Tales Of Vesperia

Nein. Wenn ich ein JRPG spielen will und es hier keine Anpassung gibt dann importier ich. Und wenn ich auf das Spiel scharf bin und es ne Sperre hat dann würd ich auch ne entsprechende Konsole dazu kaufen.

Aber ich als JRPG-Fan lebe auch noch nachdem ich auf Eternal Sonata und Unfinished Undiscovery verzichted hab. Ich werd auch The Last Remnant überleben. Und freu mich dafür doppelt auf kommende M$ JRPGs.
Ich schreib meine Beschwerde-Mails an die entsprechende Firma und versuch auch weiterhin Leute meine Ansichten näher zu bringen und auf deren Beschwerden bei jeweilger Firma.

Ich bin davon einfach überzeugt, dass das was ich schreibe richtig ist und man nur so eine Verbesserung erringen kann. Kein Spieler braucht zu glauben die hören auf ihre Spiele hier zu veröffentlichen, aus dem einfachen Grund weil sie sich es nicht leisten können auf Europa zu verzichten.
Und das nicht Grundlos... in der Getränkefirma in der ich arbeite herrscht bei den Export-Artikeln ein ähnliches Prinzip. Da kann man sich es auch nicht mehr leisten auf das Ausland zu verzichten weil der Umsatz einfach schon gewohntheit geworden ist. Und würden die Kunden aus irgendwelchen Gründen im großen Stile meckern müssten wir uns auch denen anpassen und unsere Produkte entsprechend ändern. Aber solange sie den Dreck kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es ist nicht besser wenn wir es überhaupt bekommen... denn zum tausendsten Mal, Importe sind Größtenteils eh Codefrei auch Leute die eh US-Version wollen, werden garantiert nicht so behämmert sein teure deutsche Produkte zu kaufen. Sojemand hat dann eh ne US-Konsolen und für den ist das Thema auf Lebzeiten erledigt.
Die meisten 360 Games von japanischen Schmieden sind es nicht

Warum sollte ich diesen Umweg gehen und mir eine US Konsole neben meiner EU Konsole kaufen?
Völlig bescheuert

Ihr müsst euch doch nur mal in Lage von den Bossen von SE oder Namco-Bandai versetzten. Die handeln alle logisch und nachvollziehbar. Aber auch nur logisch und nachvollziehbar weil es Leute hier gibt ihre Produkte in dieser Form kaufen.
Kein Schwein muss sich in ihre Lage versetzen

Es kann UNS egal sein warum sie ein Spiel releasen das man sonst nur durch Umwege spielen kann

Ich an deren Stelle würde genauso handeln wenn ich weiß in Europa gibt es Käufer denen das am Arsch vorbei geht, die ihr Geld selbst dann in mein Produkt investieren wenn ich denen die für die USA umfangreich angepasste Version gebe mit nur nem an Europa angepassten Handbuch unc Covertext. Die laut ihren Aussagen sogar noch froh sind dass wir das Spiel überhaupt bei denen veröffentlichen, uns noch Dankes-Mails schreiben anstatt zu importieren.
Manchmal glaube ich das du noch nicht solange spielst

Früher gab es dauernt PETITIONEN damit gewisse OST RPGs auch hier zu Lande erscheinen und es war ihnen völlig egal wie

Und dafür bekamen sie dann Suikoden 4 (Petition war für Teil 3) so als Beispiel


Und ganz ehrlich Topper

Du bist in jedem Thread unterwegs und in jedem Thread musst du diese überaus sinnfreie Diskussion starten

Ich glaub mittlerweile hat es der letzte hier auf CW kapiert das du gern deutsche Synchros willst was auch völlig ok ist

Doch das gibt dir kein Recht uns jedes mal zu trichtern das wir ja alle so falsch liegen und es uns nicht egal sein darf weil darum und deswegen

Bitte unterlasse mal langsam dieses ewige rumgemaule von wegen Verschwörung und was weiss ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein es ist nicht besser wenn wir es überhaupt bekommen... denn zum tausendsten Mal, Importe sind Größtenteils eh Codefrei auch Leute die eh US-Version wollen, werden garantiert nicht so behämmert sein teure deutsche Produkte zu kaufen. Sojemand hat dann eh ne US-Konsolen und für den ist das Thema auf Lebzeiten erledigt.

Ihr müsst euch doch nur mal in Lage von den Bossen von SE oder Namco-Bandai versetzten. Die handeln alle logisch und nachvollziehbar. Aber auch nur logisch und nachvollziehbar weil es Leute hier gibt ihre Produkte in dieser Form kaufen.

Ich an deren Stelle würde genauso handeln wenn ich weiß in Europa gibt es Käufer denen das am Arsch vorbei geht, die ihr Geld selbst dann in mein Produkt investieren wenn ich denen die für die USA umfangreich angepasste Version gebe mit nur nem an Europa angepassten Handbuch unc Covertext. Die laut ihren Aussagen sogar noch froh sind dass sie das Spiel überhaupt zocken können und uns noch Dankes-Mails schreiben anstatt Gleichberechtigung zu fordern.

Jo, Namco-Bandai bringt auch alles in den Westen. Von 11 Mothership Tales Teilen kamen 4 nach Europa (!!) Die PS2 Teile Tales of Legendia und Tales of the Abyss kamen nur in den USA und von Region-Free konnte keine Rede sein. Das gleiche gilt für SE und Grandia III, Radiata Stories und Dawn of Mana.

und weißte was? JA, ICH WÄRE VERDAMMT NOCHMAL FROH, wenn Spiele wie Tales of Destiny II und Tales of Rebirth (PSP remakes) oder Tales of Innocence mit engl. synchro und engl. Texten nach Europa kommen würden. "ne, es ist nicht besser, wenn wir es überhaupt bekommen" Du hast überhaupt KEINE Ahnung wie man sich fühlt, wenn man als Nicht-Japaner bei solchen Spielen einfach übergangen wird, also hör auf dauernd so einen Mist zu labern, denn mich regt die Release Politik von Namco schon seit Eeeeewigkeiten auf <_<
 
Mann, ich rede von der aktuellen Generation. Und nicht von der Weltbeit breiten PS2 Hardware. Wo NB wohl allein in Japan schon mehr Verkäufe hatte als ein Tales of Vesperia Weltweit.

Ausserdem wirst du überhaupt nicht übergangen... wenn du das schon seit Jahrzenten so siehst hättest du schon längst auf komplett amerikanisches Equip umsteigen können... oder in der ganzen Zeit wäre es sicher dringewesen japanisch zu lernen wenn dir JRPGs so am Herzen liegen.

Also nerv nicht mit "ich bin das Opfer" geschenkt haste als JRPG-Fan noch nie was bekommen. Da sollte es wohl logisch sein sich seine Position von sich aus zu verbessern.

ch glaub mittlerweile hat es der letzte hier auf CW kapiert das du gern deutsche Synchros willst was auch völlig ok ist

Doch das gibt dir kein Recht uns jedes mal zu trichtern das wir ja alle so falsch liegen und es uns nicht egal sein darf weil darum und deswegen

Bitte unterlasse mal langsam dieses ewige rumgemaule von wegen Verschwörung und was weiss ich

Nein, weil so assi es klingen mag eure Einstellung den Fortschirtt abhält und ich als jemand der was für sein Geld haben will immer der angeschissene sein wird.

Und gerade weil es in der heutigen Zeit so einfach wäre was zu verändern. Höre ich nicht mit meinem geschreibe auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, ich rede von der aktuellen Generation. Und nicht von der Weltbeit breiten PS2 Hardware. Wo NB wohl allein in Japan schon mehr Verkäufe hatte als ein Tales of Vesperia Weltweit.

und was ist mit PSP und DS Titeln? was bringen mir Region-Free Spiele, die nur auf japanisch erhältlich sind?

Du gehst immer von der Grundannahme aus, dass alle Publisher versuchen europäische Spieler zu verarschen und warum müssen wir dann immer wieder darum bangen, dass Spiele wie Inazuma Eleven, Tales of oder sonstige J-Spiele nichtmal zumindest auf Englisch erhältlich sein werden? von Layton 2 gibts auch noch keinen US termin, obwohl es schon ein jahr alt ist und Jeanne D'Arc kam nie nach Europa, obwohl sie da doch auch einfach die US version hier ohne jegliche Übersetzung hätten releasen können. Haben sie aber nicht gemacht. Und jetzt kommst du und meinst "es ist nicht besser, wenn wir es überhaupt bekommen", sondern wollen nur leichtes Geld machen... ich fänds gut wenn du es mal raffen würdest, dass es hier Leute gibt, die schon seit Ewigkeiten dafür kämpfen, dass solche J-RPGs überhaupt hier in einer verständlichen Sprache erscheinen. Für mich ist die momentane Situation schon ein enormer Fortschritt, denn Spiele wie IU wären früher wahrscheinlich Jap/US only gewesen und Box Spiele sind net alle Region Free.

Ausserdem wirst du überhaupt nicht übergangen...

nö, überhaupt nicht xD
wenn ein Publisher Spiele nicht lokalisiert hier released wird man hierzulande verarscht, aber wenn ein Publisher Spiele nur in Japan und auf japanisch released wird man als Europäer natürlich NICHT übergangen. Alles klar :D

findest du es gut, dass wir früher als Europäer zu Importen gezwungen waren? ist das nicht noch eine viel größere Kundenabzocke seitens der Publisher? Schließlich kosten Zweitkonsole bzw. Importchips auch n Haufen Geld. Du sagst, Spiele sollen hier lokalisiert erscheinen? Ich sag Spiele sollen überhaupt hier erscheinen <_<

ich lerne übrigens Japanisch, aber kann es bei weitem noch nicht gut genug um ganze Spiele zu verstehen. Soviel dazu.

Nein, weil so assi es klingen mag eure Einstellung den Fortschirtt abhält und ich als jemand der was für sein Geld haben will immer der angeschissene sein wird.

genau DAS meine ich. Du raffst nicht, dass die momentane Situation im Gegensatz zur Vergangenheit bereits als Fortschritt zu betrachten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit PSP und DS Titeln? was bringen mir Region-Free Spiele, die nur auf japanisch erhältlich sind?

Was soll ich darauf antworten? Lern japanisch, kauf dir das Spiel und warte auf ne Fanübersetzung auch wenn sie nur in nem Forum gepostet wird, fuchs dich einfach durch wenn dich das Spiel so geil macht.

Handheld Spiele haben einfach eine zu große Raubkopierer Quote. Da nehm ich es keinem Publisher übel keine Spiele darauf zu veröffentlichen oder entwickeln. Wenn ich schon sehe dass allein von einer Seite die EU Fassung von FF4 über 30.000 mal geladen wurde hätt ich da auch keinen Bock drauf irgendwo noch was zu veröffentlichen.

genau DAS meine ich. Du raffst nicht, dass die momentane Situation im Gegensatz zur Vergangenheit bereits als Fortschritt zu betrachten ist.

Und das war es dann auch? Der Fortschritt ist erst dann beendet wenn ich in nem JRPG von Koei, Namco oder Square-Enix vernünftige deutsche Sprecher höre und die Videospieler aus dem Rest Europas das selbe in ihrer Sprache erleben dürfen.

Wenn ein Publisher ein Spiel für Japan entwickelt dann kann dir das Spiel in erster Linie am Arsch vorbei gehen wenn du nicht bereit dir Zeugs für den Import zu organisieren. Wenn der Publisher aus welchen Gründen auch immer das Spiel auch in Europa veröffentlichen will dann soll es auch entsprechende Anpassung geben.
Warum soll man da übergangen werden?

Du kannst doch nicht verlangen wenn ich mit meinen Finanzen und meinem Können ein Mittel gegen Krebs erforsche dass ich es aus nächsten Liebe automatisch auf der ganzen Welt verbreite. Das ist mein Produkt und ich entscheide wo ich es veröffentlichen will und wenn ich es nur in Deutschland auf den Markt bringe dann soll der Amerikaner die Fresse halten. Und wenn er es unbedingt will, soll er herkommen sich eines kaufen oder sich eines importieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich darauf antworten? Lern japanisch, kauf dir das Spiel und warte auf ne Fanübersetzung auch wenn sie nur in nem Forum gepostet wird, fuchs dich einfach durch wenn dich das Spiel so geil macht.

Handheld Spiele haben einfach eine zu große Raubkopierer Quote. Da nehm ich es keinem Publisher übel keine Spiele darauf zu veröffentlichen oder entwickeln. Wenn ich schon sehe dass allein von einer Seite die EU Fassung von FF4 über 30.000 mal geladen wurde hätt ich da auch keinen Bock drauf irgendwo noch was zu veröffentlichen.


Ne, sowas unterstütze ich nicht. Ist schließlich Kundenabzocke seitens der Publisher. Die sehen da n armen europäischen J-RPG fan wie mich und denken sich wir nehmen ihn aus, indem wir das Game nur auf japanisch veröffentlichen! So muss er sich Fantranslations suchen und wir sparen uns sogar die Übersetzung ins Englische.

Merkste was? Dein Problem mit der fehlenden Lokalisation ist ein absolutes "Luxusproblem" deinerseits. Dass Spiele nicht im Westen erscheinen ist imho eine viel größere Kundenabzocke -.-

Und das war es dann auch? Der Fortschritt ist erst dann beendet wenn ich in nem JRPG von Koei, Namco oder Square-Enix vernünftige deutsche Sprecher höre und die Videospieler aus dem Rest Europas das selbe in ihrer Sprache erleben dürfen.

vernünftige deutsche Sprecher ist eh schonmal n Oxymoron.

Warum kann man sich nicht über das erreichte erstmal freuen? Klar sind wir noch lange net am Ende, aber das ist mal wieder diese typisch westliche Mentalität. Wenn man etwas hat will man gleich mehr.
Fortschritt vollzieht sich nunmal etappenweise. Rom ist schließlich auch nicht an einem tag erbaut worden.

Wenn ein Publisher ein Spiel für Japan entwickelt dann kann dir das Spiel in erster Linie am Arsch vorbei gehen wenn du nicht bereit dir Zeugs für den Import zu organisieren. Wenn der Publisher aus welchen Gründen auch immer das Spiel auch in Europa veröffentlichen will dann soll es auch entsprechende Anpassung geben.
Warum soll man da übergangen werden?

Du kannst doch nicht verlangen wenn ich mit meinen Finanzen und meinem Können ein Mittel gegen Krebs erforsche dass ich es aus nächsten Liebe automatisch auf der ganzen Welt verbreite. Das ist mein Produkt und ich entscheide wo ich es veröffentlichen will und wenn ich es nur in Deutschland auf den Markt bringe dann soll der Amerikaner die Fresse halten. Und wenn er es unbedingt will, soll er herkommen sich eines kaufen oder sich eines importieren.

Wenn ein Publisher ein Spiel in Deutschland veröffentlich und es keine deutsche Lokalisation dazu gibt, kann es dir auch am Arsch vorbeigehen, wenn du nicht bereit bist, deine englischen Sprachkentnisse anzuwenden. Zumindest kann man dann hier von einer Art Nächstenliebe sprechen, wie du es grad so schön benannt hast. :P

Ich glaube der Amerikaner wäre froh, wenn er das Mittel bekommen würde, selbst wenn die Bedienungsanleitung und der Name nicht auf englisch wären :D Jetzt übertrag das mal auf die Spiele und genau so gehts mir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, sowas unterstütze ich nicht. Ist schließlich Kundenabzocke seitens der Publisher. Die sehen da n armen europäischen J-RPG fan wie mich und denken sich wir nehmen ihn aus, indem wir das Game nur auf japanisch veröffentlichen! So muss er sich Fantranslations suchen und wir sparen uns sogar die Übersetzung ins Englische.

Merkste was? Dein Problem mit der fehlenden Lokalisation ist ein absolutes "Luxusproblem" deinerseits. Dass Spiele nicht im Westen erscheinen ist imho eine viel größere Kundenabzocke -.-

Was soll daran Abzocke sein? Solche Käufer sind so minimal gering das es nicht einmal ne Statistik lohnenswert wäre...
Überhaupt kein Vergleich zu einer US-Version die in Europa erscheint.

Rom ist schließlich auch nicht an einem tag erbaut worden.

Ja, aber Rom hat sich nicht ewig im Kreis gedreht und den Fortschritt so dämlich hinausgezögert wie es SE oder NB machen.

Keine lokalisation - kein Kauf-Interesse - keine lokalisation

Wenn ein Publisher ein Spiel in Deutschland veröffentlich und es keine deutsche Lokalisation dazu gibt, kann es dir auch am Arsch vorbeigehen, wenn du nicht bereit bist, deine englischen Sprachkentnisse anzuwenden.

Nein kann es nicht. Weil der Publisher in den deutschen Markt eindringt und ein Prodult für die deutschen Kunden veröffentlichen will.

ch glaube der Amerikaner wäre froh, wenn er das Mittel bekommen würde, selbst wenn die Bedienungsanleitung und der Name nicht auf englisch wären

Was ich hoffen würde, denn ohne genaues lesen der Gebrauchsanweisung würde der Amerikaner nicht merken dass man bei der Einnahme 10. Dinge beachten muss um nicht am Mittel zu verrecken.
So könnte ich wenigstens deren Markt schrumpfen lassen...
Und somit wären wir dann beim unserer aktuellen Lage und die Amerikaner würden anders als wir nicht locker lassen bis sie eine übersetzte Fassung im Laden hätten. Aber anscheinden müssen hier auch erst Leben auf dem Spiel stehen bis es hier weitergeht...
 
Was soll daran Abzocke sein? Solche Käufer sind so minimal gering das es nicht einmal ne Statistik lohnenswert wäre...
Überhaupt kein Vergleich zu einer US-Version die in Europa erscheint.

Haste Zahlen, die das belegen? Ich bin nämlich der Meinung, die meisten hier interessierts auch n Dreck in welcher Sprache es erscheint.


Ja, aber Rom hat sich nicht ewig im Kreis gedreht und den Fortschritt so dämlich hinausgezögert wie es SE oder NB machen.

Keine lokalisation - kein Kauf-Interesse - keine lokalisation

Hinaus gezögert? Sagmal lieste meine Postings überhaupt? Vor 4-5 Jahren erschien hier in Europa fast kein J-RPG und sowas nennst du im Kreis drehen...

sagst du. :) Ich freue mich über jedes J-RPG das hier erscheint. Aber der Herr Germanist hat ja Besseres zu tun als Spiele zu spielen xD



Nein kann es nicht. Weil der Publisher in den deutschen Markt eindringt und ein Prodult für die deutschen Kunden veröffentlichen will.

ich sehe es immer noch als Produkt für Spieler und Spieler wollen vor allem eines: Spiele spielen, die sie verstehen und dafür reichen deutsche texte vollkommen aus, es sei denn man ist Analphabet...


Und somit wären wir dann beim unserer aktuellen Lage und die Amerikaner würden anders als wir nicht locker lassen bis sie eine übersetzte Fassung im Laden hätten. Aber anscheinden müssen hier auch erst Leben auf dem Spiel stehen bis es hier weitergeht...

Ja, die fehlende deutsche Lokalisation von Spielen ist eine lebensnotwenige Angelegenheit :rofl2:
Ich denke mal der Anteil der Amerikaner, die Japanisch können ist weitaus geringer als der Anteil der Deutsche, die Englisch können.

Naja, weißte was? ich gehe jetzt die PAL version von Star Ocean spielen, die KOMPLETT auf Englisch ist, aber die noch nie zuvor in Europa erschienen ist. Square-Enix sei Dank, dass ich das jetzt endlich spielen darf. Aber wem erzähl ich das... dir ist das Spiel doch selbst eh egal, nicht wahr Mr. Language?

dass du solch geniale Spiele nur wegen deiner Sturheit nicht spielst. Du tust mir echt Leid :)

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste Zahlen, die das belegen? Ich bin nämlich der Meinung, die meisten hier interessierts auch n Dreck in welcher Sprache es erscheint

Was für Zahlen? Ist doch logisch das sich keiner ein Spiel kauft das er in keinster Weise versteht.
Die frage ist eher ob du Zahlen hast dass es sich für NM etc. nicht lohnt ihre Spiele komplett zu lokalisieren?

Hinaus gezögert? Sagmal lieste meine Postings überhaupt? Vor 4-5 Jahren erschien hier in Europa fast kein J-RPG und sowas nennst du im Kreis drehen...

Es geht aber um die aktuelle Generation und Spiele-Produktionen bei denen eine Europa-Veröffentlichung aufgrund ihrer Kosten unvermeidlich ist.

sagst du. :) Ich freue mich über jedes J-RPG das hier erscheint. Aber der Herr Germanist hat ja Besseres zu tun als Spiele zu spielen xD

Ja, anstatt "Spiele zu spielen" spiel ich halt Spiele die komplett lokalisiert sind. Ist ein schönes Gefühl wenn ich LO einlege und merke dass ich M$ als deutscher Kunde genauso beachtung bekomme wie der Amerikaner und Japaner.
Und du kannst weiterhin wie ne Kuh gemolken werden und dir Spiele ohne lokalisation kaufen obwohl es für Star Ocean schon ne fertige deutsche Übersetzung gäbe.

Ja, die fehlende deutsche Lokalisation von Spielen ist eine lebensnotwenige Angelegenheit :rofl2:
Ich denke mal der Anteil der Amerikaner, die Japanisch können ist weitaus geringer als der Anteil der Deutsche, die Englisch können.

Das war nur ein Beispiel was ich zu deinem "übergangen" brachte. Keiner darf erwarten wenn irgendwo was veröffentlicht wird das es jeder ein recht drauf hat das auch zu bekommen. Ist doch totaler schwachsinn... wenn NB ein Tales of für Japan entwickelt und niemals erwähnt auch USA und Europa beliefern zu wollen, dass ich dann rumheule...

Anders bei TLR wo Square Enix von Anfang an sagte das Spiel auf den Westen zuzuschneiden. Westen = Amerika & Europa aus deren sicht und eine Anpassung gibt es nur für Amerika.

Und mach dir mal keine Sorgen um mich. Gibt genügend anderer genialer Spiele die halt dann von mir gespielt werden. Und irgendwann hab ich was ich will, denn auf die Dauer werdet ihr paar Käufer kommende Monster-Projekte die hier nur auf englisch erscheinen oder aufgrund fehlender deutschen Sprachausgabe extrem nagativ heraustechen nicht tragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der imo nächste Fortschritt wäre die Spiele zeitnah zu releasen


Deutsche Lokalisation steht wohl bei den meisten Fans (Fans ist noch untertrieben, Zocker triffts glaub noch eher) und dem Publisher ganz hinten :)
 
@tha-rik:

Warum sollte ich....muss dir nichts beweisen! Ich hab das Spiel gespielt, die englische Synchro ist nicht Oscar-verdächtig aber überwiegend gelungen-von daher mir jetzt wayne was ihr aus dem Thema macht! :lol2:

Man sieht ja schön das dieses Thema die Gemüter hier ganz schön erhitzt und der Thread mal wieder mit einer Synchronisationsdiskussion zugemüllt wird. Und täglich grüßt das Murmeltier! :lol:
 
@Setzer

Du brauchst mir hier auch nichts zu beweisen, wirst mich eh nicht umstimmen können. Das was ich in den Trailern und der Demo gehört habe, hat mir vollkommen gereicht um mir meine eigene Meinung zu bilden.

Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, das Game bei nicht vorhandenem O-Ton, nicht zum Vollpreis zu kaufen. Es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, zumal auch noch genügend Platz auf der Scheibe für nen zweiten oder gar für nen dritten Dub vorhanden ist.

Man sieht ja schön das dieses Thema die Gemüter hier ganz schön erhitzt und der Thread mal wieder mit einer Synchronisationsdiskussion zugemüllt wird. Und täglich grüßt das Murmeltier! :lol:

Naja, abgesehen von den paar Freaks, die eine US X360 haben (nicht bös gemeint :P) hat die Vollversion keiner von uns gezockt, bleibt also nicht viel übrig, worüber wir hier diskutieren können.
 
Ja, ich bin zwar auch ein Freak aber so ein Freak das ich mir tatsächlich eine US Konsole und was man noch alles braucht dafür holen würde, dann doch nicht. Obwohl ichs ja beinahe gemacht hätte, war mir dann nur doch zu teuer, weil die Preisangaben die mir hier im Forum gemacht wurden so gar nicht mit der realen Welt übereinstimmten. ^^

Und dann jede Konsole doppelt ne ne ne muss dann doch nicht sein.
Umbauen würde ich mir noch gefallen lassen aber das geht ja nicht mal bei der 360.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tha-rik:

Hey, es ist eine J-NTSC 360! Hat damals nen Bruchteil einer hiesigen 360 gekostet und man konnte Blue Dragon und LO eheblich früher spielen. Mal ganz abgesehen von den stets günstigeren Asia-Versionen. Einen großen Spannungswandler hab ich seitdem ich mir vor ein paar Jährchen ne PS2 aus den USA mitgebracht habe, die mittlerweile übrigens multinorm ist! Ich glaub ich bin wirklich ein Videospiel-Nerd! :ugly:
 
Mich wundert es irgendwie, dass sich gewisse Leute als RPG Fans bezeichnen und nach deutschen Synchros rufen. Wer nämlich zumindest seit der PSOne Ära RPG Fan ist, sollte doch eigentlich an englische Texte und Sprache gewöhnt sein. Die meisten werden auch realisiert haben, dass selbst im Falle einer deutschen Übersetzung die englische Fassung besser ist - egal, ob nun Wortwitz, allgemeine Qualität der Texte, Atmosphäre etc. Seit der Metal Gear Solid Synchro verzichte ich liebend gerne auf deutsche Sprachausgabe, wenn ich so sehe, wie sehr amateurhafte Sprecher die Atmosphäre eines Spiels zerstören können. Grandia ist da auch so ein Fall. Die englischen Sprecher sind zwar nicht die besten, aber die deutschen Sprecher, die in ein paar Szenen mal husch, husch zum Einsatz kommen (weil es in diesen keine Untertitel gibt, glaube ich...), sind dermaßen mies, dass man glauben könnte, es wäre als Satire gedacht...

Und ich wiederhole mich gerne noch mal: die allermeisten englischen Texte und Synchros sind mittlerweile auf einem derart hohen Niveau, dass man als Kenner und Könner auch mal auf deutsche Lokalisierungen verzichten kann. Hier mal ein paar Beispiele für hochwertige englische Lokalisierungen: Final Fantasy VIII, Final Fantasy IX, Final Fantasy XII, Final Fantasy Tactics: T.w.o.t.L., Chrono Cross, Persona 3, Xenosaga Episode I, Xenosaga Episode III, Metal Gear Solid 1 - 4, Star Ocean: First Departure, Disgaea 1 - 3 (und alle anderen Nippon Ichi Titel), Growlanser II & III, Lunar I & II (auch wenn Working Designs leider nicht mehr existiert...), Dragon Quest VIII, Grandia II, Grandia III...so ziemlich die meisten Titel, die heutzutage von Square Enix, Atlus, Nippon Ichi und auch Xseed veröffentlicht werden, verfügen über eine hochwertige Übersetzung.

Und mal ehrlich: so ziemlich jeder, der an Rollenspielen Interesse haben könnte, müsste heutzutage halbwegs Englisch können...anders geht es doch in unserer Gesellschaft nicht mehr. Vielleicht gehe ich jetzt nur von mir aus, als Anglistik Student und nem Englisch Abi mit ner glatten 1, aber so schwer ist die Sprache nun auch nicht. Und hey, durch die ganzen RPG Schinken auf Englisch habe ich die Sprache erst so richtig gelernt, schon in der 7ten Klasse Chrono Cross war da wohl besser als jedes Schulbuch. ^^

Solange ein RPG überhaupt in den Westen kommt (im Falle von 360 RPGs: solange es nach Europa kommt) und aus dem japanischen übersetzt wird, bin ich froh und glücklich.
 
Tja man muss wohl froh sein, das man es auf englisch bekommt, es geht ja auch, dennoch wäre es auf deutsch viel geiler finde ich.

Ich kenne übrigens auch den ganzen Quatsch, alles was du aufgezählt hast, dennoch bin ich für deutsche Synchro oder in dem Fall zumindest für deutsche Texte und überhaupt ein Release bei uns, die hätten damit so eine scheiss Kohle verdient und sind so blöd und veröffentlichen es nicht bei uns.

Parasite Eve wäre zum Beispiel auch ein Hit geworden, schätze ich, wo ich so gar nicht verstehe, wiso es das nicht bei uns gibt, das ist ja nicht mal besonders japanisch...:oops:
 
Zurück
Top Bottom