PS3 ps3 40 vs. ps3 60

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tiga7
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hm, wenn die 40er weniger Strom verbrauchen würde, wäre ein Umstieg für mich vielleicht interessant. (Von 60 auf 40)

Ich mein, die PS3 verbraucht max. 380 Watt (Schnitt 200W), mein Cube und meine PS2 haben doch nur um die 40W verbraucht, ich will gar nicht die Stromrechnung bzw. Nachzahlung sehen :oops:
 
Hm, wenn die 40er weniger Strom verbrauchen würde, wäre ein Umstieg für mich vielleicht interessant. (Von 60 auf 40)

Ich mein, die PS3 verbraucht max. 380 Watt (Schnitt 200W), mein Cube und meine PS2 haben doch nur um die 40W verbraucht, ich will gar nicht die Stromrechnung bzw. Nachzahlung sehen :oops:

wenn einer jetzt davon schlau wird dann kann er auch UNS helfen^^

40gb edition
http://www.rumorreporter.com/wp-content/uploads/newps3.JPG

60gb edition
http://www.rumorreporter.com/wp-content/uploads/oldps3.JPG

:scan:
 
Zuletzt bearbeitet:

wenn die datenblätter denn stimmen...

bluetooth wurde verbessert (minimal)
60 GB: ANT1: 0.21dBi (max) ANT2: 4.13 dBi (max)
40 GB: ANT1: 3.83dBi (max) ANT2: 4.92 dBi (max)

wlan wurde verbessert (minimal)
60GB: ANT0: 0.10 dBi (max) ANT1: 0.91 dBi (max)
40GB: ANT0: 0.69 dBi (max) ANT1: -0.26 dBi (max)

fazit:
die veränderungen wären so minimal das man den unterschied wohl nur mit nem messgerät festellen kann!
 
ist die 40 gb version wirklich mit nem 65nm prozessor ausgestattet, einen stärkeren w-lan empfänger hat im vergleich zu der 60gb oder nicht?!

In der 40 GB Variante ist ein kleineres Netzteil verbaut mit nun einer maximalen Leistung von 280 Watt. Der Verbrauch der Konsole ist laut diversen Foren um einen gewissen Prozentsatz nach unten gegangen. Keiner kann dir sagen ob nun 65 nm Prozessor drin ist.

Der W-Lan Empfang ist bei mir deutlich besser mit der 40 GB Variante.

Daneben hat die 40 GB Variante ein anderes Boarddesign und Lüftungskonzept.

Dadurch scheint die Konsole kühler zu sein und auch das Lüfterverhalten ist besser. Daneben gibt es bei der 40er Variante wohl nicht so viele "Dauer-Dreier" Konsolen (also Lüfter gehen schon im xmb auf Stufe 3). Ich hatte so eine laute 60er und habe gegen die 40er getauscht und diese läuft nun unabhängig davon was ich mache sehr leise.

Dafür sieht die 60er deutlich besser aus.
 
Jeder der noch die Möglichkeit hat sollte zum Starter Set greifen ;)
Ausser er verzichtet gerne auf 2 gute Spiele, einen zusätzlichen Controller und PS2 Support...
 
Die 40GB Version hat, wie ich mit Erschrecken auf einigen Bildern feststellen musste, nich mehr so eine Edle Chrimblende vor, die3se Blende ist jetzt matt-silber. Ob sie aus Metall ist oder Plastik weiß ich nicht.
 
Ok,Tippspiel :-D

Was denkt ihr? Bis wann wird die 60er noch erhältlich sein?

Ne im Ernst, wirds die zu Weihnachten noch geben?:-?
 
In der 40 GB Variante ist ein kleineres Netzteil verbaut mit nun einer maximalen Leistung von 280 Watt. Der Verbrauch der Konsole ist laut diversen Foren um einen gewissen Prozentsatz nach unten gegangen. Keiner kann dir sagen ob nun 65 nm Prozessor drin ist.

Wieviel Watt verbaucht den eure 60er? Ich hab leider keine Möglichkeit zum messen ,aber laut diversen Foren ist das sehr unterschiedlich, so sollen die Werte im Menü zischen 130W und 210W liegen :-?

Wenn es nun sein sollte, dass die 40er wirklich 60-100W weniger schluckt, dann überlege ich es mir dreimal.
 
Hi, alle miteinander!
Mich würde mal interessieren, ob Sony was gemeldet hat, ob bei zukünftigen Updates die "alten" PS3 ihre PS2 Chipsets aktiviert bleiben oder abgeschaltet werden. Ist so eine Befürchtung von mir und lässt mich noch vor einen Kauf zurückschrecken, neben den doch bis jetzt eher doch verhaltenen Krachern.
 
Hi, alle miteinander!
Mich würde mal interessieren, ob Sony was gemeldet hat, ob bei zukünftigen Updates die "alten" PS3 ihre PS2 Chipsets aktiviert bleiben oder abgeschaltet werden. Ist so eine Befürchtung von mir und lässt mich noch vor einen Kauf zurückschrecken, neben den doch bis jetzt eher doch verhaltenen Krachern.

Warum sollten sie das denn tun? :-?
Kann mir nich vorstellen, dass deine Befürchtung wahr wird... die PS3 Geräte in der Hinsicht schlechter zu machen wäre ziemlich unlogisch.
 
Hi, alle miteinander!
Mich würde mal interessieren, ob Sony was gemeldet hat, ob bei zukünftigen Updates die "alten" PS3 ihre PS2 Chipsets aktiviert bleiben oder abgeschaltet werden. Ist so eine Befürchtung von mir und lässt mich noch vor einen Kauf zurückschrecken, neben den doch bis jetzt eher doch verhaltenen Krachern.

das wäre ja wohl total unverständlich und unverschämt - das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen .
 
Ist denke ich Regionsabhängig. Ich werd in 2 Wochen zuschlagen. Sicher ist sicher ^^


Joa und wie siehts onlinemäßig aus? Wenn ich jetzt nicht total schief geguckt habe, dann hat kaum noch ein Shop das Starter Pack. O.o

Dabei wollte ich doch zu Weihnachten zuschlagen.:neutral: Das wird knapp mit dem Geld, wenn ich jetzt schon kaufen muss.:oops:

Meinten nicht einige, dass man noch locker bis nächstes Jahr die Starter Packs bekommt? O.o
 
Nun da ist die Fantasie vielleicht schlimmer als die Realität, aber ich würde es Sony zutrauen. Nach der Aussage "Die_wegrationalisierte_PS2_Funktionalität_wird_mehr_PS3_Software_
verkaufen"_Tretton oder vor einigen Monaten Reeves_wir_haben_nicht_vor_
die_80GB_Version_zubringen und Sony_ wir_stehen_ so_sehr_hinter_ der_ Abwärtskompatibilität und auch zu unserer Vision E3 2005.

Also bei Sony ist nur eins sicher, dass nämlich nichts sicher ist.
Deshalb meine Zweifel.

Ich wundere mich wo die Starter Packs hin sind, in meiner Heimatstadt letzte Woche noch so gute 10 Starterpacks da nun heute nur noch die 40GB zusehen!
Also irgendwas stimmt nicht!!!
 
Nun da ist die Fantasie vielleicht schlimmer als die Realität, aber ich würde es Sony zutrauen. Nach der Aussage "Die_wegrationalisierte_PS2_Funktionalität_wird_mehr_PS3_Software_
verkaufen"_Tretton oder vor einigen Monaten Reeves_wir_haben_nicht_vor_
die_80GB_Version_zubringen und Sony_ wir_stehen_ so_sehr_hinter_ der_ Abwärtskompatibilität und auch zu unserer Vision E3 2005.

Also bei Sony ist nur eins sicher, dass nämlich nichts sicher ist.
Deshalb meine Zweifel.

Ich wundere mich wo die Starter Packs hin sind, in meiner Heimatstadt letzte Woche noch so gute 10 Starterpacks da nun heute nur noch die 40GB zusehen!
Also irgendwas stimmt nicht!!!

also die chips werden mit sicherheit nicht deaktiviert! am wahrscheinolichsten ist das die AK nicht weiter verbessert wird bei der 60gb version aber deaktiviert wird sie sicher nicht!

@Ineo
frag halt deinen händler des vertrauens ob er dir ein starter packet zurücklegen kann das du dann zu weinachten kaufst (vielleicht mit einer kleinen anzahlung) falls du das geld wirklich nicht zusammen bekommst und du angst hast der vorrat könnte nicht reichen!
 
Nun da ist die Fantasie vielleicht schlimmer als die Realität, aber ich würde es Sony zutrauen. Nach der Aussage "Die_wegrationalisierte_PS2_Funktionalität_wird_mehr_PS3_Software_
verkaufen"_Tretton oder vor einigen Monaten Reeves_wir_haben_nicht_vor_
die_80GB_Version_zubringen und Sony_ wir_stehen_ so_sehr_hinter_ der_ Abwärtskompatibilität und auch zu unserer Vision E3 2005.

Also bei Sony ist nur eins sicher, dass nämlich nichts sicher ist.
Deshalb meine Zweifel.

Ich wundere mich wo die Starter Packs hin sind, in meiner Heimatstadt letzte Woche noch so gute 10 Starterpacks da nun heute nur noch die 40GB zusehen!
Also irgendwas stimmt nicht!!!

Sony wird mit Sicherheit nicht die Chips in den aktuellen PS3s deaktivieren. Wie sollen sie das denn machen ? :lol:

Du fragst dich wo die Starterpaks hin sind ???
Stell dir vor, es soll Leute geben die Kaufen sich tatsächlich PS3s ;)
 
...
@Ineo
frag halt deinen händler des vertrauens ob er dir ein starter packet zurücklegen kann das du dann zu weinachten kaufst (vielleicht mit einer kleinen anzahlung) falls du das geld wirklich nicht zusammen bekommst und du angst hast der vorrat könnte nicht reichen!

Naja, einen Händler des Vertrauens hab ich in meinem kleinen Städtchen eher nicht. Dann muss halt ein Planet oder ein "Schweinemarkt" herhalten.:lol: Wie hoch müsste die Anzahlung sein? Wohl zwischen 50€ und 100€ nehme ich an.

Falls bis Weihnachten die Meldung kommt, dass jetzt doch ein 60ger Ersatz kommt, dann wäre ich glücklich.:sorry:
 
Zurück
Top Bottom