Wii The Conduit

Gute Technik und eine endlich vernünftig anzusehende Grafik in allen Ehren, aber jetzt hört doch endlich mal auf, euch so dermaßen an der Grafik aufzugeilen. Bin zwar auch begeistert, welche Sprünge The Conduit in diesen Punkten seit der Ankündigung gemacht hat, aber was nützt mir ein gutaussehender, aber langweiliger Shooter?
Glücklicherweise scheinen die Leute von High Voltage wirklich viel richtig zu machen und von daher hoffe ich auf ein tolles Spielerlebnis!

Was soll man an Shootern denn hypen, wenn nicht Grafik und Steuerung? Mir gefällt das Game, da es ein trashiges Alien-Amerika Setting hat xD Ansonsten sind reine Shooter imo PC Kost und verseuchen die Konsolenlandschaft xD

FürShooterfans freut es mich aber, die Wii bietet die beste Steuerung für dieses Genre an.
 
Nur die es kennen, um in alten Zeiten zu schwelgen, jeder der dieses Spiel nicht aus seiner Jugend kennt und somit keiner verblenderten Nostalgiegedanken besitzt wurde das Spiel nicht mit dem Arsch anschauen, im Direktvergleich mit der aktuellen Konkurrenz und Standards mit Grund, mit kleinen Änderungen ist da nichts getan........

Seit GE007/PD haben sich die Egoshooter irgendwie in eine falsche Richtung entwickelt (finde ich)!
Jedenfalls hatte ich hinterher kaum diesen Spass, den ich damals damit hatte! Zwar gibt es heute hammergeile Egoshooter, aber nach all den Jahren habe ich nichts mehr so ausgeglichenes wie PD gezockt!
Auch wurde einiges seit damals verschlimmbessert...

Naja, mal schauen wie sich Conduit schlägt....
 
bei goldeneye64 stimmte einfach alles. die steuerung, die waffen, das leveldesign und der 4 spieler modus. das es sowas nochmal geben wird, bezweifle ich stark. schon viele spiele wollten so sein wie goldeneye64, aber nie hat es geklappt. und ich bezweifle, dass es the conduit schaffen wird. auch wenn the conduit absolut genial wird, um an goldeneye64 ranzukommen, bedarf es einiges!
 
viele der heutigen shooter sind um längen besser (und zwar nicht nur technisch) als goldeneye 64, eure goldenen erinnerungen an das game (mich eingeschlossen) sind darin begründet, dass es für viele das erste FPS überhaupt war, dann noch mit multiplayer etc.
 
viele der heutigen shooter sind um längen besser (und zwar nicht nur technisch) als goldeneye 64, eure goldenen erinnerungen an das game (mich eingeschlossen) sind darin begründet, dass es für viele das erste FPS überhaupt war, dann noch mit multiplayer etc.

:lol: ich hab mit wolfenstein 3d angefangen. und ich erinnere mich auch gerne an die doom multiplayer zeiten.
klar ist goldeneye 64 auch in die jahre gekommen. aber kein fps konnte bisher das spielgefühl von goldeneye 64 erreichen. und ich habe danach schon millionenfach fps games gezockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei goldeneye64 stimmte einfach alles. die steuerung, die waffen, das leveldesign und der 4 spieler modus. das es sowas nochmal geben wird, bezweifle ich stark. schon viele spiele wollten so sein wie goldeneye64, aber nie hat es geklappt. und ich bezweifle, dass es the conduit schaffen wird. auch wenn the conduit absolut genial wird, um an goldeneye64 ranzukommen, bedarf es einiges!

Ich fand PD deutlich besser, weil einfach alles verbessert wurde und viele innovative Ideen reinflossen...


viele der heutigen shooter sind um längen besser (und zwar nicht nur technisch) als goldeneye 64, eure goldenen erinnerungen an das game (mich eingeschlossen) sind darin begründet, dass es für viele das erste FPS überhaupt war, dann noch mit multiplayer etc.
Woran das jetzt genau liegt, kann ich nicht genau sagen! Sicherlich ist das auch ein Grund!

Für mich ist PD einfach perfekt! Alleine, wie ausbalanciert es schon ist!
Ich finde es sogar richtig, dass man da nicht Springen kann! Im Nachfolger haben sie ja das Rollen als "Spring-Ersatz" eingeführt.... fand ich absolut schlecht gelöst...
 
@Junkman

ich gebe dir halb recht. PD würde ich mit goldeneye auf eine stufe stellen. es wurden zwar wirklich einige dinge verbessert, dafür war das leveldesign aber nicht ganz so genial wie bei goldeneye. aber beide module haben eine angemesse spielzeit bei uns erlebt 8). sowas ist heute gar nicht mehr möglich. dafür hab ich viel zu wenig zeit und heute sitze ich auch nicht mehr mit 3 freunden vorm fernseher und zocke die halbe nacht durch. man, was war das geil!

wo liegt denn hier eigentlich das durchschnittsalter?
 
Ich bin 22 und erinnere mich immer gerne an die N64 Zeit zurück. Damals haben wir uns immer mit Schulfreunden in der Stadt getroffen und neue Games an den Spielestationen ausprobiert. Oder mit Freunden daheim Stundenlang Mario Kart 64, Turok 2, Mario Party usw. Gespielt. Perfekt Dark war natürlich auch ein Hammergame.... Heute bin ich froh wenn ich es zeitlich schaffe 2 oder 3 mal in der Woche die Konsole einzuschalten und intensiv zu zocken. Man hat ja auch viele andere Dinge zu tun.

Was ich schade finde ist das Conduit keinen Splitscreenpart haben wird. Aber man kann ja nicht alles haben. Wünsche mir halt mal einen guten Wii Ego Shooter für Multiplayer Duelle. Gibt es da was? Red Steel hatte ja leider keine Bots...
 
ich fand den multiplayer von red steel in ansätzen eigentlich auch sehr gut. da könnte man für den zweiten teil sehr viel draus machen. vom flair kam da teilweise sogar ein wenig goldeneye stimmung auf.
dass the conuit kein splitscreen hat, finde ich auch sehr schade.
 
PD zocke ich selbst heute noch immer wieder gerne mal ne Runde im Multi mit meinem Bruder zusammen. An keinem Spiel Spiel habe ich soviel Zeit verbracht wie in dem. Mittlerweile über 25 Tage! Trotzdem immer noch nicht auf Platz1, muss dafür noch einige Kilometer zurücklegen:sorry:
 
viele der heutigen shooter sind um längen besser (und zwar nicht nur technisch) als goldeneye 64, eure goldenen erinnerungen an das game (mich eingeschlossen) sind darin begründet, dass es für viele das erste FPS überhaupt war, dann noch mit multiplayer etc.

das stimmt schon. spiele aus der kindheit oder jugend haben nunmal einfach eine großen einfluss wie man games heutzutage wahrnimmt. die meisten (mich eingeschlossen) wollen ja auch nicht das gleiche spiel in moderner aufmachung, sondern einfach nochmal das gefühl erleben wie damals als videospiele noch was besonderes waren. nach jahrelangem zocken verringert sich dieses gefühl stark.

dass aber the conduit keinen offline-splitscreen-mode hat finde ich auch richtig dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt schon. spiele aus der kindheit oder jungend haben nunmal einfach eine großen einfluss wie man games heutzutage wahrnimmt. die meisten (mich eingeschlossen) wollen ja auch nicht das gleiche spiel in moderner aufmachung, sondern einfach nochmal das gefühl erleben wie damals als videospiele noch was besonderes waren. nach jahrelangem zocken verringert sich dieses gefühl stark.

dass aber the connduit keinen offline-splitscreen-mode hat finde ich auch richtig dämlich.


ja, das stimmt. zocken war früher auch irgendwie was anderes. es liegt zwar auch an den spielen von heute, wo grafik eine große rolle spielt und genres nur selten neu erfunden werden. aber früher hatte man auch mehr zeit, keine alltags sorgen, und viele freunde, denen es genauso ging. heute bin ich täglich unter stress und kann freie minuten kaum genießen, weil einem immer irgendwas im hinterkopf schwirrt, was den spielspaß unnötig beeinflusst. am liebsten sitze ich immer noch mit freunden vor der konsole. das lenkt gut ab und macht mir persönlich mehr spaß, als immer nur alleine zu zocken oder online. von daher finde ich splitscreen auch heute noch sehr sehr wichtig. nur haben die freunde auch sorgen und nöte und oft keine zeit. es ist einfach nicht mehr wie früher zur schulzeit.
 
ja, das stimmt. zocken war früher auch irgendwie was anderes. es liegt zwar auch an den spielen von heute, wo grafik eine große rolle spielt und genres nur selten neu erfunden werden. aber früher hatte man auch mehr zeit, keine alltags sorgen, und viele freunde, denen es genauso ging. heute bin ich täglich unter stress und kann freie minuten kaum genießen, weil einem immer irgendwas im hinterkopf schwirrt, was den spielspaß unnötig beeinflusst. am liebsten sitze ich immer noch mit freunden vor der konsole. das lenkt gut ab und macht mir persönlich mehr spaß, als immer nur alleine zu zocken oder online. von daher finde ich splitscreen auch heute noch sehr sehr wichtig. nur haben die freunde auch sorgen und nöte und oft keine zeit. es ist einfach nicht mehr wie früher zur schulzeit.

sieht bei mir ganz genauso aus. :goodwork:
 
THE CONDUIT GOES HOLLYWOOD

High Voltage Software announces the voice-actors appearing in The Conduit


Hoffman Estates, IL – October 14, 2008 - High Voltage Software, Inc., one of the world's largest independent developers, today officially revealed the Hollywood voice-over cast of their exciting first-person action shooter, The Conduit.

Mark A. Sheppard stars as the voice of the main character, Mr. Ford. A British-born actor and musician, Sheppard’s TV credits include Battlestar Galactica, 24, Medium, Firefly, Burn Notice, CSI and The Bionic Woman. His film credits include Unstoppable, Evil Eyes, and In the Name of the Father.

“I think the story in this [The Conduit] is fantastic,” said Sheppard. “I think there’s a lot there for the player to enjoy.”

William Morgan Sheppard puts his incredible voice to the character of John Adams. William Morgan Sheppard spent 12 years as an Associate Artist with the Royal Shakespeare Company. His TV credits include Star Trek: The Next Generation, Babylon 5, and Kingdom Hospital. His film credits include Star Trek VI, The Prestige and Transformers. His video game credits include Medal of Honor, Metal Gear Solid 2, Escape from Monkey Island and Star Wars: Force Commander.

“It [The Conduit] has a resonance to it as a story;” said Morgan Sheppard. “It’s really quite exciting… and very well written.”

Last and definitely not least is Kevin Sorbo, who stars as the voice of the terrorist Prometheus. Sorbo is an American actor best known for the roles of Hercules in Hercules: The Legendary Journeys and Captain Dylan Hunt in Andromeda. His film credits include Kull the Conqueror, Avenging Angel, Prairie Fever, Meet the Spartans and An American Carol.

“It [The Conduit] looks like a riot,” said Sorbo, “I’m looking forward to it.”

The Conduit is tentatively scheduled for release in Q1 2009 exclusively for the Nintendo Wii.

Nice :-)
Der Publisher sollte jetzt auch mal bekannt gegeben werden.
 
Also Andromeda fand ich jetzt nicht wirklich trashig.
Da ist sowas wie Hercules oder Xena schon ein anderes Kaliber.^^
Außerdem sind seine Gastrollen in x Serien auch immer ganz cool. :P
 
ja, das stimmt. zocken war früher auch irgendwie was anderes. es liegt zwar auch an den spielen von heute, wo grafik eine große rolle spielt und genres nur selten neu erfunden werden. aber früher hatte man auch mehr zeit, keine alltags sorgen, und viele freunde, denen es genauso ging. heute bin ich täglich unter stress und kann freie minuten kaum genießen, weil einem immer irgendwas im hinterkopf schwirrt, was den spielspaß unnötig beeinflusst. am liebsten sitze ich immer noch mit freunden vor der konsole. das lenkt gut ab und macht mir persönlich mehr spaß, als immer nur alleine zu zocken oder online. von daher finde ich splitscreen auch heute noch sehr sehr wichtig. nur haben die freunde auch sorgen und nöte und oft keine zeit. es ist einfach nicht mehr wie früher zur schulzeit.

:goodwork:

Voll zustimm :)
 
Ich kann euch da net zustimmen,sorry. Kumpels und ich treffen uns jeden Sonntag und zocken gemeinsam Fussball,Konsolen und Karten und davon lasse wir uns net beeinflussen...Egal was ist,dieser Sonntag besteht seit Jahren,man muss es nur wollen.

Dazu,auch wenn ich stress habe,ich kann mich immer voll und ganz auf ein Spiel konzentrieren und Spaß haben ;) Man muss eben abschalten können^^
 
Zurück
Top Bottom