Mass Effect 2

gerade testvideos von gamepro und gametrailers reingezogen. jetzt is es endgültig geschehen, ich halte es nicht mehr aus :aargh:
ich muss mich bis zum release einfrieren xD
 
hat der mediamarkt nicht wieder ne rabatt-aktion laufen?
kriegen die das game vielleicht schon heute?
 
Hast auch die CE bestellt? Ich schau schon ganze Zeit obs versendet wurde.

jo, klar die CE :goodwork:
fahre aber heute noch in die stadt, vll haben die die ja da schon im media markt. kann man bei der grotte die spiele zurück schicken? falls es gleich versendet wird und ich es mir dann schon im mm geholt habe...
 
Ne Mail von der Grotte wegen der CE:

Hallo,
leider muss ich euch mitteilen, dass es Verzögerungen bei der Collectors Edition gibt, der Hersteller selber kann noch keinen konkreten Termin nennen, es kann Donnerstag/ Freitag, oder aber leider auch erst nächste Woche sein, dass wir beliefert werden.
Wir versuchen natürlich alles, damit die Ce schnellstmöglich bei uns ist, momentan können wir aber auch nur warten.

Die normale Version ist heute bei uns eingetroffen und ausreichend verfügbar!
Wer diese möchte, storniert bitte die CE und bestellt die normale über den Shop neu.
Wichtig: Wenn ihr per Vorkasse bestellt und schon bezahlt habt, schreibt uns bitte eine Email, wenn ihr wechseln oder stornieren möchtest, wir machen das dann für euch, da es sonst Probleme mit der Zahlungszuordnung geben kann.

Viele Grüße
Euer Spielegrotte Team

Soll ich nun wechseln? Mensch ich weiß es nicht, hätte schon gerne die CE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pcgames.de Test:

Wertung und Fazit:

massypjf4g82.jpg


Fazit:
In mancherlei Hinsicht gefällt mir das Spiel besser als sein sehr guter Vorgänger: Massig Action, kluge Dialoge, vielseitige Settings, eine dichte Atmosphäre und geniale Charaktere schreien anfangs nach einer 90er-Wertung! Auch die Hauptstory ist spannend und gut – nur kommt sie diesmal einfach zu kurz, ich hätte gerne noch mehr über die Kollektoren, die Reaper, den Unbekannten und seine Hintergründe erfahren. Ein wenig enttäuscht hat mich auch, wie spärlich sich der Savegame-Import auswirkt: Die „großen“ Entscheidungen aus dem Vorgänger haben kaum Einfluss auf die Geschichte, dabei hatte Bioware doch mehr versprochen! Und warum viele Klassen manche der neuen, coolen Waffen gar nicht erst benutzen dürfen, werde ich wohl nie kapieren. Wozu baut Bioware 19 Knarren in ein Spiel ein, wenn meine Hauptfigur einen Großteil davon womöglich gar nicht verwenden kann? Mir wäre es viel lieber gewesen, wenn Bioware den Rollenspiel-Tiefgang gegenüber dem Vorgänger erhöht hätte, wenn ich mehr Freiheiten bei der Charakterentwicklung genießen würde, wenn mehr Items und individuelle Upgrades im Angebot wären. Stattdessen wurde dieser Anspruch nochmals deutlich reduziert – das tut der Action und dem Tempo zwar gut, doch wer gerne über Zahlenwerten wie in Dragon Age brütet, wird hier nicht fündig. Trotz all meiner Kritik ist Biowares Entscheidung aber natürlich nachvollziehbar: Das erste Mass Effect hat vermutlich niemand für sein Inventar- oder Klassensystem gespielt, sondern vor allem wegen der Story, der Atmosphäre, den starken Charakteren. Und genau hier legt Mass Effect 2 nochmal eine Schippe oben drauf! Wer den Vorgänger also kennt und für diese Eigenschaften liebt, der kommt um Mass Effect 2 schlichtweg nicht herum.
 
4players.de Test: wie erwartet ;)

Ein actionreiches, überaus ansehnliches Abenteuer mit klasse Charakteren, das als Shooter gut unterhält, den Rollenspieler enttäuscht – BioWare geht in die falsche Richtung.

Wertung: gut

82%

4players_color.gif
Pro
plus.gif
stimmungsvoller Einstieg
plus.gif
tolle Nebenstorys
plus.gif
großes, frei erkundbares Universum
plus.gif
ansehnliche Kulisse & Kleidung
plus.gif
lebendige Mimik & Gestik
plus.gif
sehr gute Multiple-Choice-Dialoge
plus.gif
klasse Licht-, Leucht- & Nebeleffekte
plus.gif
Entscheidungen mit Konsequenzen
plus.gif
markante Nebencharaktere
plus.gif
Dialog-Eingriffe in Echtzeit
plus.gif
pausierbare, actionreiche Gefechte
plus.gif
gutes Deckungssystem im Kampf
plus.gif
Teamkameraden einzeln positionierbar
plus.gif
Loyalität schaltet Fähigkeiten frei
plus.gif
Entwicklungen aus Mass Effect übertragbar
plus.gif
üppige Spielzeit: knapp 35 Stunden
plus.gif
intime Romanzen & Zickereien
Sonstiges
plus.gif
Waffen überhitzen
plus.gif
vier Schwierigkeitsgrade
plus.gif
viele gesprochene Lexikoneinträge
plus.gif
Waffenarsenal mit schweren Wummen
plus.gif
Download-Fahrzeug angekündigt
plus.gif
New Game plus freischaltbar (Charaktere/Level bleiben)
plus.gif
Universum nach Spielende weiter erforschen
plus.gif
hervorragende englische Sprachausgabe
plus.gif
komplett deutsche Lokalisierung
plus.gif
auf Englisch umschaltbar (PC)
plus.gif
Englischals Download angekündigt (360)


4players_color.gif
Kontra
minus.gif
Hauptstory & Finale schwach
minus.gif
Städte bleiben klein und steril
minus.gif
Gefechte laufen nach Schema F
minus.gif
einige unglaubwürdige Reaktionen
minus.gif
kaum klassische Rollenspiel- Quests
minus.gif
sinnloses Aufrüstung der Normandy
minus.gif
Klassen & Fähigkeiten nicht markant genug
minus.gif
zickige bis dumme Team- KI
minus.gif
langweiliges Planeten- Scannen
minus.gif
kein Fahrzeug zur Planetenerkundung
minus.gif
zwei eintönige Hacking- Minispiele
minus.gif
deutscher Shepard fehlbesetzt
minus.gif
kastrierte Karriere




Sonstiges
minus.gif
belangloses Nachtanken auf Weltraumkarte
minus.gif
kein komplexes Kampfverhalten zuweisbar
minus.gif
einige üble Grafikbugs (Clippings; Figuren schweben)
minus.gif
viele Lade- Unterbrechungen
minus.gif
bereits erteilte Antworten nicht ausgegraut/inaktiv
minus.gif
unterm Strich mäßige Lokalisierung




Fazit:
Das Problem von Mass Effect 2 ist nicht, dass es sich noch mehr wie ein Shooter anfühlt. Hey, es macht Spaß, einen Kampfroboter in die Luft zu schleudern, um ihn dann gleichzeitig zu brutzeln und zu atomisieren! Das Problem ist, dass sich diese Action erstens nicht so intensiv anfühlt wie in reinrassigen Waffenpornos - irgendwann regiert pausierbare Routine: Schild brechen, Gegner plätten, nächster bitte. Ich hatte da auf mehr Taktik gehofft. Aber noch wichtiger ist zweitens, dass das kein qualitativer Ersatz für den Wegfall einiger Rollenspielanteile sowie den fehlenden Fortschritt ist. BioWare hat sich mit diesem ansehnlichen Abenteuer zwar technisch, aber nicht inhaltlich entwickelt - die Städte bleiben klein und steril, die Bewohner lassen glaubwürdige Reaktionen vermissen, es fehlen echte Erkundungsreize, die Karriere wurde kastriert. Und der Anteil jener Missionen, in denen man kombinieren oder recherchieren muss, ist erschreckend gering. Hier hat man ein Ungleichgewicht im Spieldesign geschaffen, das die futuristische Odyssee als Rollenspiel entwertet. In den ersten fünf Stunden ist man noch neugierig, weil da noch ein Mysterium über dem Spiel schwebt - aber dann entpuppt sich vieles als Fassade: Die meisten Planeten bleiben schnöde Rohstofflieferanten, es gibt kein Fahrzeug mehr und die langwierige Aufwertung der Normandy ist quasi für die Katz. Natürlich geht es hier um Kritik auf hohem Niveau: Was man hinsichtlich der schauspielerischen Leistung erlebt, erreicht wie schon in Dragon Age virtuelles Theaterniveau - vor allem Subject Zero hat einen Oscar verdient. Dieses Spiel atmet immer noch die geniale Dialogluft, die hervorragende Charakterzeichnung und die Spannung der Entscheidung! Außerdem entführt es in ein riesiges Universum, das man knapp 35 Stunden frei bereisen kann. All das sorgt für richtig gute Unterhaltung, zumal einige der kleinen Geschichten um die Crewmitglieder grandios sind. Aber was bringt es dem Genre, wenn ein Entwickler, der wie kein anderer für Rollenspielqualität steht, jetzt auch demonstriert, dass er alles ganz hübsch in die Luft jagen und die Unreal Engine 3 ohne Ruckler und Pop-ups beherrschen kann? Das ist ja schön Aber das ist auch wie Perlen vor die Säue werfen. Ich will mehr intelligente Quests, nicht mehr schwere Superwaffen! Ich will lieber eine lebendige Stadt als 100 öde Planetenscans! Und erzählerisch scheinen die Kanadier mit diesem zweiten Teil noch mal kräftig Luft für das Finale holen zu wollen: Anders lässt sich die Vernachlässigung der Story nicht erklären. Nach dem Abspann von Mass Effect anno 2007 habe ich gedacht: Hey, das war cool! Nach dem Abspann anno 2010 denke ich: Hey, das war alles?
 
Ich weiß garnicht was ihr habt. Luibl vertritt halt die RPG-Spieler unter den ME-Fans, die den gekürzten RPG-Part vermissen und sich lieber eine Verbesserung desselben gewünscht hätten.

Ich selber bin zwar anderer Meinung aber kann Luibl auch verstehen. Seine Kritikpunkte im Test sind nunmal alle vorhanden, auch wenn ich weiß, dass mich einige davon weniger stören werden als ihn. Aber wenn sie ihn gestört haben ist es einfach nur legitim sie aufzuschreiben und entsprechend zu werten. Aufgabe eines Testers ist es nicht sich der Mehrheit anzuschließen oder den Geschmack der Leser zu erraten sondern seinen ganz persönlichen Eindruck vom Spiel zu geben.

Mir geben solche Tests jedenfalls mehr als die Hypetests von IGN, GT etc. Bei denen erfährt man überhaupt nichts über die Schwächen und könnte meinen das perfekte Spiel vor sich zu haben. Bei 4p Tests kann ich immer noch selbst entscheiden welche Schwächen für mich relevant sind und welche nicht.
 
Schon extrem subjektiv der Test, hat nicht viel mit seriösem Journalismus zu tun.

Jeder Test ist subjektiv.
Die einen Wollen eben mehr RPG und die anderen akzeptieren die entwicklung hin zum shooter.
Die einen lassen sich hypen, die anderen nicht.

Eurogamer schreibt in ihrem Test immerhin das man als Rollenspiel fan Mass Effect 2 ganz vergessen kann und gibt dennoch 10/10.

WAS IST EUCH NUN LIEBER?
Gametrailers und IGN die nur gute Sachen bewerten oder 4P, die ein Gesamtbild zeigen an dem man selber die vor und Nachteile suchen kann?

Letztendlich sollte jeder selber spielen.

Ich für meinen Teil konnte bisher fast immer die Meinung von 4P Teilen.
Ich werd mir ME2 trotz der "mittelmäßigen" Wertung für PC kaufen.

btw. Bitte den post nicht als bash oder sowas verstehen.
Ich weiß ja wie sensibel manche user sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind dann vorhanden, wenn man mit der Erwartung herangeht mit ME ein reinrassiges RPG (wie z.B. Dragon Age) vor sich zu haben. Doch nach dem ersten Teil sollte klar geworden sein, dass die ME das nicht ist und auch gar nicht sein will. Versucht man es dennoch in ein Genre zu pressen, muss man enttäuscht sein.

Ein seriöser Journalist weiß das und lässt es in die Bewertung einfließen.

EDIT:
An den netten Herren, der meinte mir einen roten geben zu müssen:
Selbstverständlich sind Test immer zu einem gewissen Grad subjektiv. Das bedingt die menschliche Natur. Wenn aber im Testurteil davon zu lesen ist was der Tester von dem Spiel wollte und erwartet hat und er diese Kriterien anlegt, dann ist das Ganze zu subjektiv und damit nicht mehr seriös. Letzten Endes ist mir die Bewertung auch egal. Das Spiel ist bestellt, schon alleine weil mir das ME Universum sehr gefällt und ich mir grundsätzlich meine eigene Meinung bilde. Two Worlds wurde ja auch mehr oder weniger verrissen und ich hatte dennoch meinen Spaß. Mir geht es hier ganz alleine um die Arbeitsweise des "Journalisten".

Ach ja, dein Freundchen bin ich bei weitem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom