Deutsche sind viel zu dick!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zins
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Möööp, das ist ein Ammenmärchen, die Dosen haben sich damals nur kälter angefühlt, weil sie eben die Kälte besser geleitet haben. Das hatte aber auch zur Folge, dass sich der Inhalt in Wirklichkeit schneller erwärmt hat... :-P
 
Cola und Fanta schmecken mir nicht mehr, in der Kindhet habe ich dieses zuckerzeug geliebt, obwohl es reiner Dreck ist. Vielleicht haben sie ja auch die Rezepturen verändert,ich kann das Zeug nicht mehr trinken :)

Leitungswasser ist laut einem Ösi in DE schon drei mal durch die nieren gegangen, gut, dass ich in Bayern lebe. Zu den Plastikflaschen: Weichmacher können sich lösen ohne das Plastik schmilzt, oder warum findet man das Zeug im Getränk?
 
Harlock: Ja ich weiß und Dosen sind auch krebserregend, und Handystrahlung erst, außerdem wird immer mehr unserer täglichen Nahrung genmanipuliert, und der ganze Elektrosmog von Computern und Spielkonsolen erst! :neutral:

Zankou schrieb:
Bei Cola kann man auch auf Light zurückgreifen.

Kann man, sollte man aber nicht. Light Produkte, Süßstoff allgemein ist übermäßig konsumiert mit ein Auslöser für Diabetes, einfach weil das Zeug die Insulinproduktion im Körper total aus dem Gleichgewicht bringt. Dazu muss man wissen, dass unser Gehirn sich ausschließlich von Zucker ernährt und nach so einem süßen Gesöff sofort seinen Teil der Kohlehydrate reservieren will, kriegt es das nicht entsteht der bekannte Heißhunger auf Schokolade oder Ähnliches.

@ mtc

Ich verlasse mich da ja ganz gern auf die Angaben von Stiftung Warentest oder öko Test ;)

Und die sagen bei den meisten Säften:
Alles bestens.

Sagt ja auch keiner dass sie gesundheitsschädlich wären, sind aber genau so gesund wie ein Glas Wasser mit der dementsprechenden Anzahl an Zuckerwürfeln aus Rohrzucker. Wie gesagt ob der Zucker vom Apfel oder der Rübe kommt spielt keine Rolle, Zucker ist Zucker, sogar chemisch betrachtet. Der Vergleich: Eine Flasche Wasser + Tüte Gummibärchen + Vitamintablette = das gleiche wie ein Mutlivitaminsaft. - Davon Stirbt man nicht gleich, in Maßen ists auch nicht gleich ungesund aber naja, die Dosis machts.

Fruchtsaft ist garantiert gesünder als Cola, zum abnehmen aber eher ungeeignet, dass eine wie das andere ;)

Gesünder insofern, da er keine Phosphorsäure beinhaltet, die für Knochenschwund verantwortlich ist. Aber genauso "gesund" wie ein normaler Softdrink wie Fanta, Sprite etc. Ob ich 400kcal/1.000ml in Form von Kohlehydrate durch Fanta oder Orangensaft konsumiere spielt ernährungstechnisch überhaupt keine Rolle. Wenn man dafür eine Stunde Joggen geht hat man diesen zusätzlichen Energieschub sowieso abgebaut, wer das nicht tut, sollte lieber normales Wasser trinken. 400kcal sind viel, das sind fast 25% der Energie die ein normaler Erwachsener am Tag zum Leben braucht, sprich soviel wie eine kleine Zwischenmahlzeit(oder Tafel Schokolade!) -und dabei hat man nichts gegessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mtc

Sorry, aber du kannst mir nicht erzählen, dass ein Getränk, dass zu 100% aus Früchten besteht nicht gesünder ist als Cola ;)

Ob man nun Obst in Form von Saft trinkt oder auf normale Weise zu sich nimmt macht meines Wissens nur einen geringen Unterschied.

Du reduzierst das jetzt alles auf Zucker, und das ist nun nicht alles was in Fruchtsaft oder in Obst enthalten ist.

Ich rede hier ja nicht von abnehmen ;)
 
in sachen zucker glaube ich mtc völlig, aber es gibt da sicher noch paar dutzend zusatzstoffe, von den chemikalien abwärts...
 
@ darkganon

Allein unser ganz normales Leitungswasser ist voll von chemikalien ;)

Benutzen wir allein schon deshalb um es sauber zu kriegen.

EDIT:

Hier noch ein interessanter Artikel zu fruchtsaft:

http://www.rezepte-und-tipps.de/Getraenke_Rezepte/Fruchtsaft.html

Im Grunde recht leicht.
Besteht das zeug zu 100% aus Frucht, ist es fast ebenso gesund wie normales Obst.
fast egal auch ob Konzentrat oder direktsaft.

Lediglich Säfte die nur zu 50% oder weniger aus Fruchtsaft bestehen wird weniger gutes attestiert.

EDIT 2:

@ mtc

Süßstoff kurbelt zum Beispiel in keiner Weise die Insulinproduktion an.
Immerhin wird das Zeug auch für Diabetiker empfohlen und von ihnen genutzt, eben weil es den Insulinhaushalt in Ruhe lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man, sollte man aber nicht. Light Produkte, Süßstoff allgemein ist übermäßig konsumiert mit ein Auslöser für Diabetes, einfach weil das Zeug die Insulinproduktion im Körper total aus dem Gleichgewicht bringt. Dazu muss man wissen, dass unser Gehirn sich ausschließlich von Zucker ernährt und nach so einem süßen Gesöff sofort seinen Teil der Kohlehydrate reservieren will, kriegt es das nicht entsteht der bekannte Heißhunger auf Schokolade oder Ähnliches.
Ne, das muss ich klar stellen. Von Süßstoffe oder Zuckeraustauchsstoffe bekommt man kein Diabetes. Auch nicht durch hohen Zuckerkonsum. Und Süßstoffe beeinflussen das Insulin überhaupt nicht ;-).
Gegen Süßstoffe ist i.d.R. nicht einzuwenden. Sie sind kalorienarm und haben eine hohe Süßkraft. Nur wenn man wirklich vom Süßen loskommen will, sollte man auch darauf verzichten ;-).

Und wegen der ganzen Diskussion zu gefährlich INhaltstoffe in Lebensmitteln. Das ist normal und wird auch oft viel zu überbewertet. Selbst ein einfacher natürlicher Salat ist Nitratbelastet und man wird davon nicht so schnell krank. Oder Acrylamid. Es ist krebserregnd, ja. Aber es wurde an Mäusen getestet mit einer Konzentration, die man nur erreichen kann wenn man täglich über zwei MOnate eine Tüte Chips isst. Die Dosis macht das Gift tötlich. UNd in Lebensmitteln sind die noch gering. Eine größere Gefahr sehe ich da eher in der Hygiene, aber das gehört hier nicht hin.
 
kriegt es das nicht entsteht der bekannte Heißhunger auf Schokolade oder Ähnliches.

Da bin ich aber froh, zu den wenigen zu gehören, die keine Heisshungerattacken nach ner Pepsi Light bekommen. ;-)

Ich kenne aber selbst genug Leute, bei denen deine Aussage zutrifft.
 

dein Link schrieb:
Ernährungswissenschaftler sagen ganz klar: Das Essen von frischem, gutem Obst und Gemüse ist immer einen Tick gesünder als das Trinken von gekauften Säften. Denn aus vielen Säften wurden die Pflanzenfasern, in denen die meisten Vitamine stecken, und die lebenswichtigen Ballaststoffe aus Schale und Fruchtfleisch zugunsten der besseren Trinkbarkeit weitgehend herausgefiltert.

nichts was ich dir nicht schon oben geschrieben hätte :shakehead:

Und die paar Vitamine und Mineralstoffe die dir fehlen kannst du per Tablette nachreichen, ob die jetzt in einer Tablette steht oder in die Flüssigkeit gelöst wurde ist doch egal. Infosern bleibe ich weiterhin dabei: Flasche Minteralwasser, Tafel Schokolade, 1 Tablette = 1l Multivitaminsaft :goodwork: -Und ob das jetzt gesund ist zur täglichen normalen Ernährung muss jeder selbst wissen, so einfach ist das. -Wenn man tatsächlich wenig isst, geht sich sowas problemlos aus, aber aus solchen Säften seinen täglichen Wasserbedarf von rund 2-3 Litern zu decken, halte ich nur für Extremsportler als ratsam - die 800-1200 extra Kcal muss man ersteinmal verbrauchen...

Im Grunde recht leicht.
Besteht das zeug zu 100% aus Frucht, ist es fast ebenso gesund wie normales Obst.
fast egal auch ob Konzentrat oder direktsaft.

Falsch, hat auch schon dein eigener Link wiederlegt. Auch dort wird das wichtigste am Obst rausgefiltert, wie schon gesagt, du hast sicher noch keine Schale oder Zellstoff getrunken :P

Süßstoff kurbelt zum Beispiel in keiner Weise die Insulinproduktion an.

Es gibt einige Experimente an Tieren die das belegen, allerdings habe ich jetzt auf die Schnelle auch nichts über Menschenversuche oder Dosierungen gefunden. Dass man damit sein Gehirn verärgert, das sich auf den Zuckerschub eingestellt hat, ist aber zweifelsfrei wahr.

Immerhin wird das Zeug auch für Diabetiker empfohlen und von ihnen genutzt, eben weil es den Insulinhaushalt in Ruhe lässt.

Die Dosis machts. Wenn du deinen Flüssigkeitsbedarf als Diabetiker mit 2l Cola Light deckst, wird dir kein Arzt der Welt auf die Schulter klopfen, soviel steht fest.

Sorry, aber du kannst mir nicht erzählen, dass ein Getränk, dass zu 100% aus Früchten besteht nicht gesünder ist als Cola

Wie gesagt, die Phosphorsäuire ist das Hauptproblem(das einzige wirklich belegt gesundheitsschädliche im Cola, die restlichen E-Nummern kriegst du auch in andren Lebensmitteln), ansonsten ist beides einfach ein Glas Wasser mit 5-10 Zuckerwürfeln(keine lust das genau zu berechnen, cola dürfte durchschnittlich einen halben würfel zucker mehr pro glas haben als Multivitaminsaft -39 vs 45 kcal auf 100ml). Im einen wurden ein paar Farbstoffe, Aromen und Phosphor beigemengt im andren eben Vitamine(und meist auch Aromen im Fall von Fruchtsaftkonzentrat, da die Pampe nicht mehr viel Eigengeschmack hat nach der dehydrierung), bzw sind noch ein paar Vitamine vom Pressverfahren übrig geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtigstes Kriterium bei Ernährung und auch bei Sport ist meiner Meinung nach, dass es einem schmeckt, gut tut und man Spaß daran hat.
Wenn sich jemand was zu essen reinwürgt, was ihm zum verrecken nicht schmeckt, er meint aber, dass es gesund ist...auf Dauer kann so was nicht gesund sein ;)

Gleiches gilt für Sport.
MAn macht es, weil man Spaß daran hat oder man lässt es lieber.

woher willst du wissen das Sport dir nicht spaß macht? Ich musste mich zunächst zum joggen zwingen - erst mit der Zeit hat es mir Spaß gemacht.

Hin und wieder muss man sich zu sachen zwingen, die einem gut tun.
 
@ mtc

In dem Link steht, dass der Verzehr von Obst nur MINIMAL besser ist als der von Saft.

Und nochmal:
Saft der zu 100% aus Fruchtsaft besteht wird nichts anderes beigemischt, keine künstlichen Vitamine oder sonstwas.

Das passiert bei Säften mit 50% Fruchtgehalt oder weniger.

Weiterhin beziehst du es wiederum hauptsächlich auf Zucker. Keiner hat gesagt, dass man nur Saft trinken soll.
In jedem Fall ist guter Saft fast ebenso gesund wie normales Obst.

Gewöhn dich einfach dran ;)

Und auch normales Obst hat teils massig Zucker.

Zum Süßstoff:
Diese Erkenntnis mit den Tierversuchen kam von einem Versuch an Schweinen.
Da funktioniert das mit dem Insulin nur etwas anders als beim Menschen.
Das geisterte mal eine zeitlang durch die Medien uns ist längst wiederlegt.

Also:
Süßstoff kurbelt in keiner Weise die Insulinproduktion an.
Das ist Fakt, es führt also auch nicht zu Diabetis oder heißhunger.
Bestenfalls kann man sich das einbilden, dass es so ist.

Und um mehr ging es in der ganzen Diskussion hier nicht.

Ein Diabetiker kann soviel Cola-Light trinken wie er will.
Ob Wasser gesünder ist, wäre eine andere Frage.
Aber seiner Diabetis ist das völlig egal, dass wird dir auch jeder Arzt sagen ;)

@ mox

Woher ich das weiss?
Indem ich es ausprobiere.

Sicherlich muss man mal seine Antriebsschwäche überwinden.
Aber eben nur MAL.
Wenn ich dauernd sport mache, obwohl ich nicht will....das würde ich eher als vergewaltigung der eigenen psyche betrachten.

Aber in keinem Falls als gesund ;)
 
@ mtc

In dem Link steht, dass der Verzehr von Obst nur MINIMAL besser ist als der von Saft.

Das kommt von einer Saft-Fanboy Seite und selbst die muss zugeben dass Obst in Urform gesünder ist :P

Und nochmal:
Saft der zu 100% aus Fruchtsaft besteht wird nichts anderes beigemischt, keine künstlichen Vitamine oder sonstwas.

Naja gut, aber wenn ich mir so die VKZ ansehe, dann ist 100% fruchtsaft weit hinten, die Casuals greifen zum konzentrat in Wasser gelöst(oder nektaren etc), wird ja auch als super toll und gesund beworben, siehe zB. "Hohes C" Säfte. Dass man aber von so einer Flasche gleichviel kcal zu sich nimmt wie von nem verpönten Cola ist eine andere Sache.

Das ist Fakt, es führt also auch nicht zu Diabetis oder heißhunger.
Bestenfalls kann man sich das einbilden, dass es so ist.

Falsch, kein Fakt, denn man kann es leicht wiederlegen. Du Bildest dir übrigens auch ein, wenn du an nem Eisstand vorbei gehst, dass du unbedingt eines willst ;)

Auf Süßstoff verzichten

Wenn Sie abnehmen wollen, dann ist es eventuell sinnvoll, auf Süßstoffe wie Sachharin, Cyclamat oder Aspartam zu verzichten. Viele Ernährungswissenschaftler vertreten nämlich die Meinung, dass künstliche Süßstoffe den sogenannten Süßhunger schüren.

Süßstoffe gaukeln dem Körper vor, er würde etwas Süßes, also Zucker, erhalten. Der Körper reagiert darauf, bekommt aber keinen Zucker zur Verarbeitung. Das Verlangen nach Süßem bleibt bestehen und führt früher oder später dazu, dass man doch mit Heißhunger Schokolade und andere Süßigkeiten zu sich nimmt.

Besser ist es deshalb nicht auf echten Zucker zu verzichten, sondern einfach nur weniger davon zu essen. Das Hirn will zucker(dessen einzige Energiequelle, deswegen essen ja Manche gerne vor Prüfungen Traubenzucker) und Hunger wird unter anderem auch dort gesteuert.

http://www.tippscout.de/auf-sueszstoff-verzichten_tipp_1158.html

Das habe ich mit googles "auf gut glück" funktion gefunden, da gibts sicher noch mehr seiten auf denen du das gleiche lesen wirst können.
 
@ mtc

Hat auch nie einer behauptet, dass Saft so gut ist wie Obst.
Und auch Konzentrat ist sehr gut und auch diesem wird außer wasser nichts beigemischt, solange es zu 100% Fruchtsaft ist.

Wie auch immer....du reduzierst es immer noch auf den Zucker und die Kalorien, davon redet hier eigentlich niemand :D
Außer dir natürlich.

Ging nur darum, dass Saft wesentlich mehr zur gesunden Ernährung beiträgt als Cola oder Cola Light und das liegt nicht nur am Phosphor ;)
Das Saft sich zum abnehmen eignet hat auch keiner behauptet, aber er ist eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung, wenn man ihn in Maßen konsumiert.
Meinetwegen ein oder zwei Gläser am Tag.

Mehr wollte ich gar nicht sagen.
Von anfang an nicht ;)

Zum süßstoff....das ist nun ein psychologisch bedingter Faktor der angesprochen wird.
Das scheint also weniger eine Regel zu sein als vielmehr etwas individuelles ;)

Es kann also so sein, muss aber nicht.

Man kann ja auch zu jedem Glas Cola Light einen Schokoriegel essen.
Schon ist das Problem gelöst :D

EDIT:

btw. ich habe jetzt spontan bei google gesucht ;)
Der Zusammenhang zwischen Heißhunger und Süßstoff ist nicht nachgewiesen, er wird von mehr studien widerlegt als belegt.

Man streitet darüber ob es so ist.
Wissen tut es keiner, man vermutet aber eher, dass es nicht so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mox

Woher ich das weiss?
Indem ich es ausprobiere.

Sicherlich muss man mal seine Antriebsschwäche überwinden.
Aber eben nur MAL.
Wenn ich dauernd sport mache, obwohl ich nicht will....das würde ich eher als vergewaltigung der eigenen psyche betrachten.

Aber in keinem Falls als gesund ;)

naja klar, am Anfang hat man auch kein Bock drauf, man is immer müde und fertig und richtige resultate sieht man auch nicht - aber deshalb muss man den Schweinehund überwinden.
Glaub mal, deine Psyche wird nach einem Monat intensivem Sport es irgendwann vermissen - und du wirst dich besser fühlen.
 
naja klar, am Anfang hat man auch kein Bock drauf, man is immer müde und fertig und richtige resultate sieht man auch nicht - aber deshalb muss man den Schweinehund überwinden.
Glaub mal, deine Psyche wird nach einem Monat intensivem Sport es irgendwann vermissen - und du wirst dich besser fühlen.

Das sind DEINE Erfahrungen, sie lassen sich nicht pauschalieren.

ich mache auch etwas Sport und gehe fast alle strecken zu fuß.

Jedoch tue ich das nicht um einen gewissen Effekt zu erhalten, sondern weil es mir Spaß macht.
Anders gehen zut es mir damit nicht, außer natürlich eben, dass es Spaß macht ;)
 
ja, aber der Effekt das es wirklich spaß macht entwickelt sich erst mit der Zeit. Allein die Endophin Ausschüttung ist es Wert.

Und was bitteschön macht den anfangs wirklich Spaß, wenn man sich nicht ins Zeug legt. Bei nen Videospiel schmeißt man auch nicht das Pad hin, weil man an einer stelle nicht weiter kommt, oder?
 
ja, aber der Effekt das es wirklich spaß macht entwickelt sich erst mit der Zeit. Allein die Endophin Ausschüttung ist es Wert.

Und was bitteschön macht den anfangs wirklich Spaß, wenn man sich nicht ins Zeug legt. Bei nen Videospiel schmeißt man auch nicht das Pad hin, weil man an einer stelle nicht weiter kommt, oder?

Mir machen viele Sachen sofort von anfang an Spaß ;)

Auch sport und videospiele
 
@kheyra

ja ich habe die Krankenkasse schon gefragt (TK), sie würden den Eintritt in ein Schwimmbad nicht bezuschussen - allerhöchstens Funktionstraining/Rehasport. Aber anderer Sport ausser schwimmen geht auch einfach nicht (zu schmerzhaft), so dass ich das wohl in Anspruch nehmen werde.

LG
 
Zurück
Top Bottom