Film Star Trek XI

autschn...

Ein seltenhässlicher Kahn, den sie da zusammengezimmert haben. Das fließende, viel zu mickrige Heck, auf den sie diese wuchtigen Pylonen gepfropft haben passt überhaupt nicht zur üblichen Kreisrunden Untertasse. Als wenn sie zwei unterschiedliche Schiffe genommen und sie irgendwie zusammengeklebt hätten.

Und modern wirkts auch nicht. Eher wie ausm 70er Jahre B-Movie, oder so. :/
 
autschn...

Ein seltenhässlicher Kahn, den sie da zusammengezimmert haben. Das fließende, viel zu mickrige Heck, auf den sie diese wuchtigen Pylonen gepfropft haben passt überhaupt nicht zur üblichen Kreisrunden Untertasse. Als wenn sie zwei unterschiedliche Schiffe genommen und sie irgendwie zusammengeklebt hätten.

Und modern wirkts auch nicht. Eher wie ausm 70er Jahre B-Movie, oder so. :/

Doch sieht moderner aus als die Enterprise A und erst recht als die Enterprise aus der Original Serie find ich störend da die technisch ja weiter waren auch wenn damals die Rechnologie noch net so weit fortgeschritten war^^
 
Das mit der Reihenfolge können wir eh vergessen, weil der neue Film unmöglich in den Canon einzuordnen ist.
Auch wenn Abrams was anderes sagt, das ist ein Reboot.
 
Das mit der Reihenfolge können wir eh vergessen, weil der neue Film unmöglich in den Canon einzuordnen ist.
Auch wenn Abrams was anderes sagt, das ist ein Reboot.

doublingll1.gif


Huch hab ich das problem etwa gelösst ?
 
Der Trailer ist der Hammer!
Freu mich schon auf die HD Version.
Und Apropo HD... die Blu-Ray wvom Film wird wohl meine erste gekaufte sein.
 
Also ich find's irgendwie.. hm, so lala.


Warum zur Hölle kommt nicht mal jemand auf die Idee eine alte gute Serie aufzugreifen und benutzt dann dasselbe damalige Equipment, qualitativ gleiche Kulissen, Getrickse etc.
Für sowas würde ich eher bezahlen als für diese ganzen größtenteils hohlen Effektfeuerwerke, wie sie nur noch kommen. :-P
 
ach, ich weiß nicht. kann mich mit der zeitepoche, in der star trek XI spielt, nicht anfreunden. hätte mich mehr über ein stark trek im 25. oder 26. jahrhundert begeistern können, mit total abgefahrener technologie... ;-)
 
doublingll1.gif


Huch hab ich das problem etwa gelösst ?
Hm, nope.

Ich kann dir auch sagen wieso. 1. Es wäre eine extrem schlechte und billige Ausrede, den Film doch noch auf biegen und brechen in den Canon zu quetschen, was keiner sehen will, denn es würde 40 Jahre Star Trek Geschichte auf den Müll verfrachten. 2. Es würde eh keinen Unterschied machen.

Findet euch damit ab, es ist ein reboot. :p
 
Das mit der Reihenfolge können wir eh vergessen, weil der neue Film unmöglich in den Canon einzuordnen ist.
Auch wenn Abrams was anderes sagt, das ist ein Reboot.
So genau, nahm es Star Trek doch nie mit dem Canon. Angesichts der Größe des uiversums ist das auch ein Ding der Unmöglichkeit. Insofern wird es mit großer Wahrscheinlichkeit kein Reboot sein. Es füllt lediglich eine Lücke und nimmt sich dafür aber garantiert einige Freiheiten.
 
Ja aber wenn ein Film, dieselbe Geschichte anders erzählt, als die Inkarnation davor, dann ist es doch ein Reboot, oder nicht?
 
Ich kann dir auch sagen wieso. 1. Es wäre eine extrem schlechte und billige Ausrede, den Film doch noch auf biegen und brechen in den Canon zu quetschen, was keiner sehen will, denn es würde 40 Jahre Star Trek Geschichte auf den Müll verfrachten.

Du meinst so, wie Nolan es mit Batman getan hat?;-)
 
Häh? Batman spielt in einer parallelen Zeitlinie? :D

Ich will nur sagen, anstatt ungekonnt und unnötig am Canon rumzupfuschen sollte man den Film als das sehen, was er wirklich ist. Als ehrlichen Reboot.
 
Es gibt Biographien, und die ignoriert der Film größtenteils. Kirk flirtet im Film mit Uhura. Würde man den Film ans Canon ansehen würde er sich knallhart an eine 11 Jährige ranmachen. Chekov wäre (je nachdem, wieweit man den Canon ignoriert) entweder 5 oder noch nicht geboren. Die Geschichte passt da nicht rein, selbst wenn man das neue Design ignoriert.
 
Du nimmst es viel zu genau mit dem Canon. Das Alter der Charaktere ist ja doch recht egal. Dann ist Uhura halt ein paar Jahre älter. Es ist ja nicht so, dass das irgendeinen Einfluss auf irgendeine Folge oder einen Film haben würde.
 
Ich hab ne sehr lange Zeit sehr aktiv an memory-alpha.org mitgearbeitet. Natürlich nehme ichs das sehr genau (ich bin übrigens gespannt, wie man da mit diesem Film umgehen wird). Wieso auch nicht? Wenn man schon so etwas essentielles wie die Geburtsjahre der Charaktere nicht beachtet, dann kann der Film einfach nicht Canon sein.

Ich persönlich hab damit keine Probleme. Die hätte ich viel eher, wenn man daraus auf biegen und brechen versucht, Canon zu machen. Das kann nur in die Hose gehen.
 
Dann ist Star Trek VI ab sofort auch nicht mehr Canon. Kann ja nicht sein, dass alle trotz des Altersunterschiedes gleichzeitig in Rente gehen. ;)
 
Zurück
Top Bottom