PS3 NAt typ ändern (nahe der Verzweiflung^^)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Darji

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
11 Aug 2006
Beiträge
55.296
So da ich bei MGO immer eine Fehlermeldung bekomme, habe ich mir überlegt, ob das nicht vielleicht an meinem Nat typ liegt. Also schnell mal tutorials gesucht und eigentlich auch ein gutes gefunden, aber trotzdem habe ich immernoch Nat typ 3.....

Also plz help......

Hier übrigens das tutorial, in dem der typ sogar meinen Router benutzt es bei mir aber trotzdem nicht klappen willl....

http://www.youtube.com/watch?v=hidZdIfoYPI

plz help:

PS: Immer wenn ich meiner PS3 eine manuelle IP Adresse vergeben will (Die in dem Video) bekomme ich einen DNS error und so gar keine Verbindung mit dem Internet.....
Deswegen hat sie auch immer nur eine automatische ip....
 
hast du denn die 6 ports die das PSN benötigt bei deinem router schon freigegeben? bzw. UPnP aktiviert?

also bei UPNP habe ich ein Hacken und kA ob ich die freigeschaltet habe, ich habe es genauso wie im Video gemacht (mit den gleichen zahlen)
 
hast du denn die 6 ports die das PSN benötigt bei deinem router schon freigegeben? bzw. UPnP aktiviert?

Genau das wollte ich auch gerade fragen , den bei PSN ist es wie bei Live
Wenn du Nat gemässigt hast haste oft Probs mit Games, man muss die Ports des Spiels/ bzw des Dientes freigeben.

Portfreigabe , schau im Netz welche Ports für PSN frei sein müssen und evtl. welche für MGO.
 
Diese hier?

TCP: 80, 443, 5223

UDP: 3478, 3479, 3658

Das mit dem UDP habe ich gemacht sprich

Anfangsport ist 3478
Endport ist 3658


wie schalte ich die TCP dinger frei?

*noob ist*^^
 
80, 443, 5223 Tcp
3478, 3479, 3658 Udp

die ports stimmen schonmal...

kannst du nicht einfach tcp da wo auswählen? so wie ich das im vid seh ist da eh ein menü wo udp steht dort einfach tcp auswählen?!

ich hab alle ports einzeln freigegeben also nicht 3478 bis 3479
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese hier?

TCP: 80, 443, 5223

UDP: 3478, 3479, 3658

Das mit dem UDP habe ich gemacht sprich

Anfangsport ist 3478
Endport ist 3658


wie schalte ich die TCP dinger frei?

*noob ist*^^

Das Problem wird bei dir folgendes sein, du hast zwar die Ports freigegeben aber deine IP ändert sich ja logischerweise bei jedem I-Net Start , gebe dir PSN Ports für mehrere IPs frei z.B 192.168.2.1 , 192.168.2.2, 192.168.2.3 usw

dann lege im Routermenü fest das keine Ip zwischen 1und255 frei gewählt wird, gebe einfach ein eine vergabe von 1-5 oder sowas (ich denke du hast eh nie mehr wie 5 Geräte am Internet ^^)

Das ist nur ein Tipp wenn du es nicht hinbekommst eine feste IP zu vergeben
Ich bin auch TOTALER NOOB was sowas angeht , aber so sollte wenigstens das IP Problem gelöst sein, da du ja keine feste eingestellt bekommst.
 
80, 443, 5223 Tcp
3478, 3479, 3658 Udp

die ports stimmen schonmal...

kannst du nicht einfach tcp da wo auswählen? so wie ich das im vid seh ist da eh ein menü wo udp steht dort einfach tcp auswählen?!

ich hab alle ports einzeln freigegeben also nicht 3478 bis 3479

Wenn ich wüßte wo :P

PS: Habe einen netgear router.
 
Das Problem wird bei dir folgendes sein, du hast zwar die Ports freigegeben aber deine IP ändert sich ja logischerweise bei jedem I-Net Start , gebe dir PSN Ports für mehrere IPs frei z.B 192.168.2.1 , 192.168.2.2, 192.168.2.3 usw

dann lege im Routermenü fest das keine Ip zwischen 1und255 frei gewählt wird, gebe einfach ein eine vergabe von 1-5 oder sowas (ich denke du hast eh nie mehr wie 5 Geräte am Internet ^^)

Das ist nur ein Tipp wenn du es nicht hinbekommst eine feste IP zu vergeben
Ich bin auch TOTALER NOOB was sowas angeht , aber so sollte wenigstens das IP Problem gelöst sein, da du ja keine feste eingestellt bekommst.

meine PS3 hat eine feste IP so wie ich das sehen kann:

192.168.1.3
 
sry ich hab nur ne frizbox und einen linksys...

laut dem vid gehst du auf port triggering (oder so ähnlich) und dort kannst du dann jeden port einzeln hinzufügen...

aber die sunti sagt schlatest du den port ja nur für 1 IP frei da du aber die IP deiner ps3 nicht kennst wird das das problem sein....

du hast wahrscheinlich alle geräte am router dran und lässt die IP automatisch vom router vergeben...
diesen punkt findest du unter DHCP (so nennt man die automatische IP vergabe) dort kann man den DHCP range eingeben also standard ist 1-255... machs wie sunti sagt auf 1-5 und dann gib für diese 5 IP adressen die ports frei...

EDIT:
na wenn deine PS3 immer diese IP hat dann musst du beim port freigen einfach diese 3 ports genau für diese IP hinzufügen und dann müsste es gehen!
 
Das ist doch schonmal was , das du weißt welche IP deine PS3 hast , nun musst du nurnoch die Ports von PSN für diese IP freigeben.

so meine PS3 IP habe ich jetzt auch wie im Video geändert sprich 192.168.1.250 aber wie gebe ich diese Ports frei?......
 
sry ich hab nur ne frizbox und einen linksys...

laut dem vid gehst du auf port triggering (oder so ähnlich) und dort kannst du dann jeden port einzeln hinzufügen...

aber die sunti sagt schlatest du den port ja nur für 1 IP frei da du aber die IP deiner ps3 nicht kennst wird das das problem sein....

du hast wahrscheinlich alle geräte am router dran und lässt die IP automatisch vom router vergeben...
diesen punkt findest du unter DHCP (so nennt man die automatische IP vergabe) dort kann man den DHCP range eingeben also standard ist 1-255... machs wie sunti sagt auf 1-5 und dann gib für diese 5 IP adressen die ports frei...

EDIT:
na wenn deine PS3 immer diese IP hat dann musst du beim port freigen einfach diese 3 ports genau für diese IP hinzufügen und dann müsste es gehen!

also diese TCP ports einfach eingeben? Hmm ok ich versuch das mal^^

aber was ist denn der Anfangs und der Endport bei TCP?

PS: Bei Porttriggerung oder weiterleitung?
 
so meine PS3 IP habe ich jetzt auch wie im Video geändert sprich 192.168.1.250 aber wie gebe ich diese Ports frei?......

also der im vid geht unter einem punkt rein der port forwarding heist (minute 4)

EDIT:

image022.jpg

hier musst du rein und die PS3 hinzufügen als service

image024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sry ich hab nur ne frizbox und einen linksys...

laut dem vid gehst du auf port triggering (oder so ähnlich) und dort kannst du dann jeden port einzeln hinzufügen...

aber die sunti sagt schlatest du den port ja nur für 1 IP frei da du aber die IP deiner ps3 nicht kennst wird das das problem sein....

du hast wahrscheinlich alle geräte am router dran und lässt die IP automatisch vom router vergeben...
diesen punkt findest du unter DHCP (so nennt man die automatische IP vergabe) dort kann man den DHCP range eingeben also standard ist 1-255... machs wie sunti sagt auf 1-5 und dann gib für diese 5 IP adressen die ports frei...

EDIT:
na wenn deine PS3 immer diese IP hat dann musst du beim port freigen einfach diese 3 ports genau für diese IP hinzufügen und dann müsste es gehen!

Jupp so sehe ich das auch... klar wenn wir ehrlich sind ist das die Suntiago Noob keine Ahnung von Netzwerken Lösung aber ich fahre immer gut damit und ehrlich wer braucht eine Vergabe von 1-255 Geräten Oo ich nicht ich habe einfach 1-9 oder sowas eingestellt und dort überall XBL freigegeben xD weil ich wirklich auch so ein Netzwerk boon bin ^^

Normaler WEG:

klickst auf Dienste, danach in der Mitte auf benutzerdefinierten Dienst hinzufuegen.

Unter Name z.B PS3

Unter Typ wähle TCP

Unter Anfangsport gibst du den Port an, den du freischalten willst.


Gibst Anfangs und Endport ein und denselbem Port an.

Beispiel
Anfangsport=6666
Endport=6666
klick auf Anwenden.

Dann Menü auf Firewall

Da müssten aus und eingehende Dienste stehen

Ausgehende Dienste. Klick auf hinzufügen.

Unter Dienst, wähle dann PS3 aus. Der Dienst steht in der Liste. Schau einfach nach dem Namen den du bei dienst ( Name) eingegeben hast.

Unter Aktion, kannst du festlegen, was du machen möchtest. Immer erlauben, immer sperren etc.

PS: Nochmal deutlich Anfang-Endport das Gleiche eintragen.
Gibt es für deinen Router keine dt Config ^^ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Katana hat dir eine schöne Bilderfolge erstellt , gebe bei ServiceName ruhig PS3 ein oder sowas , denk nur daran das (ich kenne deinen Router nicht) es sein könnte das du noch ins Firewall Menü musst und dort den Service (dann mit dem Namen PS3) adden musst und immer erlauben anwählen musst !
 
@darji

siehts bei dir so aus wie am 2 bild? oder so wie bei ihm im vid (4:45) bei ihm gibts dort ein dropdown menü wo man TCP auswählen kann...

EDIT:
wenn es so wie im 2 bild ist wo kein dropdown menü dabeisteht dann musst du das bereits beim service hinzufügen auswählen also hier

netgear5.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt 6 dienste in der liste (für jeden UDP und TCP Port einen) Aber es geht trotzdem nicht.

Hmm wie komme ich denn jetzt in das firewall menü meines routers? DAs von Windows hab ich erstmal ausgeschaltet um zu testen^^

@Katana: Es sieht so wie im Video aus^^
 
Zurück
Top Bottom