Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jup wie es DannyWilde sacht - GTR is schon richtig besser gesagt FIA GTR 1 und 2, die wohl mit realistischsten Rennspiele die es gibt http://gtr-game.10tacle.com/index.php?id=172&L=0
Da kommt ein Gran Tourismo net ansatzweise ran.
MTC meint also GT5 bietet wohl nur bis GTR3 mal kommt bessere Grafik, wie gesagt Gameplay kommt bei GT sowieso net an GTR ran wenn man auf möglichst realistische Rennspiele wert legt.
Wie Bitte? :-?Du hast doch jetzt nen PC, besorgs dir, dann kannst auch du alle PS3ler auslachen![]()
Hier geht es aber auch eher um Grafik so viel ich das mitgekriegt habe. Und da kommt nunmal kein Rennspiel an GT5P ran. Wie die Finale GT5 vom Gameplay her dann aussieht, weiss eh keiner bis es mal erscheint.;-)
Wie gesagt GT5 wird sicherlich Rennspielgrafikkrone haben bis Blimey Games Ferrari Projekt kommt oder SimBins erstes Game mit Lizard Engine.
Ferrari Projekt Screens:
![]()
![]()
![]()
![]()
Zu den Bildern muss man dann sogar noch sagen das die schon ziemlich alt sind und eine frühe Version des Spiels zeigen aber wenigstens nicht nachbearbeitet sind![]()
Wer weiss das schon
GT5, GTR3 und Ferrari Projekt werden sicher um die Grafikkrone bei den Racern kämpfen. Vom Gameplay her wird natürlich nichts an GTR3 rankommen. Aber grafisch werden es die Spiele gegen GT5 schwer haben denke ich. Vorallem was Poligondichte bei den Wagen angeht, hat man sowas wie bei GT5 noch bei kein anderen Spiel gesehen. Der Cell ist halt schon etwas Mächtiges was Geometrie/Polygon angeht. GTR3 und Ferrari Projekt werden warscheinlich dafür besseres AA und AF haben und schärfere Texturen bieten. Es wird ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den Racern![]()
Was die Polygondichte der Fahrzeuge angeht werden sich die Games wohl alle nich viel nehmen, is halt immer eine Frage auf was die Programmierer alles Wert legen wenn alle Wagen noch ein realistisches Schadensmodell haben sollen fällt sicherlich der Gesamtpolycount des Fahrezugs ein wenig um dafür die Schadensdarstellung und Berechnung entsprechend realistisch aussehen lassen zu können.
Bin auf jedenfall gespannt auf SimBins Lizard Engine und Blimeys Ferrari Projekt - beide nutzen nun eigens entworfene Engines und nicht wie bisher die ISI Engine (kommt bei so ziemlich allen von rFactor über Race bis zu GTR2 zum Einsatz) und dann wird sich zeigen wer nun die talentierteren Entwickler von SimBin sind, der Rest der noch bei SimBin ist oder die Gruppe die sich als Blimey Games davon abgespalten hat.
Was man aber schonmal festhalten sollte ist das generell bei NextGen Racern die Fahrzeugdetails ein fast komplett realistisches Ausmaß erreicht haben, was ich jetzt gern noch sehen würde wären realistischere Strecken und Streckendetails, Fahrerdetails, etc sprich das ganze Drumherum kann bei so ziemlich allen noch Verbesserung vertragen.
Mal was anderes:
Kann es sein, dass die Xbox360-Version von CMR: Dirt (abgesehen vom AA) besser aussieht als die PC-Version?
Ist von der Grafikkarte abhängig. Erst mit einer oberen Mittelklasse oder High End läuft das Spiel auf hohen Auflösungen am PC flüssig. Optimierung und Anpassung olé ... arme PCler.Mal was anderes:
Kann es sein, dass die Xbox360-Version von CMR: Dirt (abgesehen vom AA) besser aussieht als die PC-Version?
Kein Ahnung, DU hast ja angefangen mit "auf der XBOX 1 kann man es ja auch nicht spielen". ;-)Auf dem PC gibt es auch jede Menge genialer Rennspiele die besser als Dirt sind und auf schwachen PCs laufen. Also wo liegt grad der Sinn in dieser Diskussion?