- Seit
- 8 Apr 2002
- Beiträge
- 8.252
Hier ein Interview mit einem anonymen MS Mitarbeiter:
http://tinyurl.com/yrzy7t
Kurzzusammenfassung auf deutsch:
Das Management entschied, die Konsole an den Handel zu senden, obwohl sie nicht ausreichend getestet wurde und viele Fehler sehr wohl bekannt waren. Man wollte Versuchen, die Fehler in der Laufenden Produktion auszumerzen, was ja bekanntlich gewaltig schief gegangen ist.
Die Haupt-Ursache für die RoDs war, wie bekannt, der Grafikchip. Durch zu geringe Kühlung hat der sich der Chip so stark erhitzt, dass es zu Spannungen im Mainboard gekommen ist, was schwache Lötstellen getrennt hat. Andere, kleinere Fehlerquellen konnten Fehlerhafte oder inkompatible (falsches Timing) Bauteile auf dem Mainboard sein.
Austauschkonsolen nach einem RoD sind in der Regel andere reparierte Konsolen, was auch die Anfänglich extrem hohe Rückfallquote verursacht hat.
Das Interview ist nicht mehr taufrisch, es ist noch vor der Falcon Revision entstanden, die aktuelle Qualität wird also nicht erfasst. Jedoch soll alleine die nachträglich eingebaute Heatpipe auf dem Grafikchip die Fehlerquote von ca. 30% auf unter 10% gesenkt haben, was letztlich immer noch zu viel ist.
Ich schätze einfach mal, dass mit der Falcon die Fehlerquote auf Wii/PS3 Niveau gesunken ist.
http://tinyurl.com/yrzy7t
Kurzzusammenfassung auf deutsch:
Das Management entschied, die Konsole an den Handel zu senden, obwohl sie nicht ausreichend getestet wurde und viele Fehler sehr wohl bekannt waren. Man wollte Versuchen, die Fehler in der Laufenden Produktion auszumerzen, was ja bekanntlich gewaltig schief gegangen ist.
Die Haupt-Ursache für die RoDs war, wie bekannt, der Grafikchip. Durch zu geringe Kühlung hat der sich der Chip so stark erhitzt, dass es zu Spannungen im Mainboard gekommen ist, was schwache Lötstellen getrennt hat. Andere, kleinere Fehlerquellen konnten Fehlerhafte oder inkompatible (falsches Timing) Bauteile auf dem Mainboard sein.
Austauschkonsolen nach einem RoD sind in der Regel andere reparierte Konsolen, was auch die Anfänglich extrem hohe Rückfallquote verursacht hat.
Das Interview ist nicht mehr taufrisch, es ist noch vor der Falcon Revision entstanden, die aktuelle Qualität wird also nicht erfasst. Jedoch soll alleine die nachträglich eingebaute Heatpipe auf dem Grafikchip die Fehlerquote von ca. 30% auf unter 10% gesenkt haben, was letztlich immer noch zu viel ist.
Ich schätze einfach mal, dass mit der Falcon die Fehlerquote auf Wii/PS3 Niveau gesunken ist.