2010:Nicht nur neue Konsolen drohen, auch alle PCs werden vollständig spieletauglich?


Nette Statistik jedoch sind die ersten beiden Titel Bundel spiele die nicht einzeln erhältlich sind. Es ist Klar das man bei den Absatzzahlen vom Wii auch solche Software zahlen bekommt. Ich rede aber von der Zukunftigen Software verkäufen. Vom Wii release bis zum heutigen Tag war das Software angebot eher bescheiden, deswegen auch solche Verkaufszahlen.

Vielleicht irre ich mich auch, denn diese annahme resultiert aus meiner erfahrung mit der Wii.


MFG Jehubis
 
Nette Statistik jedoch sind die ersten beiden Titel Bundel spiele die nicht einzeln erhältlich sind. Es ist Klar das man bei den Absatzzahlen vom Wii auch solche Software zahlen bekommt. Ich rede aber von der Zukunftigen Software verkäufen. Vom Wii release bis zum heutigen Tag war das Software angebot eher bescheiden, deswegen auch solche Verkaufszahlen.

Vielleicht irre ich mich auch, denn diese annahme resultiert aus meiner erfahrung mit der Wii.


MFG Jehubis

Ja, du irrst. Das Tio-Ratio, also die verkauten Spiele pro Konsole, ist höher als bei der PS3.
 
Es geht nicht um die jetzigen verkäufe sonder um die Zukunftigen. Lest ihr auch was geschrieben wird?

Das sie höher sind hat keiner bestritten. Es wurde von mir in Frage gestellt ob sich die software für den Wii in den nächsten Jahren behaupten kann.

MFG Jehubis
 
Es geht nicht um die jetzigen verkäufe sonder um die Zukunftigen. Lest ihr auch was geschrieben wird?

Das sie höher sind hat keiner bestritten. Es wurde von mir in Frage gestellt ob sich die software für den Wii in den nächsten Jahren behaupten kann.

MFG Jehubis
Natürlich kann sich Wii auch in den nächsten Jahren behaupten. Die Konsole stellt weltweit permanent Verkaufsrekorde auf, und es gibt praktisch nie eine Flaute. Gerade wurde F-Zero Z angekündigt, außerdem kommt noch Bloom Box, Sadness, Crisis: Days of Desaster, ein neues Zelda, Spore, in Europa Smash Bros., Wii Fit, Red Steel 2, Sonic Unleashed, Monter Hunter 3 und einige weitere Titel. Wobei noch viele nichtgenannte oder noch nicht angekündigte Millionen-Seller zu erwarten sind.

Am Ende wird Wii die PS2 schlagen und PS360 deutlich hinter sich lassen - was kann man sich mehr wünschen?
 
april-april.jpg

;)
 
Viel lustiger als der Scherz ist ja, dass die anderen Seiten das einfach blind abgeschrieben haben ohne nach Quellen zu suchen. Ist zwar beileibe nichts Neues aber trotzdem ziemlich peinlich. ;-)
 
Im Prinzip ist es auch gar kein "Scherz", denn ein F-Zero kommt zu 99,9% auf der Wii.
Die Frage ist nur: Wann.
 
Ich bin mir nicht so sicher, ob das Wii-Konzept noch jahrelang so weiter laufen kann. Wenn jetzt schon selbst bei den Hits wie Mario-Kart kritisiert wird, dass die Spiele teilweise schlecht aussehen, dann frag ich mich, wielange die breite Masse sich mit der grafik noch zufrieden stellen lässt. In meinen Augen hat ne Wii nur wer sonst noch auf Pc oder Konsole spielt, oder kein Geld hat. (Klingt jetzt böser als es gemeint ist) Aber das gehört hier ja gar nicht rein.

Meine Prognose bzgl Verhältnis Pc-Konsolen für die nächsten 5 Jahre ist die:

Schon in dieser Generation war erklärtes Ziel von Sony und MS, die Konsole als Multimediazentrale im Wohnzimmer zu etablieren. Berücksichtigt man dazu, dass HD-Geräte ja nun doch langsam Einzug in viele Haushalte halten (wer kauft denn heute noch ne Röhre?), dann kommt man zu folgender Erkenntnis: Der nächste Schritt ist, Webbrowser ins Wohnzimmer zu bringen. Die Internetverbindung ist da. Die Auflösung genügt und die Käufergruppe nutzt das Netz fast so intensiv wie das Fernsehen und intensiver als die Zeitung. Also muss die Xbox 3 und PS 4 kompromisslos Webfähig sein. Es wird auf jedenfall eine ordentliche Tastatur verfügbar sein.

Und was haben wir dann? - Genau - einen standardisierten Pc. Der spieletauglich ist. Vielleicht läuft sogar schon Office drauf.

Nur weiß ich nicht, ob ich mich von MS/Sony in so eine Kiste zwingen lassen will. Das ist doch wie ein tausendmal übleres Windoof.
 
Ich bin mir nicht so sicher, ob das Wii-Konzept noch jahrelang so weiter laufen kann. Wenn jetzt schon selbst bei den Hits wie Mario-Kart kritisiert wird, dass die Spiele teilweise schlecht aussehen, dann frag ich mich, wielange die breite Masse sich mit der grafik noch zufrieden stellen lässt. In meinen Augen hat ne Wii nur wer sonst noch auf Pc oder Konsole spielt, oder kein Geld hat. (Klingt jetzt böser als es gemeint ist) Aber das gehört hier ja gar nicht rein.

Warum schließt du vom Geschmack der "Profis" auf den Massenmarkt?? 7 von 10 der meißtverkauften Spiele des letzten Jahres sind bei den "Profis" durchgefallen, wertungstechnisch.

Meine Prognose bzgl Verhältnis Pc-Konsolen für die nächsten 5 Jahre ist die:

Schon in dieser Generation war erklärtes Ziel von Sony und MS, die Konsole als Multimediazentrale im Wohnzimmer zu etablieren. Berücksichtigt man dazu, dass HD-Geräte ja nun doch langsam Einzug in viele Haushalte halten (wer kauft denn heute noch ne Röhre?), dann kommt man zu folgender Erkenntnis: Der nächste Schritt ist, Webbrowser ins Wohnzimmer zu bringen. Die Internetverbindung ist da. Die Auflösung genügt und die Käufergruppe nutzt das Netz fast so intensiv wie das Fernsehen und intensiver als die Zeitung. Also muss die Xbox 3 und PS 4 kompromisslos Webfähig sein. Es wird auf jedenfall eine ordentliche Tastatur verfügbar sein.

Und was haben wir dann? - Genau - einen standardisierten Pc. Der spieletauglich ist. Vielleicht läuft sogar schon Office drauf.

Nur weiß ich nicht, ob ich mich von MS/Sony in so eine Kiste zwingen lassen will. Das ist doch wie ein tausendmal übleres Windoof.

Ich denke, dass hier der Hang des Konsumenten zu spezialisierten Geräten siegen wird. Die sind in der Regel günstiger als die Multimediamonster (zumindest die Einzelteile) und/oder besser, was die Qualität angeht.
 
Meinst du denn, man kann den Profi vom Massenmarkt noch so abgrenzen? Wer Wii spielt, löst keine Sodukos - wie aufm DS. Der hat sich doch Videospielen geöffnet. Der nächste Nintendo wird sicher auch HD unterstützen. Die Frage ist nur, wie lange Nintendo es sich leisten kann damit noch zu warten. Denn wer schon einen HD Fernseher hat UND spielen will, wird sich zumindest den Wii nicht als einzige Konsole holen, wenn er sieht, was HD-Konsolen können.

Zur Weiterentwicklung:
Ich glaube nicht, dass da der Wunsch nach speziellen Geräten überwiegt. Eigentlich will doch jeder Web im Wohnzimmer. Alleine wegen Youtube etc. - Ein Browser wird sicher auf den nächsten Konsole integriert sein! Und dann muss der Schritt in Richtung Standard-Pc/Mu-Fu-Konsole gehen..
 
Meinst du denn, man kann den Profi vom Massenmarkt noch so abgrenzen? Wer Wii spielt, löst keine Sodukos - wie aufm DS. Der hat sich doch Videospielen geöffnet. Der nächste Nintendo wird sicher auch HD unterstützen. Die Frage ist nur, wie lange Nintendo es sich leisten kann damit noch zu warten. Denn wer schon einen HD Fernseher hat UND spielen will, wird sich zumindest den Wii nicht als einzige Konsole holen, wenn er sieht, was HD-Konsolen können.

Ich behaupte mal: Die Grafik kann sich Nintendo in jedem Fall noch bis zur nächsten Gen leisten (und die wird auch bei Nintendo HD bringen). Warum?? Weil Technik nicht den Ausschlag gibt, im Videospielmarkt. Die Spiele sind wichtig, der Preis... das Image... Nintendo hat mit Wii und DS das vollbracht, was Sony mit der PS1 und Apple mit dem iPod geschafft hat. Sie sind in aller Munde. Zudem ist wohl keine Konsole jemals so wenig von 3rd-Party-Entwicklern abhängig gewesen, wie die Wii. Nintendo hat das schon richtig gesehen, dass HD erst in der nächsten Gen wirklich wichtig wird.

Zur Weiterentwicklung:
Ich glaube nicht, dass da der Wunsch nach speziellen Geräten überwiegt. Eigentlich will doch jeder Web im Wohnzimmer. Alleine wegen Youtube etc. - Ein Browser wird sicher auf den nächsten Konsole integriert sein! Und dann muss der Schritt in Richtung Standard-Pc/Mu-Fu-Konsole gehen..

Du schließt zu sehr von dir auf andere. Ein nicht unbeträchtlicher Teil des Marktes kann noch nicht mal einen Webbrowser bedienen (Generation 50+), die wollen einfach zu bedienende Geräte, die genau das können, was sie wollen. PS3 und Box sind davon weit entfernt, und Sony und MS werden sich sehr anstrengen müssen, um Interfacemäßig dahin zu kommen, dass jeder Web im Wohnzimmer haben will...
 
50+ hat wohl kaum ne Konsole unterm Fernseher stehen...

Nein, aber du sagtest doch: "Alle wollen Web im Wohnzimmer".
Und dem ist eben nicht so, nur ein kleiner Teil interessiert sich für Web im Wohnzimmer, der größte Teil des Marktes will dort fernsehen... und basta...
 
Wer sich eine Konsole ins Wohnzimmer stellt, will auch iNternet. Und ich meine mit alle natürlich nur die betroffene Zielgruppe. Mein Opa will sowas auch nicht. Aber selbst recht unerfahrene Menschen haben eine Digi-Cam, schreiben mails und shoppen bei ebay. Ich bin Mitte Zwanzig. Die Generation meiner Eltern hat die 50 überschritten. Die wollen keine Konsole, aber Interesse an so einem Mediacenter, der bedienfreundlicher als ein Pc ist haben die (nicht nur meine Eltern). Wie siehts dann bei 30+ und 40+ aus? Die Generation 30+ spielt sogar selbst. Und warte noch mal 5 Jahre, dann ist meine Generation längst 30+.
 
Wer sich eine Konsole ins Wohnzimmer stellt, will auch iNternet. Und ich meine mit alle natürlich nur die betroffene Zielgruppe. Mein Opa will sowas auch nicht. Aber selbst recht unerfahrene Menschen haben eine Digi-Cam, schreiben mails und shoppen bei ebay. Ich bin Mitte Zwanzig. Die Generation meiner Eltern hat die 50 überschritten. Die wollen keine Konsole, aber Interesse an so einem Mediacenter, der bedienfreundlicher als ein Pc ist haben die (nicht nur meine Eltern). Wie siehts dann bei 30+ und 40+ aus? Die Generation 30+ spielt sogar selbst. Und warte noch mal 5 Jahre, dann ist meine Generation längst 30+.

Naja, meine Einschätzung weicht offensichtlich von deiner ab. Klar könnten sich Mediacenters durchsetzen, allerdings müssen da noch gewaltige Fortschritte gemacht werden, vor allem was das Interface angeht. Wobei hier die WiiMote vielleicht ein Ansatz ist, der, richtig eingesetzt, die bedienung erheblich vereinfachen könnte. Aktuell ist die einzige Konsole, das wirklich den Weg ins Wohnzimmer findet, auch die einzige, die fast keine MM-Funktionen bietet. Überraschenderweise die Wii.
 
Naja, das sind jetzt zwei paar Schuhe. Als konsole kalr. Aber eben NICHT als Mediacenter. Da wirds wohl erstmal nur die PS3 schaffen, wegen dem HD-Player. Der Wii-Controller wäre natürlich ein gelungener Mausersatz. Der Vorteil einer Konsole als browserfähiger Mediacenter wäre eben, die Möglichkeit eines einfacheren Interfaces. Denn die Möglchkeiten und Schwierigkeiten eines Windows XP/Vista bringen es im Wohnzimmer nicht. Aber glaub mir eins. Du kriegst heute kein Handy mehr ohne Browser (übertrieben dargestellt) und in 5 Jahren keine Konsole..
 
Naja, das sind jetzt zwei paar Schuhe. Als konsole kalr. Aber eben NICHT als Mediacenter. Da wirds wohl erstmal nur die PS3 schaffen, wegen dem HD-Player. Der Wii-Controller wäre natürlich ein gelungener Mausersatz. Der Vorteil einer Konsole als browserfähiger Mediacenter wäre eben, die Möglichkeit eines einfacheren Interfaces. Denn die Möglchkeiten und Schwierigkeiten eines Windows XP/Vista bringen es im Wohnzimmer nicht. Aber glaub mir eins. Du kriegst heute kein Handy mehr ohne Browser (übertrieben dargestellt) und in 5 Jahren keine Konsole..

Bestreite ich nicht. Dennoch gehe ich zumindest für diese und nächste Gen davon aus, dass dezidierte Geräte bei weitem noch den größten Anteil stellen werden, und Mediacenter eher ein Nischendasein führen werden. Zumal der Vorteil bei Einzelgeräten ja auch ist, dass ich sie einzeln mal woanders platzieren kann, und nicht gleich, quasi mein ganzes Unterhaltungspotential im Wohnzimmer verliere.

Über kurz oder lang gehe ich so oder so von VoD aus, und zukünftige Konsolen werden wohl Schnittstellen haben, bei denen sich die jeweiligen Anbieter einklinken können, mit entsprechender Software etc.. Auch hier ist die Wii überraschenderweise gar nicht so weit von der Konkurrenz (der sie ja angeblich gnadenlos hinterherhinkt) entfernt. So dürfte in nicht allzuferner Zukunft im UK der iPlayer-Service der BBC ein eigenständiger Kanal auf der Wii werden, siehe auch hier. Die Frage hier ist nur, inwieweit und wie schnell die technischen Einschränkungen hier gelöst werden können. Im Endeffekt werden die Konsolen aber auch dann noch gegen Standalones kämpfen, die gewisse Kompromisse, die auf Konsolen notwendig sind, nicht eingehen müssen, vor allem was die Bedienbarkeit angeht.
 
Zurück
Top Bottom