ich kann mich auch zurückhalten, aber warum postest du sowas? das ist doch gemein! hier kann doch eh noch keine legale natur das spiel spielen!
Das ist doch nichts schlimmes. Youtube quillt sowieso die letzten Tage über mit Video-Walkthroughs und Online-Match-Mitschnitten.
(Letztere kann man sich übrigens unbesorgt ansehen.)
Ich hab The Conduit natürlich schon auf dem Rechner.

4,2 GB ist das Ding nur groß. (Und da wundern sich die Leute,
dass das Spiel nicht so geil aussieht wie z.B. das 15 GB große FEAR2.)
Habs mir allerdings NUR gezogen, um den Soundtrack zu rippen. (Bin kein "vollwertiger" Softwarepirat.)
Die Musik von Diego Stocco ist so gut. Aber ein offizielles Soundtrack-Release wird's wohl nie geben.
Daher ist das wohl die einzige möglichkeit für nen Fan.
Allerdings hat HVS sich ein ganz neues, eigenes Verschlüsselungssystem für seine Daten einfallen
lassen. Nur die einzelnen Filmsequenzen des Spiels hocken im Bink-Format direkt auf der Disk.
Der CD-Inhalt ist übrigens ein Chaos. Das spricht nicht gerade für die Entwickler.

Vor einigen Monaten haben sie in einigen Interviews noch stolz erzählt, dass sie durch neue
Kompressionsmethoden 8 MB zusätzlichen Speicher auf der Disk für Daten freimachen konnten.
Und jetzt seh ich, dass die Disk der Kaufversion mit 15 MB unsinnigen Präsentationsvideos von der
E3- und GDC-Version vollgestopft sind. Ich hab gelacht.
(Die Videos sind wirklich müll. Die sind nichtmal als Zusatzcontent freispielbar.)
@ den französischen Retail-Trailer
Gott, der hat mich wieder richtig heiß gemacht. Das hab ich gebraucht nach der nicht so guten GT-Review.
(Ja, so beeinflussbar bin ich.)