Gewalt in Videospiele - was haltet ihr davon?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

nighty

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
23 Dez 2003
Beiträge
18.523
Xbox Live
nightyelve
PSN
ManweValar
Als Anlass nehme ich den Blogeintrag irgendwelchen Users ( :P @ Grieche). Was denkt ihr allgemein über Gewalt in Videospiele? Soll es trotz allem eine Grenze geben? Oder dürfen Videospiele anhand der künstlerichen Freiheit auch explizit Gewalt darstellen?

Imo gibt es da klar eine Grenze des Geschmacks. Zumindest für mich. Zwar habe ich Gears of War gerne gezockt, aber ich hab es noch nicht als zu gewaltreich gehalten. Aber, wenn ich mir diverse Filme wie z.B die Saw Reihe angucke, oder Hostel, und denke dass es auch diverse Spiele gibt welche in die Richtung gehen, dann find ich es schon übertrieben.

Und, ganz ehrlich, wenn ich dann von diversen minderjährigen User sowas lese, keine Ahnung ob ich das ernst nehmen soll - oder nicht. Aber sowas wäre auch gefundenes Fressen für die hiesigen Zensurbehörden, wo es auch an uns wäre sowas zu begrenzen, nicht dass wir, die Videospieler solchen Behörden indirekt Recht geben. Imo ist es auch gefährlich für CW an sich, wenn sie sowas zulassen - aus dem Grund weil Consolewars verantwortlich ist für den Inhalt des Portals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst gerade Werbung für solche Art Leute, die so sind (ich würde den Link löschen ;)) bzw. so tun, als ob (sei es wegen Alter/"Coolnes" oder anderen Gründen).

Zum Thema selbst: Bin kein Fan von Filmen wie Hostel oder dergleichen. Auch Spielen wie Manhunt (ist ja momentan das populärste Beispiel ;)) kann ich nichts abgewinnen.

Gleichzeitig bin ich aber auch der Meinung, dass Erwachsene, die solche Filme, Spiele usw. sehen wollen, es auch ohne Cuts (im wahrsten Sinne des Wortes) tun sollten (was ja leider in Deutschland dank Zensur nicht möglich ist - Vater Staat muss ja kontrollieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
>Videospiele machen mich nicht gewalttätig,nur die Menschen,die das behaupten!<
:aargh:

Studien haben ergeben,dass Videospiele nicht gewalttätig machen! Die Menschen,die Amok laufen,hätten es später so oder so getan. Dazu müssen sie kein Videospiel zocken.

Meine Meinung zu Games mit brutalem Inhalt: Soll es doch ab 18 sein und fertig ist. Von mir aus können weiterhin solche Spiele wie Soldier of Fortune und Manhunt produziert werden,ein Erwachsener sollte selbst entscheiden dürfen,ob er es spielen möchte. Und so brutal sind Videospiele nicht. Bisher gibt es kein Spiel,wo ich sage: Das ist zu brutal,das sollte verboten werden. Es soll also KEINE GRENZE dafür geben!

Manhunt,Grand Theft Auto,Soldier of Fortune,God of War,Resident Evil 4,Gears of War>Härter gehts immer :-P!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cortana geht mal wieder zu weit. xD
Wenn das im vergleich zu cortanas gears 2 sehr harmlose manhunt 2 nirgends auf der welt uncut erschienen ist, braucht sich epic nicht mal die mühe machen, an sowas zu denken. :-)
 
Was auch zwingend notwendig ist. Da sich im freien Handel sowieso keine Sau an die Altersbeschränkung hält, ist das die einzig sinnvolle Methode das irgendwie einzudämmen.

Also findest du es gut, dass du als Erwachsener z.B. GTA IV-content nicht herunterladen könntest, weil es in Deutschland indiziert ist (Nur ein Beispiel und falls du GTA-Fan wärst ;))?

Ich halte nichts von Bevormundung ... und es trifft eher uns Erwachsene, als die Gangsta-Kiddies - denn die bekommen Sachen wie Filme/Spiele usw. eher in der Schule, als wir :ugly:
 
Meiner Meinung liegt die Grenze bei einem selbst. Ich selbst möchte entscheiden was ich spielen darf und möchte selbst darüber urteilen und richten. Allerdings habe ich die Fähigkeit zur Selbstbestimmung hart erlernt in meinem Leben und das hat seine Zeit gedauert -- soll heißen, man kann nicht von Kindesalter an Entscheidungen für sich richtig treffen. Kinder neigen dazu alles auszuprobieren, etw. vor dem man sich im "erwachsenem Alter" von freimacht. Man kann irgendwann selbst die richtigen Entscheidungen treffen -- was man mag, was nicht, was man als moralisch gerechtfertigt sieht, was nicht, was einen schadet, was nicht. Das Problem liegt darin, wann ist diese Grenze zum "erwachsenem Alter"? Ist diese Grenze bei dem 18 Lebensjahr überschritten? Ich denke immernoch, dass das Alter relativ gut gewählt ist. Vielleicht würde ich sogar noch eine weitere Grenze "ab 21" einbauen.

Darüber hinaus ist Gewalt ein schwer definierbarer Begriff. Ich persönlich habe erst einmal etwas gegen "Gewalt die sich gegen andere Personen richtet, die nicht wollen, dass sie gegen sie gerichtet wird". Persönlich habe ich dazu noch ein Problem damit, wenn sich die Gewalt gegen Frauen und Kinder richtet -- obgleich ich mir darüber bewusst bin, dass dies nicht nur daraus resultiert, dass Frauen und Kinder als "wehrloser von der Körperkraft her" gegenüber Männern im Instinkt gelten, sondern das diese "Idee" durch die Moral der Gesellschaft (beispielhaft Film und Fernsehen der 80er Jahre) auf mich übertragen wurde. Viele jüngere User hier finden Gewalt an Frauen in Videospielen schon garnicht mehr so schlimm -- oftmals sind heutzutage gerade auch Frauen in Filmen und anderen Medien "die Bösewichtin" (Die Hard 4, Terminator 3, in neuern James Bond-Filmen). Soll heißen: es findet eine Moralverschiebung zwischen Generationen statt, was das System der Altersfreihabe schwierig gestaltet (35-jähriger bewertet für 17-jährigen).

Man ist außerdem zumeist weniger Gewaltbereit, wenn man tieferen Einblick in einen Charakter hat. Warum ist der Antiheld böse geworden? War der Grund tragisch, so fällt es schwerer ihn zu töten, als wenn er durch-und-durch als böse skizziert wird.

Leider kann ich nicht so viel Zeit mitbringen um mich heute tiefgreifender über dieses Thema auszulassen. :neutral:
 
Also findest du es gut, dass du als Erwachsener z.B. GTA IV-content nicht herunterladen könntest, weil es in Deutschland indiziert ist (Nur ein Beispiel und falls du GTA-Fan wärst ;))?

Ja, ich bin GTA Fan und es gefällt mir nicht, dass ich den Content wohl nicht kriegen werde( kaufs mir sowieso für die Playstation,von daher :-P). Der Staat ist aber dafür da um es irgendwie so hinzubiegen, dass die Jugend sich halbwegs brauchbar entwickelt. Und an diesem tollen, kleinen blauen Beispiel mit dem leichten Schaden, kann man ja erkennen das der Zugang zu solchen Spielen einen leicht negativen Einfluss auf die (geistige) Entwicklung hat. Bevor mehr von diesen kleinen Kreaturen hier rumrennen verzichte ich gerne auf Spiele wie Manhunt, Gears 2 oder Dead Rising 2
 
So ziemlich das abartigste Spiel das ich kenne ist der Vietnam-Shooter Shellshock Nam67 von Guerilla Games. In dem Spiel muss man hilflose Frauen erschießen um voranzukommen. Spätestens wenn man sowas an den spielerischen Erfolg koppelt kann mir keiner erzählen, dass das in Ordnung wäre. In einem Film mag das noch vertretbar sein, aber da muss ich die Handlung auch nicht direkt auf mich beziehen. Dass es Leute gibt denen das offensichtlich Spaß macht ist schon etwas traurig. Zum Anderen zeigt es, dass manche Entwickler scheinbar kaum Grenzen kennen.
 
Ja, ich bin GTA Fan und es gefällt mir nicht, dass ich den Content wohl nicht kriegen werde( kaufs mir sowieso für die Playstation,von daher :-P). Der Staat ist aber dafür da um es irgendwie so hinzubiegen, dass die Jugend sich halbwegs brauchbar entwickelt. Und an diesem tollen, kleinen blauen Beispiel mit dem leichten Schaden, kann man ja erkennen das der Zugang zu solchen Spielen einen leicht negativen Einfluss auf die (geistige) Entwicklung hat. Bevor mehr von diesen kleinen Kreaturen hier rumrennen verzichte ich gerne auf Spiele wie Manhunt, Gears 2 oder Dead Rising 2

Ganz ehrlich: ich nicht ... denn diese Verantwortung liegt nunmal zum Großteil bei den Eltern. Und ich finde aber auch, dass es Gesetze usw. natürlich diesbezüglich geben muss - aber nicht auf Kosten von Erwachsenen, die so bewusst bevormundet werde.

Und wie gesagt, ich bin noch nicht einmal Fan bzw. solchen Filmen/Spielen freundlich gesinnt - aber die Zensur selbst und die Bevormundung seiten des Staats gefällt mir überhaupt nicht.

BTW: Deine Beschreibung des Blaumanns war im übrigen sehr gut :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bisher absolut keine Probleme mit Gewalt in Videospielen. Liegt vielleicht daran, dass Spiele immer noch zu unecht wirken, um wirklich abstoßend zu wirken. Vielleicht aber auch einfach daran, dass Spiele eben Spiele sind und in den meisten Spielen auch gar nicht versucht wird, mehr als das zu sein (ein Gears of War zum Beispiel kann ich nicht ernst nehmen, da die Story des Spiels und die einzelnen Charaktere einfach zu videospielmäßig - dämlich wirken).

Mehr Probleme bereiten mir da seltsamerweise Gewaltsszenen in Filmen. Bei Saw III beispielsweise ist mir an einer Stelle beinahe schlecht geworden. :oops:
 
@Topic: Liegt ganz einfach an der Story. Wenn diese Brutalität verlangt, dann soll diese auch gezeigt werden.
 
ich find gewalt in videospielen nicht schlimm!
Aber sie sollte schon in Grenzen sein ich hab mal ein Trailer von einem Spiel gesehn glaub das hieß Manhut oder Manhunt weiß nicht hm
Na ja ok weiter gehts...
Die USK ist ja nicht umsonst dar und deswegen sollte der, der das auch spiel damit umgehen können.
 
Mir ist das Egal, ich habe nie ernsthaft darüber Nachgedacht obwohl ich von Klein auf mit "Killerspielen" Gezockt habe^^

Mit 11 Jahren habe ich Zusammen mit meinem Bruder Duke Nukem 64 auf dem N64 gespielt !
Und wirhaben niemanden Getötet, sags mal so:

" Jeder kann Entscheiden was er gerne Zockt und Zocken will"


Ich habe aber da keine eigene Meinung.
 
Je brutaler desto besser, IMO.

Da ihr sicher meinen Blog gelesen habt, wisst ihr, dass ich auf Gewalt in Videospielen stehe. Ich hab schon als Kind gerne Resi oder so gespielt und es hat mir nicht geschadet, aber mich sicher verändert.

Jedes Spiel, ob brutal oder nicht, hat einen Einfluss auf die geistige Entwicklung.

Die Realität is grausam und je realer die Spiele werden, desto brutaler sind sie...zumindest bei Shootern.
 
Zurück
Top Bottom