Xbox360 Die Ursache für die RoDs

Ich muss zusehen dass meine spätestens bis Dezember abraucht sonst hab ich keine Garantie mehr.
 
Tjo, meine Box läuft nun im 15. Monat ohne RoD fast täglich.
Solang das Gerät nicht in meinem Urlaub kaputt geht den ich ende Februar habe ist es mir egal, da wollen nämlich Condemned 2, LO, Turning Point usw durchgezockt werden :D
 
also auf mich wirkt das ganze ziemlich abschreckend.

selbst wenn einige titel durchaus verlockend klingen (besonders halo) sich die 360 zur ps3 dazuzukaufen (in meinem fall), hab ich da doch die sorge dass das ding mehr beim händler und der post ist als unter dem fernseher :shakehead:
 
Ich habe auch eine HDMI Elite, aber noch keine Falcon. Hat leider noch ein 203W Netzteil. Naja, solange sie fehlerfrei läuft...

ich habe mir inzwischen eine 360er arcade geholt und die 120GB hdd der alten premium verwendet. habe schon das 175W netzteil und somit die falcon + benq-lw (was übrigens kaum leiser ist). :-)

mir ist nämlich dieses wochenende meine dritte premium verreckt.
die launchbox ging im februar 2006 ein -> freezes beim zocken von games (immer nach ein paar sekunden)
das ersatzteil war dann im juni 2006 im arsch -> laufwerk kaputt; lesefehler
das zweite ersatzteil hat dann bis vor zwei tagen gehalten und ist nun hinüber -> freezes nach fünf minuten zocken, sowohl bei arcade-games als auch normalen

komischerweise hatte ich noch nie einen ROD nur halt immer jeden anderen scheiss den man haben kann.

morgen rufe ich den support nochmal an und werden denen so richtig meine meinung sagen. sollte mein premium dann repariert werden, so habe ich dann zwei 360en daheim und dann wird halt die mit dem jüngeren herstellungsdatum behalten und die andere verscherbelt.

kann nur hoffen das ms beim nachfolger der 360er hier besser arbeitet, bei der ersten xbox hats ja auch geklappt - meine läuft immer noch einwandfrei.
sollte es bei der 720er auch probleme geben, dann werde ich mich wohl oder übel von der ms-konsole verabschieden müssen und ins "sony-lager" wechseln.
 
MS musste es auf die harte Tour lernen, aber glaube mir: Diesen Fehler wiederholen die nicht! Sei es, weil sie keinen Nachfolger bringen oder weil sie die nächste Konsole erst fertig Entwickeln und DANN produzieren. Auf jeden Fall passiert das nicht noch einmal.
 
Ich hab auch alle 2-3 Monate nen Rod.

Schön einwickeln in Handtücher und schon läuft sie wieder für 2-3 Monate xD

lol, genau dasselbe habe ich gestern zum zweiten mal gemacht damit ich hl2 weiterzocken kann. derzeit hilft es noch, auf dauer ruiniert man das ding aber.

muss dazu sagen, das meine allgemein gemoddet ist.
 
lol, genau dasselbe habe ich gestern zum zweiten mal gemacht damit ich hl2 weiterzocken kann. derzeit hilft es noch, auf dauer ruiniert man das ding aber.

muss dazu sagen, das meine allgemein gemoddet ist.

Wenn du ein bisschen mit dem Lötkolben umgehen kannst, kannst du das Ding selbst reparieren. Garantie hast du ja eh keine mehr.
 
Wenn du ein bisschen mit dem Lötkolben umgehen kannst, kannst du das Ding selbst reparieren. Garantie hast du ja eh keine mehr.

lötkolben wäre mir neu.

zum einen gibt es den rubbermod für die speicherbausteine, die sich an der unterseite des mobos lösen können - wurde gemacht.

zum anderen den x-clamp mod wo man den anpressdruck des kühlkörpers auf die gpu erhöht, damit sich diese nichtmehr so leicht lösen kann - wird wohl demnächst gemacht.

außerdem kann man die gpu mit einer heißluftpistole bearbeiten, damit sich das lötmaterial wieder verbindet, aber nur ganz vorsichtig.

aber direkt mit dem lötkolben wäre mir nix bekannt. kläre mich auf, ich bin offen für alles. :)
 
an wenn kann man eigentlich eine saftige beschwerdemail schicken?

an den support bringts ja nix - die haben auch nur ihre vorschriften.
es müsste schon jemand von weiter "oben" sein.

ich hatte email und telefon"verkehr" mit dem leiter vom support. habe zum schluss schon mit dem anwalt gedroht.

es bringt genau nix.

hat mir mal ein mitarbeiter zugesteckt, warum das so ist: die von der hotline können dir den himmel auf erden versprechen, das reparaturservice sieht nur die schachtel mit der kaputten konsole drinnen und da bist du dann kunde xy, nichmal eine telefonnummer gibt es von dort.

man ist also rundum der gefickte.
 
Zocker halt. Der große Prophet weis auch, dass 99% der Falcons genauso wegsterben werden :goodwork:

Ich sagte der Hitzeherd ist noch nicht beseitigt und deswegen bleiben auch die Falcons davon betroffen. Das ich weit mehr Ahnung von der Materie habe, hab ich schon lange bewiesen, da brauchen wir nicht mehr drüber reden.
 
Ich sagte der Hitzeherd ist noch nicht beseitigt und deswegen bleiben auch die Falcons davon betroffen. Das ich weit mehr Ahnung von der Materie habe, hab ich schon lange bewiesen, da brauchen wir nicht mehr drüber reden.

Naja ;)

Den "Hitzeherd" wird man auch nicht beseitigen können, ohne GPU spielt sich so schlecht. Ist auch erstmal vollkommen egal welche Wärme das Teil produziert, solange man mindestens den gleichen Wärmestrom abführen kann. Und ne Heatpipe ist für sowas sicherlich nicht die schlechteste Lösung, da die Verdampfungsenthalpie von Wasser -wie du als dipl.ing sicher weisst- nicht unbedingt gering ist.
 
Naja ;)

Den "Hitzeherd" wird man auch nicht beseitigen können, ohne GPU spielt sich so schlecht. Ist auch erstmal vollkommen egal welche Wärme das Teil produziert, solange man mindestens den gleichen Wärmestrom abführen kann. Und ne Heatpipe ist für sowas sicherlich nicht die schlechteste Lösung, da die Verdampfungsenthalpie von Wasser -wie du als dipl.ing sicher weisst- nicht unbedingt gering ist.

Natürlich bleibt ne GPU heiß.. aber nicht so heiß wie z.B. noch die CPU in 90nm. Darum gehts aber nicht. Die GPU befindet sich direkt unter dem Laufwerk und dort wird sogut wie keine Luft nach aussen transportiert weswegen sich die Hitz genau dort staut und die BGAs wie Speicher oder GPU Schaden nehmen. Die GPU ist wegen der recht dünnen Platine mehr betroffen, da sich diese bei Erwärmung und Abkühlung verbiegt. Ich habe schon lange bevor diese Insider hier auf die Matte kommen genau diese problematiken erklärt und den Herd geschildert. Auch wusste ich von Bekannten die bei Infineon arbeiten das MS RAM usw.. gekauft hat der unter den Spezifikationen lag. Bei der Kiste ist soviel falsch gelaufen, glaubt man kaum. Ich kann Dir gerne den alten Post aus dem Maniac raussuchen den ich damals gepostet habe und dann kannste das jetzt mit dem neuen "Insider" gerne vergleichen. Mir hat man ja nicht geglaubt, aber diesem Typen hier..

Hier mein damaliger Post zu dem Thema bei den Maniacs:

http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=1461697

Und jetzt der "neue" Insider dazu:

http://www.areagames.de/xbox360/news/49531/Insider-liefert-ganze-Wahrheit-ueber-Ring-of-Death.aspx

Hier noch die original Quelle:

http://blog.seattlepi.nwsource.com/digitaljoystick/archives/129866.asp

Na.. mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen. Jetzt kann sich Hellraizer weiter lustig drüber machen.. HAHAHAH HAHAHA
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bleibt ne GPU heiß.. aber nicht so heiß wie z.B. noch die CPU in 90nm. Darum gehts aber nicht. Die GPU befindet sich direkt unter dem Laufwerk und dort wird sogut wie keine Luft nach aussen transportiert weswegen sich die Hitz genau dort staut und die BGAs wie Speicher oder GPU Schaden nehmen. Die GPU ist wegen der recht dünnen Platine mehr betroffen, da sich diese bei Erwärmung und Abkühlung verbiegt. Ich habe schon lange bevor diese Insider hier auf die Matte kommen genau diese problematiken erklärt und den Herd geschildert. Auch wusste ich von Bekannten die bei Infineon arbeiten das MS RAM usw.. gekauft hat der unter den Spezifikationen lag. Bei der Kiste ist soviel falsch gelaufen, glaubt man kaum. Ich kann Dir gerne den alten Post aus dem Maniac raussuchen den ich damals gepostet habe und dann kannste das jetzt mit dem neuen "Insider" gerne vergleichen. Mir hat man ja nicht geglaubt, aber diesem Typen hier..

Ich kenn deine alten Posts und ist ja auch ok was du sagst, das Layout ist mit Sicherheit nicht besonders glücklich mit dem DVD Laufwerk direkt über der GPU (oder wars die CPU? ich weiss es nicht mehr). Ich glaub auch nicht, dass MS wirklich alle Fehler beseitigt hat, sowas ist immer schwierig während der laufenden Produktion und noch dazu stellt sich MS wirklich dämlich an.

6162_large_heatsink2.jpg


Das soll ne Falcon sein und links die Aussparung sieht so aus, als würde da das DVD Laufwerk reinkommen, also oberhalb von der Heatpipe. Wenn das so ist, dann haben sie zumindest zwei Probleme aus der Welt geschafft (wenn sie die Auslegung des Kühlers richtig gemacht haben :lol:), denn das DVD Laufwerk lag ja auf den Kühlrippen auf. Dadurch wird erstens das DVD Laufwerk durch zu starken Wärmeeintrag beschädigt (ich könnt mir auch vorstellen, dass von den thermischen Dehnungen die Kratzer in den Discs herrühren, ist aber nur ne Vermutung, dazu weiss ich zu wenig wie die DVD Laufwerke aufgebaut sind, mein Metier ist eher Maschinenbau als Elektrotechnik ;)) und zweitens ist die darunterliegende GPU/CPU(wie gesagt ich weiss nicht mehr was es war) jetzt ebenfalls besser gekühlt, sodass sie nicht mehr überhitzen sollte. Prinzipiell ist es schon sinnvoll was sie gemacht haben und vorausgesetzt die Heatpipe ist richtig dimensioniert, was ein Ingenieur bei MS eigentlich (:-D) hinkriegen sollte, dann hätten sie das Problem der sich lösenden Lötstellen aus der Welt geschafft. Dass das jetzt der Weisheit letzter Schluß ist, glaub ich allerdings auch nicht, ich vermute ebenfalls, dass bei der Kiste noch mehr im Argen liegt, aber immerhin eine Fehlerquelle könnte damit ausgemerzt sein.
 
Ich kenn deine alten Posts und ist ja auch ok was du sagst, das Layout ist mit Sicherheit nicht besonders glücklich mit dem DVD Laufwerk direkt über der GPU (oder wars die CPU? ich weiss es nicht mehr). Ich glaub auch nicht, dass MS wirklich alle Fehler beseitigt hat, sowas ist immer schwierig während der laufenden Produktion und noch dazu stellt sich MS wirklich dämlich an.

6162_large_heatsink2.jpg


Das soll ne Falcon sein und links die Aussparung sieht so aus, als würde da das DVD Laufwerk reinkommen, also oberhalb von der Heatpipe. Wenn das so ist, dann haben sie zumindest zwei Probleme aus der Welt geschafft (wenn sie die Auslegung des Kühlers richtig gemacht haben :lol:), denn das DVD Laufwerk lag ja auf den Kühlrippen auf. Dadurch wird erstens das DVD Laufwerk durch zu starken Wärmeeintrag beschädigt (ich könnt mir auch vorstellen, dass von den thermischen Dehnungen die Kratzer in den Discs herrühren, ist aber nur ne Vermutung, dazu weiss ich zu wenig wie die DVD Laufwerke aufgebaut sind, mein Metier ist eher Maschinenbau als Elektrotechnik ;)) und zweitens ist die darunterliegende GPU/CPU(wie gesagt ich weiss nicht mehr was es war) jetzt ebenfalls besser gekühlt, sodass sie nicht mehr überhitzen sollte. Prinzipiell ist es schon sinnvoll was sie gemacht haben und vorausgesetzt die Heatpipe ist richtig dimensioniert, was ein Ingenieur bei MS eigentlich (:-D) hinkriegen sollte, dann hätten sie das Problem der sich lösenden Lötstellen aus der Welt geschafft. Dass das jetzt der Weisheit letzter Schluß ist, glaub ich allerdings auch nicht, ich vermute ebenfalls, dass bei der Kiste noch mehr im Argen liegt, aber immerhin eine Fehlerquelle könnte damit ausgemerzt sein.

Das Problem ist das sie den Hitzestau nicht beseitigt haben. Sie haben nur den Kühlkörper der GPU erweitert was aber absolut sinnlos ist.. also fast sinnlos. Der Stau ist nach wie vor da, das Laufwerk sitzt immernoch direkt auf der GPU, die Lüfter schaufeln immernoch viel zu wenig Luft unter dem Laufwerk raus. Zum thema Laufwerk und Kratzer. Hier ist hauptsächlich die Spindel und die Achse schuld. Diese sind locker, sprich nach ein wenig Gebrauchsstunden kann es sein das die Spindel wackelig auf den beinen ist. Wenn nun eine unwuchtige DVD ins Laufwerk kommt, fängt diese an unrund zu laufen und könnte sich so hochschaukeln dass sie mit der Unterseite auf die Linse knallt, deswegen die kreisrunden "Kratzer" bzw. Abrieb. In solchen billigen Laufwerken ist es deswegen üblich kleine Gummimatten am Laufwerk oben zu montieren um diese möglichen Ausreisser per Gummi abzufangen. Das wäre nichtmal 1 Cent pro Laufwerk, aber auch dies war MS schon zu teuer. Wie gesagt, der RoD wurde in den Falcons nur in einer Hinsicht beseitigt, er blinkt jetzt Rot/Grün und leuchtet nichtmehr mit 3 roten Lichter.. des weiteren wird durch das ganze kleben, zusätzl. Kühlkörper usw.. das sterben sicherlich zeitlich nach hinten verzögert.. Die Launchboxen rauchten nach ca. 3 Monaten ab, die nächsten nach 6 Monaten, bei den Falcons kommt die große Sterbewelle vielleicht erst nach 12 Monaten, eine Fehlentwicklung bleibts trotzdem.
 
Das Problem ist das sie den Hitzestau nicht beseitigt haben. Sie haben nur den Kühlkörper der GPU erweitert was aber absolut sinnlos ist.. also fast sinnlos. Der Stau ist nach wie vor da, das Laufwerk sitzt immernoch direkt auf der GPU, die Lüfter schaufeln immernoch viel zu wenig Luft unter dem Laufwerk raus. Zum thema Laufwerk und Kratzer. Hier ist hauptsächlich die Spindel und die Achse schuld. Diese sind locker, sprich nach ein wenig Gebrauchsstunden kann es sein das die Spindel wackelig auf den beinen ist. Wenn nun eine unwuchtige DVD ins Laufwerk kommt, fängt diese an unrund zu laufen und könnte sich so hochschaukeln dass sie mit der Unterseite auf die Linse knallt, deswegen die kreisrunden "Kratzer" bzw. Abrieb. In solchen billigen Laufwerken ist es deswegen üblich kleine Gummimatten am Laufwerk oben zu montieren um diese möglichen Ausreisser per Gummi abzufangen. Das wäre nichtmal 1 Cent pro Laufwerk, aber auch dies war MS schon zu teuer. Wie gesagt, der RoD wurde in den Falcons nur in einer Hinsicht beseitigt, er blinkt jetzt Rot/Grün und leuchtet nichtmehr mit 3 roten Lichter.. des weiteren wird durch das ganze kleben, zusätzl. Kühlkörper usw.. das sterben sicherlich zeitlich nach hinten verzögert.. Die Launchboxen rauchten nach ca. 3 Monaten ab, die nächsten nach 6 Monaten, bei den Falcons kommt die große Sterbewelle vielleicht erst nach 12 Monaten, eine Fehlentwicklung bleibts trotzdem.

Solange der Heatpipekühler genug Wärme wegtransportiert ist das ja egal wenn das Laufwerk direkt drauf sitzt. Aber ist auch egal, es ist schon ein Müllhaufen von der Hardwarequalität, da brauch man nicht drum herumzureden. Lohnt auch meiner Meinung nicht drüber zu diskutieren wie schrottig sie wirklich ist. :lol: Aber ich mag einfach die Spiele, da kann ich nix machen, da nehm ich sogar sowas in kauf. :-D
Meine läuft auch noch tapfer derzeit (Produktionsdatum 06/2006) und das fast ohne jegliche Macken. Ist jetzt seit 3.1.07 bei mir fast täglich im Einsatz. Hab wohl nen ziemlichen Glücksgriff gehabt. Mal sehn ob ich das alles immernoch so hinnehme, wenn sie dreimal krepiert ist. :lol: Aber gut wozu hat man ne PS3, apropos, ich geh jetzt Drake zocken, also bis dann. :)
 
Zurück
Top Bottom