wiimote ist im Grunde die Wohnzimmer-Maus.
 
Für jemanden, der alleine im dunklen Zimmer vor dem PC-Monitor sitzt. Aber auf der Couch vor dem HDTV sind Maus und Tastatur denkbar schlecht.

Die Wiimote ist im Grunde die Wohnzimmer-Maus.
Ja und? Dir fehlt aber die ganze komplexität wenn du nur ein paar Knöpfe zur Verfügung hast. Gerade bei RTS Spielen. Aber natülich auch bei anderen PC games.
 
Niemals wird man genauer steuern können als mit ner Maus!

Ausser mit Handschuhen (Mit Sensoren oder so), oder Gedanken-Kontrolle.

oder Handerkennung ohne Handschuhe (was aber dann ausgereifter sein muss als bei Eyetoy ^^)

auf jedenfall will man bei so ziemlich jedem elektronischen Gerät von großen Eingabegeräten (dazu zählt nunmal auch die Maus und Tastatur) wegkommen - naja vielleicht gibt es dann eine "virtuelle Tastatur" wie man sie in diversen Sci Fi Filmen sieht :)
 
Die meisten hier klingen rigider als Achtzigjährige beim Bingo-Abend.
Kaum die Eierschale vom Kopf und schon nichts als das Gestern im Sinn.

Kein Wunder das die Welt schon seit Jahrzehnten auf eine neue Jugend-Revolution warten muss.
Sind alle mit Bausparen und "Controller verteidigen" beschäftigt.
 
Es muss erst noch jemand beweisen, dass Bewegunssensoren in einem Controller überwiegend Sinn machen. Nintendo hat mich nicht überzeugt und ich bin mir sicher, dass das auch keiner schaffen wird. Warum sollte ich UT3 mit der Wiimote spielen? Oder GT5? Starcraft? Ninja Gaiden? Diese Steuerung zum Standard zu machen killt zu viele Spielkonzepte. Mag sein, dass dadurch neue kommen aber das kann keine zufriedenstellende Lösung sein. Manche scheinen echt eine größere Summe in Nintendo-Aktien investiert zu haben, wie kann man sich sonst so sehr dafür begeistern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche scheinen echt eine größere Summe Geld in Nintendo-Aktien investiert zu haben, wie kann man sich sonst so sehr dafür begeistern.

Vielleicht, weil andere Leute ne andere Meinung haben als du und Spaß mit der Wiimote empfinden?
 
Ja und? Dir fehlt aber die ganze komplexität wenn du nur ein paar Knöpfe zur Verfügung hast. Gerade bei RTS Spielen. Aber natülich auch bei anderen PC games.
Schau mal ein bisschen über den Tellerrand. Irgendwann wird man keinen einzigen popeligen Knopf mehr brauchen, um bestimmte Wirkungen zu erzielen. Die Tastatur ist nur eine Schnittstelle zwischen Mensch und Computer, und der Grund, warum wir in Spielen mit Maus und Knöpfen Befehle geben müssen, ist, dass der Computer (noch) zu dumm ist, um sprachliche Eingaben zu kapieren (obwohl's da auch bereits Gegenentwicklungen gibt).

Was denkst du, wie eine Gruppe Soldaten am Schlachtfeld ihre Befehle umsetzt? Da hat der Kommandant keinen einzigen Knopf, um seine Einheiten zu steuern.
 
Zurück
Top Bottom