PS3 Remote Play für Noobs

Ja, der dreht schon gering, aber immerhin. Ist wieder ein Mehrverbrauch an Energie. Würde mich mal interessieren wieviel mehr als im vollen Stand-by Modus.
Ich finde es nur komisch, dass die PS3 trotzdem noch gekühlt werden muß.
Also muß ich die Remote Option immer dann manuell einschalten falls ich es gedenke einzusetzen. Finde ich etwas umständlich.

Natürlich muss der Lüfter laufen, die PS3 ist ja quasi noch an, sag ich mal, Eine oder zwei CPUs laufen und alles, was zur datenverarbeitung benötigt wird uum das einschalten umzusetzen. Das Wlan-modul ist mit deinem access point verbunden, das alles muss noch laufen, und bevor dir da irgendwas durchbrennt oder die konsole abraucht(xklotz) sei lieber froh, dass die PS3 lüftet ;) :D

vom stromverbrauch ist das nicht sooo viel mehr... vllt 20-30 Watt oder so, kann man noch verschmerzen ;) kannst die ja auch ganz ausschalten (mit dem kippschalter) wenn du dann mit deiner PSP unterwegs bist, lässte den halt an, dann verbrauchste auch nur ein Paar euro mehr strom... aber mehr ist das net :P
 
Hallo,

hat jemand von euch eine Ahnung welche PS3 Games(evtl. selbst schon mal ausprobiert) außer Lair noch via Remote Play laufen. Oder ist Lair bisher das einzige?
 
Von den PS3 Spielen läuft glaube ich nur Lair per Remote Play.
Die PS1 Spiele aus dem PSN gehen auch. Zumindest geht's mit Crash Bandicoot.
 
Zurück
Top Bottom