PS3 Remote Play für Noobs

powerstroke3000

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 Jul 2007
Beiträge
2.450
Hallo,
nach einigen Schwierigkeiten mit dem WLAN Zugang habe Ich auch dieses Problem gelöst. Ich bin jetzt über WLAN mit der PS3 online.

So über Remote Play habe Ich jetzt auch schon FF7 auf meiner PSP gespielt.
Allerdings war das über das "private Netzwerk" und nicht über eine Internetverbindung.

So erstmal meine Fragen:

-Kann Ich jederzeit, von überall(!) auf der Welt, sofern Hot Spot vorhanden, auf meine PS3 zugreifen, auch wenn Sie aus ist??

-Kann Ich zwei Verbindungen erstellen, eine über das Internet und die andere über mein privates Netzwerk (sprich zuhause)??

-Wie weit ist die Reichweite der PSP zu den Acces Points??

-Kann Ich die Zeit zum Aufbau einer Verbindung löschen oder verlängern?? Jedesmal, wenn Ich mich über das Internet mit meiner PS3 verbinden möchte, läuft die Zeit zum Verbindungsaufbau ab.

-Vielleicht ergeben sich noch irgendwelche Fragen..

Vielen Dank für die Hilfe und frohes Fest und ein gutes Zockerjahr 2008

:scan:
 
-Kann Ich jederzeit, von überall(!) auf der Welt, sofern Hot Spot vorhanden, auf meine PS3 zugreifen, auch wenn Sie aus ist??

Ja, die PS3 muss dazu aber im Standby-Betrieb sein. Außerdem muss Remote Start in den Einstellungen aktiviert sein. Damit Remote Start funktioniert, muss vorne an der PS3 ein kleines, grünes Lämpchen leuchten, wenn sie im Standby-Betrieb ist. Dies ist nicht der Fall, wenn du die PS3 am Schalter an der Rückseite aus- und wieder einschaltest. In diesem Fall müsstest du die PS3 erst wieder ein- und ausschalten, ohne den Schalter an der Rückseite umzulegen.

-Kann Ich zwei Verbindungen erstellen, eine über das Internet und die andere über mein privates Netzwerk (sprich zuhause)??

Du musst sowieso jedesmal wählen, ob du eine Direktverbindung oder eine Verbindung über das Internet aufbauen willst

-Wie weit ist die Reichweite der PSP zu den Acces Points??

Keine Ahnung, einfach ausprobieren ;)

-Kann Ich die Zeit zum Aufbau einer Verbindung löschen oder verlängern?? Jedesmal, wenn Ich mich über das Internet mit meiner PS3 verbinden möchte, läuft die Zeit zum Verbindungsaufbau ab.

Nein, soviel ich weiß ist dies nicht möglich.
 
ich frage einfach mal hier kurz nach: sehe ich das richtig, dass ich das ladekabel der ps3_kontroller nicht dafür verwenden kann, um die psp mit der ps3 zu verbinden?
 
Aha jetz leuchtets mir ein warum ich meine PS3 nie mit meiner PSP einschalten konnte :)

Das muss ich gleichmal versuchen ;)

Mein Dank geht an Junkiexxel :goodwork:
 
ahja ok...

wers glaubt :P :angst:

Ok ich gebs zu :ugly: ich hab den Schalter immer aus aber erst seit kurzem. Den jetz kann meine kleine schwester laufen und hat anfangs immer den thermostatischen Knopf gedrückt xD , mein gott so ein scheiss kann doch nur von Sony kommen^^ :aargh:, aber jetzt mach ich immer aus : Den vertrauen ist gut Kontrolle ist besser :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte das nicht funktionieren? die psp benötigt nen usb auf mini usb... der kontroller auch ;)

kp, habs mal versucht und nicht hin bekommen.
hast du es denn damit schon gemacht?
weil das ladekabel ja auch diesen komischen knubel hat.
dachte es waere nur zum laden.
 
kp, habs mal versucht und nicht hin bekommen.
hast du es denn damit schon gemacht?
weil das ladekabel ja auch diesen komischen knubel hat.
dachte es waere nur zum laden.


Ich habs schon oft gemacht und es hat immer geklappt. Keine Ahnung was du falsch machst. Vlt. hast du dein ladekabel mit einem USB kabel von deinen Drucker verwechselt :D
 
Ich habs schon oft gemacht und es hat immer geklappt. Keine Ahnung was du falsch machst. Vlt. hast du dein ladekabel mit einem USB kabel von deinen Drucker verwechselt :D

sei nicht so fies zu dem kleinen :P

also ich hatte noch keine probleme damit obwohl ich in letzter zeit immer den MS aus der psp nehm und in die ps3 schieb dann brauch ich den controller von der ps3 nicht abstecken und kann sagen ich benutz die slots auch :D (hab sie ja bezahlt)
 
So also jetz hab ich alles gemacht was ich machen musste das die Remote Play Funktion geht. Aber als ich grad am Verbinden war hat es immer wieder einen Verbindungsabbruch gegeben weil zu lange nichts kam :evil:

Meine 2 theorien sind jetz das ich eben nicht über den eigenen W Lan Router auf meine PS 3 zurückgreifen vom Internet kann oder das es an was anderem liegt. Den wiegesagt war es schon am verbinden als es hies das Verbinden hätte zulange gedauert.

Vlt. lag es auch daran das bei mir kein grünes Licht im Stand by Modus war sondern nur ein Rotes??

Also helft mir bitte uns sagt mir wie ichs hinbekomm :

PS: kann mir noch jemand die Adresse vom PC Playstation Store geben :)
 
Ja, die PS3 muss dazu aber im Standby-Betrieb sein. Außerdem muss Remote Start in den Einstellungen aktiviert sein. Damit Remote Start funktioniert, muss vorne an der PS3 ein kleines, grünes Lämpchen leuchten, wenn sie im Standby-Betrieb ist.

Ich habe jetzt auch ein bischen mit der Remote Funktion herumprobiert. Soweit klappt alle auch einwandfrei. Ich kann mit der PSP auf die PS3 zugreifen, sie ein- und ausschalten etc.
Jedoch ist es bei mir so, dass wenn ich die PS3 auf Stand-by schalte, sich der Lüfter weiterdreht!! Ich dachte der schaltet nach ner Weile ab, aber auch nach 2 Stunden läuft der noch. PS3 ist auf Stand-by, rotes Lämpchen leuchtet und das grüne auch.
Ist das bei euch auch so?
Wenn ich bei der PS3 die Remote Option ausschalte, dreht der Lüfter im Stand-by nicht. Aber dann komm ich mit der PSP nicht mehr drauf :( Blöde Sache.
 
Ich habe jetzt auch ein bischen mit der Remote Funktion herumprobiert. Soweit klappt alle auch einwandfrei. Ich kann mit der PSP auf die PS3 zugreifen, sie ein- und ausschalten etc.
Jedoch ist es bei mir so, dass wenn ich die PS3 auf Stand-by schalte, sich der Lüfter weiterdreht!! Ich dachte der schaltet nach ner Weile ab, aber auch nach 2 Stunden läuft der noch. PS3 ist auf Stand-by, rotes Lämpchen leuchtet und das grüne auch.
Ist das bei euch auch so?
Wenn ich bei der PS3 die Remote Option ausschalte, dreht der Lüfter im Stand-by nicht. Aber dann komm ich mit der PSP nicht mehr drauf :( Blöde Sache.

Naja, er dreht aber auf geringster Stufe, oder? Muss wohl sein, da ja das WLAN-Modul noch immer in Betrieb ist.
 
Naja, er dreht aber auf geringster Stufe, oder? Muss wohl sein, da ja das WLAN-Modul noch immer in Betrieb ist.

Ja, der dreht schon gering, aber immerhin. Ist wieder ein Mehrverbrauch an Energie. Würde mich mal interessieren wieviel mehr als im vollen Stand-by Modus.
Ich finde es nur komisch, dass die PS3 trotzdem noch gekühlt werden muß.
Also muß ich die Remote Option immer dann manuell einschalten falls ich es gedenke einzusetzen. Finde ich etwas umständlich.
 
Zurück
Top Bottom