Entwickler Wars (bigN vs Sony vs M$)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Vischnu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Sorry, nsmb bietet überhaupt nichts besonderes, es ist einfach einJnR mit Mario, das sich vor Klassikern wie Super Mario World oder Yoshi's Island meilenweit verstecken sollte.

New Super Mario Bros....na, was fällt dir beim Titel auf? Huh? Welches Konzept könnte sich wohl dahinter verbergen?
 
Meine Fresse, die millionste Haterträne die vergossen wurde? Gratz! :D
Tja, die Wahrheit kann manchmal wehtun, besonders wenn man mit Nintendo geistig als auch körperlich verbunden ist. :rofl3:

Sprach einer mit Mario Banner...die Ironie hat was für sich :o

@GEC : ok ;) aber dann würde auch niemand ne nin-konsole kaufen weil die konsolen sind mit der firma zu 101% verbunden....während andere zu höheren werten auf TPs setzen.
 
Es kommt deswegen nichts weil die Entwickler einfach nicht fertig werden. Gestern hab ich das mal durchgezählt, waren 16 PS3-Titel, 18 mit den beiden unangekündigten Team ICO Spielen. Ich glaube ja fast, dass 2010 noch Spiele erscheinen werden die längst angekündigt sind. The Getaway 3 wäre da so ein Kandidat. Sony hat zwar einen riesigen Haufen Entwickler aber die lassen sich viele Jahre Zeit. Es wirkt so als hätte Sony da ein Monster-Lineup im Anmarsch, eigentlich haben sie aber nicht mehr als Microsoft.

Danke für die Antwort. Endlich mal Klarheit. Scheint fast so als ob sich Sony da zuviel gebuckelt hat und die eigene Konsolengeneration verpennt. Etwas überzogen formuliert.

Ich muß Sony ganz ehrlich zugute halten das sie dem Kreativpersonal alle Freiheiten lassen (ähnlich wie Nintendo, nur etwas anders gelagert) und auch Projekte frei geben die eben etwas schwierig sind (Uncharted zB NoName Held und eine Frau ohne Titten, wo gibts denn sowas?), aber scheinbar ist die Projektplanung etwas vermurkst, wenn Insomniac und Naughty Dog so schnell liefern können und die internen Studios ewig rummurksen.

bzgl. 1st Partytitel Nintendo
Man muß aber auch ehrlich anmerken dasviele Kracher im ersten Jahr eigentlich für den GC angekündigt waren und auf die Wii rüber gezogen wurden. Den Luxus hatte Sony nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja. Ist ja auch so toll innovativ und das Setting und die Charaktere - alles neu und noch nie da gewesen. Meine Fresse, das hundertste Mariocrapgame.

Öhm und was hat's bei der PS3 innovatives?
Motorstorm, ein Rennspiel? :lol:
Oder Resistance und Killzone, zwei 08/15 Ego-Shooter? :lol:

Weiß nicht, vielleicht bist du auch nur neidisch. Bestimmt freust du dich selbst auf MGS4 und spielst GTA IV und GT5P und Halo 3 und Final Fantasy 13 ist bestimmt dein All-Time-Most-Wanted, wobei die Zahlen in den Titeln ja schon anzeigen, dass es sich da auch um "Aufgüsse" handelt. Komisch, dass die besten Spiele dieser Gen Fortsetzungen waren (von Uncharted abgesehen, wobei das ja <90% ist, eher ein Tomb Raider Verschnitt mit mehr Action).

Und 3D Mario JNRS gibt's nur einmal pro Generation... In den letzten 15 Jahren sind genau 3 3D-Marios erschienen. In 6 Jahren dagegen sind ebenfalls 3 Halos erschienen.

EDIT:
Habe gerade in die Consolewars MW-Liste gesehen. Abgesehen von Alan Wake und LBP sind da ausschließlich Fortsetzungen drin. Aber klar, nur Nintendo bringt Spieleserien mit alten Charakteren...


Und dann auch noch die Aussage "das hundertse Mario Crap Game" schlägt dem Fass den Boden aus. Naja, Game of the Year 07 ist ja auch crap... Zwar besser als jedes bisher erschienene 360 und PS3 Exklusivspiel [gemäß Wertungen] (GTA IV /=/ exklusiv), aber klar, Mario Galaxy ist crap xD

Aber hey, warum geh ich überhaupt auf so einen Post wie von dir ein? Ist ja sowieso sinnlos, wer eine derartig intolerante und ignorante Einstellung hat, der ist sowieso falsch in einem Diskussionsforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quantität #1 = Sony
Qualität #1 = Nintendo
(Imo) Beste Games #1 = MS

:)

EDIT: Ach ja, wenn wir schon bei den Pfeilen sind :D

First Party siehe oben, Gesamt-Line-Up der 3 Konsolen(inkl. Third-Party):

360 >>>>>>>>>>>>>>>> PS3 >>>> Wii :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste First Party Produzent ist natürlich Coleco. Knapp dahinter für mich persönlich Nintendo. Schlicht weil sie die für mich besten Spiele machen. Viel Diskussionsbedarf sehe ich da allerdings ehrlich gesagt nicht. ;)
 
Ich finde auch, dass Nintendo mit Abstand vielleicht nicht die meisten, aber die heißesten Eisen im Feuer hat. Was natürlich auch auf jahr(zehnt)elange Erfahrung zurückgeht. Aber die beeindruckendsten und denkwürdigsten Spieleerlebnisse habe ich überwiegend durch Nintendo gehabt.

Von den anderen beiden interessiert mich das meiste Zeug nicht so, und das letzte Mal, dass ich mit einem Sony-Produkt Spaß hatte, war mit ihren Batterien in meiner Wiimote (wobei sogar die eine Enttäuschung waren... zum Glück haben die mich keine 400 Euro gekostet... :lol:).

Mal eine Frage zwischendurch: wo treibt sich Square(soft/Enix, wie auch immer) am Markt momentan rum? Waren die nicht eine Zeit lang PS-exklusiv und sind aber seit dem Cube wieder bei N dabei oder wie ist das?
Die könnten IMO das Gleichgewicht ganz schön verschieben, wenn sie wieder zu ihrer alten Stärke finden würden.
 
So schlecht wie geschildert siehts für Microsoft gar nicht aus. Mit Lionhead (Peter Molyneux), Bungie (Halo), Rare (Viva Pinata, Perfect Dark) und Ensemble Studios (Age of Empires, Halo Wars) hat Microsoft vier dicke Fische der Videospielbranche.
 
Quatsch, Bungie darf nur für Microsoft entwickeln. Das war der Deal. Sony besitzt beispielsweise auch nicht Guerilla Games :oops:
Ok, thx. :)

Naja, dann hat ihnen die Abspaltung ja gar nichts gebracht, oder ist das temporär? >_>

Ein 3rd Party Studio das nur für einen Konzern entwickeln kann, ein bisschen paradox. xD
 
Das was ich dem Schei...Verein mit dem großen N am Anfang des Namen niemals verzeihen werde ist die Verarschung mit Zelda TP: "Nein wir sind nicht so scheiße und verschieben es künstlich, um es zum Wii-Launch zu releasen".
 
Ok, thx. :)

Naja, dann hat ihnen die Abspaltung ja gar nichts gebracht, oder ist das temporär? >_>

Ein 3rd Party Studio das nur für einen Konzern entwickeln kann, ein bisschen paradox. xD
Bungie ist jetzt eben ein eigenständiges Unternehmen, d.h. sie können selbst entscheiden was sie machen. Mehr Kreativität, mehr Zeit, weniger Druck usw. Nur, dass Bungie und Microsoft eben weiterhin Partner sind. Ein 2nd-Party-Studio eben.
 
Bungie ist jetzt eben ein eigenständiges Unternehmen, d.h. sie können selbst entscheiden was sie machen. Mehr Kreativität, mehr Zeit, weniger Druck usw. Nur, dass Bungie und Microsoft eben weiterhin Partner sind. Ein 2nd-Party-Studio eben.
Achso, dachte sie sind 3rd Party geworden sind, als 2nd Party ist das natürlich klar. :)
 
Es ist so, dass Bungie entwickeln darf was sie wollen, aber Microsoft hat nach wie vor das Recht die Hand draufzudrücken und zu sagen wir wollen es exklusiv haben. Wenn Microsoft kein Interesse an dem Spiel hat könnte es Bungie auch auf die PS3 bingen aber ich denke das wird nicht passieren. ;-)

Übrigens hat Sony Guerilla Games schon gekauft. Steht auf der offiziellen Homepage. "After the successful release of Killzone for PlayStation 2, the company was acquired by Sony Computer Entertainment in 2005."
 
So schlecht wie geschildert siehts für Microsoft gar nicht aus. Mit Lionhead (Peter Molyneux), Bungie (Halo), Rare (Viva Pinata, Perfect Dark) und Ensemble Studios (Age of Empires, Halo Wars) hat Microsoft vier dicke Fische der Videospielbranche.

Ach naja...sind in erster Linie große Namen. Molyneux, Rare und scheinbar auch Ensemble Studios haben ihre große Zeit hinter sich, und ziemlich klein sind die Studios allesamt auch noch.

Für MS ist der 3rd-Party-Support sowieso viel wichtiger, und den haben sie momentan ja wie kein anderer. Ist denke ich auch klüger. So aus dem Stand ein großes Netzt an erstklassigen Entwicklern aufzubauen ist fast unmöglich. Das hat auch bei Nintendo nicht über Nacht geklappt.
 
EIN CHAR UM ALLE ZU OWNEN

2007-08-31-kratos-josh.jpg


TEH WAR IS OVER

:ugly:
 
Ach naja...sind in erster Linie große Namen. Molyneux, Rare und scheinbar auch Ensemble Studios haben ihre große Zeit hinter sich, und ziemlich klein sind die Studios allesamt auch noch.

Für MS ist der 3rd-Party-Support sowieso viel wichtiger, und den haben sie momentan ja wie kein anderer. Ist denke ich auch klüger. So aus dem Stand ein großes Netzt an erstklassigen Entwicklern aufzubauen ist fast unmöglich. Das hat auch bei Nintendo nicht über Nacht geklappt.
Ich hatte großen Spaß an Fable, The Movie von Lionhead, AoE3 von Ensemble oder Viva Pinata und Kameo von Rare. Allesamt erstklassige Spiele.
Von klein kann bei Rare zudem keine Rede sein, die haben locker die Ressourcen 3-4 Spiele parallel zu entwickeln (aktuell wohl Banjo 3, Killer Instinct, eine unbekannte neue 360-IP und ein Handheld-Spiel), bei Lionhead sinds deren 2. Ensemble ist in der Tat ein kleines Studio.
Nicht vergessen bei Microsoft darf man Turn10, die mit Forza das beste Rennspiel Plattformübergreifend geliefert haben.
 
Zurück
Top Bottom