Tolle Nextgen.. oder wie der Fortschritt ein Rückschritt ist...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ayuchu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und genau das ist der Grund, weshalb dieser Aspekt für die Publisher sehr lukrativ wäre. Wenn wir mal die Probleme wie Raubkopien (analog zur illegalen Verbreitung von MP3s ausblenden) bedeutet es für den Vertrieb mehr Verkaufte Einheiten, da Gebrauchte nicht mehr verkauft werden können. Und wie du bereits erwähnt hast kommen noch Vorteile durch fehlende Umverpackung, reduziertem logistischem Aufwand und Elimination der Zwischenhändler hinzu.
Daher behaupte ich an dieser Stelle einfach mal, dass das Zusammenspielen all dieser Aspekte früher oder später das Aus für phyische Datenträger für Konsolenspiele bedeuten könnte, wenn die Publisher die Vorteile für wichtiger erachten als unsere selbstdefinierte Kundenfreundlichkeit.
Wir bestimmen den Markt, nicht die Publisher - das scheinst du zu vergessen.
Online-Downloads im großen Stil gibts spätestens seit der HL² Geschichte damals und dieses Prozedere hat sich noch nicht mal beim PC durchgesetzt (also da wo die Raubkopiererei ne ganz große Geschichte ist). Was sagt uns das? Die Leute wollen was in der Hand haben. Ergo ist das was du dir hier ausmalst reinste Utopie. Wird einfach nicht passieren.
 
Wir bestimmen den Markt, nicht die Publisher - das scheinst du zu vergessen.
Online-Downloads im großen Stil gibts spätestens seit der HL² Geschichte damals und dieses Prozedere hat sich noch nicht mal beim PC durchgesetzt (also da wo die Raubkopiererei ne ganz große Geschichte ist). Was sagt uns das? Die Leute wollen was in der Hand haben. Ergo ist das was du dir hier ausmalst reinste Utopie. Wird einfach nicht passieren.
Im Absatz den du nicht von Messenger gequotet hast - warum auch immer - steckt ja schon ein Gegenargument auf deine Antwort. Ich meine die enorme Popularität von iTunes kann man nicht einfach ignorieren, der Service wächst schneller als es scheint und in 5 Jahren könnte iTunes - wenn sie ihr momentanes Wachstum beibehalten - alle Läden von Walmart bis BestBuys bei den Umsätzen mit CDs hinter sich lassen. Apple ist ja jetzt schon auf Platz 3. Bis Spiele so weit sind dauert's aber sich noch ein zwei Jahrzehnte, imo.

iskarot schrieb:
mich regt die ganze HD Technilogie auf.. es gibt TFT PC Monitore für wenig Geld die keinerlei bewegungsunschärfe aufweisen und die großen Brüder HDTV hinken da meilenweit hinterher und kosten ein vermögen.. WAS IST DAS VERFICKTE PROBLEM MEINE FRESSE?? sind die so Teuer weil man damit Fernsehen empfangen kann?
ich glaub HDs sind nicht aufs zocken ausgelegt... motion blur SUCKS CONKEYCOCK
Du hast das schon richtig erkannt, TVs sind nicht auf's Zocken optimiert. Deswegen sind in PC TFTs auch andere LCD-Panels mit geringeren Schaltzeiten. Nervt mich genauso, kann man aber nix dagegen machen.
 
(Mal für unsere HD-Fanatiker:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_258952.html

Pro7/Sat1 schalten ihr HD-Fernsehen ab.

Scheint ja nicht so den großen Umsatz zu machen...)


Das liegt vor allem daran, dass die meisten Leute nicht wissen, dass man um HD Fernsehen zu empfangen neben einem HDTV auch noch einen HD-Receiver braucht. HDTVs verkaufen sich in Deutschland seit 2006 besser als Röhrengeräte. Es sollte mittlerweile 2Mio Haushalte mit HDTVs geben.
Umsatz sollte also (zumindest mit den TVs) genug gemacht werden.
 
Das liegt vor allem daran, dass die meisten Leute nicht wissen, dass man um HD Fernsehen zu empfangen neben einem HDTV auch noch einen HD-Receiver braucht. HDTVs verkaufen sich in Deutschland seit 2006 besser als Röhrengeräte. Es sollte mittlerweile 2Mio Haushalte mit HDTVs geben.
Umsatz sollte also (zumindest mit den TVs) genug gemacht werden.

Blöd nur das der größte Abnehmer von HDTV`s nicht die privaten Anwender sind, sondern eben Diensleistungen etc. Besonders Gastgewerbe. HDTV`s in privaten Wohnungen sind immernoch RELATIV selten
 
Das liegt vor allem daran, dass die meisten Leute nicht wissen, dass man um HD Fernsehen zu empfangen neben einem HDTV auch noch einen HD-Receiver braucht. HDTVs verkaufen sich in Deutschland seit 2006 besser als Röhrengeräte. Es sollte mittlerweile 2Mio Haushalte mit HDTVs geben.
Umsatz sollte also (zumindest mit den TVs) genug gemacht werden.

da liegt auch gleichzeittig das problem nur wenig leute sind auch dafür bereit noch mal was auszugeben um HD TV zu empfangen.

Wie oft hab ich das schon erlebt letztes jahr. Die meisten haben einfach kein book nach so einem teuren gerät dann nochmal geld zu blechen ;-)
 
Ohne mir jetzt alle Posts durchgelesen zu haben: Flashspeicher wird aller Voraussicht nach bei der Next-Gen auf keinen Fall Anwendung finden!
In der Next-Gen dürften trotz neuer Komprimierungstechniken Medien mit bis zu 50GB-Speicher wohl Pflicht sein. Selbst wenn man großzügig schätzt, dürfte eine 50GB-Flashspeicherkarte noch ~3 Euro kosten, was deutlich teurer wäre als eine DVD oder BR.
Da kann man natürlich sagen: "Ja, wo ist denn das Problem? Dann kostet es eben 2,50 Euro mehr, ein Spiel zu fertigen, das ist ja nicht die Welt". Doch rechnet man das auf 5 Millionen Spiele hoch, macht das schon 12,5 Millionen Euro und das sind dann schon keine Peanuts mehr.

Inwiefern das Installieren von Spielen ein Problem darstellen soll, ist mir auch nicht ganz klar. Natürlich sollte es nicht zur Pflicht werden und der Kunde sollte die Wahl haben, ob er ein Spiel installieren möchte oder nicht, aber an sich ist das Installieren von Spielen auf Konsolen eine tolle Neuerung. Man hat nun die Wahl, ob man am Anfang ~20 Minuten lang das Spiel installieren möchte, sodass es im Spiel selbst kaum Ladezeiten mehr gibt, oder eben nicht. Inwiefern es schlecht sein soll, die Wahl zu haben, ist mir ein Rätsel.

Meiner Meinung nach sollten sich Konsolen auf keinen Fall in die Richtung der Wii bewegen. Geringe Hardwareleistung limitiert lediglich die Entwickler und behindert diese dabei, ihre Ideen realisieren zu können.
Und bitte schreibt jetzt nicht zurück, dass die Entwickler gezwungen werden, die vorhandene Leistung auf PS3 und X360 auch auszunutzen. Das werden sie mit Sicherheit nicht; sie haben eben bloß die Wahl.
 
Wenn man sich mal die Wii anguckt, welche Technisch auf LastGen/NewGen werkelt, sieht man wie gut und brav eine Konsole laufen kann, mit der richtigen Planung und Entwicklungszeit. Okay, man darf es nicht direkt vergleichen, da die Wii eh eine andere Liga spielt. Dennoch - ganz Allgemein erwarte ich von den Konsolen solche Qualität wie sie die Wii bzw die Lastgen geschaffen hat.

Für mich sieht das Ganze eher nach PS3- und Xbox360-Kritik aus :rolleyes1:
Die besondere Qualität in der Wii habe ich ich noch nicht entdeckt.
Meinst du damit die immer wieder ausfallende Wii-Fb oder den
mit unglaublicher Lebensdauer und Speicherkapazität ausgestattetem
Flash-Speicher :-? Diese Konsolengeneration hat sich durchaus in
einigen Aspekten zurückentwickelt, aber mit dem Wii sieht es nicht
besser aus, als mit PS3 oder Xbox360.

Dazu kommt noch ein schlimmere Faktor: Das gute alte "Plug&Play" scheitn zu sterben! Sony hat Plug&Play, den größten Vorteil der Konsolen, abgeschworen und DevilMayCry4 hat einen traurigen Höhepunkt abgeliefert.
Das man mittlerweile LAdezeiten hat, damit können wir wohl alle Leben, Cardigens sind wohl einfach zu teuer. Das man aber Spiele plötzlich Installieren muss und das auch noch LÄNGER als aufn PC, das ist unter aller sau, das ist die falsche Richtung.
Verhindern kann man das eh nicht, aber es ist einfach ein großer Rückschritt. Was also machen?

Das stimmt nur teilweise. Es gibt einige Spiele, die man installieren muss, aber der Großteil aller Videospiele muss nicht installiert werden.

Abwarten! Flashfestplatten werden gerade den Markterobern und ggf gibt es ja einen Revival der Cardigens. Wer würde sich nicht über Flash-Cardigens wie beim DS für die Konsolen freuen? Unkaputtbar und noch echte Plug & Play! Bitte bitte...Nintendo, Sony oder MS.... traut euch das für die NextGen! Ich will wieder Steckmodule bei Heimkonsolen... ):

Flashfestplatten ? :eek3: Die halten nicht besonders lange...:dizzy4:
 
Da kann man natürlich sagen: "Ja, wo ist denn das Problem? Dann kostet es eben 2,50 Euro mehr, ein Spiel zu fertigen, das ist ja nicht die Welt". Doch rechnet man das auf 5 Millionen Spiele hoch, macht das schon 12,5 Millionen Euro und das sind dann schon keine Peanuts mehr.

Ähm du hast aber nicht daran gedacht dass die Kunden auch vielleicht einfach 2,50€ mehr bezahlen könnten.
 
Ladezeiten stören mich bei dem ganzen eher weniger, aber was mich nervt ist wirklich die übereilte entwicklung für die beiden Grafikkonsolen.
Jeder Entwiklicher will noch bessere und detailliertere Grafik und macht deshalb ständig Abstriche, sodass praktisch jedes XBox 360 SPiel das ich besitze Tearing hat.
Soll jetzt kein Herstellerbash/Vergleich sein, aber auf dem Wii klappts irgendwie. Und bei der letzten Generation hats ja auch noch geklappt.

Und mit der Software kann ich mich auch nicht wirklich zufrieden schätzen. Das Jahrzent ist ja fast vorbei, und wenn man die 00er mit den 90ern vergleicht, ziehen die eindeutig den kürzeren. Ganz beosnders ist mir diese Tendenz im meinem Lieblingsbereich aufgefallen, den JRPGs.
Ich hatte nie einen SNES oder eine PS1, das heißt ich spiele die alten Klassiker zeitgleich mit den neu erscheinenden Spielen. Der Unterscheid den ich dabei jedesmal erlebe, wenn ich eines der alten games spiele ist schon fast lächerlich. Daher kann ich bestätigen, dass die die alten Spiele auch ohne Nostalgiebonus einfach besser sind. Ich habe keine Ahnung woran es liegt, aber irgendeinen Grund gibt es sicherlich, und die Folgen sind für mich unverkennbar.

Kommt mir bekannt vor. Das letzte große JRPG, bei welchem ich total gefesselt im Trance weitergespielt habe, war Skies of Arcadia. Die nachfolgenden RPGs hatten teilweise nicht mehr die Klasse und den Charme der alten Spiele. Baten Kaidos und Tales of Symphonia gingen noch, aber Final Fantasy wurde nach X einfach nur mehr schlecht. Bishounen-like Charaktere überall seit dem... no thx.

Mich fesseln die alten Spiele heute auch noch. Das liegt aber auch daran, dass weniger Details vorhanden sind und die Fantasie einen selbst das Feeling macht. Wer erinnert sich nicht an ein PS1/SNES RPG mit einer tragischen Szene? Wenn man es ohne Voice Over vorgespielt bekommt konnte man sich viel mehr reinversetzen. Und das fehlt uns heute dank der Technik. Würde man zumindest die japanische Sprachausgabe lassen, die bei weitem qualitativ höher ist als rund 90% der US-Synchros, dann würde es uns auch allen besser mit dem Feeling gehen. Kingdom Hearts ist die einzige Spielreihe, wo ich wirklich sagen kann, dass die Synchro weltweit gut bis sehr gut ist.
 
Ähm du hast aber nicht daran gedacht dass die Kunden auch vielleicht einfach 2,50€ mehr bezahlen könnten.

Nenn mir einen Grund, warum die Industrie darauf setzen sollen, wenn entweder A) der Kunde oder B) das jeweilige Unternehmen mehr bezahlen muss?

Es macht keinen Sinn für die Industrie, Flashspeicher-Karten statt optischen Datenträgern in naher Zukunft einzusetzen.
 
Im Absatz den du nicht von Messenger gequotet hast - warum auch immer - steckt ja schon ein Gegenargument auf deine Antwort. Ich meine die enorme Popularität von iTunes kann man nicht einfach ignorieren, der Service wächst schneller als es scheint und in 5 Jahren könnte iTunes - wenn sie ihr momentanes Wachstum beibehalten - alle Läden von Walmart bis BestBuys bei den Umsätzen mit CDs hinter sich lassen. Apple ist ja jetzt schon auf Platz 3. Bis Spiele so weit sind dauert's aber sich noch ein zwei Jahrzehnte, imo.
Musik und Spiele/Filme sind zwei paar Schuhe - weswegen ichs auch nicht für nötig hielt drauf einzugehen.
Musik-Downloads haben halt nun mal den enormen Vorteil dass du immer nur das bekommst was du willst. Sprich, gefällt dir nur ein Lied einer CD, lädst du dir eben nur dieses Lied runter anstatt dir die ganze CD zu kaufen. Das macht den enormen Erfolg von iTunes und Co. aus und - da bin auch ich der Meinung - es ist nur eine Frage der Zeit bis die CDs verschwinden. Bei Filmen - und gar noch weniger bei Spielen - ist sowas jedoch völlig irrelevant da du ja sowieso immer nur genau das bekommst was du willst. Von daher....
 
Flashfestplatten ? :eek3: Die halten nicht besonders lange...:dizzy4:
Hä? Warum nicht? Die ersten Tests der HDD`s auf Flashbasis waren extrem gut, einzig der hohe Preis pro GB wurden kritisiert, ansonsten sind sie deutlich besser als normale HDD`s.

Verbrauchen kaum bis keinen Strom, sind Lautlos haben extrem schnelle Zugriffszeit und sind klein.
Mein iPod Nano nutzt auch Flashspeicher und der hält ewig ^^

Und wo sind jemals Wii-FB`s ausgefallen?!
 
Das beste was überhaupt passieren könnte.

Wenn Spiele in der nächsten Gen. auf SD Karten (mit vielen GB) ausgeliefert würden, hätten Ladezeiten keine Chance mehr.
Obwohl es Nintendo immer wieder schafft auch auf DVD/mini DVDs keine Ladezeiten erkennen zu lassen.
Aber Cradiges wären recht cool.:scan:

Ähm, die schnellsten SD Speicherkarten schaufeln allerdings "nur" 20MB die sekunde und die sind nicht billig! Billig sind nur die lahmen 2MB/sec Dinger und die reichen nie und nimmer für Konsolen. (man müsste vielleicht Compact Flash karten nehmen die gehn derzeit bis 45MB/sek das wäre tatsächlich flotter)

Beispiel: ein 16x DVD Laufwerk überträgt bereits ca. 22MB die sekunde, SD karten sind hier der Falsche Speicher. Der Einzige Grund warum das N64 und der DS keine Ladezeiten haben, wo Disc-Bezogene Systeme aber welche haben, ist die kompression. Allerdings werden mittlerweile auch normale DVDs heftig mit komprimierten Daten vollgestopft, so ein Spiel auf ner SD Karte, auf ner teuren mit 20MB/sek würde gleich lange laden wie auf einer DVD, das ist die traurige wahrheit...
 
Ich weis nicht ob man die "guten" Wachstumszahlen von MP3 kaufportalen so ohne weiteres auf Videospiele projizieren kann. Musik kann man dank Mp3 player mit nehmen und man will unterwegs seine selbst zusammengestellen lieder hören. Von Cd erst auf MP3 zu konventieren ist für die meisten zu komplex.
Allerdings hab ich auch die befürchtung das es in diese richtung gehen wird. Steam ist nicht so erfolglos wie einige Meinen. Es hat sich seine nische erobert. Auserdem können hersteller so viel einfacher das Raupkopie problem beheben. Steam zu knacken ist jetzt schon für viele PC User ein problem, Konsoleros dürften damit überhaupt nicht zurecht kommen. Auserdem schalltet man so zwichenhänder ect aus.
Das die preise so hoch wie bei Steam bleiben glaub ich nicht, dafür wird der Konkurenzkampf sorgen.
Vorteile hat es aber auch. Meine HL2 cd hat z.B. einen bösen kratzer abbekommen, ist aber egal Steam läd es trotzdem.

Zum flashspeicher.
1. Viel zu langsam (wie schon erwähnt.
2. Noch sind sie viel zu teuer und ich denke nicht das sie deutlich billiger werden, zumindest haben sie nicht das potenzial auf die Kosten einer DVD zu schrumpfen.
Die blueray kann das jedoch schaffen wen sie den massenmarkt erreicht.
Wieso soll die Industrie also von einen wenigen Cent Produkt auf einen einige € Produkt umschwenken. Wie hier schon geschrieben macht das mehrere Millionen € unterschied wen man es zusammenrechnet. Was wiederum die folgen eine Flops nochmal verschlimmern würde. Wieso sollte sich die Brange also das Risiko zusätzlich erhöhen? Grade in der Videospielbrange weis man nie wie erfolkreich ein Game wird (oder auch Konsole). Es gibt genug spiele die entgegen der erwartung flopen.
 
Hä? Warum nicht? Die ersten Tests der HDD`s auf Flashbasis waren extrem gut, einzig der hohe Preis pro GB wurden kritisiert, ansonsten sind sie deutlich besser als normale HDD`s.

Verbrauchen kaum bis keinen Strom, sind Lautlos haben extrem schnelle Zugriffszeit und sind klein.
Mein iPod Nano nutzt auch Flashspeicher und der hält ewig ^^

Und wo sind jemals Wii-FB`s ausgefallen?!

Super, alles wahnsinnig wichtige Eigenschaften bei einer KONSOLE.

Strom: Unwichtig, eine Konsole ist kein Notebook wo jedes Watt Mehrverbrauch direkt die Akkulaufzeit reduziert. Zumal eine 2,5" HDD schon unter 3 Watt verbraucht!

Lautstärke: 2,5" HDDs sind fast unhörbar, und das selbst in einem Notebook (an dem ich gerade sitze). Ohrabstand vielleicht 30cm. Und wer aus 3-4 Meter Entfernung zu seiner Konsole die HDD hört (die sowieso von DVD / Blu-ray Laufwerk und Lüftern übertönt wird) bekommt von mir einen Kasten Bier!

Zugriffszeiten: In der Tat ein Vorteil der SSD! Leider sind SSDs im Schreibvorgang HDDs unterlegen. Lesen geht aber schneller, was bei einer Konsole wohl auch wichtiger sein dürfte. Vorteil!

Größe ist genauso wurscht wie Stromverbrauch, siehe oben.

Kommen wir zum PREIS:

Sieht man sich Apples MacBook Air an beträgt der Aufpreis von 80GB HDD zu 64GB SSD schlappe 1000 EUR!!! Und >50 GB werden in der NextGen notwendig sein wenn heute 50GB schon Standard sind. Natürlich bin ich Realist und weiss dass die Preise schnell sinken werden wenn in Massen produziert wird und Flash billiger wird.

Aber eines ist sicher: Flashspeicher wird niemals billiger sein als eine optische Disk. Dazu ist die Herstellung von Flash zu teuer, Disks können schnell und einfach millionenfach gepresst werden, auch wenn Blu-rays noch vergleichsweise teuer sind. Aber das waren CDs und DVDs am Anfang auch.

Wenn Blu-ray richtig loslegt (so ab 2010) kosten die Medien kaum mehr als 1 Eur.
50GB Flashspeicher wird die nächsten 10 Jahre nicht so günstig sein, wenn überhaupt.
 
Ähm, die schnellsten SD Speicherkarten schaufeln allerdings "nur" 20MB die sekunde und die sind nicht billig! Billig sind nur die lahmen 2MB/sec Dinger und die reichen nie und nimmer für Konsolen. (man müsste vielleicht Compact Flash karten nehmen die gehn derzeit bis 45MB/sek das wäre tatsächlich flotter)

Beispiel: ein 16x DVD Laufwerk überträgt bereits ca. 22MB die sekunde, SD karten sind hier der Falsche Speicher. Der Einzige Grund warum das N64 und der DS keine Ladezeiten haben, wo Disc-Bezogene Systeme aber welche haben, ist die kompression. Allerdings werden mittlerweile auch normale DVDs heftig mit komprimierten Daten vollgestopft, so ein Spiel auf ner SD Karte, auf ner teuren mit 20MB/sek würde gleich lange laden wie auf einer DVD, das ist die traurige wahrheit...

stimmt.... fast (die traurige wahrheit).
flash hat top zugriffszeiten und dadurch gerade bei vielen kleinen daten wie texturen einen großen vorteil gegenüber dvd und hdd.
nicht umsonst gibts hybrid festplatten und die roadmap zu SSD von vielen herstellern.
leider ist flashspeicher zu teuer sonst würd man es überall einsetzen.
hat ja nur vorteile, lautlos,stromsparend,datenrate,zugriffszeiten.
denke auch nicht das sich das in der nächsten zeit ändert.
tippe auf bluray und ssd hdd für die nextgen.
 
in der nächsten Gen vielleicht nur noch games via Playstation Network/Xbox live?


nur noch download games und man lädt sie sich runter... keine ladezeiten... perfekt
 
Zurück
Top Bottom