- Seit
- 14 Jan 2013
- Beiträge
- 21.203
Gerade bei MK8 gibts gefühlt 1000 Werbesports, das wird schon stark beworben, alles andere wäre auch selten dämlich von Nintendo
.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Gerade bei MK8 gibts gefühlt 1000 Werbesports, das wird schon stark beworben, alles andere wäre auch selten dämlich von Nintendo.
Jup, so kann man das stehen lassen.die wahrheit liegt wie immer in der mitte - nin bewirbt ihre prestigegames mehr und länger aber wenn das immer so leicht gehen würd, würden das ja alle machen.
liegt natürlich auch daran, dass es totale ausnahme-ips sind, die zu den langlebigsten und erfolgreichsten der branche gehören und wenn andere entwickler ähnlich starke ips hätten, würden sie das nicht anders machen - bei anderen titeln ist ja, wie mir squall sicher recht geben wird, oft die gefahr da, dass man mit längerer webung das potential nur um paar promille mehr ausreizt aber gleichzeitig signifikant mehr werbekosten hat - wodurch der gewinn wieder gefressen wird. was bei wirklich großen ips eben das geringere risiko ist, die muss man nur erstmal haben.
Er hat schon noch ein paar andere Gründe genannt.Trotzdem finde ich Squalls Zusammenhang hier einfach falsch. Er stellt das ja so da, als ob solche Nintendospiele schlicht und ergreifend nur aufgrund der Werbung lange Legs hätten - das ist aber hanebüchen.
Trotzdem finde ich Squalls Zusammenhang hier einfach falsch. Er stellt das ja so da, als ob solche Nintendospiele schlicht und ergreifend nur aufgrund der Werbung lange Legs hätten -
Jup, so kann man das stehen lassen.
Er hat schon noch ein paar andere Gründe genannt.![]()
ja die anderen Gründe lauteten "weil es ja sonst kaum Software gibt auf Nintendokonsolen" - auch das ist falsch. Die Wii, der NDS, das N64 und das SNES hatten definitiv eine riesige Softwarebibliothek und trotzdem waren Nintendos übliche Verdächtige (Mario, Mario Kart) auch dort absolute Longseller. Auch daran kann es also nicht liegen.
Nein es liegt vielmehr daran, weil es sich hierbei um Games handelt, die einen zeitlos guten Ruf haben, die viele Altersgruppen ansprechen und die auch von der Qualität her immer gut bis sehr gut sind und deswegen auch nach Jahren noch weiterempfohlen und gut gekauft werden. Das dürfte ca 90% davon ausmachen, die anderen genannten Faktoren wie Werbung etc. sind höchstens unterstützende Maßnahmen, und das versucht hier so manch einer definitiv immer madig zu reden bzw. anders darzustellen, sonst würde ja nicht jedesmal wieder genau diese reflexartige "Erklärung" mit der Werbung kommen!!
Ha, wie sich Bayonetta 2 verkauft auf der toten Konsole. Jetzt sind die 500.000 locker drin und damit ein dritter Teil sicher![]()
Ha, wie sich Bayonetta 2 verkauft auf der toten Konsole. Jetzt sind die 500.000 locker drin und damit ein dritter Teil sicher![]()
Mit deinen genannten 90% wäre der Rest quasi irrelevant und N könnte sich die Millionen für das Marketing sparen. Völlig abstruse Vorstellung, da brauchst du auch nicht reflexartig immer dagegen springen.
Wie kommst du darauf dass 500.000 für eine dritten Teil reichen?
Wie kommst du darauf dass 500.000 für eine dritten Teil reichen?
Am spannendsten werden wohl die USA-Zahlen werden. Ich denke 500k weltweit sollten schon drin sein langfristig gesehen, was ich allerdings auch nicht für eine wirklich hohe Zahl halte![]()
Wie kommst du darauf dass 500.000 für eine dritten Teil reichen?
Wie kommst du darauf dass 500.000 für eine dritten Teil reichen?
die lächerlichen vkz der wiiu würden 500k absonderlich hoch aussehen lassen für so ne art von titel. aber der kommt sowieso nicht, weiß gar net, ob kamiya da interesse dann hätte.
Hat er schon gesagt, außerdem ist ihm egal, wie oft sich seine Spiele verkaufen, dass sollte er langsam gewöhnt sein.