PS4 The Last Guardian (Team ICO)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
klar gibts probleme , darum hat er sony auch verlassen. aber er macht weiterhin seinen job bis tlg fertig gestellt ist. so heißt jedenfalls offiziel. und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ueda einfach so sein "baby" aufgibt, wo er jahre lang gearbeitet hat. oder nur nebenjob mäßig da mitarbeitet
 
Was hat SCE Studio Japan eigentlich für die PS3 außer Folklore abgeliefert?

white knight chronicles, eye of judgement und demon's souls z.B. ...

Folklore war allerdings von game republic und nicht SCEJ Studio.

EDIT: mir fallen grad noch dieses Müll-Tetris und Kung Fu Rider ein. ersteres fand ich auf Videos immer recht interessant, habs aber nie gespielt und und zweiteres .... naja, so eine Move gurke eben
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich weiß waren das alles nur höchstens kooperationen mit Levle 5, From Software und co, da war jetzt nichts eigenständiges
 
soweit ich weiß waren das alles nur höchstens kooperationen mit Levle 5, From Software und co, da war jetzt nichts eigenständiges

außer eye of judgement und die minispiele ;)
aber team ico oder project siren sind ja auch nur teile von SCEJ Studio. Da kann man auch von interner Kooperation sprechen. Dass project siren an Last Guardian beteiligt ist glaube ich z.B. nicht. Wie genau die aufgaben da verteilt sind ist unklar. ich würde z.B. auch Dimps nicht die Arbeit an SF4 absprechen nur weil's ne Koproduktion mit capcom ist.
 
"Version"? Ich glaube, du meinst "Vision". :ugly:

Ja, Ueda ist ein Visionär, trotzdem hat es sein Team auf irgendeine recht bizarr erscheinende Art und Weise geschafft, zwei derart umwerfende Titel für die PS2 rauszuhauen. Ich glaube eher, dass es interne Probleme gibt, die wir so nicht erfassen können, zudem arbeitet Ueda ja nur noch im Nebenjob bei SCE Japan und ist jetzt bei einem Hersteller für Social Games (glaube GREZZO).

Visionär hin oder her, Sony hätte ihm auf die Finger klopfen sollen. Ich glaube, sie haben das Spiel einfach vernachlässigt...

ueda ist immernoch der chef bis das spiel fertig ist. der lead programmer oder so irgendein anderes hohes tier ist abgesprungen.

außerdem glaube ich nicht, dass die technik versagt, weil die ps3 zu schwach ist sondern eher, dass die technische umsetzung einfach nicht ganz so klappt wie ueda es will. ich schätz mal vor allem die interaktion mit dem großen freund und dessen ai sind immernoch das größte problem und geht wohl nur mit trial and error programmierung voran.


edit:
aufjedenfall sollte sony immernoch einen studio für prestige titel haben, die einfach gegen strom und zeit schwimmen. auch denn wenn die spiele nicht so toll werden. solche spiele sind gutes publicity.
 
Das Spiel wird ausgeliefert wenn es wirklich fertig ist

Gamespot führte ein Interview mit Scott Rohde, dem PlayStation Software Development Chef, und man fragte ihn nach einem Update zum sehnlichst erwarteten The Last Guardian von Team ICO Seine Antwort war die folgende: “Ich werde euch kein detailliertes Update geben, aber eins werde ich euch sagen und das geht zurück auf Innovation und auf Spieler und auf Qualität. The Last Guardian wird ausgeliefert, wenn es wirklich bereit ist“, so Rohde.

In den letzten Monaten gab es einige Meldungen über Schwierigkeiten bei der Entwicklung, zuletzt auch von der E3 2012. “Es wird irgendwann ausgeliefert und es wird ausgeliefert, wenn es fertig ist. Und ich denke, dass dies ein wichtiger Punkt ist, an den man sich erinnern muss, dass es sehr einfach ist, ein Spiel auszuliefern, wenn es nicht ganz fertig ist, da wir einen Business Plan haben. Spieler kommen als Erstes und die Erfahrungen, die wir liefern, kommen als Erstes. Und daher sprechen wir über das Spiel, wenn wir bereit dazu sind.”

-Quelle

Hach das ist ja echt was neues :ugly:
 
eine löbliche einstellung. was bringt ein frühes tlg, wenn es nichts taugt. lieber zeit lassen und ein gigantisches endergebniss abliefern :D
 
eine löbliche einstellung. was bringt ein frühes tlg, wenn es nichts taugt. lieber zeit lassen und ein gigantisches endergebniss abliefern :D
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber das hat man(n) damals bei GT5 auch behauptet.^^Oder Alan Wake, oder *insert random titel mit zu langer Entwicklungszeit* ;)
 
Bei GT5 hat man das nie gesagt, Yama hatte sogar immer gemeckert, das die Führungsebene ihm dauernd drängt so scnell wie möglich es rauszubringen und nicht erst wenns fertig ist.
 
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber das hat man(n) damals bei GT5 auch behauptet.^^Oder Alan Wake, oder *insert random titel mit zu langer Entwicklungszeit* ;)
zwischen ico und sotc liegen auch 4 jahre. tlg wurde 08/09 vorgestellt, soweit ich weiß.ico sollte ja auch mal für die ps1 erscheinen. lange entwicklungs zeiten bei uedas team sind also nicht ungewöhnlich.und leute haben bewiesen das sie es drauf haben, also nicht so negativ denken :P
 
Kotaku managed to catch up with Ueda and asked him what he's been doing since his departure from Sony. Ueda couldn't say much, but he assured us that he is indeed still working closely with the development team and that work on The Last Guardian is in progress. "It's been business as usual." Ueda said with a reassuring smile. "The only things that've really changed are the terms of my contract."

Sadly, when asked how far along The Last Guardian is, Ueda could only laugh and say, "I can't really comment on the details."

http://kotaku.com/5920144/brief-reassuring-words-from-the-last-guardians-lead-creator


also business as usual geht nix vorran :v:
 
wie konnten die jungs von Kotaku den ueda denn erreichen. ziehmlich merkwuerdich.
 
Und hier wieder was um die sich ständig wiederholende Diskussion anzustoßen..

Immer noch Technik-Probleme bei The Last Guardian

03.08.12 - The Last Guardian hat immer noch mit technischen Problemen in der Entwicklung zu kämpfen, weshalb das Spiel u.a. auch aus diesem Grund nicht auf der E3 zu sehen war.

"Es gibt ein paar technische Probleme, an denen gerade gearbeitet wird", sagt Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios. "Unser Team in Japan arbeitet weiterhin sehr hart an dem Spiel. Es ist jetzt aber noch nicht an der Zeit, ein Update zu geben", so Yoshida im Official PlayStation Magazine.

Nachdem The Last Guardian in den letzten Jahren kaum noch auf Videospiele-Messen zu sehen war und es auch keinen Erscheinungstermin gibt, räumte Sony vor einigen Monaten ein, technische Schwierigkeiten bei der Entwicklung zu haben. Laut Yoshidas Aussagen hat Sony die Probleme wohl noch immer nicht in den Griff bekommen. Release: TBA (Japan)

-Quelle Gamefront.de

Hie mal einige Anreger:

"Japan kann nichts"
Japan ist doomned"
"Spiel ist tot"
"Das kommt nie"
"Bringt es als Launch Titel für die Ps4"


Nur ne kleine Auswahl bin sicher hier folgt bald mehr altbekanntes ;)

Macht mir aber schon Sorgen das immernoch Probleme bestehen, damit schließe ich einen 2013 Release mal lieber aus und rechne mit 2014.
 
Die sollen den scheiss lieber auf der PS4 bringen.
Und nicht so viele compromisse eingehen,und sich nicht auf die minimale hardware sich zu beschränken
 
Die sollen den scheiss lieber auf der PS4 bringen.
Und nicht so viele compromisse eingehen,und sich nicht auf die minimale hardware sich zu beschränken

Ich glaube Hardware Power ist bei weitem das geringste Problem, die Ps3 reicht dafür sicher mehr als aus :) Ausser es sollen Open World sein.
 
Trauerspiel, aber ich geb die Hoffnung nicht auf das am Ende was Tolles bei rauskommt.
 
nope, entweder wird es ein Godgame oder ein Game mit guten und innovativen Ansätzen die aber durch zahlreiche Macken runtergezogen werden. Richtig schlecht wird es nicht.
 
Wann wurde das Spiel angekündigt 2008?
Und wir haben immernoch kein gameplay gesehen....... Fuuuuu

Ich glaube ja, die haben das Spiel eingestampft und noch mal von vorne angefangen, nur sind sie mit dem Ergebnis garnicht zufrieden und haben es schon wieder eingestampft und wieder von vorne angefangen.

Hauptsache sie bringen kein halbfertige Spiel ala GT5 raus
 
Zurück
Top Bottom