JimmyRustler
L17: Mentor
- Seit
- 14 März 2005
- Beiträge
- 13.226
Wir bestimmen den Markt, nicht die Publisher - das scheinst du zu vergessen.Und genau das ist der Grund, weshalb dieser Aspekt für die Publisher sehr lukrativ wäre. Wenn wir mal die Probleme wie Raubkopien (analog zur illegalen Verbreitung von MP3s ausblenden) bedeutet es für den Vertrieb mehr Verkaufte Einheiten, da Gebrauchte nicht mehr verkauft werden können. Und wie du bereits erwähnt hast kommen noch Vorteile durch fehlende Umverpackung, reduziertem logistischem Aufwand und Elimination der Zwischenhändler hinzu.
Daher behaupte ich an dieser Stelle einfach mal, dass das Zusammenspielen all dieser Aspekte früher oder später das Aus für phyische Datenträger für Konsolenspiele bedeuten könnte, wenn die Publisher die Vorteile für wichtiger erachten als unsere selbstdefinierte Kundenfreundlichkeit.
Online-Downloads im großen Stil gibts spätestens seit der HL² Geschichte damals und dieses Prozedere hat sich noch nicht mal beim PC durchgesetzt (also da wo die Raubkopiererei ne ganz große Geschichte ist). Was sagt uns das? Die Leute wollen was in der Hand haben. Ergo ist das was du dir hier ausmalst reinste Utopie. Wird einfach nicht passieren.