Nintendo hat ne Menge Porzellan zerbrochen als sie noch Marktführer waren und danach wurde das Verhältnis zu den 3rds nicht viel besser weil die Folgekonsolen floppten. Wenn die 3rd jetzt wieder Vorschriften kriegen was sie tun und lassen sollen, dann versaut man sich es wieder. Diese Qualitätskontrolle hatte die PS übrigens nie wirklich und ich glaube auch nicht das man es mit Zwang herbeizaubern kann das die 3rds sich mehr Mühe geben. Und wie immer gilt: du brauchst den Schund nicht kaufen.
Nintendo lässt auch absichtlich Lücken bei den eigenen Releases damit die 3rds sich präsntieren können. Diese kurzfristigen Ankündigungen sind nämlich keine Willkür, sondern entsprechen dem Vorhaben den 3rds mehr Raum zu geben. Wenn diese das nicht gescheit nutzen, dann liegt es nicht an Nintendo.
Und warum sollte man mehr Geld und Zeit aufwenden, was Besseres abzuliefern, wenn man mit weniger auch durchkommt? Das nennt man den Weg des geringsten Widerstandes, und ich verstehe, wenn man ihn gehen will, denn so bin ich durch die Schule gekommen. Umso einleuchtender, ihn zu beschreiten, wenn's dann auch noch um massenhaft Geld geht.
Das sehe ich halt anders. Bloß weil es bisher so lief, muss es nicht so weiter laufen. je mehr Schund da ist, desto weniger werden die einzelnen Schundtitel einbringen. Wenn immer mehr Qualitätssoftware da ist, wird sich das noch weniger lohnen d.h. man müsste noch grösseren Schund produzieren, mit weniger investiertem Geld um da auf einem Level zu bleiben. Es fehlt halt ein 3rd Partyspiel das mal abräumt, um zu zeigen das man auch mit grossen Budgets Erfolg haben kann. Zumal es Schund auch auf der PS360 gibt, da beißt die Maus keinen Faden ab. Nur wird der auf CW nicht breitgetreten wie ein Schnitzel.
Momentan machen sich die Publisher einfach in die Hosen. Die denken sich:
1. Uhh Nintendo sind so gut, anstatt 6 Mille für nen ordentlichen Wiititel springen zu lassen, lieber 15 Mille in die HD Engine stecken (die schon vorhanden ist weil sie vor Ewigkeiten für die PS3 eingekaufte wurde und jetzt müssen die Kosten mit HD Spielen abgearbeitet werden)
2. Uhh blutige, düstere Spiele laufen nicht auf der Wii, weil früher Nintendo in der Kinderabteilung war und WiiSports so bunt und fröhlich ist. Wir machen lieber Nintendo nach und scheitern dann an der direkten Konkurrenz zu Nintendo anstatt den Markt zu bedienen den Nintendo eben nicht ausfüllen kann.
Die Publisher teilen sich momentan die Spiele für die Konsolen nach Gutdünken auf, weil sie einerseits Angst haben auf der Wii mit grossen Projekten zu scheitern und zum anderen schon in HD Technologie investiert haben. Ob, wie und wann sich das ändert wird man sehen. Momentan zeigt der Osten wie das mit der Wii funktioniert. Ob der Westen den Kopf aus dem Arsch kriegt wird man sehen. Die Signale sind unterschiedlich. EA kriegt langsam den Dreh raus, während UBI weiterhin im Dunkeln tappt. Der Rest ist recht einfallslos. Derweil bricht die Wii einen HW VKZ Rekord nach dem anderen und im Westen nix Neues.
Grafik:
Viele 3rds haben sich auch nie gross mit dem GC auseinandergesetzt, haben mal den ein oder anderen (schlechten) Port gemacht, aber jetzt da die Wii abgeht wie blöde benutzen sie eben ihre uralte GC Engine die sie eh kaum beherrschen und machen Billigspiele. Viele Features werden einfach gar nicht genutzt, weil man tatsächlich mit LastGen Engines versucht die Wiigemeinde zu erobern. Einarbeiten in die Wii kostet Zeit und Geld und das schmälert den Profit des Schundspiels, also wozu?
Aber watt solls. Mich wundert nur das Capcom einen Mioseller nach dem anderen auf der Wii hat und bei jeder Neuankündigung vom "nächsten Test" spricht. Was wollen die eigentlich?
Keine Hilfe von Nintendo:
AFAIK kriegen die 3rds Unterstützung von Nintendo, mehr als jemals zuvor. Die schicken auch mal umsonst Techniker vorbei die das eigene Team unterstützen und beraten. Gab's vorher nicht. Neue Techniken werden weiter geleitet, aber wie Erhard schon sagte: Man kann die Pferde zu Tränke führen, aber trinken müssen sie selber.