380 Points finde ich in Ordung für HD- Material aber 540 Points ist mir auch zu viel und diese Angebote werde ich erstmal Ignorieren !!!
Dennoch finde ich es wichtig, das dieser Dienst überhaupt erstmal in Deutschland gestartet ist!
Alles andere kann und sollte man Regeln und wenn nicht, ignorieren können!
-------------------------------------
Dreisechzig.net
11. Dec. 2007 um 13:41 · Kategorien Xbox 360, Filme
Seit heute können Xbox Live Benutzer Videofilme vom "Videomarkt" leihen. Zum Start gibt es zwanzig Filme vom Studio Warner Brothers, eine gesunde Mischung aus aktuellen Streifen und interessanten Klassikern. Natürlich bleibt es nicht dabei, wie auch in den USA kommt in kurzen Abständen Nachschub. Bis Weihnachten sollte noch eine ganze Reihe mehr auf dem Videomarkt vorhanden sein.
Die wichtigsten Fragen, die in den letzten Tagen bei mir eingetroffen sind, versuche ich im Rundumschlag zu beantworten. Vorab aber ein erklärendes Statement:
Xbox Live und der Videomarkt sind zwar der "Vertreiber" der Inhalte, diese kommen aber nach wie vor von den Filmstudios, und die Filmstudios bestimmen ganz gewaltig mit, was wann wie zu welchen Preisen auf Xbox Live verfügbar ist. In der idealen Welt könnte sich das Team bei Microsoft einfach Filme aussuchen und auf den Service stellen. Die Filmwirtschaft ist aber weit von einer idealen Welt entfernt. Wer wann welche Rechte hat, zu welchen Konditionen er sie weitergibt, das alles kann Microsoft nicht bestimmen, sondern nur zusammen mit den Filmstudios erarbeiten.
Wie lange kann ich einen Film sehen?
Wenn der Download beendet ist, hat man 14 Tage Zeit, um sich den Film anzusehen. Sobald man angefangen hat, den Film zu sehen, hat man 24 Stunden Zeit, ihn zu Ende zu gucken. Ein Beispiel:
Ich starte den Download Montag abend um acht Uhr. Der Download ist um zehn Uhr beendet. Ab jetzt läuft die 14-Tage Uhr, zwei Wochen später am Montag abend verfällt der Film. Ich warte aber nicht so lange sondern fange am Dienstag um neun Uhr abends an, zu gucken. Jetzt habe ich bis Mittwoch neun Uhr Zeit, den Film zu Ende zu sehen, nochmal zu sehen, vor- und zurückzuspulen, und so weiter.
Muß ich warten, bis der Film komplett geladen ist?
Nein, wenn die Internet-Leitung schnell genug ist. Sobald die Xbox merkt, daß sie schneller lädt, als man gucken kann, darf man mit dem Filmgenuß beginnen. Im Optimalfall passiert folgendes: Auf einer DSL-16000 Leitung starte ich den Download eines HD-Films. Ich lege ein Spiel ein, und eine Minute später, noch bevor ich überhaupt aus dem Spiele-Menü raus bin, erscheint eine Meldung, daß ich anfangen darf, den Film zu gucken.
Bei HD kann man realistischerweise nur bei einer DSL-16000 Verbindung während des Downloads gucken; bei DSL-6000 geht das zuumindest mit SD-Filmen. Bei langsameren Leitungen kann es auch klappen, ich würde aber nicht damit rechnen.
In welchem Format sind die Filme kodiert?
Die Filme sind mit dem VC1-Codec kodiert, welcher auch bei den meisten Blu-Ray und HD DVD Filmen eingesetzt wird. SD Filme sind mit 480 Zeilen Auflösung gespeichert, HD Filme mit 720 Zeilen Auflösung. HD DVD liefert in der Regel 1080 Zeilen Auflösung, also nochmal ein besseres Bild - sofern man einen Full-HD-fähigen Fernseher hat. Auf den meisten HD-Fernsehern in deutschen Wohnzimmern, die zwischen 720 und 768 Zeilen Auflösung haben, ist ein HD Download auf Xbox Live in der Bildqualität mit einer HD DVD vergleichbar.
Wie groß sind die Dateien?
Das hängt von der Länge des Films ab, aber es sind in der Regel anderthalb bis zwei Gigabyte bei SD und sechs Gigabyte bei HD. Da man sich in der Regel immer nur einen Film leiht, ist die 20-Gigabyte-Festplatte ausreichend für den HD-Videogenuß.
Die Previews / Vorschau-Filme sind aber arg pixelig. Sind die Filme auch so?
Nein, die Vorschau-Filme sind mit niedriger Bitrate komprimiert, damit sie auch auf langsamen DSL-Leitungen sofort angezeigt werden können. Die Bildqualität der Downloads ist meilenweit besser.
Gibt es Untertitel und/oder mehrere Audiotracks?
Technisch ja. Man könnte auf dem Videomarkt Versionen mit mehreren Audiotracks oder Untertiteln anbieten. Praktisch nutzt keiner der heute angebotenen Filme das Feature - insbesondere, weil die Filmstudios das in der Regel noch nicht für Downloads anbieten. Bei jedem Film ist angegeben, ob es mehrere Audiotracks gibt.
Gibt es 5.1 Sound?
Wenn von einem Filmstudio eine Version mit 5.1 Sound vorliegt, geht die auch online. Leider liegen aber einige HD-Filme nur mit 2-Kanal-Dolby Surround vor. Absurd, aber wahr. Auch hier gilt: Vor dem Download kann man sehen, in welchem Tonformat die Daten gespeichert sind. Am 11. Dezember hatten folgende HD-Filme 5.1 Sound:
* Alle drei Matrix-Filme
* Passwort: Swordfish
* Space Cowboys
* The Perfect Storm
* Training Day
(Die anderen laß ich gerade prüfen, kann mir selber auch nicht vorstellen, daß 300 ohne 5.1 Sound ist
)
Wieso gibt es nur Filme von Warner Brothers?
Weil dieses Filmstudio besonders zukunftsweisend ist
Nein, im Ernst, die Warner Brothers sind weltweit sehr schnell dabei, wenn neue Plattformen zum Vertrieb von Filmen ausprobiert werden, und die Kollegen bei Warner Deutschland in Hamburg sind ebenfalls am Puls der Zeit. Natürlich wird mit allen anderen Studios geredet. Warner hat als erster "Ja" zu Xbox Live gesagt. In den USA sind mehr Studios (Disney, New Line, Paramount) dabei und auch die deutschen Studios wären für Xbox Live sehr interessant. Stay tuned.
Wie kommen die Preise zustande?
Das Preisniveau auf Xbox Live orientiert sich an den Preisen, die auch andere Video Download Dienste verlangen und basiert auf den Einkaufspreisen der Filmstudios.
Wann kommen Fernsehsendungen?
Zur Zeit ist nichts konkretes angekündigt. Bei Fernsehserien (gerade amerikanischen) ist die Lizenzlage meist noch komplizierter als bei Kinofilmen.
Liste aller Links in diesem Artikel
*