Anscheinend glaubst du das wirklich. Dann zeig mir mal ein Spiel welches neuere Games wie GTA4 oder MGS4 prähistorisch aussehen lässt weil es eine so unglaublich ausgefeilte Steuerung hat. So wie du das schreibst hört es sich wie ein Marketingversprechen von Nintendo an - bis man dann ein ganz konkretes Spiel hernimmt und merkt, dass es wohl doch nicht so einfach ist mal eben die Spielewelt zu revolutionieren. Deine Euphorie ist maßlos übertrieben.
Ist wie mit HD, am Ende ist jeder Anspruch auf eine Revolution relativ nichtig, außer bei wenigen Schlüssel-Titeln.
Und egal, ob jetzt Technik in der Hardware oder in der Steuerung - Ein Spiel bleibt ein Spiel! Und wird weder durch das eine, noch durch das andere sehr viel besser als vorher.
Es kommt noch immer auf die Entwickler drauf an!
Und auf das Spiel selbst.
kein plan aber Hauptsache Dünnpfiff labern!! Microsoft kopiert aber nicht Sony...
den Potentiellen Markt hat immernoch Sony mit games a la Eyetoy entdeckt... und wer danach wie kopiert hat sag ich lieber nicht! Aber immer die gleichen Themen..das wird doch langweilig
Mach dir keine Hoffnungen, es wird sicher so kommen.
Und lasst mal den "Non-Gamer" - Schwachsinn, das sind normale Kunden wie ihr, keiner ist dumm um ein Spiel nicht beherrschen zu können, wie jemand mit einem Spiel zurecht kommt ist von Person zu Person unterschiedlich, da gibts keine tollen "Hardcoregamer" die ja alles ach so toll können und die dummen "Non-Gamer" denen man alles leicht machen muss.
Hört sich vermutlich härter an als es gemeint ist
Ich meinte damit, dass viele, die vorher nie oder nur sehr selten Videogames gespielt haben, nun durch die Wii-Mode auf den Geschmack gekommen sind. Denn sie ist ja für jemand, der ein Gamepad nicht kennt, wesentlich einfacher zu handhaben.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass ein geübter Padzocker bei den meisten Games (nicht bei allen) nicht aufs Pad verzichten könnte.
Genau so, wie ein PC Zocker seine MT-Kombo leidlich bei Shootern auf dem PC vermissen würde dürfte er nur mit dem Pad zocken.
Und hier ist es nun mal ähnlich. Ich ziehe mittlerweile auch die Konsole selbst bei Shootern dem PC vor auch wenn ich weiß, dass das Pad nicht die Präzision einer MT Steuerung erreicht. Es hat dafür andere Vorteile. Aber bei der Konsole gabs eben das Pad von Anfang an und ein Umschwung auf MT bei diversen Spielen würde hier ein Rückschritt bedeuten auch wenn ein gewisser Konsolenhersteller das nun für seine Games zulässt
Die wenigsten werden damit glücklich werden .
Für eine Steuerung ist es z.B. auch sehr wichtig, einen Referenzpunkt zu haben von dem man sich aus bewegen kann und der einen Ruhepol darstellt. Die WM hält man immer frei in der Hand und damit fehlt dieser Aspekt komplett. Mit einer freischwebenden Maus könnte man auch nicht so präzise anvisieren.
Genau das ist der Punkt.
Natürlich sollen sich auch die Eingabemöglichkeiten verbessern aber sie sollten auch erst dann zwangsweise zum Einsatz kommen, wenn die Steuerung besser ist als der Vorgänger. Und da sehe ich eben bei der Wii-Mode noch starken Handlungsbedarf.
Ein Rennspiel spielt sich einfach Scheiße mit dem Teil. Dabei kritisiere ich nicht die eigentliche Präzision - die aber auch je nach Game nicht so dolle ist- sondern einfach die Tatsache, dass man kein Gefühl mit einem nicht verankerten Lenkrad hat. Man dreht es in der Luft und es fehlen natürlich sämtliche FF-Effekte (bis auf Rumble).
Ein Pad hat man viel besser unter Kontrolle. ein echtes Lenkrad erst recht. Beim Wii-Mode hat man zusätzlich das Problem, dass sie nicht in eine definierte Ausgangslage zurück gesetzt werden kann. Wie auch, wenn das Teil die ganze Zeit in der Luft hängt. Beim Pad lasse ich den Stick los und fahre dann z.B. wieder ohne ständige Korrekturen vornehmen zu müssen, geradeaus.
Ich hatte damals auch das Neigungspad von MS und es war in seiner Funktion schon sehr Präzise. Aber es hatte ebenfalls keinen definierten Ausgangspunkt. Und deshalb ist es auch schnell vom Markt verschwunden. Klar ist die Wii-Mode fortschrittlicher aber eben in ihrer derzeitigen Art nur für gewisse Games besser geeignet als ein Standardkontroller.
Die Wiimote hat aber den Vorteil das sie eigentlich ein Standard Controller mit Extra Features ist.
Mit angeschlossenem Nunchuk hat man zumindest auch einen Analogstick und theoretisch wären dann Rennspiele genau so spielbar wie mit einem Pad, klar müsste es auch unterstützt werden, aber es wäre theoretisch möglich.
Die Wiimote in Kombination mit Nunchuk ist meiner Meinung nach schon ein sehr ausgereiftes Steuerungskonzept und funktioniert bei Spielen die diese Combo gut nutzen auch sehr gut.
Allein die Bedienung im Menu, als Pointer ist schon so nützlich das sie in der nächsten Generation in allen Konsolen zu finden sein wird.
Und wenn man es in Spielen richtig umsetzt, wie z.b. bei PES2008, dann sieht die Pad Steuerung dagegen echt nach Lastgen aus.
Aber allein wegen den guten Verkaufszahlen die primär der Wiimote zu verdanken sind, werden Sony und MS dazu zwingen, so ein ähnliches Steuerungskonzept in ihre nächsten Konsolen zu implementieren.
Also freundet euch schon mal damit an, das wird die letzte Generation mit Pad.
Hört sich vermutlich härter an als es gemeint ist
Ich meinte damit, dass viele, die vorher nie oder nur sehr selten Videogames gespielt haben, nun durch die Wii-Mode auf den Geschmack gekommen sind. Denn sie ist ja für jemand, der ein Gamepad nicht kennt, wesentlich einfacher zu handhaben.
Wieso sollte die Wiimote einfacher handzuhaben sein?
Mit dem Gamepad kamen auch die Leute vor 20 Jahren aus und diese waren wesentlich unergonomischer als heutige Pads und siehe da, alle konntens, noch dazu waren die Spiele generell schwerer.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass ein geübter Padzocker bei den meisten Games (nicht bei allen) nicht aufs Pad verzichten könnte.
Genau so, wie ein PC Zocker seine MT-Kombo leidlich bei Shootern auf dem PC vermissen würde dürfte er nur mit dem Pad zocken.
Und hier ist es nun mal ähnlich. Ich ziehe mittlerweile auch die Konsole selbst bei Shootern dem PC vor auch wenn ich weiß, dass das Pad nicht die Präzision einer MT Steuerung erreicht. Es hat dafür andere Vorteile. Aber bei der Konsole gabs eben das Pad von Anfang an und ein Umschwung auf MT bei diversen Spielen würde hier ein Rückschritt bedeuten auch wenn ein gewisser Konsolenhersteller das nun für seine Games zulässt Die wenigsten werden damit glücklich werden.
Lass das mal die Leute entscheiden, wobei man sowieso das hinnehmen muss was man bekommt [bzw. nicht muss, aber da der Großteil nun den Wii kauft wird sich das auch direkt auswirken].
Für eine Steuerung ist es z.B. auch sehr wichtig, einen Referenzpunkt zu haben von dem man sich aus bewegen kann und der einen Ruhepol darstellt. Die WM hält man immer frei in der Hand und damit fehlt dieser Aspekt komplett. Mit einer freischwebenden Maus könnte man auch nicht so präzise anvisieren.
Bzw. verstehe ich auch wirklich nicht, warum hier einige gleich so weit gehen und mit dem Zocken auf der Konsole aufhören wollen, wenn sich Bewegungssensoren durchsetzen für Controller [was sie sowieso werden] und es war von vornehinein klar, dass wir nicht immer mit Pads spielen werden.
Die Wiimote ist toll, nur muss sie von den Entwicklern auch richtig genutzt werden mit innovativen Einflüssen in das Gameplay [gibt ja schon gute Ansätze bzw. Sachen] und es bedarf auch keines "rumgefuchtels" oder "rumgehampels" wie es sich einige immer einreden.
Desweiteren frage ich mich, warum so etwas wie Grafik in dieser Gen. so hoch gelobt wird, die Wiimote aber verteufelt, das sich die Grafik weiterentwickelt ist klar und ist auch nichts besonderes, so eine Entwicklung der Steuerung kommt aber keineswegs jede Gen. und sollte auch unterstützt werden, im Endeffekt wird es sowieso darauf hinauslaufen, dass jeder Konzern jetzt Bewegungssensoren benutzt oder das ganze Prinzip in der nächsten Generation noch weiter ausweitet.
Wieso sollten sonst plötzlich so viele neue Kunden angesprochen werden? Zum Teil wird es auch an der Aktion vor dem Bildschirm liegen. Vermutlich haben Nichtspieler dadurch einfach geringere Hemmungen mal ein Spiel auszuprobieren. EyeToy und Singstar funktioniert doch genauso, wichtig ist das was du vor dem Bildschirm machst und nicht unbedingt das was auf dem Bildschirm passiert. Ein Konzept für den Massenmarkt das beim Wii (abgeschwächt) prima aufgeht.
Wieso sollten sonst plötzlich so viele neue Kunden angesprochen werden? Zum Teil wird es auch an der Aktion vor dem Bildschirm liegen. Vermutlich haben Nichtspieler dadurch einfach geringere Hemmungen mal ein Spiel auszuprobieren. EyeToy und Singstar funktioniert doch genauso, wichtig ist das was du vor dem Bildschirm machst und nicht unbedingt das was auf dem Bildschirm passiert. Ein Konzept für den Massenmarkt das beim Wii (abgeschwächt) prima aufgeht.
Ob in dieser Generation neue Kunden hinzugekommen sind werden wir erst am Ende sehen, wenn die totalen Hardwarezahlen des Wii, der PS3 und der 360 die totalen Hardwarezahlen der PS2, des Cubes, der Xbox und der Dreamcast überholen. ;-)
Der Analogstick ist aber nicht frei in der Luft und darauf kommt es an. Lair ist ne Ausnahme. ;-)
Naja, stören tut es mich trotzdem nicht, dass die Wiimote frei in der Luft schwebt, auch nicht bei Racinggames, Excite Truck z.B. wird von den meisten auch wegen der Steuerung gelobt.
Anscheinend glaubst du das wirklich. Dann zeig mir mal ein Spiel welches neuere Games wie GTA4 oder MGS4 prähistorisch aussehen lässt weil es eine so unglaublich ausgefeilte Steuerung hat.
Solange man in GTA4 oder MGS4 mit einem Controlstick aimt, lässt schon ein simples Wii Play die beiden Spiele alt aussehen. Denn dort habe ich bereits ein weitaus besseres, genaueres und intuitiveres Aiming.
Und dazu gehört noch nicht mal unglaublich viel Ausgefeiltheit. Weil die Steuerung der von dir genannten Spiele einfach so suboptimal ist, dass schon ein mittelmäßiges Konzept sie aussticht.
Das erkennt man aber halt erst, wenn man die Wiimote tatsächlich schon mal benutzt hat. Wie ich schon öfters sagte, kann ich das beurteilen, da mir nach über 50 Stunden Zelda auf der Wii und damit verbundenem Bogenschießen und sonstigem Aimen fast schlecht wurde, als ich wieder Wind Waker oder auch Halo 3 gespielt habe und mit den grässlichen Controlsticks zielen musste.
player one schrieb:
alles schön und gut aber
es ändert nix an der tatsache das die wii steuerung im einigen bereichen nicht gut funktioniert (flug/renn oder beat em up) einfach ungeeignet ist
du kannst noch so wiel in eine 3d steuernug stecken, denn einen flighstick oder ein recewheel wirst damit nicht ersetzen können solang im ehten flugzeugen und autos ein änliches steuer system verwenden
gleiches gilt aus in prügel games dort wird auch nur ein paar tasten und eine richtungangabe benötigt nicht mehr
sicher kannst jedes in jedes game eine unnötig komplexe steuernug einbauen aber sollte ein spiel nicht so einfach wie möglich zu steuern sein
versuch doch mahl ein game aller mario kart/ssbb mit der steuernug zu spielen die dem wii bei liegt und behaubte dann noch mahl das währe besser mit einer nicht ergonomischen geformten fernbedienung zu zocken als mit einem controller
das konzept der wii steuernug basierte auf dem immitieren einer bewegung, dieses wird aber in den meisten games nicht so gehandhabt siehe schwert schwingen bei zelde, springen bei mario usw.. die bewegung des wii wird lediglich als befehls eingabe einer aktion erkannt so wie beim drücken eines butten
das diese eingabe beim wii dann auch noch etwas später von statten geht (erkennung dieser bewegung) ist eine andere sache
natürlich kannste eine steuernug mit der wii viel komplexer gestalten wenn du willst aber wird es dadurch besser
grade diese neueren NIN games (mg/ssbb)zeigen doch wo die vorteile dieser steuerung enden, denn warum sonst würde NIN selber sagen nuntzt in diesen games lieben nen controller
wenn sie so überzeugt von ihrersteuernug währen wie einige andere hier warum bietet nin dann nen controller an wozu die zusatz teile (zapper /wiiwheel usw)
wenn die steuerung so gut ist dann braucht die doch sowas nicht
wie gesagt wii steuerung ist gut für sport games aus ego sicht und für andere games ausego sicht aber ist diese steuerung nicht für alle games geeignet denn anderes als bei den anderen consolen wirst du öffters igrend n zeug dazu kaufen müssen um einige games vernümftig zu spielen(zapper/wiiwheel/classiccontroller und was sonst noch kommen wird)
klar werden die anderen das kopieren allein schon wegem dem erfolg der wii aber machts sinn?
ich würd einfach ein touchpad zwischen die 3dsticks packen wo der der dicke ms butten ist (oder einfach den zweiten 3d stick durch n touchpad ersetzen)
und schon hätte die eine oberfläche mit der ich die wichtigsten bewegung des wiimods imitieren könnte (ziehlen/umsehen)
so währe es trotzdem eine einfache steuerung die fast genau so fiel möglichkeiten bietet die der wiimode nur ohne wedeln/fuchteln
Da wird's nun immer ein bisschen schwammig, was die Argumentation angeht. Einerseits heißt es, die sog. "Fuchtelsteuerung" sei was für Casuals und Leute, die mit herkömmlicher Steuerung nicht umgehen können, bei solchen Beispielen wiederum wird dann gesagt, dass man für manche Genres eben nur die Buttons braucht und Bewegungssteuerung zu kompliziert wäre. Also was nun?
Wie dem auch sei... dass sich Genres wie BEMU oder Fluggames nicht verbessern lassen, wage ich zu bezweifeln. Das Problem ist, dass hier einfach viel zu sehr in einer Box überlegt wird. Was könnte man an einem BEMU groß verbessern? Auf Anhieb, keine Ahnung. Weil wir nur die herkömmlichen BEMUs gewohnt sind.
Würde man aber nun ein richtig kreatives Entwicklerteam hernehmen, ihnen die Möglichkeiten der Wiimote zur Verfügung stellen und damit beauftragen, einen revolutionären BEMU zu entwickeln, wäre das Produkt mE sicher erstaunlich gut. Aber die Mühe macht man sich halt kaum, die technischen Möglichkeiten der Bewegung werden oft nur oberflächlich erkannt bzw. genutzt. Man muss aber bedenken, dass ohne Kreativität und neue Ideen das Genre stagniert, und das ist im Bereich Videogaming sicher nicht von Vorteil (auch wenn hier einige Unwillen zur Veränderung zeigen).
Interaktivität ist das Zauberwort. Man nehme nur Beispiele wie Prince of Persia: The Two Thrones oder Resident Evil 4 her (und damit meine ich jetzt nicht die Wii-Versionen!), die versuchen, die im Spielgeschehen vorgehenden Dinge dem Spieler auf interessantere Art näher zu bringen, in Form von interaktiven Einlagen wie etwa dem Speedkill in PoP oder zB Renn-Einlagen in RE4. Was ist der Sinn einer solchen Renneinlage? Warum läuft man nicht ganz normal mit dem Controlstick, sondern muss einen Button mashen, um dem rollenden Felsen zu entkommen? Die Antwort ist ganz simpel: Immersion. Der Spieler soll stärker in die Situation des Protagonisten versetzt werden, der einen plötzlichen Adrenalinschub bekommt und von einer Sekunde auf die andere mit voller Anstrengung lossprinten muss. Der Spieler vor dem TV findet sich in einer ähnlichen Situation, denn in einer Sekunde sieht er relativ entspannt einer Cutscene zu, und plötzlich muss er wie wild auf den Button hämmern, um zu entkommen.
Bewegungssteuerung ist zwar ein anderer, aber mindestens so bedeutender Schritt in Richtung Immersion.
Ich finde, dass ein Spieler mit Wiimote/Nunchak genauso äh merkwürdig aussieht, wie ein Spieler mit Pad.
Überhaupt... Warum nur zuschauen? Beim Mitspielen verfliegt das Ganze ja zum Spaß!
Solange man in GTA4 oder MGS4 mit einem Controlstick aimt, lässt schon ein simples Wii Play die beiden Spiele alt aussehen. Denn dort habe ich bereits ein weitaus besseres, genaueres und intuitiveres Aiming.
WiiPlay lässt GTA4 alt aussehen? Jo, wenn du das Spiel ausschließlich auf Steuerung reduzierst vielleicht. Ich meinte das ganz allgemein. Wo bleiben die Spiele, die es nur der WiiMote verdanken (und jetzt verlassen wir mal die Theorie) mehr Spaß zu machen als alle anderen Spiele zuvor? Das muss schon drin sein so wie du redest - ein revolutionäres Wiigame wird ja wohl ein prähistorisches GTA4 schlagen können.
PeterGerri schrieb:
Das erkennt man aber halt erst, wenn man die Wiimote tatsächlich schon mal benutzt hat. Wie ich schon öfters sagte, kann ich das beurteilen, da mir nach über 50 Stunden Zelda auf der Wii und damit verbundenem Bogenschießen und sonstigem Aimen fast schlecht wurde, als ich wieder Wind Waker oder auch Halo 3 gespielt habe und mit den grässlichen Controlsticks zielen musste.
Das kenne ich zwar von Maus/Tastatur --> Gamepad bei Shootern aber bei der WiiMote empfinde ich das überhaupt nicht. Vielmehr würde ich sie jederzeit gegen ein Gamepad eintauschen. Sorry, mir macht ein Spiel nicht mehr Spaß weil man durch Schütteln eines Controllers nachlädt sondern weil ich damit ganz einfach besser steuern kann. Siehe Lenkrad, Maus/Tastatur, whatever. Schön für dich, dass du so schwer begeistert bist von dem Teil - ich bin's leider nicht.
Weil ich für mich rausgefunden hab, dass ich mit diesem Fuchtel-Quatsch herzlich wenig anfangen kann. Und wenn MS jetzt auch noch einsteigt - ich krieg die Krise.
Ist ja ungefähr so als würde Brot vom Markt verschwinden, weils jetzt Instant-Synthese-Brot gäbe (Man setze für "Brot", "konventionellen Spielspaß" ein).
Weil ich für mich rausgefunden hab, dass ich mit diesem Fuchtel-Quatsch herzlich wenig anfangen kann. Und wenn MS jetzt auch noch einsteigt - ich krieg die Krise.
Ist ja ungefähr so als würde Brot vom Markt verschwinden, weils jetzt Instant-Synthese-Brot gäbe (Man setze für "Brot", "konventionellen Spielspaß" ein).
Hast du dich damals auch so angestellt als die 'normalen Controller' (n Stick mit nem Button oder 2) verschwanden und die Gamepads aufkamen? Man kanns auch echt übertreiben. Ich find Gamepads nicht toll, trotzdem benutz ich sie ohne dauernd rumzujammern.
Weil ich für mich rausgefunden hab, dass ich mit diesem Fuchtel-Quatsch herzlich wenig anfangen kann. Und wenn MS jetzt auch noch einsteigt - ich krieg die Krise.
Ist ja ungefähr so als würde Brot vom Markt verschwinden, weils jetzt Instant-Synthese-Brot gäbe (Man setze für "Brot", "konventionellen Spielspaß" ein).
Sorry der vergleich ist Mega scheisse und was Du für Dich rausfindest interessiert den Fortschritt was eingabegeräte angeht recht wenig ewig wirds das Classic Pad nicht geben aber das sollte jedem mit Vernunft schon vor der Wiimote klar gewesen sein.
WiiPlay lässt GTA4 alt aussehen? Jo, wenn du das Spiel ausschließlich auf Steuerung reduzierst vielleicht. Ich meinte das ganz allgemein. Wo bleiben die Spiele, die es nur der WiiMote verdanken (und jetzt verlassen wir mal die Theorie) mehr Spaß zu machen als alle anderen Spiele zuvor? Das muss schon drin sein so wie du redest - ein revolutionäres Wiigame wird ja wohl ein prähistorisches GTA4 schlagen können.
Ich sprach nur von der Steuerung, nicht verallgemeinernd.
Das kenne ich zwar von Maus/Tastatur --> Gamepad bei Shootern aber bei der WiiMote empfinde ich das überhaupt nicht. Vielmehr würde ich sie jederzeit gegen ein Gamepad eintauschen. Sorry, mir macht ein Spiel nicht mehr Spaß weil man durch Schütteln eines Controllers nachlädt sondern weil ich damit ganz einfach besser steuern kann. Siehe Lenkrad, Maus/Tastatur, whatever. Schön für dich, dass du so schwer begeistert bist von dem Teil - ich bin's leider nicht.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.